Recommended Posts

ASB-Legende

vollkommen korrekt - sebo hatte niemals annähernd die klasse eines helstad

Aber trotzdem wurde er günstig verpflichtet und dann nach kurzer Zeit um viel Geld an die Glasgow Rangers verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Neben dem Ex-Rapidler Petr Vorisek von Sparta Prag sollen auch die Austrianer Florian Metz, Mario Majstorovic und Fernando Troyanski als Defensivergänzungen des Kaders auf Zellhofers Zettel stehen. Das Hauptaugenmerk gilt somit der Abwehr. (17.1.)

sport1.at

MM jetzt abgeben, Ferdl im Sommer, Metz als Alternative behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'Tackling-Gott'

Kann mir den Fernando in KEINEM anderen Trikot als dem der Wiener Austria vorstellen :(

kann mich noch an den Ferdl im Admira-Trikot erinnern ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

nachdem wirklich schon fast jeder halbwegs junge und gute österreicher nur noch vom ausland träumt, und außerdem da auch noch die 2. Liga als besser einstuft, als in österreich einen klub, der uefa cup aspirant ist, wird es für unsere austria, die noch dazu auch noch finaziell zurückstecken wird müssen, im sommer wirklich schwer werden, echte verstärkungen mit rot weiß rotem pass zu bekommen.

anscheinend können wir uns die webers, junuzovic', stankovic', hohenenders, kleins usw. wirklich abschminken.

einerseits ist das schad, denn wenn solche nicht zu den besseren vereinen in österreich wechseln, dann müssen diese sich im ausland umschauen.

andererseits ist deren einstellung für mich sowieso fraglich - manche sind sich ja, obwohl noch nichts geleistet, schon zu gut für einen österreichischen verein.

ich mein, die austria ist jetzt in den letzten jahren wirklich häufig im uefa cup vertreten gewesen. was hat einen sulimani abgehalten sich dort für die gegnerischen vereine (die teilweise auch wirklich gute waren) zu präsentieren? wenn man von sich überzeugt ist, dann zeigt man in solchen spielen, was man draufhat und geht nicht in irgendeine 2. liga, weil da ist man nur eine unter der ersten, und hats ja fast eh schon geschafft...

nichts desto trotz will ich hier 2 Namen anfügen, von denen ich glaube, dass sie uns weiterbringen und jetzt nicht unbedingt schon zu abgehoben sind und sich über ein engagement bei der austria "freuen" würden:

Naumoski: für mich technisch und spielerisch mit einer der besten stürmer, die in österreich kicken. er ist nur deshalb nicht völlig unumstritten, weil er halt manchmal aussetzer hat und auch so nicht wirklich die einfachste persönlichkeit hat.

Ortlechner: ich hab mir seine statistiken angeschaut: der hat ca. 130 spiele in den letzten 4 jahren gemacht, und nur 7 oder acht nicht von beginn an. zudem bekam sowohl pasching, als auch jetzt kärnten immer sehr wenig gegentore. wäre für mich absolut eine überlegung wert, auch wenn ich jetzt ein bisschen ins blaue rate, vor allem mit meiner statistik, aber irgendetwas muss da doch dran sein, oder?

edit: weiß irgendwer, ob naumoski als ausländer zählt? oder ist es so, wie bei safar, d.h., er wird nicht als ausländer gerechnet, man bekommt für ihn aber auch kein geld, wenn er spielt...

bearbeitet von zizou5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

nachdem wirklich schon fast jeder halbwegs junge und gute österreicher nur noch vom ausland träumt, und außerdem da auch noch die 2. Liga als besser einstuft, als in österreich einen klub, der uefa cup aspirant ist, wird es für unsere austria, die noch dazu auch noch finaziell zurückstecken wird müssen, im sommer wirklich schwer werden, echte verstärkungen mit rot weiß rotem pass zu bekommen.

anscheinend können wir uns die webers, junuzovic', stankovic', hohenenders, kleins usw. wirklich abschminken.

einerseits ist das schad, denn wenn solche nicht zu den besseren vereinen in österreich wechseln, dann müssen diese sich im ausland umschauen.

andererseits ist deren einstellung für mich sowieso fraglich - manche sind sich ja, obwohl noch nichts geleistet, schon zu gut für einen österreichischen verein.

ich mein, die austria ist jetzt in den letzten jahren wirklich häufig im uefa cup vertreten gewesen. was hat einen sulimani abgehalten sich dort für die gegnerischen vereine (die teilweise auch wirklich gute waren) zu präsentieren? wenn man von sich überzeugt ist, dann zeigt man in solchen spielen, was man draufhat und geht nicht in irgendeine 2. liga, weil da ist man nur eine unter der ersten, und hats ja fast eh schon geschafft...

nichts desto trotz will ich hier 2 Namen anfügen, von denen ich glaube, dass sie uns weiterbringen und jetzt nicht unbedingt schon zu abgehoben sind und sich über ein engagement bei der austria "freuen" würden:

Naumoski: für mich technisch und spielerisch mit einer der besten stürmer, die in österreich kicken. er ist nur deshalb nicht völlig unumstritten, weil er halt manchmal aussetzer hat und auch so nicht wirklich die einfachste persönlichkeit hat.

Ortlechner: ich hab mir seine statistiken angeschaut: der hat ca. 130 spiele in den letzten 4 jahren gemacht, und nur 7 oder acht nicht von beginn an. zudem bekam sowohl pasching, als auch jetzt kärnten immer sehr wenig gegentore. wäre für mich absolut eine überlegung wert, auch wenn ich jetzt ein bisschen ins blaue rate, vor allem mit meiner statistik, aber irgendetwas muss da doch dran sein, oder?

edit: weiß irgendwer, ob naumoski als ausländer zählt? oder ist es so, wie bei safar, d.h., er wird nicht als ausländer gerechnet, man bekommt für ihn aber auch kein geld, wenn er spielt...

hast vollkommen recht, but naumoski spielt ja fürs makedonische national team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Postinho

um mal einen namen in den raum zu werfen: ivanschitz

was sagts dazu? derbies wären wieder viel interessanter :feier: und fussballerisch würde er unser mittelfeld auch mit sicherheit beleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

um mal einen namen in den raum zu werfen: ivanschitz

was sagts dazu? derbies wären wieder viel interessanter :feier: und fussballerisch würde er unser mittelfeld auch mit sicherheit beleben.

saufst du? :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

um mal einen namen in den raum zu werfen: ivanschitz

was sagts dazu? derbies wären wieder viel interessanter :feier: und fussballerisch würde er unser mittelfeld auch mit sicherheit beleben.

:hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

anscheinend können wir uns die webers, junuzovic', stankovic', hohenenders, kleins usw. wirklich abschminken.

einerseits ist das schad, denn wenn solche nicht zu den besseren vereinen in österreich wechseln, dann müssen diese sich im ausland umschauen.

andererseits ist deren einstellung für mich sowieso fraglich - manche sind sich ja, obwohl noch nichts geleistet, schon zu gut für einen österreichischen verein.

Geheimtipp is sich von den ganzen "jungen Divas" die so in Österreichs Bundesliga rumlaufen mal die StudiVZ oder Facebook Accounts so durchzuschaun ... da kommt einem einfach nur das speiben wenn solche dann als ProfiSportler ernstgenommen werden wollen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.