Recommended Posts

Vergeßt's alle schnell irgendwelche klingenden Namen ausm Ausland. Wenn ein Präsident vor wenigen Tagen noch meint, die Bestellung des Teamchefs sei Chefsache, dann ist die Sache schon gelaufen. Nicht seit heute, sondern schon seit langem. Der Windtner wird wohl schon länger einen Habschi als praktisch designierten Teamchef haben. Wie gesagt: mMn alles vom neuen ÖFB CHef von langer Hand geplant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

für mich eigentlich nicht überraschend, schinkels verkauft sich in den medien sehr gut und macht in kärnten nicht den schlechtesten job. ob ihn das für das amt qualifiziert ist eine andere sache.

versteh mich nicht falsch, schinkels ist im taktischen bereich sicherlich für österreichische verhältnisse sehr ok, er laesst ein sehr flexibles, gludovatz ähnliches system spielen, er stellt das system während des spiels auch mal um und stellt sich auch gut auf den gegner ein. mit der 5er kette mit verstecktem libero würd er aber international vermutlich auch nciht allzu weit kommen. aber er ist trotzdem ein richtiger provinzkaiser, der gern auf die großkopferten wiener schimpft, welche sowieso das ultimative böse sind. ein richtiger kärntner halt. dazu kommt noch das er bereits im herbst wöchentlich gefordert/geraunzt hat das seine spieler (schranz, ortlechner, prawda, weber, junuzovic, wolf) doch endlich mal ins team kommen sollten weil sie ja viel besser als die anderen sind.

schinkels würde als trainer zwar gehörig aufräumen und umrühren (wo die freude im asb riesig wär), aber er würde mit ziemlicher sicherheit die falschen spieler eliminieren (also diejenigen die im ausland nicht oder kaum spielen..da wär dann die freude im asb auch gleich mal riesig) und dann auf so tolle junge qualitativ schlechtere bundesligaspieler setzen (wo die freude im asb auch gleich mal riesig wär)..mit dem resultat das wir in 1-2 jahren dann wieder nen neuen teamchef brauchen würden (natürlich dann wieder den spitzenmann aus dem ausland, wo dann die freude im asb natürlich auch groß wäre)

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

der kurier behauptet, dass brückner bereits am 23.2 um eine vertragsauflösung gebeten hat und diese am 28.2. bereits bestätigt wurde. wenn das so stimmt, dann kann man den windtner eh schon gleich nciht mehr ernst nehmen... der verkauft den brückner rauswurf ja als folge des heutigen telepfongesprächs.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

der kurier behauptet, dass brückner bereits am 23.2 um eine vertragsauflösung gebeten hat und diese am 28.2. bereits bestätigt wurde. wenn das so stimmt, dann kann man den windtner eh schon gleich nciht mehr ernst nehmen... der verkauft den brückner rauswurf ja als folge des heutigen telepfongesprächs.

noch interessanter ist, dass Constantini schon im sommer einen vertrag mit dem ÖFB hatte, der aber nicht in kraft getreten ist, weil Brückner kam. also haben wir schon den neuen trainer zu 95%.

ganzer artikel: http://kurier.at/sportundmotor/299130.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

jenseits... einfach unglaublich. ich wünsch dem öfb und vor alem der liga alles erdenklich schlechte. wer so "wirtschaftet" hat sich nichts besseres verdient als weltranglistenplatz nr. 80+

der drecks pucher soll lieber mal seinen eigenen vereinssauhaufen aufräumen! da gäbe es genug zu tun!

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

irgendwie ist das wie das täglich grüßende murmeltier. unfassbar, was da in der öfentlichkeit ständig für ein blödsinn verzapft wurde.

erst war der krankl ned recht (da war ich sogar der gleichen meinung) und dann kam heilsbringer pepi. dann waren die ergebnisse gleich schlecht wie vorher und plötzlich wurden sogar die st.hanappi-rapidler anti-pepinisten. dann lief es wieder etwas besser und viele waren traurig, dass der pepi ging. dann kam der brückner und ein aufatmen in österreich war zu vernehmen, weil endlich ein ausländischer fachmann und so. dann gewinnen wir gegen frankreich und "brücknerbrückner"-sprechchöre hallen durch das weite rund. und dann spielen wir wieder auf normalniveau und auf einmal ist er wieder der dumme sack und leute fordern wirklich einen trainernovizen herzog, einen kasperl schinkels oder einen feuerwehrmann constantini.

also zum teil wundere ich mich einfach nur mehr. sind bei uns nur deppade und ahnungslose am werk?

(und nein: ich habe keine lösung, weil es keine gibt. unser fußball gehört grundlegendst reformiert, da hilft auch so ein rauswurf überhaupt nix).

aussitzen, eine der großen österreichischen tugenden nennt sich aussitzen. ich bin bei jedem match mit vollem herzen dabei, ich habe mich aber bereits damit abgefunden dass ich die situation nur durch aussitzen bewältigen kann. jegliche andere haltung führt ins verderben. stolzfrei die sache aussitzen, man kann davon lernen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kurier behauptet, dass brückner bereits am 23.2 um eine vertragsauflösung gebeten hat und diese am 28.2. bereits bestätigt wurde. wenn das so stimmt, dann kann man den windtner eh schon gleich nciht mehr ernst nehmen... der verkauft den brückner rauswurf ja als folge des heutigen telepfongesprächs.

