maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 26. Juni 2009 Wobei Salzburg ja bereits in der 1. Hauptrunde des Uefacups war. Die war ja noch vor der Gruppenphase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 27. Juni 2009 Es war auch der alte ein "2Star", aber eben das ältere Modell davon, der jetzige ist eine Neuentwicklung Ich finde die oben gebrachte Studie auch sehr interessant, allerdings denke ich doch, dass es für Spieler einen Unterschied macht, auch, wenn die besten Plastikgrüns annähernd an einen "perfekten" Rasen drankommen. Genau da sehe ich das Problem in Österreich. In unserem Land will man immer mehr Professionalität im Fußball erzielen, das fängt für mich aber schon dabei an, dass man die Spielstätten mal auf ein angemessenes Niveau bringt. Es macht einfach einen großen Unterschied, ob ich auf einem "Acker" spiele, oder doch auf einem Rasen, der nahezu fehlerfrei ist. Ich bin mir eben auch sicher, dass es ein Mitgrund für Salzburgs damalige Auswärtsschwäche war, da man einfach anderes gewöhnt ist. Wie gesagt, ich denke, dass es doch einen Unterschied zwischen Kunst- und Naturrasen gibt, auch wenn diese Differenzen vielleicht nicht messbar sind, aber ich bin überzeugt davon, dass ein "perfekter" Rasen (siehe England), einem Kunstrasen doch sehr ähnlich kommt. Gewisse Unterschiede werden immer bleiben, das ist klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 27. Juni 2009 Ach so als Acker würd ich nicht unbedingt alle bezeichnen. Vorallem nicht über die ganze Saison. Ich kann von der Austria sagen, dass wir fast immer einen perfekten Rasen hatten. Natürlich gibts dann Stadien, in denen das mit der Zeit anders aussieht... Ich hab erst letzte Woche wieder auf Kunstrasen gespielt. Gefällt mir alledings nicht so gut. Im Fernsehen sieht der Salzburger Rasen allerdings oft sehr brutal aus. Bringt diese Weiterentwicklung auch was für die Optik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maultier Banklwärmer Geschrieben 27. Juni 2009 soweit ich weiß kann im salzburger stadion kein naturrasen verlegt werden, weil das stadion in den boden versenkt ist, und dadurch einerseites sehr wenig sonne auf den rasen kommt und andererseits das wasser nicht abrinnen könnte. garantieren kann ich für diese aussage nicht, klingt aber doch schlüssig. dass die stadien in der buli teilweise eine frechheit sind ist ja bekannt. besonders der kärtner acker war ja echt ein witz. mMn sollte jedes buli stadion eine rasenheizung haben müssen. ansonsten soll der neue kunstrasen dem naturrasen noch ähnlicher sein, außerdem dürfte man darauf inzwischen auch schon nationalteam quali spiele veranstalten(leider will der öfb das nicht). ich denke mal dass der fußball in zukunft(v.a. in österreich mit dem strengen winter) vermehrt auf kunstrasen gespielt werden wird. die vorteile(v.a. finanziell) überwiegen doch die (kleinen) nachteile. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 27. Juni 2009 soweit ich weiß kann im salzburger stadion kein naturrasen verlegt werden, weil das stadion in den boden versenkt ist, und dadurch einerseites sehr wenig sonne auf den rasen kommt und andererseits das wasser nicht abrinnen könnte. garantieren kann ich für diese aussage nicht, klingt aber doch schlüssig. dass die stadien in der buli teilweise eine frechheit sind ist ja bekannt. besonders der kärtner acker war ja echt ein witz. mMn sollte jedes buli stadion eine rasenheizung haben müssen. ansonsten soll der neue kunstrasen dem naturrasen noch ähnlicher sein, außerdem dürfte man darauf inzwischen auch schon nationalteam quali spiele veranstalten(leider will der öfb das nicht). ich denke mal dass der fußball in zukunft(v.a. in österreich mit dem strengen winter) vermehrt auf kunstrasen gespielt werden wird. die vorteile(v.a. finanziell) überwiegen doch die (kleinen) nachteile. Wie willst du kleinen Klubs eine Rasenheizung aufdrängen? Finanziell unmöglich. Das will ich doch nicht hoffen... Ich finde der Naturrasen gehört einfach zum Fußball dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Juni 