Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Wie könnt ihr von einer Fehlentscheidung sprechen, wenn noch nicht mal ein Nachfolger bekannt gegeben wurde? Wenn jetzt ein Trainer kommt, der Salzburg in die Champions-League führt, dann bezweifle ich, dass die Leute noch immer Adriaanse nach trauern. Das ist Fußball! Gibt ja genug Mannschaften wo die Trainer im Monatstakt gewechselt werden. Außerdem kann es sich Salzburg leisten, was man von anderen österreichischen Mannschaften nicht behaupten kann.

Der Trainer wird allerdings der unwichtigste Faktor beim Projekt CL sein.

Weil eigentlich kann es den Trainer gar nicht geben, der es innerhalb von ein paar Monaten mit sicherlich wieder 10 neuen Kickern hinkriegt, gegen eine europäische Spitzenmannschaft (und die bekommt ihr garantiert) erfolgreich zu sein.

Bei Euch passieren die gleichen Fehler wie früher bei uns unter Stronach.

Der Chef ist nie da, Entscheidungen werden nur getroffen, wenn dieser einen Pfurz läßt und es gibt jedes Jahr 10 neue Spieler und einen neuen Trainer mit einer neuen Philosophie.

Wäre ja nur gespannt, ob der Schiemer mit diesem Umsturz auch gerechnet hat, als er bei Euch unterschrieben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich spreche von einer fehlentscheidung weil ich es für falsch halte den eingeschlagenen weg nach so kurzer zeit wieder zu verlassen ! keine kontinuität keine langfristige strategie - immer wieder einen neuen trainer - manchmal komm ich mir schon ein bisschen vor wie die wiener austria unter stronach!

mfg

:yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

:raunz::(8P:lol::redangry::schluchz::o:glubsch:

Mehr fällt mir dazu momentan nicht ein.

Jetzt vielleicht noch Schinkels als Nachfolger :glubsch:

"Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt!"

Die Chemie zwischen Hochhauser und Adriaanse stimmte am Ende nicht mehrWien - Die Würfel sind gefallen.

Co Adriaanse wird bzw. muss Red Bull Salzburg im Sommer verlassen.

Nach langen Spekulationen trat nun das ein, womit ohnehin jeder gerechnet hatte.

Für den Niederländer endet das Engagement beim Tabellenführer also nach nur einem Jahr.

Im LAOLA1-Interview nimmt Sportdirektor Heinz Hochhauser zur Trennung Stellung, spricht über fehlende Kontinuität und über die Zukunft.

LAOLA1: Herr Hochhauser, jetzt ist es fix: Co Adriaanse wird Salzburg im Sommer verlassen. Was waren die genauen Gründe für die Trennung?

Heinz Hochhauser: Wir sind zur Überzeugung gekommen, dass es in Summe nicht gepasst hat. Es gab Dinge, mit denen wir nicht einverstanden waren. Und Co war sich ja auch zwischenzeitlich nicht klar, ob Salzburg für ihn das Richtige ist. Zum Schluss war er sich plötzlich wieder sicher. Nur jetzt waren wir der Meinung, dass es nicht das Richtige ist.

LAOLA1: Wann haben Sie die Entscheidung getroffen? Erst kürzlich sagten Sie bei LAOLA1, dass Sie die nächsten Spiele abwarten wollen. Ein 4:1 gegen die Austria kann ja nicht Schuld sein...

Hochhauser: Nun, es ist ja bei uns so, dass nicht ich alleine die Entscheidung treffe. Jeder weiß, wer letztlich bei uns die Entscheidung trifft (Anm.: Mateschitz). Und die ist eben jetzt getroffen worden.

LAOLA1: Die sportliche Gründe können für die Trennung aber nicht ausschlaggebend gewesen sein, oder? Immerhin führt Salzburg fünf Punkte vor Rapid.

Hochhauser: Nein, es war die Summe von Gründen. Sportlich hätte es natürlich keine Diskussionen gegeben – zumindest national. Aber wir haben gesehen, dass wir unter Adriaanse international Probleme kriegen könnten.

