neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 23. Juni 2011 Es wird sich ähnlich wie bei den Neuhofen/Ried Amateure entwickeln,mit bescheidenster Fankulisse. Nicht Fisch nicht Fleisch , keine richtige SKV Mannschaft mehr. Wird auch interessant ob sich die SKV Spieler noch länger als SKV zugehörig fühlen ? Neue Umgebung , neue Einflüße. Frage wird sein , wie sich die ATSV Fans , hatten doch immer ca. 150-200 Zuseher, verhalten werden. Aber , das Interesse war auch bis datto alles andere als berauschend für unsere 1b. Faktum , keine Änderung ! bescheiden war/ist der zuspruch auf alle fälle. ich bin halt, wenn ich daheim war, zu den 1b matches weils doch ein teil der vorwärts war. ob ichs jetzt noch so sehen kann? ich glaub nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 23. Juni 2011 Was passiert mit dem jetzigen Trainere unserer 1B? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2011 (bearbeitet) Ich würde das nicht so negativ sehen mit dem ATSV. Immerhin ist für uns die Situation mit den Trainingsmöglichkeiten verbessert und die 1b Mannschaft kann auch davon profitieren. Wenn da die 8 stärksten von jeder Mannschaft bei jedem Spiel aufgestellt sind, dann ist das sicher kein Nachteil. Und da auch der Nachwuchs gemeinsam trainiert, könnte mit der Zeit auch noch das eine oder andere Talent zu uns stoßen vom ATSV. Das nicht mehr im Stadion gespielt wird ist zwar schade, aber unserem Rasen kanns auch nicht schaden wenn er etwas geschont wird, speziell bei Schlechtwetter! Ich sehe das auch so, diese Entscheidung eine SPG zu machen war die einzige und richtige, in Steyr geht das nur mit dem Atsv Steyr super Infrastruktur gute Spieler, spielen ja 3 Spieler die vom NW Atsv kommen und 2 Spieler die beim Atsv in der KM gespielt haben bei der KM in der Regionalligamannschaft, (Schönberger,Lageder,Danninger;Rabenhaupt und Merkinger,) die 1 b vom SKV wir auf jeden Fall aufgewertet und es kommen die besten Spieler vom SKV 1b und dem ATSV zusammen + einem Trainerteam Aichmayr von Red Bull Salzburg Nachwuchs, Aigner Roland , die im Münichholz super Trainingsmöglichkeiten (Klubgebäude,Restaurant,tolle Rasenplätze sehr gepflegt, Haupt und Nebenfeld inkl.Flutlicht auf beiden Plätzen,kleine Tribüne , Funcourt...) und nicht mehr in Gleink auf diesem Acker, über das hinaus kann man auch die Kräfte im Nachwuchs zusammen führen und endlich den Nachwuchs in Steyr wieder auf die Beine stellen, das geht alleine eben nicht, Gratulation und wünsche viel Erfolg, euer christof bearbeitet 23. Juni 2011 von Daum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hubsi_1010 Anfänger Geschrieben 23. Juni 2011 ok für die Vorwärts wirds sicher den einen oder anderen Vorteil geben... aber warum macht das der ATSV? weil beispiele haben ja gezeigt nach so einer zusammenarbeit ist meistens vom kleinen verein nicht mehr so viel übrig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2011 ok für die Vorwärts wirds sicher den einen oder anderen Vorteil geben... aber warum macht das der ATSV? weil beispiele haben ja gezeigt nach so einer zusammenarbeit ist meistens vom kleinen verein nicht mehr so viel übrig Das ist bei einer Fusion und nicht bei einer SPG, sportlich und wirtschaftlich wird es für beide eine Verbesserung geben, und im Nachwuchs werden auch beide profitieren, mit der Zusammenarbeit des Ausbildungszentrum Waidhofen haben beide bessere Möglichkeiten, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hubsi_1010 Anfänger Geschrieben 23. Juni 2011 Das ist bei einer Fusion und nicht bei einer SPG, sportlich und wirtschaftlich wird es für beide eine Verbesserung geben, und im Nachwuchs werden auch beide profitieren, mit der Zusammenarbeit des Ausbildungszentrum Waidhofen haben beide bessere Möglichkeiten, ok, aber der ATSV muss nach den 3 Jahren dann trotzdem wieder in der 2. Klasse anfangen wenn sie wieder eine eigenständige Mannschaft haben möchten, oder täusche ich mich da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2011 (bearbeitet) ok, aber der ATSV muss nach den 3 Jahren dann trotzdem wieder in der 2. Klasse anfangen wenn sie wieder eine eigenständige Mannschaft haben möchten, oder täusche ich mich da? Laut Bestimmungen des OÖFV bleibt nach 3 Jahren jeder Verein der SPG in dieser Klasse ( BLO nehme ich an) wo sich gerade befinden, bearbeitet 23. Juni 2011 von Daum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naso Europaklassespieler Geschrieben 23. Juni 2011 (bearbeitet) Laut Bestimmungen des OÖFV bleibt nach 3 Jahren jeder Verein der SPG in dieser Klasse ( BLO nehme ich an) wo sich gerade befinden, unsinn. da könnten sich ja immer gleich zwei vereine in die nächste liga hieven. beispiel: ranshofen und altheim kämpfen seit jahren um den wiederaufstieg in die OÖL. gerade der kampf gegeneinander erschwert das bemühen. man nimmt sich regelmäßig gegenseitig wichtige punkte weg. genialer