Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2015 Auch wenn ich nicht weiß, welche Auswirkungen dies auf den Donaupark hat, so bin ich doch für die Zweibrücken-Variante. Eine Brücke nur für FussgängerInnen, RadfahrerInnen, Öffis hat schon was. Außerdem gefällt mir die Eisenbahnbrücke. Die gehört zu Linz wie der Pöstlingberg, die Vöest etc.... 30 Millionen wurden schon für sinnlosere Projekte rausgeworfen. Was hat die teuerste Radlbrücke Europas, die bei Minusgraden nicht mal benutzbar ist? Aber wie vor allem kommt ein Fußballfan auf die Idee, für etwas zu sein, das sein eigenes Stadion massiv gefährdet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 18. August 2015 ja, 30 Mio wurden schon für sinnlosere Projekte ausgegeben, zB das Linzer Stadion ich als leidenschaftlicher Radfahrer bin sehr für eine zwei-Brücken Lösung. Das Denkmal-Argument ist ebenfalls ein Pro-Punkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 18. August 2015 bin natürlich absolut für den Abriss - alles andere wäre eine Farce sondergleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2015 ja, 30 Mio wurden schon für sinnlosere Projekte ausgegeben, zB das Linzer Stadion ich als leidenschaftlicher Radfahrer bin sehr für eine zwei-Brücken Lösung. Das Denkmal-Argument ist ebenfalls ein Pro-Punkt Noch ein "leidenschaficher Radfahrer", der in WIrklichkeit nur ein Schönwetterradler ist. Bei Schnee und wird dein Milliongrab-"Denkmal" gesperrt werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 18. August 2015 woher willst du bitte wissen zu welche Jahreszeiten ich mit dem Rad fahre?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. August 2015 bin natürlich absolut für den Abriss - alles andere wäre eine Farce sondergleichen +1 wer diese sinnlose ausgabe von 30 mio steuergeldern befürwortet darf bitte später nie wieder über irgendwelche ausgaben sudern. würde nur der bruchteil davon für irgendwelche flüchtlingseinrichtungen ausgegeben würde der linzer pöbel wieder toben. aber 30 mio für eine sinnlose brückenerhaltung sitzt uns locker... ... das versteh wer will... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 18. August 2015 Noch ein "leidenschaficher Radfahrer", der in WIrklichkeit nur ein Schönwetterradler ist. Bei Schnee und wird dein Milliongrab-"Denkmal" gesperrt werden! ja, ich bin leidenschaftlicher Radfahrer, und zwar das ganze Jahr über. Ich habe kein Auto und will auch keines. +1 wer diese sinnlose ausgabe von 30 mio steuergeldern befürwortet darf bitte später nie wieder über irgendwelche ausgaben sudern. würde nur der bruchteil davon für irgendwelche flüchtlingseinrichtungen ausgegeben würde der linzer pöbel wieder toben. aber 30 mio für eine sinnlose brückenerhaltung sitzt uns locker... ... das versteh wer will... Ich sudere nicht über andere Ausgaben, und befürworte den Erhalt auf jeden Fall. Da die Brücke eben wie schon zuvor geschrieben, ein Wahrzeichen ist. Die Pöstlingbergkirche würde auch niemand abreißen, wenn mal eine Renovierung ansteht. Geld für Flüchtlingseinrichtung muss sowieso bereitgestellt werden, da gibts keine Diskussion. Aber ich würde da nicht "entweder-oder" sagen, sondern "sowohl-als-auch". Also Ja zu anständigen Unterkünften und zur Versorgung, und Ja zur Brücke. Was hat die teuerste Radlbrücke Europas, die bei Minusgraden nicht mal benutzbar ist? Aber wie vor allem kommt ein Fußballfan auf die Idee, für etwas zu sein, das sein eigenes Stadion massiv gefährdet? Ich fahr auch bei Minusgraden drüber. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das Stadion dadurch gefährdet ist. Hab aber diesbzgl. echt keine Ahnung. Aber ich kann mir vorstellen, dass es in dem Fall eine Lösung geben würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2015 ja, ich bin leidenschaftlicher Radfahrer, und zwar das ganze Jahr über. Ich habe kein Auto und will auch keines. Ich sudere nicht über andere Ausgaben, und befürworte den Erhalt auf jeden Fall. Da die Brücke eben wie schon zuvor geschrieben, ein Wahrzeichen ist. Die Pöstlingbergkirche würde auch niemand abreißen, wenn mal eine Renovierung ansteht. Geld für Flüchtlingseinrichtung muss sowieso bereitgestellt werden, da gibts keine Diskussion. Aber ich würde da nicht "entweder-oder" sagen, sondern "sowohl-als-auch". Also Ja zu anständigen Unterkünften und zur Versorgung, und Ja zur Brücke. Ich fahr auch bei Minusgraden drüber. