Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Juni 2009 hm; wär zumindest eine interessante herausforderung den svv makränstadt (?) aus der 5ten deutschen spielklasse in die bundesliga zu führen; dass rbs dann zur filiale eines deutschen vereins verkommt kann ich mir nicht vorstellen; immerhin ist es ja nicht möglich einfach mal spieler hin und her zu schieben; selbst wenn das rechtlich möglich wäre gibts da ja immernoch interessenvertreter der spieler; der österreichische fussball hat generell das problem dass er dem internationalen niveau hinterherhinkt und dadurch für spieler uninteressant wird; das heisst unabhängig davon ob rb in leipzig oder sonstwo engagiert ist müssen wir österreichische fussballfans international sowieso zusammenhelfen und sehen dass wir unsere klubs zu erfolgen peitschen; fangruppen-übergreifend wenns möglich is bitte; in diesem sinne auf in eine erfolgreiche internationale saison aller österreichischen vereine die dazu die möglichkeit haben; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Juni 2009 Für Leute die wirklich ein bissl über den Sachverhalt nachdenken wollen. Noch ein lesenswerter Link wie ich meine: http://blogs.die-fans.de/entry.php?w=Ostfu...ll&e_id=653 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. Juni 2009 erst wenn die stadt wien pleite ist muss sich rapid sorgen machen selten so gelacht, abgesehen davon dass in diesem Fredl anscheinend nur Sinnloses gepostet wird, schießt du dir ja mit diesem Post selber a Gurkerl...Der gesamte Wiener Fußball wäre dann sehr schlecht beraten, d.h. die Austria und Rapid würden auf potente Geldgeber verzichten oder auf Personen die durch ihr Wirken potente Geldgeber auftreiben können, aber ja der Humor sitzt in Favoriten naturgemäß ziemlich tief... @Topic Es ist hier kein Platz für Spekulationen wie es mit Salzburg bei einem Engagements von DM bei "Rasen Ball" Leipzig weitergehen würde, oder dass RB Salzburg nur Ausbilderverein für den Deutschen Ableger der Fußballstrategie DM ist... DM hat nicht nur die Vermarktung seines Saftls (das wohl gemerkt fast ein jeder von uns trinkt) im Kopf sondern, durch gezieltes Sportsponsoring die Interessen seiner selbst zu pushen... Dieser Mann ist 3 mal mit RB in Insolvenz gewesen, Er wäre nicht einer der intelligentesten Geschäftsmänner Österreichs würde er sich nur auf das Promoten seines Getränkes Marketingtechnisch orientieren...Fals es ein paar witzigen Leuten noch nicht aufgefallen ist, RB ist nicht nur Getränk, RB ist viel mehr eine Sponsorplattform die es Sportlern sowie Vereinen ermöglicht sich in ihrem Tun zu verbessern und dass mit einem internationalen und sehr kompetenten Partner an ihrer Seite. Das es sich mit dieser Werbestrategie wohl oder übel auch auf das Saftl niederschlägt ist ein weiteres Ziel von "vielen" die DM verfolgt... Also ruhig Blut!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 1. Juni 2009 Orge Dinge die man hier liest! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2009 im "Fussball in Deutschland"-Forum gehts weiter Mir ist das zu blöd hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 1. Juni 2009 Gut, das weiß ich schon, aber dennoch hat es sehr wenig mit Salzburg zu tun. Ich seid nicht Salzburg ... ihr seid RedBull! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelseaboy Rapid Wien - Lebenssinn Geschrieben 2. Juni 2009 FC Rasen Ball Leipzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 2. Juni 2009 Dieser Mann ist 3 mal mit RB in Insolvenz gewesen ... aso ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juni 2009 (bearbeitet) FC Rasen Ball Leipzig FC Rasenball Leipzig. Ein Wort sollte das dann sein. Klingt irgendwie so wie ein Vereinsname aus einem Fussballmanagerspiel welches keine Lizenzen für die Verwendung der realen Vereinsnamen hat. Die RB Projekte eh sehr PC-like. Jede Menge Geld (Voreinstellung), fluktuierende Personalpolitik, Aufbau einer Infrastruktur, Nachwuchs etc.... ; RB Leipzig Plan angeblich erstmal für 10 Jahre angelegt. Also wenn alles gut läuft - eine nicht unmögliche Tabelle der deutschen Bundesliga für den Europacup im Jahre 2020. 1. Rasenball Leipzig 2. Bayern München 3. (SAP) Hoffenheim 1899 4. V(W)fl Wolfsburg 5. Bayer Leverkusen Obwohl Wirtschaftskrise (v.a. Autoindustrie) etc... mal sehen. Bin gespannt. ps: kennt sich wer mit der 50+1 regelung aus? Warum greift die bei Hoffenheim nicht? Weil auch im Amateurbereich gestartet? Wolfsburg und Bayer sind ja so "historisch" gewachsene Werkteams. bearbeitet 3. Juni 2009 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fischkopp Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Juni 2009 du hast "germania magna rüsselsheim" vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 3. Juni 2009 Aber das ist ja auch bis zum Admin so geplant: Irgendwann schreibt hier keiner mehr von euch Salzburgern und dann kann man sich wieder drüber lustig machen weil es anscheinend keine Fans gibt. Von der Taktik her gut, objektiv eine Arschlochaktion. Aber was will man anderes erwarten... bekommt ja doch einer mit - danke hierfür! