mazunte Ω Geschrieben 11. Februar 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) https://fb.watch/3Xb-FW53co/ bearbeitet 28. Februar 2021 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 12. März 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. März 2021 (bearbeitet) Bepperl schrieb vor 8 Stunden: Aber uns auch schon passiert. --- Gott sei Daunk, ka Hoizboden! bearbeitet 12. März 2021 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 23. März 2021 Der Hund (17 Jahre) einer guten Freundin wurde eingeschläfert. Tierärztin kam nach Hause um den Hund einzuschläfern. Dann brachte die Freundin den Hund zur Tierbestattung um ihn verbrennen zu lassen. Jetzt hat sie zu Hause am Wohnzimmerkastl die Urne stehen, und rundherum eine richtige Gedenkstätte aufgebaut (Fotos, Haare gepresst in einem Bilderrahmen, Pfotenabdruck in Gips...und was weiß ich noch alles..). Sie trauert und leidet enorm unter diesem Verlust. Ich hab ihr dann geraten, dass sie sich so bald wie möglich einen neuen Hund zulegen soll. Ihre Reaktion dazu war, dass sie mir zuerst eine in der Nähe liegende Zeitschrift um die Ohren schlug, und sagte dass es nur einen Snoopy gibt, und ihr kein anderer Hund mehr ins Haus käme.... Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) Eldoret schrieb vor 17 Minuten: Der Hund (17 Jahre) einer guten Freundin wurde eingeschläfert. Tierärztin kam nach Hause um den Hund einzuschläfern. Dann brachte die Freundin den Hund zur Tierbestattung um ihn verbrennen zu lassen. Jetzt hat sie zu Hause am Wohnzimmerkastl die Urne stehen, und rundherum eine richtige Gedenkstätte aufgebaut (Fotos, Haare gepresst in einem Bilderrahmen, Pfotenabdruck in Gips...und was weiß ich noch alles..). Sie trauert und leidet enorm unter diesem Verlust. Ich hab ihr dann geraten, dass sie sich so bald wie möglich einen neuen Hund zulegen soll. Ihre Reaktion dazu war, dass sie mir zuerst eine in der Nähe liegende Zeitschrift um die Ohren schlug, und sagte dass es nur einen Snoopy gibt, und ihr kein anderer Hund mehr ins Haus käme.... Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? Ich habe es damals bleiben lassen. Diesen Verlustschmerz habe ich mir nur einmal angetan... damals war ich 13 oder 14 Jahre alt. Niki hat mich vom Kleinkindalter an begleitet. ...bis Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre bearbeitet 23. März 2021 von bobby the cat 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. März 2021 Eldoret schrieb vor 4 Stunden: Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? Meine Schwester hat nach dem Tod der Katzen relativ zügig einen Hund genommen, während die Cousine ein paar Monate brauchte, aber letztendlich hätte sie es dauerhaft ohne Begleiter nicht ausgehalten. Wobei da war sie noch alleine und jetzt hat sie eine Familie. Da kommt es sicherlich auf die Umstände an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 23. März 2021 Eldoret schrieb vor 4 Stunden: Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? 1. Hund - ~ 4 Monate ohne - 2. Hund (letzten Mai erlöst worden) - ~ 8 Monate ohne und nun seit Ende Jänner wieder mit. Klar ist es eine Zeit lang einfach nur total scheiße, weil es einfach ein Familienmitglied ist. Nach einer angemessenen Zeit der Trauer, sicherlich individuell, wird sie sich schon mit dem Gedanken spielen wieder einen zu nehmen. (Außer sie kommt drauf, dass man eben ohne die Verantwortung ungebundener ist, natürlich hat alles seine Vor und Nachteile; müsst ich mich alleine kümmern würde es bei mir auch nicht gehen) Die Zeit der Trauer gehört dazu, 14 Tage danach hat mir auch noch keiner mit "einem neuen" kommen brauchen, weils immer noch zu frisch war. Im Laufe des Sommers waren wir dann ein bisschen am schauen, und im Herbst wurde es immer konkreter. Hoffe die Freundin hat Ablenkung und sitzt nicht mit ihrem Schmerz daheim und schaut ständig diesen Traueraltar an, der mMn keine gute Idee ist, sofern man gewillt ist es doch in einer angepassten aber absehbaren Zeitspanne zu verarbeiten. Wir konnten unsere Hunde immer privat beerdigen, das war immer ein Abschluss