LAOLA1: Wie hat Adriaanse reagiert?

Hochhauser: Ich habe ihm die Entscheidung Dienstag Mittag mitgeteilt und er hat sie professionell zur Kenntnis genommen. Das habe ich auch nicht anders erwartet. Erfreut war er natürlich nicht. Er will aber trotzdem nicht vorzeitig aufhören, sondern mit uns Meister werden. Das wollen wir auch.

LAOLA1: Adriaanse wird diese Entscheidung aber nicht völlig überrascht haben, oder? In den letzten Tagen bzw. Wochen hat sich das durchaus abgezeichnet.

Hochhauser: Ja, aber nicht nur von unserer Seite. Er hat ja auch oft mit einem Abgang geliebäugelt. Aber es macht jetzt keinen Sinn, sich gegenseitig den Schwarzen Peter zuzuschieben. Wir müssen und wollen in die Zukunft blicken. Nun gilt es eben einen neuen Trainer zu suchen. Das mache ich natürlich nicht alleine. Bei dieser Entscheidung sind mehrere Leute involviert.

LAOLA1: Befürchten Sie durch die vorzeitige Trennung negative Auswirkungen auf die Meisterschaft?

Hochhauser: Es ist doch das normalste auf der Welt, dass ein Trainer oder Spieler zum Saisonende geht. Wenn Verträge auslaufen, muss man damit rechnen. Über den Zeitpunkt dieser Entscheidung kann man reden. Aber es gibt keinen richtigen Zeitpunkt! In den letzten Wochen wurde immer über diesen so genannten Unruheherd gesprochen – nun haben wir endlich Klarheit und die Spieler können sich auf das konzentrieren, wofür sie bezahlt werden.

LAOLA1: Salzburg geht mit dem 4. Trainer in die 5. Saison. Wieso ist Kontinuität in Salzburg so schwer?

Hochhauser: Man muss das schon differenzierter betrachten. Kontinuität ist natürlich wichtig. Aber: Der erste (Anm.: Kurt Jara) hat sich selbst rausgeschossen, der zweite (Anm.: Giovanni Trapattoni) ging freiwillig und war im letzten Jahr auch nicht mehr das, was wir uns vorgestellt haben. Und der dritte wollte ausdrücklich nur einen Einjahres-Vertrag. Co wollte es sich ein Jahr anschauen und leider hat es nicht geklappt.

LAOLA1: Also Einjahres-Verträge wird es in Salzburg nicht mehr geben?

Hochhauer: Wir müssen schauen, dass jetzt dann doch Kontinuität einkehrt. Beim nächsten Trainer werden wir doch eine längere Lösung anstreben. Den Einjahres-Vertrag mit Adriaanse wollten wir ja ohnehin nicht. Aber es war sein Wunsch, darum ging es nicht anders.

LAOLA1: Wann soll der neue Trainer vorgestellt werden?

Hochhauser: Am liebsten gestern. Ich setze mir da jetzt kein Limit – je früher, desto besser. Aber so leicht ist das nicht. Wir werden kaum in den nächsten zwei, drei Wochen einen neuen Trainer präsentieren können. Er wird spätestens am 15. Juni beim Trainingsauftakt da sein.

LAOLA1: Gibt es schon Kandidaten, die Sie im Auge haben?

Hochhauser: Richtig im Auge habe ich nichts. Aber ich habe immer eine Trainerliste vorbereitet. Die Schwierigkeit ist jedoch einen Trainer zu finden, der in unser Profil passt und noch dazu frei ist. Denn einen Trainer, der bei einem anderen Klub unter Vertrag steht, kriegst du meistens nicht. Nach Ostern werden wir Kontakte herstellen und die Suche intensivieren.

LAOLA1: Wie soll der neue Trainer sein?

Hochhauser: Da will ich mich nicht festlegen. Das einzige, das wir verlangen ist, dass er unsere Sprache spricht. Woher er dann letztlich kommt, ist nicht entscheidend.

LAOLA1: Wie groß ist die Salzburger Liebe zu Holländern? Stichwort Stevens und Schinkels.