Was wiillst auch von jemanden, der die letzten 2 Jahre im österreichischen Fußball primär damit verbracht hat, den amtierenden Präsidenten abzusägen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

noch interessanter ist, dass Constantini schon im sommer einen vertrag mit dem ÖFB hatte, der aber nicht in kraft getreten ist, weil Brückner kam. also haben wir schon den neuen trainer zu 95%.

ganzer artikel: http://kurier.at/sportundmotor/299130.php

sollte die aussage von brückner stimmen (und er hat ja nun beileibe keinen grund zu lügen), gehört der windtner gleich wieder mit einem nassen fetzen davongejagt, denn der würde dann ja vom ersten augenblick an lügen.

schön langsam tendiere ich zu denen, die sagen, dass der ganze öfb aufgelöst gehört.

:hää?deppat?:

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich denke nicht, dass Foda in den paar tagen entscheidendes verändern könnte. die spieler müssen sich ihre form bei den vereinen holen, der teamchef hat dann schlussendlich denk ich einen relativ geringen anteil. bei Sturm spielen zb alle jugendmannschaften schon systems, die auf die Bundesliga ausgerichtet sind, also das sind ganz andere vorraussetzungen.

Foda sollte sich darauf konzentrieren in die deutsche Bundesliga zu kommen, da wird sein name immer wieder genannt. das wäre in seinem alter sinnvoller und seinen ruf wird er beim ÖFB eher nicht verbessern.

wenn der ÖFB keine ablöse zahlen will, kann man ihn aber wohl eh vergessen.

auch laola1 sieht wie der Kurier Constantini in der pole position. ich könnte mir ihm leben. irgendwas muss er haben, dass er bei seinen kurzen engagements immer soviel aus den mannschaften rausholt. diese situationen sind ja fast aufs team umlegbar mit den par tagen vorbereitung jeweils.

ich höre da natürlich den sturm anhänger. denn nach deinem argument ist constantini ja völlig sinnlos, denn der wäre ja nur ein interimskandidat. du hast aber gemeint dass brückner soundso aufhören kann, denn nach der verpassten qualifikation wäre er soundso weg. das würde aber in noch stärkeren maße auf constantini zutreffen. nix aufbau für folgende aufgaben! ich glaub das war inetwa deine aussage. aufeinmal ist dir constantini recht, hauptsache der foda bleibt bei sturm und macht sich für die dt liga fit. hehe ertappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich höre da natürlich den sturm anhänger. denn nach deinem argument ist constantini ja völlig sinnlos, denn der wäre ja nur ein interimskandidat. du hast aber gemeint dass brückner soundso aufhören kann, denn nach der verpassten qualifikation wäre er soundso weg. das würde aber in noch stärkeren maße auf constantini zutreffen. nix aufbau für folgende aufgaben! ich glaub das war inetwa deine aussage. aufeinmal ist dir constantini recht, hauptsache der foda bleibt bei sturm und macht sich für die dt liga fit. hehe ertappt.

lies den verlinkten Kurier-artikel, Constantini wirds nicht interimsmäßig sondern eher fix, das wäre er auch schon im sommer geworden, wenns mit Brückner nicht geklappt hätte.

dass ich Foda lieber bei Sturm sehe musst mir verzeihen. finde es ein unding, wenn man den vereinen ihre erfolgstrainer wegnehmen will, damit schadet man unserem fussball nur. war bei Hicke und Rapid das gleiche, dazu noch der zeitpunkt direkt vor dem Turin-spiel.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

jenseits... einfach unglaublich. ich wünsch dem öfb und vor alem der liga alles erdenklich schlechte. wer so "wirtschaftet" hat sich nichts besseres verdient als weltranglistenplatz nr. 80+

der drecks pucher soll lieber mal seinen eigenen vereinssauhaufen aufräumen! da gäbe es genug zu tun!

unglaublich was sich da abspielt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

lies den verlinkten Kurier-artikel, Constantini wirds nicht interimsmäßig sondern fix, das wäre er auch schon im sommer geworden, wenns mit Brückner nicht geklappt hätte.

na servas ... constantini als dauerlösung :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Kann man bitte einen Flashmob organisieren, der dem ÖFB aufs Bureau speibt?

Übrigens find ich die ganze Geschichte behindert. Ich hoffe Brückners Version stimmt, denn wäre er gestampert worden fände ich das sehr bedenklich, denn bei dem nicht ausreichend zur Verfügung stehenden Trainermaterial ist doch eh alles was jetzt kommt eine verschlechterung. Der Brückner hätte den Spielern in der restlich verbleibenden Zeit wenigstens noch einen Teil seiner Erfahrung mitgeben können.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

lies den verlinkten Kurier-artikel, Constantini wirds nicht interimsmäßig sondern fix, das wäre er auch schon im sommer geworden, wenns mit Brückner nicht geklappt hätte.

dass ich Foda lieber bei Sturm sehe musst mir verzeihen. finde es ein unding, wenn man den vereinen ihre erfolgstrainer wegnehmen will, damit schadet man unserem fussball nur. war bei Hicke und Rapid das gleiche, dazu noch der zeitpunkt direkt vor dem Turin-spiel.

natürlich verzeih ich dir das - keine frage. für mich ist halt das team noch über rapid zu stellen, weils die größte österreichische mannschaft ist. mein letztes patzerl patriotismus, das ich in mir habe gilt dem sport! daher nationalteam > vereinsteam. die hicke geschichte war bitter für rapid, aber für mich wars okay, weil ich immer an hicke geglaubt habe und so schlecht hat er sich nicht geschlagen. für rapid war er fast eine art osim, seit hicke wird kultivierter fußball im hanappi gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.