der mir viel geholfen hat. Für mich eine furchtbare Vorstellung ihn beim Tierarzt zu lassen und nicht zu wissen was passiert. Grad beim letzten war es eh ein langer Abschied. Und trotzdem willst ihn nicht gehen lassen müssen, wenns dann soweit ist und du glaubst es reißt dir das Herz raus. Versteht wahrscheinlich keiner, der nicht selber ähnliches erlebt hat. Beim ersten Mal Einschläfern müssen wolltens uns gleich einen ausrangierten Versuchs Beagle von dort anhängen, was empathieloseres gibts schon fast nicht mehr. Wer sich auskennt, kann sich denken welche Institution das war. Kurz gesprochen, ich würd immer mal ein paar Monate vergehen lassen/abwarten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 24. März 2021 bobby the cat schrieb vor 20 Stunden: Ich habe es damals bleiben lassen. Diesen Verlustschmerz habe ich mir nur einmal angetan... damals war ich 13 oder 14 Jahre alt. Niki hat mich vom Kleinkindalter an begleitet. ...bis Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. April 2021 Aktuell sieht es so aus, als würde der bisher schlimmste Tag meines Lebens doch schneller näherrücken als erhofft / lange geglaubt. Noch ist es nicht so weit, aber das wird echt weh tun. Fuck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 1. April 2021 na geh scheisse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. April 2021 chili schrieb vor einer Stunde: Aktuell sieht es so aus, als würde der bisher schlimmste Tag meines Lebens doch schneller näherrücken als erhofft / lange geglaubt. Noch ist es nicht so weit, aber das wird echt weh tun. Fuck Auweh Mein Beileid chili; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 1. April 2021 Scheiße, das tut mir Leid. Krebs? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2021 Eldoret schrieb am 23.3.2021 um 12:04 : Der Hund (17 Jahre) einer guten Freundin wurde eingeschläfert. Tierärztin kam nach Hause um den Hund einzuschläfern. Dann brachte die Freundin den Hund zur Tierbestattung um ihn verbrennen zu lassen. Jetzt hat sie zu Hause am Wohnzimmerkastl die Urne stehen, und rundherum eine richtige Gedenkstätte aufgebaut (Fotos, Haare gepresst in einem Bilderrahmen, Pfotenabdruck in Gips...und was weiß ich noch alles..). Sie trauert und leidet enorm unter diesem Verlust. Ich hab ihr dann geraten, dass sie sich so bald wie möglich einen neuen Hund zulegen soll. Ihre Reaktion dazu war, dass sie mir zuerst eine in der Nähe liegende Zeitschrift um die Ohren schlug, und sagte dass es nur einen Snoopy gibt, und ihr kein anderer Hund mehr ins Haus käme.... Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? Im Endeffekt ist es mMn. besser, damit zu warten bis die Trauer überwunden ist. Es gibt eh viele Fälle, u.A. in diversen einschlägigen Fernsehsendungen, wo der neue Hund dann quasi als Trauerersatz herhalten muss und man dadurch die Erziehung schleifen lässt. Daher würde ich es besser finden, wenn ein bissl gewartet wird bis man bereit ist auch den neuen Hund ohne irgendwelchen Sentimentalitäten dem alten ggü. zu behandeln. Das kann natürlich bei den einen länger dauern als bei anderen. chili schrieb am 1.4.2021 um 09:56 : Aktuell sieht es so aus, als würde der bisher schlimmste Tag meines Lebens doch schneller näherrücken als erhofft / lange geglaubt. Noch ist es nicht so weit, aber das wird echt weh tun. Fuck Das ist leider unausweichlich. Ich kann dir aus eigener Erfahrung aber sagen, dass es nach langem Leben bzw. wenn es schon absehbar wird doch um einiges leichter fällt, als wenn es plötzlich und relativ unerwartet passiert. Ich bin in dieser hinsicht eher ein Stein, aber die Freundin ist da sehr sentimental. Die hat es beim Tod der Katze, die sie 21 Jahre lang hatte bei weitem nicht so schlimm getroffen, wie beim Tod des Hundes, der plötzlich einer Krankheit erlag. Genieß die Zeit, denk v.a. an die schönen Stunden mit ihm zurück, wenns so weit ist. Was natürlich noch in weiter Ferne sein soll. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 30. April 2021 Geburtstagshund. Heute war einer der guten Tage 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.