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das Stadion dadurch gefährdet ist. Hab aber diesbzgl. echt keine Ahnung. Aber ich kann mir vorstellen, dass es in dem Fall eine Lösung geben würde. Genau. Du hast keine Ahnung. Du könntest bei Minusgraden gar nicht drüberfahren, weil sie dann gesperrt würde. Eben weil sie nie wieder gesalzen oder sonst wie winterdienstlich behandelt werden dürfte. Das Stadion ist gefährdet, weil das Rosttrum nicht verrückbar ist und eine Zweitbrücke rechts davon, also auf Höhe DPS, angesiedelt werden MUSS. Es kann mir niemand erzählen, dass das keine Auswirkungen hätte. Dies Brücke war nie ein "Wahrzeichen" von Linz und jedem komplett wurscht, bis sie zum Politikum gemacht wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 18. August 2015 bin für eine untertunnelung.und für die bruckn schidata-system installieren und maut verlangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 18. August 2015 Ich sudere nicht über andere Ausgaben, und befürworte den Erhalt auf jeden Fall. Da die Brücke eben wie schon zuvor geschrieben, ein Wahrzeichen ist. Die Brücke ist kein Wahrzeichen von Linz. Das ist ein durch die Abriss-Gegnerschaft eingebrachtes Argument und ich finde außerhalb dieser Diskussion keine Referenz, dass die Eisenbahnbrücke ein Wahrzeichen wäre. Dann wären ja viele Gebäude in Linz Wahrzeichen, nur weil sie das Stadtbild prägen und alt sind. Wenn ich jemandem Linz erkläre, dann ist eine architektonisch und historisch relativ unbedeutsame Nutzbrücke nichts, was mir zuerst einfallen wird. In Wahrheit kostet beides Geld und der Stau kommt ohnehin, sei es durch Sperrung, Abtragung der Brücke oder was auch immer. Ich hätt vordergründig mal gern eine Entscheidung, mir ist nicht wirklich wichtig in welche Richtung. Aber nachdem es Linz ist, seh ich das noch mehrere Jahre dauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 18. August 2015 Die Eisenbahnbrücke ist nur für die Mühlviertler ein Wahrzeichen. Alleine schon das neue schwarze Wahlplakat sagt ja einiges aus. "Gesundheitszufuhr bei Abriss gefährdet" (sinngemäß) Aber egal will hier nicht politisieren. Jeder soll für sich entscheiden. Im Sinne von Blau-Weiß kann ich nur für einen Abriss appellieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 18. August 2015 Komisch. bin schon des öfteren im Winter drübergefahren.... Mir gefällt die Brücke, und daher bin ich für den Erhalt. Einen weiteren Grund brauch ich eigentlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 18. August 2015 Komisch. bin schon des öfteren im Winter drübergefahren.... zukünftig würdest du das aber nicht mehr tun können Bleibt die Eisenbahnbrücke bestehen und wird nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt, dann soll diese künftig im Winter gesperrt sein. Schließlich soll das Bauwerk dann nicht weiter durch Salzstreuung geschädigt werden. Quelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2015 Komisch. bin schon des öfteren im Winter drübergefahren.... Mir gefällt die Brücke, und daher bin ich für den Erhalt. Einen weiteren Grund brauch ich eigentlich nicht. Wird sie dir auch noch gefallen, wenn das DPS durch die Zweitbrücke massiv gefährdet wird oder gar weichen muss? Wie "schön" ist eine alte Eisenbrücke mit einer hässlichen Betonbrücke daneben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 18. August 2015 ja und, ich fahr trotzdem drüber ob es andere als Wahrzeichen sehen oder nicht ist mir ziemlich egal. Vielleicht sollten wir einfach diese Diskussion auf 28. September verschieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.