Admiraner89 Stammspieler Geschrieben 22. Juni 2009 Den hät ich wirklich nicht auf der Rechnung gehabt, aber ich vestehs ned ganz, warum man ihn für die rechte Abwehrseite geholt hat?! Laschet war sehr, sehr stark auf dieser Seite - was natürlich auch sein kann, ist, dass Plassnegger fürs ZDM geholt wurde... man wird sehen, was da passiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 22. Juni 2009 Ich versteh schon warum man ihn für die rechte Seite geholt hat! Ich finde Laschet auch sehr stark, allerdings sehe ich Ihn mehr als Innenverteidiger! Für mich ist er für einen Aussenverteidiger nicht schnell genug und zu schwach in der Offensivbewegung (wenn man ihn mit Schicker vergleicht). Plassnegger hingegen ist meiner Meinung nach ein ähnlicher Typ wie Schicker! Und ich bin mir sicher, dass er für die ADEG Liga ein herausragender rechter Verteidiger sein kann! Wenn die Motivation passt... Ausserdem sehe ich es positiv wenn man mehrere Varianten im Spiel anwenden kann und eine breitere Bank hat. Wie man an der letzten Saison erkennen kann, war höchstwahrscheinlich dass die Kleinigkeit die gefehlt hat! Und das Cemernjak eher ein DMF Spieler ist als ein rechter Verteidiger haben wir im Cup Finale gesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
consti13 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Juni 2009 Ich versteh schon warum man ihn für die rechte Seite geholt hat! Ich finde Laschet auch sehr stark, allerdings sehe ich Ihn mehr als Innenverteidiger! Für mich ist er für einen Aussenverteidiger nicht schnell genug und zu schwach in der Offensivbewegung (wenn man ihn mit Schicker vergleicht). Plassnegger hingegen ist meiner Meinung nach ein ähnlicher Typ wie Schicker! Und ich bin mir sicher, dass er für die ADEG Liga ein herausragender rechter Verteidiger sein kann! Wenn die Motivation passt... Ausserdem sehe ich es positiv wenn man mehrere Varianten im Spiel anwenden kann und eine breitere Bank hat. Wie man an der letzten Saison erkennen kann, war höchstwahrscheinlich dass die Kleinigkeit die gefehlt hat! Und das Cemernjak eher ein DMF Spieler ist als ein rechter Verteidiger haben wir im Cup Finale gesehen... genau so seh ichs auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 22. Juni 2009 Ich versteh schon warum man ihn für die rechte Seite geholt hat! Ich finde Laschet auch sehr stark, allerdings sehe ich Ihn mehr als Innenverteidiger! Für mich ist er für einen Aussenverteidiger nicht schnell genug und zu schwach in der Offensivbewegung (wenn man ihn mit Schicker vergleicht). Plassnegger hingegen ist meiner Meinung nach ein ähnlicher Typ wie Schicker! Und ich bin mir sicher, dass er für die ADEG Liga ein herausragender rechter Verteidiger sein kann! Wenn die Motivation passt... Ausserdem sehe ich es positiv wenn man mehrere Varianten im Spiel anwenden kann und eine breitere Bank hat. Wie man an der letzten Saison erkennen kann, war höchstwahrscheinlich dass die Kleinigkeit die gefehlt hat! Und das Cemernjak eher ein DMF Spieler ist als ein rechter Verteidiger haben wir im Cup Finale gesehen... Also für das was Du beschreibst, können wir Seebacher aufbauen, der am Schluß des Frühjahrs sehr gute offensive Akzente gesetzt hat ( besser als A. Schicker auf links). Da brauchen wir kein ausrangiertes ewiges Talent. Für einen Ergänzungsspieler wird er zu teuer sein und zu mehr taugt er mMn nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 22. Juni 2009 Also für das was Du beschreibst, können wir Seebacher aufbauen, der am Schluß des Frühjahrs