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juni 2009 (bearbeitet) du hast "germania magna rüsselsheim" vergessen die kenn ich nich`. aber st.pauli kommt dann auf 6 ("alternative mainstream vermarktung") - sorry SVler. und auf 7. Kiel - da is ja auch wer eingestiegen oder so? bearbeitet 3. Juni 2009 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 4. Juni 2009 (bearbeitet) ps: kennt sich wer mit der 50+1 regelung aus? Warum greift die bei Hoffenheim nicht? Weil auch im Amateurbereich gestartet? Wolfsburg und Bayer sind ja so "historisch" gewachsene Werkteams. Es ist egal, ob man sowas unterhalb der vierten Liga startet. Ab der vierten Liga muss die 50+1 Regelung eingehalten werden - und wird in der Lizenzierung auch arg kontrolliert. Also dass es keinen Bruch dieser Regelung durch Vetternwirtschaft gibt. Bei Hoffenheim ist der Verein zu 51% eigenverantwortlich, 49% gehören Hopp. Nur finanziell ist der Verein abhängig. Aber wie viel Geld jemand einem Verein schenken darf, ist nicht beschränkt. Insgesamt wirds natürlich nie zu so einer Liga kommen, wie du es andeuten willst. Bayer Leverkusen ist kein Plastikklub. Bayer investiert schon lange kein geld mehr außerhalb einem normalen Sponsoring. VW dreht den Geldhahn grad zu, Hoffenheim wird sich auch selbst finanzieren müssen (Hopp finanziert kein Fass ohne Boden). Außerdem würde so eine Liga weniger Zuschauer ziehen, Werbe und TV Einnahmen dadurch sinken lassen - und bevor das geschieht, wird der DFB irgendwas pro Zuschauermagneten ändern. So wars schon immer.... Am Ende werden immer die Schalkes und Dortmunds durch den DFB geschützt. bearbeitet 4. Juni 2009 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Juni 2009 (bearbeitet) Es ist egal, ob man sowas unterhalb der vierten Liga startet. Ab der vierten Liga muss die 50+1 Regelung eingehalten werden - und wird in der Lizenzierung auch arg kontrolliert. Also dass es keinen Bruch dieser Regelung durch Vetternwirtschaft gibt. Bei Hoffenheim ist der Verein zu 51% eigenverantwortlich, 49% gehören Hopp. Nur finanziell ist der Verein abhängig. Aber wie viel Geld jemand einem Verein schenken darf, ist nicht beschränkt. Insgesamt wirds natürlich nie zu so einer Liga kommen, wie du es andeuten willst. Bayer Leverkusen ist kein Plastikklub. Bayer investiert schon lange kein geld mehr außerhalb einem normalen Sponsoring. VW dreht den Geldhahn grad zu, Hoffenheim wird sich auch selbst finanzieren müssen (Hopp finanziert kein Fass ohne Boden). Außerdem würde so eine Liga weniger Zuschauer ziehen, Werbe und TV Einnahmen dadurch sinken lassen - und bevor das geschieht, wird der DFB irgendwas pro Zuschauermagneten ändern. So wars schon immer.... Am Ende werden immer die Schalkes und Dortmunds durch den DFB geschützt. Andeuten .... bissl herumspinnen halt. An eine bundesdeutsche "Retortenliga" glaub ich auch nicht. Eher noch eine internationale geschlossene G-14 irgendwas Liga wo dann aber auch Tradition mitvermarket wird und Red Bull etc... mitspielen dürfen wenn sie wollen und können. Aber vielleicht auch alles mehr rückwärtsgewandt durch erzwungene Veränderungen in allen Bereichen durch die Wirtschafts... System... Krise halt (früher oder später). Man muss mal darüber nachdenken wie die Ablösesummen vor 20 Jahren im Vergleich zu heute sind... mal so mit dem Hausverstand... ich hab keine Ahnung. VW Geldhahn zu - passt aber irgendwie ins Gesamtbild... Das Zuschauermagnet Dortmund sich sportlich so nach unten entwickelt hat is ja eine Story für sich. Aber von mir aus gerne eine alternative Prognose zum Meisterschaft 2020: 1. BVB bearbeitet 6. Juni 2009 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bauwi Amateur Geschrieben 13. Juni 2009 Red Bull steigt in Leipzig ein Red Bull gibt den Einstieg in den deutschen Fußball bekannt: Wie der Konzern mitteilt, wird es nächste Saison eine Partnerschaft mit dem SSV Markranstädt geben. Der Klub wird künftig als "RasenBallsport Leipzig" in der Oberliga NOFV Süd spielen. "Wir sind überzeugt, durch diese offene Partnerschaft zur richtigen Zeit am richtigen Ort die notwendigen Akzente setzen zu können. Und Red Bull kommt nicht nach Leipzig, um etwas wegzunehmen", so RB-Geschäftsführer Markus Egger. laola1.at mal was anderes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.