Hochhauser: Schinkels ist Österreicher, so viel ich weiß.

LAOLA1: Aber gebürtiger Holländer, mit der klassischen offensiven Philosophie...

Hochhauser: Ich werde jetzt nicht jeden Namen kommentieren. Natürlich wird es in nächster Zeit viele Spekulationen geben, aber das werden wir ignorieren. Wir werden spätestens zum 15. Juni einen Trainer präsentieren, denn dann ist Trainingsauftakt. Ich bin jedoch sicher, dass wir schon vorher einen finden.

Das Interview führte Kurt Vierthaler

laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Aber wir haben gesehen, dass wir international mit Adrianse Probleme bekommen könnten."

aha..

Vor allem eine Begründung dafür hätt ich gerne...

Ist´s eine Schande gegen den FC Sevilla auszuscheiden? (war doch schon unter CO?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"Aber wir haben gesehen, dass wir international mit Adrianse Probleme bekommen könnten."

aha..

genau am trainer hat es gelegen, dass es international nicht gereicht hat. also wenn ich der saftl macher wäre ich würd ernsthaft überlegen ob ich nicht gleich ganz real madrid oder ganz chelsea kaufe und die dann in salzburg auflaufen lasse.

wenns dann wieder mit der CL nicht klappen sollte kann ma das team ja feuern.

junge junge und ich dachte immer, der stronach bei uns wär das nion plus ultra an unfähigkeit gewesen. aber wie man sieht kann man das ganze noch um längen toppen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Das einzige, das wir verlangen ist, dass er unsere Sprache spricht. Woher er dann letztlich kommt, ist nicht entscheidend.

Damit ist die Chance einen ganz großen Trainer zukriegen gleich null.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

da habts mal einen gscheiten trainer und dann haut ihr ihn raus... das is ja fast schon stronach manier.

8P

naja mir solls als rapidler ja wurst sein.

btw.: ich glaub wenn schiemer gewusst hätt, dass die adriansee feuern, wäre er nicht zu euch gegangen

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

bei dem kasperlverein will eben keiner länger bleiben.

Geh kumm, hoit de goschn und schleich di.

Dannyo hats schon gesagt, die Liga wird wieder spannend. Ich halte überhaupt nix vom Zeitpunkt dieser Bekanntgabe. Ich hoffe mal, dass kein Schlendrian eintritt, sondern das im Gegenteil die Motivation bei Co noch steigt und er der Mannschaft noch mehr Gas gibt. So nach dem Motto "Jetzt kann ich zeigen, dass meine Einstellung stimmt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War so klar, wer nicht nach meiner Pfeife tanzt fliegt.

Ob das dem Ö. Fussball tut gut bleibt halt offen aber wie viele grüne schon sagten, uns kanns recht sein, schätze den Co. aber eher so ein das er versuchen wird die Meisterschaft zu gewinnen, der ist nämlich kein Dummkopf.

Obs die Mannschaft packt wird man eh sehen, spannend wirds mMn. auf jeden Fall noch ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

du dummer hund

bist du nicht der, der sich so darüber empört hat, dass ich im beisl (!) den wr. bürgermeister als "balden häupl" und den kanzler als "faynachtsmann" bezeichnet habe?

ot: bei dm hatte man zu beginn den eindruck er würde "das ganze" professioneller aufziehen als der franzl bei den lilanen, aber wie valderama schon gesagt hat wiederholt sich die geschichte eben doch.

jetzt kommt ein völlig neuer trainer, der mit einer mannschaft, die er nicht kennt und die nicht er zusammengestellt hat arbeiten muss und der big boss in fuschl erwartet sich die cl quali. schade, da hatte man endlcih mal einen trainer, der kein schlechter war und anstatt ihm zeit zu geben etwas aufzubauen wird er entlassen...

ich werfe ganz unseriös 2 namen in die diskussion:

slomka, sammer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

manchmal komm ich mir schon ein bisschen vor wie die wiener austria unter stronach!

Ihr seids genauso, wenn nicht sogar schlimmer!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.