sehr gute offensive Akzente gesetzt hat ( besser als A. Schicker auf links). Da brauchen wir kein ausrangiertes ewiges Talent. Für einen Ergänzungsspieler wird er zu teuer sein und zu mehr taugt er mMn nicht. Ich stimme dir bei der positiven Entwicklung von Seebacher zu und auch bei den offensiven Akzenten die er gesetzt hat! Allerdings ist er aufgrund seines Statur meiner Meinung nach eher der dynamische Flügelspieler im Offensivbereich, und nicht der klassisch-agressive Verteidiger mit Offensivdrang den wir brauchen und in Plassnegger gefunden haben!!! Ich glaube dazu ist er nicht robust genug und im Zweikampf noch zu schwach! Als Ergänzung/Backup/Rivale (je nachdem wie man ihn sehen will) für R. Schicker im rechten offensiven Mittelfeld find ich ihn sehr gut mit viel Potential nach oben!!! Ich finde Gernot Plassnegger eine gute Verstärkung für die ADMIRA! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 23. Juni 2009 ..ich glaube nicht, dass jemand die griechische Liga beobachtet hat, also hört/hör auf ihn zu kritisieren, bevor er noch ein Spiel gespielt hat!! Mmn hat jeder eine Chance verdient! Herrzlich Willkommen Gernot! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2009 das positive ist mal das er eine österreichische Verstärkung ist – schon mal ein gutes zeichen!? Hota kann ja angeblich auch in absehbarer Zeit die AUT Staatsbürgerschaft annehmen, ist ja doch schon Jahre in Österreich – womit man sich wies derzeit ausschaut doch noch an die Ausländerregel halten kann! eine Schwächung fürs Team ist er sicher nicht, sonder meiner Meinung nach eine gute Verstärkung die auf einige Positionen zum Einsatz kommen kann, hat ja schon alles außer Torhüter gespielt!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 23. Juni 2009 (bearbeitet) Abwarten und Tee trinken. Man wird ja, wie erwähnt sehen, wie motiviert er ist. Dass er Fussball spielen kann, steht, glaube ich, ausser Zweifel, ebenso wie seine Routine, Schachner kennt ihn ja gut und wird schon beurteilen können, ob er eine Vertärkung ist. Stärker als der Fürthaler ist er allemal und wie man gesehen hat, brauchen wir auch gute Spieler auf der Bank, damit verletzungsbedingte Ausfälle nicht in einem Disaster enden (siehe z.B. Fürthaler, Kral etc.) Vielleicht wäre es auch, sollte kein guter junger Stürmer aufzutreiben sein, überlegenswert, den Jancker (Vertrag bei Mattersburg bis 2010) leihweise für ein Jahr zu engagieren, denn dort ist er angeblich für die nächste Saison nicht im Kader. bearbeitet 23. Juni 2009 von Landcruiser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CptCharisma Tribünenzierde Geschrieben 23. Juni 2009 Jancker verhandelt angeblich mit Neusiedl, weil er dort wohnt - außerdem glaube ich nicht, dass er für uns die große Verstärkung wäre. Seine Zeit ist einfach vorbei und er würde meiner Meinung nach einfach nicht das geforderte Niveau mitbringen - sicherlich für ein paar Tore gut, aber dafür haben wir auch andere Stürmer, die letzte Saison bewiesen haben, dass sie treffen. Bei Gernot Plassnegger warte ich mit meinem Urteil erstmal ab - ein routinierter Österreicher ist schon mal ganz gut, wobei mir die oben genannte Seebacher-Variante eigentlich besser gefällt. Zur Not kann er ja auch in der Offensive spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Juni 2009 plassnegger ist ein guter transfer. ein routinierter spieler, universell einsetzbar, nicht verletzungsanfällig, kennt weber und schachner gut. ich sehe eigentlich keine nachteile, ausser dem einjahresvertrag vielleicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. Juni 2009 Nicht schlecht - die Admira scheint dank Trenkwalder Geld ohne Ende zu haben und ist für mich der klare Favorit auf den Aufstieg... einen Janocko, der selbst Mattersburg zu teuer war, können sich nur wenig österr. Vereine leisten. Evtl. noch Außenseiterchancen für Altach... aber sonst sehe ich niemand, der der Admira gefährlich werden könnte. Vielleicht (hoffentlich) unterschätzt das Starteam die Gegner... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 23. Juni 2009 Es wird niemand unterschätzt! In der Favoritengruppe sind wir sicher, aber es wird trotzdem sehr, sehr schwer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Juni 2009 Stärker als der Fürthaler ist er allemal und wie man gesehen hat, brauchen wir auch gute Spieler auf der Bank, damit verletzungsbedingte Ausfälle nicht in einem Disaster enden (siehe z.B. Fürthaler, Kral etc.) OK, aus der Warte hast Du recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CptCharisma Tribünenzierde Geschrieben 23. Juni 2009 ich sehe eigentlich keine nachteile, ausser dem einjahresvertrag vielleicht. Ist nun mal ein Wandervogel der Herr Plassnegger - denke im Falle eines Aufstiegs ist die Chance größer ihn längerfristig an den Klub zu binden. Ob es dann überhaupt noch notwendig sein wird werden wir ja sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 23. Juni 2009 bleibt Mattes schon bei uns, oder? (er hat ja auch beim 1. Testmatch gespielt) Weil lt. http://www.tivoli12.at/kategorien/transferliste.html: ist er weg: FC Trenkwalder Admira Zugänge Janocko (Red Bull Salzburg), Manzoni (Grödig), Frank Egharevba (FC Naters), Gernot Plassnegger (Ergotelis) Abgänge Christoph Mattes (RB Juniors), Gustav Kral, Fürthaler, Reitprechter, Morgenthaler, Scharrer (SV Kapfenberg), Petrous, Baranek (alle unbekannt) Was Plassnegger betifft, war ich im 1. Moment auch skeptisch. Warum unterschreibt er in Griechenland einen 3 Jahresvertrag, spielt 25 Spiele, und wechselt nach 1 Jahr dann (für nur 1 Jahr, vielleicht mit Option?) in die österreichische 2. Liga? Klingt als Notlösung, wenn dann aber eine gute.... und das rasch, rechtzeitig zu Traininigsbeginn! Was ich positiv finde, er ist Österreicher und hat das Potential einzuschlagen. Vielleicht gehen wir jetzt, wo keine Brasilianer kommen (ink. Viana) doch den österreichischen Weg. Das haben ja viele zu Recht kritisiert! Was einmal erwähnt werden muss, Ledezma hin oder her, wir haben bisher den kompletten Kader gehalten und bis jetzt uns punktuell gut verstärkt. Sogar ein Krall wurde sofort ausgetauscht. Jetzt fehlen noch 2 Spieler, 1 Stürmer + 1 Mittelfeldspieler! Ich glaube wir können uns auf eine tolle Saison freuen! Und was Ledezma betrifft, er stößt erst in 1 Monat etwa zu uns, aber wir wissen was er kann, und ein Brasilianer hätte vielleicht genauso wenn nicht länger gebraucht bis er spielen darf. Weil bekanntlich braucht der als nicht EU-Bürger eine Spiel (Arbeits-)erlaubnis, und wie wir wissen braucht die in Nö lang, weil wir ja bekanntlich nicht die Lieblinge sind. Mal abgesehen, müsste sich ein Brasilianer erst an Ö gewöhnen. Das würde sicher Zeit brauchen. Bei Ledezma wird das schnell gehen. Welcher Verein sonst in der 2. Liga, kann von sich behaupten so einen Spieler wie Ledezma (aktueller Nationalspieler) in seinen Reihen zu haben. Angeblich wollte sogar die Austria ihn haben. Die suchen jetzt weiter nach einem Stürmer, weil er angeblich zu teuer war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.