schachzug: man verzichtet ein weilchen auf die rivalität, macht eine spielgemeinschaft, wird dadurch stärker, steigt auf, löst die spielgemeinschaft wieder und hat - simsalabim - endlich wieder BEIDE teams oben. wenn das so möglich wäre, würd's der Grad jährlich mit irgendwelchen teams so machen. nachtrag: was ich mir schon vorstellen kann, wäre das bleiben von ATSV und SKV 1b nach beendigung der SPG in der 1.ost. aber nach einem aufstieg müsste einer wieder runter, und zwar - siehe z.b. SPG Pasching/St.Magdalena - in die letzte klasse. bearbeitet 23. Juni 2011 von naso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2011 (bearbeitet) unsinn. da könnten sich ja immer gleich zwei vereine in die nächste liga hieven. beispiel: ranshofen und altheim kämpfen seit jahren um den wiederaufstieg in die OÖL. gerade der kampf gegeneinander erschwert das bemühen. man nimmt sich regelmäßig gegenseitig wichtige punkte weg. genialer schachzug: man verzichtet ein weilchen auf die rivalität, macht eine spielgemeinschaft, wird dadurch stärker, steigt auf, löst die spielgemeinschaft wieder und hat - simsalabim - endlich wieder BEIDE teams oben. wenn das so möglich wäre, würd's der Grad jährlich mit irgendwelchen teams so machen. nachtrag: was ich mir schon vorstellen kann, wäre das bleiben von ATSV und SKV 1b nach beendigung der SPG in der 1.ost. aber nach einem aufstieg müsste einer wieder runter, und zwar - siehe z.b. SPG Pasching/St.Magdalena - in die letzte klasse. §6 des ÖFV Auflösung einer Spielgemeinschaft Die Klassenzugehörigkeit zur höheren Leistungsstufe geht auf jenen Verein über, der bei der Gründung der Spielgemeinschaft für die höhere Leistungsstufe teilnahmeberechtigt war. Dies gilt nur, wenn die Spielgemeinschaft nicht länger als drei Jahre bestanden hat. In diesem Fall bleiben die Vereine in den Leistungsstufen, in welchen sie zuletzt gespielt haben. Ob des da Grad schon weis ? bearbeitet 23. Juni 2011 von Daum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Juni 2011 ok für die Vorwärts wirds sicher den einen oder anderen Vorteil geben... aber warum macht das der ATSV? weil beispiele haben ja gezeigt nach so einer zusammenarbeit ist meistens vom kleinen verein nicht mehr so viel übrig Weil die SPG auch dem ATSV sehr entgegenkommt, da sie sowieso ein großes Problem im nächsten Jahr hätten überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Ich weis das von einem ranghohen Funktionär der Münichholzer. Die finanziellen Möglichkeiten sind auch bei denen sehr eingeschränkt und sie haben sich zu diesem Schritt entschlossen weil es für sie nur besser werden kann. Ich hab zwar keine Ahnung wie das dann läuft, wenn beide wieder eigenständig spielen, aber zumindest hat der ATSV nichts viel zu verlieren. Erstens sind sie heuer schon relativ knapp am Abstieg vorbeigeschrammt und zweitens, hätten sie wirklich fürs nächste Jahr solche Probleme eine Mannschaft zu bilden (wenn sie alleine weitergespielt hätten) dann wären sie früher oder später sowieso abgestiegen. Darum finde ich diesen Schritt sehr vernünftig von seiten der Münichholzer! Aber diese Spielgemeinschaft war schon vor einigen Jahren ein Thema beim SKV. Eben deswegen weil die Infrastruktur passt (Trainingsplatz, Flutlicht, Kabinen,...), auch wenns damals noch nicht geklappt hat, jetzt ist es doch dazu gekommen und wir müssen uns halt irgendwie damit anfreunden, weil ich trotzdem glaube, daß es auch für unseren Verein sicher kein Nachteil ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. Juni 2011 Dass sich zwei Vereine auf ein Packerl werfen, eine Spielgemeinschaft gründen, sagen wir zweimal aufsteigen, sich dann wieder trennen und beide Mannschaften dann zwei Ligen höher weiterspielen können, das gibt der § 6 der Bestimmungen des ÖFB über Spielgemeinschaften ganz sicher nicht her. Wenn man sich dieses Regulativ durchliest, wird man ansonsten nicht schlau zum Thema Auflösung und wer dann wo weiterspielen darf usw.. § 6 ist einigermaßen schlecht formuliert. Was da festgelegt werden sollte, kann man nicht einmal vermuten. Mein Vorschlag: Elferschießen, der Verbandspräsident steht im Tor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 11. Juli 2011 Gibt es schon eine Kader übersicht für unsere 1b Spielgemeinschaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 13. Juli 2011 1. Spiel: SPG ATSV/SK Vorwärts Steyr - Losenstein: 17,00 Uhr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 13. Juli 2011 (bearbeitet) Gibt es schon eine Kader übersicht für unsere 1b Spielgemeinschaft? Vielleicht hilft dieser Link weiter: http://www.atsv-steyr.de.tl/KAMPFMANNSCHAFT.htm http://www.atsv-steyr.de.tl/STARTSEITE.htm bearbeitet 13. Juli 2011 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 13. Juli 2011 das ist aber noch der kader vom letzten jahr glaub ich zumidnest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.