Recommended Posts

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

2 Lokale in der Nähe fallen mir spontan ein (mein altes Grätzl):

Beaver Brewing Company am Liechtensteinplatz, und keine 100 Meter weiter, hinter der Markthalle, Rado's Beisl. Ersteres selbstgebraute saisonale Biere, und ganz gutes Pubfood (Burger & Co). Rado's hat auch gute Biere vom Fass, und eine kleines, aber feines Menü der Wiener Küche. Der Sr. kocht dort noch selbst, mit eines der besten Schnitzel und die besten Ribs, die ich in Wien je hatte (Achtung: geht meist nur in bar dort zu zahlen, aber Bankomaten sind einige in der Nähe)

Bei beiden kannst davor im Freien sitzen, ist zwar an der Straße aber relativ ruhig dort, und schattig um die Zeit.

danke mal, hört sich mal nicht schlecht!
jetzt muss ich meiner begleitung nur mehr die 1-2 cocktails im Loco ausreden. billig schön und gut, aber billigen fusl hab ich eh jedens wochenende am dorffest! :davinci:

danke für die warnung, komm aus dem Waldviertel, da ist großteils immer noch Bares nur wahres und zahlung mit karte so neues Teufelszeug! hab also immer einen notfalls hunderter einstecken. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
damich schrieb vor 43 Minuten:

jetzt muss ich meiner begleitung nur mehr die 1-2 cocktails im Loco ausreden.

Dislike, Ignore + Ban!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
damich schrieb vor 20 Stunden:

hat wer vorschläge wo wir morgen abend zwischen 17-18 uhr gemütlich hingehen können, ohne reservierung?
gastgarten wäre auch nett.

lage wäre gut in der nähe zum Franz Josef Bahnhof. muss nicht gleich daneben sein, aber halt nicht im 10ten oder so wo ich dann durch ganz Wien durch muss.

alternativ noch hier: https://rebhuhn.at/

für den gastgarten gilt ähnliches wie auf der vorseite geschrieben. Wenns italienisch sein soll: Allegro auf der Porzellangasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Neocon schrieb am 18.4.2024 um 10:21 :

Nachdem es das Restaurant bei der Hollergasse nicht mehr gibt: Wo gibt's in Wien die besten Pljeskavica und Cevapcici? Vorzugsweise Westen oder Süden (v.a. 10.) aber grundsätzlich wienweit.


Ist zwar schon länger her dass da wer nachgefragt hat, aber gute Pljeskavica und Cevapcic (auch Ražnjići) gibt es im Gasthaus Alt Wien. Ist ein richtig gutes altes Wiener Gasthaus mit Wiener/Balkanküche, das auch einen Innenhofgastgarten hat. https://www.gasthaus-alt-wien.at/


Und weil grad wer von Pizza geredet hat, nenn ich auch gleich meine Favoriten:

- Frascati in der Barnabitengasse in 1060

- Eduardo in der Löwengasse in 1030 (hat einen tollen Innenhofgastgarten, wenn man dort sitzen will, sollte man aber reservieren)
 

Testen möchte ich in nächster Zeit mal die Disco Volante (Gumpendorferstraße in 1060) und die Momo (Kirchengasse in 1070). Kennt die wer von euch und wie ist es dort?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
zahi schrieb vor 8 Minuten:

Und weil grad wer von Pizza geredet hat, nenn ich auch gleich meine Favoriten:

- Frascati in der Barnabitengasse in 1060

sorry, aber so eine empfehlung kann man nicht ernst nehmen wenn's 100m weiter die disco volante gibt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
damich schrieb vor 18 Stunden:

 

Loco macht halt nur sinn wenn man sich abschießen will. ganz nach dem motto:

Für einen schnellen Stich ist es auch eine gute Location :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

left hook to the body
zahi schrieb vor 17 Stunden:

- Eduardo in der Löwengasse in 1030 (hat einen tollen Innenhofgastgarten, wenn man dort sitzen will, sollte man aber reservieren)

Da gibts in unmittelbarer Nähe Masaniello (Ecke Krieglerstraße, Untere Weißgerberstraße) die geniale neapoletanische Pizza machen und auch noch andere neapoletanische Spezialitäten anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Cäptn Balu schrieb am 29.5.2024 um 15:29 :

Hat jemand vielleicht Tipps für ein mexikanisches Restaurant in Wien? Wenn möglich keine klassische Burrito Theke, sondern auch zum länger verweilen. :D

 

Die Frage ist halt, wer mit einem speziellen Typen wie du einer bist, länger verweilen will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
DeusAustria schrieb vor 1 Stunde:

Die Frage ist halt, wer mit einem speziellen Typen wie du einer bist, länger verweilen will. 

Danke für den Hinweis! :busserl:

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Max schrieb am 31.7.2024 um 17:01 :

Für einen schnellen Stich ist es auch eine gute Location :davinci:

In dem Alter der meisten ASBler wäre das rein rechtlich langsam bedenklich dort :D ach das Loco....ich glaub das wird niemals wirklich zu machen und wenn würde es Generationsübergreifende Abschiedsfeiern geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zahi schrieb am 31.7.2024 um 14:51 :

Ist zwar schon länger her dass da wer nachgefragt hat, aber gute Pljeskavica und Cevapcic (auch Ražnjići) gibt es im Gasthaus Alt Wien. Ist ein richtig gutes altes Wiener Gasthaus mit Wiener/Balkanküche, das auch einen Innenhofgastgarten hat. https://www.gasthaus-alt-wien.at/

:love:
Das nenne ich Wirtshauskultur! Alleine der Geruch wennst rein gehst.
Ebenfalls zu Empfehlen ist der Reinthaler in Wien 1. (Gluckgasse/Ecke Dorotheergasse)
https://www.gasthausreinthaler.at/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
BuchiRapid schrieb am 31.7.2024 um 11:02 :

alternativ noch hier: https://rebhuhn.at/

für den gastgarten gilt ähnliches wie auf der vorseite geschrieben. Wenns italienisch sein soll: Allegro auf der Porzellangasse.

Kann ich auch beide wärmstens empfehlen! :super:

Beim Rebhuhn bekommt man um die Stoßzeit herum aber selten einen Tisch ohne Reservierung, meiner Erfahrung nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
miffy23 schrieb vor 6 Minuten:

Kann ich auch beide wärmstens empfehlen! :super:

Beim Rebhuhn bekommt man um die Stoßzeit herum aber selten einen Tisch ohne Reservierung, meiner Erfahrung nach.

Merke ich immer wieder schmerzhaft. Deren Stoßzeit ist absolut zu Mittag, ich glaube abends gehts besser.

Nachdem 17 bis 18 Uhr angefragt war, hab ich das aber bewusst verschwiegen :D 

bearbeitet von BuchiRapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.