2009 Wie willst du kleinen Klubs eine Rasenheizung aufdrängen? Finanziell unmöglich. Das will ich doch nicht hoffen... Ich finde der Naturrasen gehört einfach zum Fußball dazu. Da geh ich sogar mit dir d'accord, allerdings ists in SBG sehr kostenintensiv einen normalen Rasen aufzulegen. Gerade während der EURO soll die Instandhaltung ja enorm ins Geld gegangen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juni 2009 Wie willst du kleinen Klubs eine Rasenheizung aufdrängen? Finanziell unmöglich. Das will ich doch nicht hoffen... Ich finde der Naturrasen gehört einfach zum Fußball dazu. Fußball komplett ohne Naturrasen, wäre "nichts". Bin aber froh, dass SZB den Kunstrasen hat. Und ich wäre voll zufrieden damit, wenn es dabei bleibt, dass alle anderen Vereine ihren Naturrasen behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juli 2009 Fußball komplett ohne Naturrasen, wäre "nichts". Bin aber froh, dass SZB den Kunstrasen hat. Und ich wäre voll zufrieden damit, wenn es dabei bleibt, dass alle anderen Vereine ihren Naturrasen behalten. das bestätigt dann wohl alles, was uns vorgeworfen wird, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Juli 2009 ich denke mal dass der fußball in zukunft(v.a. in österreich mit dem strengen winter) vermehrt auf kunstrasen gespielt werden wird. die vorteile(v.a. finanziell) überwiegen doch die (kleinen) nachteile. qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) der größte nachteil des kunstrasen ist wohl der, dass er technische mängel von spielern schneller aufdeckt als der etwas langsamere naturrasen. genau wie das hallenparkett...... umgekehrt ist ja auch der "acker" ein gift für technisch hochwertige fussballer.... der große vorteil des künstlichen grün hingegen ist der, dass man ihn glaubwürdig (??) für schuldig erklären kann, wenn man darauf verliert. bearbeitet 3. Juli 2009 von Doc Willow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Juli 2009 (bearbeitet) das bestätigt dann wohl alles, was uns vorgeworfen wird, oder? Stört dich das denn? Sollen sie doch rumjammern , Hauptsache ist, dass wir darauf gewinnen..... Außerdem ist ein Kunstrasen viel umweltfreundlicher und wirtschaftlicher und allein schon wegen Letzterem sollen die ganzen defizitären Klubs vor der eigenen Türe kehren... bearbeitet 4. Juli 2009 von RBS-No1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 4. Juli 2009 Stört dich das denn? Sollen sie doch rumjammern , Hauptsache ist, dass wir darauf gewinnen..... Außerdem ist ein Kunstrasen viel umweltfreundlicher und wirtschaftlicher und allein schon wegen Letzterem sollen die ganzen defizitären Klubs vor der eigenen Türe kehren... Dann sehen wir also ManU, Barcelona, Inter etc. bald auf Kunstrasen? Interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2009 Dann sehen wir also ManU, Barcelona, Inter etc. bald auf Kunstrasen? Interessant. du hast schon ein Talent für Missinterpretationen der Mehrheit der user hier wäre ein Naturrasn sicher lieber, aber aus salzbzrger Sicht rentiert sich das Ding eben nicht. Klimatisch werden wir auf lange Sicht dem KR nicht auskommen in Österreich (!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 5. Juli 2009 du hast schon ein Talent für Missinterpretationen der Mehrheit der user hier wäre ein Naturrasn sicher lieber, aber aus salzbzrger Sicht rentiert sich das Ding eben nicht. Klimatisch werden wir auf lange Sicht dem KR nicht auskommen in Österreich (!) 1. Nein, die Aussage von ihm könnte auf alles bezogen sein. 2. Meinst du ganz Österreich? Nach über 100 Jahren Naturrasen wird man kaum umsteigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2009 2. Meinst du ganz Österreich? Nach über 100 Jahren Naturrasen wird man kaum umsteigen... 100 Jahre voller nerviger Spiel-Neuansetzungen und verfälschter Tabellen. Ich sage ja gar nicht, dass man KR irgendwie verpflichtend einführen sollte, für Sbg lohnt es sich aber und ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwann andere Teams nachziehen (v.A. im Westen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.