tosale Postinho Geschrieben 30. März 2011 keine sorge bin net angrührt... hab meinen standpunkt kundgetan und akzeptiere aber, dass offensichtlich ein grossteil anderer meinung ist. zu deiner frage: glaube nicht, dass unsere truppe eigenständig und situativ / instinktiv während des spiel's sowas umsetzen kann. darum bin ich ja der meinung, dass der trainerstab die aufgabe hat, die truppe auf den jeweiligen gegner einzustellen. und dazu hat man in der regel eine woche zeit - und das geht mir ab. unsere truppe ist zu jung und unerfahren, da fehlen eben ein / zwei routinierte spieler. zwei "g'standene" könnten da ev. am platz ein bisserl was ändern, aber das grundgerüst MUSS vorab feststehen. servus p.s. und im übrigen find ich bauern im wirtshaus sehr passend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deiml Bester Mann im Team Geschrieben 3. April 2011 keine sorge bin net angrührt... hab meinen standpunkt kundgetan und akzeptiere aber, dass offensichtlich ein grossteil anderer meinung ist. zu deiner frage: glaube nicht, dass unsere truppe eigenständig und situativ / instinktiv während des spiel's sowas umsetzen kann. darum bin ich ja der meinung, dass der trainerstab die aufgabe hat, die truppe auf den jeweiligen gegner einzustellen. und dazu hat man in der regel eine woche zeit - und das geht mir ab. unsere truppe ist zu jung und unerfahren, da fehlen eben ein / zwei routinierte spieler. zwei "g'standene" könnten da ev. am platz ein bisserl was ändern, aber das grundgerüst MUSS vorab feststehen. servus p.s. und im übrigen find ich bauern im wirtshaus sehr passend... dein suttner beispiel ist halt wirklich großes kino aber vielleicht versteh ich auch nur irgendwas falsch, dann bin ich natürlich einsichtig und nehm den zurück. mal im ernst, wieviele mannschaften fallen dir so adhoc ein die mehrere taktische varianten gut beherrschen? gegen die holzgschnitzten pressing zu spielen ist mmn ziemlich kontraproduktiv und zwar aus mehreren Gründen 1) haben wir gegen diese teams meistens eh schon mehr als 60% ballbesitz 2) ist echtes pressing ziemlich kraftaufwendend 3) werden wir international kaum jemals "genötigt sein" so ein spiel aufzuziehen (da sind dann nämlich meistens wir die holzgeschnitzten) unser spiel ist auf ballbesitz ausgerichtet was den vorteil hat dass schwächere mannschaften ziemlich viel dem ball nachlaufen (wenn mich nicht alles täuscht machen wir unsere tore heuer überwiegend in der letzten halben stunde), wir aber inzwischen auch ziemlich schnelle und zügige konter spielen können (war nicht immer so) außerdem ist das spielermaterial auf die derzeitige taktik zugeschnitten. ein riesen pluspunkt!!! jedenfalls ist es viel besser so als man hätte die wahl zwischen variante a) mit schumacher "schottisch" oder variante b) mit diabang konter zu spielen. eins noch: ich bin mir ziemlich sicher dass der trainerstab die mannschaft auf den gegner einstellt. nur, in ö. spielt man 4x gegen jeden gegner und weiß wozu er in der lage ist und wozu nicht. und das trivialste beispiel dafür dass man sich sehr wohl auf den gegner einstellt ist/war der obligatorische ferdl einsatz beim derby. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 3. April 2011 dein suttner beispiel ist halt wirklich großes kino aber vielleicht versteh ich auch nur irgendwas falsch, dann bin ich natürlich einsichtig und nehm den zurück. Ich glaub da ist weniger die Aufstellung ansich gemeint, sondern die Tatsache, dass er bei einem Freistoß/Corner was auch immer, auf der rechten Seite seinen starken linken Fuß besser zur Geltung bringen könnte. Ansonsten spricht tosale genau das an, was ich an Daxbacher auch immer wieder kritisiere. Aber was soll ich groß kritisieren, wenn wir Tabellenführer sind und selten verlieren.... da werd grad ich dann immer mit so "Totschlagargumenten" wie "Platz 3, Platz 2 und Tabellenführer, was willst du denn noch" konfrontiert also lass ichs lieber... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deiml Bester Mann im Team Geschrieben 3. April 2011 [quote name='Xaverl Nick' timestamp='1301854494' post='3760910'] Ich glaub da ist weniger die Aufstellung ansich gemeint, sondern die Tatsache, dass er bei einem Freistoß/Corner was auch immer, auf der rechten Seite seinen starken linken Fuß besser zur Geltung bringen könnte. Ansonsten spricht tosale genau das an, was ich an Daxbacher auch immer wieder kritisiere. Aber was soll ich groß kritisieren, wenn wir Tabellenführer sind und selten verlieren.... da werd grad ich dann immer mit so "Totschlagargumenten" wie "Platz 3, Platz 2 und Tabellenführer, was willst du denn noch" konfrontiert also lass ichs lieber... sieh mal, ich bin keiner der einen trainer nur nach der tabellensituation beurteilt. ich schreib das WIE größer als das ergebnis, bin also in der hinsicht der klassische austrianer. ein ernudeltes 1:0 reicht mir nicht, kann dafür mit einer 0:1 niederlage bei ansprechender leistung (meistens) gut leben. jetzt frag ich mich folgendes: ich gebe zu ich bin noch nicht so alt, 25, habe aber in meinem bescheidenen austria dasein ebenso viele trainer und eine handvoll spielergenerationen von ivanauskaus bis baumgartlinger miterlebt. vom stronach einstieg bis zu daxi/parits waren wir in einem jahrzehnt 2x meister, waren im uefa-cup 1/4finale, nicht ganz unerfolgreich aber gemessen an den ansprüchen der zeit eben auch nicht ganz da wo man hin wollte. und jetzt komm ich zum punkt. von ~360 spielen in diesem jahrzehnt waren mindestens 200 armseliges und lustloses herumgekicke obwohl oft trotzdem gewonnen wurde weil janocko, sionko, vachousek, vastic... halt mal kurz den genius rausliesen, ~75 zumindest taktisch ansprechend (v.a. die ära söndergaard; daum; schachner) wenn auch oft nicht zum anschaun, bei ~50 fühlte man sich einfach ver*rscht. bleibt ein bescheidener rest von 40 oder 50 spielen die ich als wirklich gut bezeichnen würde. vor diesem hintergrund genieße ich es derzeit zur austria zu gehen. die mannschaft ist gut, wenn auch von der individuellen klasse her bei weitem nicht so gut wie vor 5 jahren, spielt aber um längen attraktiveren fußball, hat ein klar erkennbares taktisches konzept, bietet einstudierte spielzüge und geht immer mit der richtigen einstellung und leidenschaft auf den platz. dinge die ich über soooooooo lange zeit einfach vermisst habe. was daxi damit zu tun hat? sehr viel! man geht nicht raus und spielt wie es die austria derzeit tut. versucht schnell und direkt zu spielen, bringt immer wiederkehrende spielzüge. jetzt kann ich mich natürlich darüber aufregen dass wir kein pressing spielen, dass wir bei standards zu ungefährlich sind, dass linz die kapitänsbinde verkehrt herum überstreift usw. usf. aber dann denke ich an so viele besch...eidene spiele im letzten jahrzehnt bei denen ich aus der haut fahren wollte vor ärger, über das, was die herren am feld inkl. trainer ablieferten. kritik ist gut und willkommen aber man muss dabei die entwicklung zur kenntniss nehmen. wer nicht sieht dass sich das team in den letzten 2 jahren kontinuierlich verbessert hat ist mmn blind. wer nicht sieht, dass unser spiel jetzt system hat und ein konzept dahinter steckt dem kann ich nicht helfen. natürlich haben wir schwächen, v.a. in der defensive die raumaufteilung stimmt oft nicht, bei schnellen gegenstößen und unter druck sind wir oft recht unorganisiert. aber gut, das war schon mal besser, nur hießen die iv`s auch anders aus schiemer-bak wurde bak-dragovic wurde dragovic-ortlechner wurde ortlechner-margreither und ich gehe davon aus, dass sich auch die beiden noch besser finden werden und dass daxbacher die fehler erklärt und ihnen dabei hilft sie auszumerzen. klar kann man immer etwas verbessern, aber alles geht nicht auf einmal. weißt du wie lange osim unter sehr