Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 9. September 2016 aurinko schrieb vor 9 Stunden: Ja können sie auch fressen, wenn die Pflänzchen noch relativ klein sind. Ist meinem Vater schon des öfteren passiert (auch beim Zucchini). Er macht es nun so, dass er die Pflänzchen am Kompost einsetzt, jew. nen durchsichtigen 10l Plastikeimer (wie es sie in den Supermärkten regelmäßig mit irgendwelchem Obst drinnen gibt) draufstellt (oben noch ein paar kleine Löcher reinbohren) und den so lange drauflässt bis der Platz zu eng wird. Dann sind sie meist so groß, dass sie den Schnecken nicht mehr schmecken, bzw. wenn mal ein Blatt abgenagt wird, ist nicht gleich die ganze Pflanze hinüber. Danke für den Tipp... Das wird nächstes Jahr gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. September 2016 Guad warns 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. September 2016 Heute mal ein paar Kartoffeln ausgegraben. Wollte eigentlich 3-4 Pflanzen beernten, musste aber nach 2 aufhören, da ich da schon massig hatte (die Waage zeigte später 5kg) und großteils sind es auch rießige Knollen. Überrascht mich doch, da die Pflanzen unter dem vielen Regen ziemlich gelitten haben und schon Ende Juni von der Krautfäule heimgesucht wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 13. September 2016 Na schön das ich nicht der Einzige bin mit dem Schnecken Problem [emoji4] Absammeln hab ich auch eine zeitlang gemacht irgendwann scheißt auch drauf weil es nimmt einfach kein Ende.Indische Laufente oder die Tigerschnecken nicht killen. Die essen nämlich die Eier der braunen Schnecke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2016 Hurricane schrieb vor 3 Stunden: Indische Laufente oder die Tigerschnecken nicht killen. Die essen nämlich die Eier der braunen Schnecke Die Laufenten scheissen dir dafür den restlichen Garten zu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. September 2016 Heute wieder 6 kg Kartoffeln rausgeholt. Schön langsam geht mir der Lagerplatz aus. Ich muss noch einige Sachen in meinem Kellerchen unterbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. September 2016 Wir übersiedeln demnächst. Nächste bzw. übernächste wird die Poolumrandung und der Gatenloungebereich (Holz) gemacht. Gestern habe ich den Bereich gerodet. Das Haus steht in Wiener Neustadt, und diese Gegend nennt sich großräumig Steinfeld. Wer jemals dort nach unten gegraben hat weiß, warum das so ist.Das Grundstück wurde bei Baubeginn mit Baggern gerodet und planiert. Die Oberfläche war äußerst steinig, viel Schotter mit etwas Erde. Trotzdem haben sich dort wieder Pflanzen angesiedelt. Ich habe sie gestern größtenteils händisch mitsamt den Wurzeln ausgegraben. So weit kein Problem. Jedoch sind auch 6 Götterbäume gewachsen. Diese Dinger kriegst du kaum aus der Erde. Der Boden ist so steinig und die Wurzeln sind so tief und weitläufig, daß ich es nicht geschafft habe, die Wurzeln komplett zu entfernen. Nun habe ich Angst, daß diese Dinger wieder wachsen werfen. Prinzipiell wird unter dem Holz auch eine Folie verlegt, so daß eigentlich keine Pflanzen unter/zwischen den Holzlatten wachsen dürften. Ich bin mir aber nicht sicher, wie das mit den Götterbäumen ist. Die sind ja wirklich extrem wachsend. Ich würde daher die übergeblieben Dinger vorweg gerne killen. Im Netz habe ich nichts gescheites gefunden. Irgendwo stand, Götterbäume sind am besten mit Glyphosat zu bekämpfen...Ich habe einmal gehört, daß man sie anboren und dann Salz hineinschütten soll. Auch Kupernägeln hineinschlagen wurde mir als Tipp gegeben. Hat jemand Erfahrung damit oder einen anderen Ratschlag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 25. September 2016 Die Wurzeln musst du kaputt machen. Auffraesen wäre eine Möglichkeit. Oder du besorgst dir einen Blauwassernagel. Kupfernägel sind nicht 100% zuverlässig hab ich mir sagen lassen. Die können unter Umständen sogar dass Wachstum fördern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. September 2016 Die Wurzeln musst du kaputt machen. Auffraesen wäre eine Möglichkeit. Oder du besorgst dir einen Blauwassernagel. Kupfernägel sind nicht 100% zuverlässig hab ich mir sagen lassen. Die können unter Umständen sogar dass Wachstum fördern.Cool, danke! Weißt du, ob ich diese Nägel im Baumarkt bekomme? (Oder wo sonst, abgesehen vom Internet) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. September 2016 Lurker schrieb vor 3 Stunden: Cool, danke! Weißt du, ob ich diese Nägel im Baumarkt bekomme? (Oder wo sonst, abgesehen vom Internet) Nein, weiß ich nicht. Baumarkt eher nicht. Vielleicht Bellaflora oder bei einer Baumschule fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2017 Muss mir einen neuen Rasenmäher (Benzin) anschaffen und bräuchte ein paar Tipps und Empfehlungen. Sollte nicht mehr als 400 Euro Kosten, bekommt man da was gutes? Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 2. Juni 2017 Hab einen Alko und bin sehr zufrieden. Hab ihn bei OBI als Ausstellungsstück gekriegt (30%)Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 2. Juni 2017 (bearbeitet) SCR-4-EvEr schrieb vor 5 Stunden: Muss mir einen neuen Rasenmäher (Benzin) anschaffen und bräuchte ein paar Tipps und Empfehlungen. Sollte nicht mehr als 400 Euro Kosten, bekommt man da was gutes? Danke. schau einfach dass ein honda gcv190 motor drauf is bearbeitet 2. Juni 2017 von oggy4tw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 8. Juni 2017 AL-KO Highline 527 vs http://www.al-ko.com/shop/at/benzinrasenmaher-al-ko-highline-527-vs.html oder Husqvarna LC 253s ? http://www.husqvarna.com/at/produkte/rasenmaher/lc-253s/967069301/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 13. Juni 2017 Husqvarna ist definitiv sehr gut!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.