ähnlichen umständen bei sturm war bevor er meister wurde? wie lange es gedauert hat bis die mannschaft am zenit war? ich weiß, das klingt wie ein plädoyer aber ich war auch einer von denen die nach dem ersten daxi jahr skeptisch waren. ich war einfach nicht überzeugt. aber mein vertrauen haben er und die mannschaft sich erarbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) sehr richtiges post: auch ich möchte ausdrücklich festhalten, dass ich mit der entwicklung sehr sehr zufrieden bin. eine mannschft, die es spaß macht zu unterstützen... trotzdem soll hier ja weiterhin konstruktiv das verbesserungspotential ausgelotet werden. womit wir beim thema defensivstandards wären: es ist mit verlaub zum haareraufen. bei jedem freistoß ab 40m /corner gegen uns, geht mir die pumpen wie damals bei einem panenka freistoß vom 16-er. these woran das liegt: zu 50% an unserem blutjungen goalie. so überzeugend der heinz auf der linie agiert, bei der strafraumbeherrschung hat er (noch) eklatante schwächen. da dies auch die gegner überzuckern, wird natürlich der ball gezielt auf die schnittstelle iv/goalie hingeschupft. falls dies halbwegs gelingt brennt es, da offensichtlich das verständnis, wer jetzt für was zuständig ist, nicht vorhanden ist. daxi/michorl/gruber: bitte macht`s was! bearbeitet 4. April 2011 von fermin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) @ deiml um das Thema mit einem letzten Beitrag abzuschließen: Generell teile ich deine Meinung. Auch ich seh lieber ansehnlichen Fußball als "erfolgsorientierten". Aber auch deshalb, weil ansehnlicher Fußball auf Dauer mMn auch der erfolgreichere ist. Jetzt kommen wir aber zum Punkt. Keiner kritisiert Daxbacher für Spiele wie den 2:0 Sieg gegen Kapfenberg. Viel eher für das 0:1 gegen Rapid. Und da war weder das eine (Attraktivität) noch das andere (Erfolg) zu sehen. Und da wurden die taktischen Grenzen unseres Herrn Trainer leider auch wieder aufgezeigt. Der Erfolg unserer Mannschaft hängt mit vielen Faktoren zusammen. Angefangen von Parits (das beste was der Austria passieren konnte) bis hin zu jedem Trainer und Spieler. Daxbacher leistet viel mehr bei der Austria als beispielsweise Schinkels mit einer damals (individuell) wesentlich besseren Mannschaft. Er leistet auch wesentlich bessere Arbeit als Stevens bei RBS. Aber mir persönlich imponieren beispielsweise ein Foda oder ein Gludovatz, die mit westentlich weniger Klasse genauso attraktiv spielen lassen, fast genauso erflogreich und denen selbst Abgänge Säumel, Prödl, Beichler, Jantscher,... Drechsel,... einfach nicht das Genick brechen, noch ein Stückchen mehr. Sollten sowohl Zladdi als auch Baumi im Sommer den Verein verlassen und Daxbacher diese Abgänge kompensieren DANN ist er für mich ganz klar ein Top-Trainer für österreichische Verhältnisse. Ich befürchte allerdings, dass ihm diese Hürde zu groß sein wird und dann wird man wieder hören "ja aber das war nach den Abgängen von Mile, Drago, Baumi, Zladdi doch zu erwarten" bearbeitet 4. April 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 4. April 2011 Aber mir persönlich imponiert beispielsweise ein Foda oder ein Gludovatz, die mit westentlich weniger Klasse genauso attraktiv spielen lassen,... Nichts gegen Ried, sehr sympathischer Verein mit sympathischem Stadion & netten Fans, ABER: "genauso attraktiv" wie die Austria spielen sie bei aller Liebe nicht. Und schon mal gehört, wie die (bzw. viele) Sturm-Fans über das Spiel ihrer Mannschaft denken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. April 2011 Nichts gegen Ried, sehr sympathischer Verein mit sympathischem Stadion & netten Fans, ABER: "genauso attraktiv" wie die Austria spielen sie bei aller Liebe nicht. Und schon mal gehört, wie die (bzw. viele) Sturm-Fans über das Spiel ihrer Mannschaft denken? Ich sag ja "teilweise" genauso attraktiv. Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir 6 aktuelle Teamkicker und dazu einen niederländischen Nachwucksteamkicker in unseren Reihen haben und Ried..ja Schrammel halt. Man darf Äpfel mit Birnen nicht vergleichen. Wenn du mit deinen 16 Jahren einen Artikel schreibst der gut ist und der Linden schreibt einen genauso guten Artikel, dann werd ich dich deutlich mehr loben als Linden. (um es vielleicht in deiner "Sprache" zu erklären) Wie gesagt, ich bin nicht unzufrieden mit der Arbeit, ich denke nur dass sie noch besser sein könnte und dass sehr viele Schwächen mit der individuellen Klasse einiger Spieler kaschiert wird, die wir wiederum nur Parits zu verdanken haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 4. April 2011 Ich sag ja "teilweise" genauso attraktiv. Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir 6 aktuelle Teamkicker und dazu einen niederländischen Nachwucksteamkicker in unseren Reihen haben und Ried..ja Schrammel halt. Man darf Äpfel mit Birnen nicht vergleichen. Wenn du mit deinen 16 Jahren einen Artikel schreibst der gut ist und der Linden schreibt einen genauso guten Artikel, dann werd ich dich deutlich mehr loben als Linden. (um es vielleicht in deiner "Sprache" zu erklären) Wie gesagt, ich bin nicht unzufrieden mit der Arbeit, ich denke nur dass sie noch besser sein könnte und dass sehr viele Schwächen mit der individuellen Klasse einiger Spieler kaschiert wird, die wir wiederum nur Parits zu verdanken haben. Verstehe ich, stimme auch zu, ABER: Von "teilweise" lese ich nichts. Zumindest in dem von mir zitierten Teil steht "genauso gut" - weiter hab ich nicht mehr gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 4. April 2011 Wenn Hlinka dann irgendwann mal wieder fit ist, würd ich gern mal folgende Formation sehen: Damit würden wir im Mittelfeld auch viel sicherer stehen als mit Baumi als alleinigen 6er und mit Hlinka hätten wir einen weiteren kopfballstarken Spieler drin, der dabei helfen kann endlich unsere Schwäche bei Standards wieder abzulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rizzitelli Spitzenspieler Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) Wenn Hlinka dann irgendwann mal wieder fit ist, würd ich gern mal folgende Formation sehen: Damit würden wir im Mittelfeld auch viel sicherer stehen als mit Baumi als alleinigen 6er und mit Hlinka hätten wir einen weiteren kopfballstarken Spieler drin, der dabei helfen kann endlich unsere Schwäche bei Standards wieder abzulegen. besser gehts nicht! außer vielleicht, dass man jun als joker bringen sollte u. stattdessen stanko/koch spielen lassen sollte, da mir jun bis auf das sturm match (wo er auch als joker kam) dort nicht gefällt! bearbeitet 4. April 2011 von rizzitelli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) besser gehts nicht! außer vielleicht, dass man jun als joker bringen sollte u. stattdessen stanko/koch spielen lassen sollte, da mir jun bis auf das sturm match (wo er auch als joker kam) dort nicht gefällt! Hat aber am Samstag immerhin 2 Tore auf dieser Position erzielt (obwohl er da auch erst als Joker kam ) bearbeitet 4. April 2011 von domi89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. April 2011 ich würde jun, linz und bara nicht auf einmal bringen einer der drei sollte eingewechselt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. April 2011 ich würde jun, linz und bara nicht auf einmal bringen einer der drei sollte eingewechselt werden Richtig! Und hatten wir das Thema mit Jun auf der Seite nicht schonmal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rizzitelli Spitzenspieler Geschrieben 4. April 2011 Hat aber am Samstag immerhin 2 Tore auf dieser Position erzielt (obwohl er da auch erst als Joker kam ) sagen wir's mal so: wir haben luxus-probleme zurzeit! gut, dass die zeiten vorbei sind, als wir uns über die genesung von schumi gefreut haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.