da nero Posting-Maschine Geschrieben 10. Juli 2019 Atonal schrieb vor 2 Minuten: ja so wie in Paderborn zum Beispiel So ähnlich könnte ich mir das vorstellen. Vieleicht nicht auf allen Seiten. Aber mir wäre ein Zugang von der Seite oder oben lieber, da Mann damit näher and Feld kommen würde und Vieleicht do mehr Stimmung entstehen könnte. Bzw ist die dachkonstruktion hässlich müsste viel niedriger sein und nicht so ein komischer Winkel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Juli 2019 Atonal schrieb vor 1 Minute: ja das meine ich ja. Bei Pasching ist es glaube ich weniger deshalb passt das noch rein wenn du es richtig mit den 105 x 68 reinzeichnest wird es noch knapper Achso sorry, ja stimmt ist etwas kleiner. Aber ich denke bei den bei uns dann kleineren Tribünen kann man das kompensieren. Und zur den Vip Tribüne, da kann man eine Längsseite ja größer/höher machen( schaut vielleicht sogar besser aus). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) da nero schrieb vor 4 Minuten: So ähnlich könnte ich mir das vorstellen. Vieleicht nicht auf allen Seiten. Aber mir wäre ein Zugang von der Seite oder oben lieber, da Mann damit näher and Feld kommen würde und Vieleicht do mehr Stimmung entstehen könnte. Bzw ist die dachkonstruktion hässlich müsste viel niedriger sein und nicht so ein komischer Winkel. @ Dach Die haben die extra so gemacht in Paderborn. Die würden derzeit die Auflagen für die Bundesliga nicht erfüllen und planen gerade den Ausbau. Die würden dann noch mal dort ein paart Tribünenstufen als kleinen 2. Rang "reinhängen" mike94 schrieb vor 2 Minuten: Achso sorry, ja stimmt ist etwas kleiner. Aber ich denke bei den bei uns dann kleineren Tribünen kann man das kompensieren. Und zur den Vip Tribüne, da kann man eine Längsseite ja größer/höher machen( schaut vielleicht sogar besser aus). Ja das Problem ist eher das es ohne Fremdgrundstück verdammt knapp hergeht und so eigentl. fast nur 1 große Längestribüne "Sinn" macht . Was aber zieml. beschissen wäre und wenig Stadionfeeling hätte. bearbeitet 10. Juli 2019 von Atonal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Juli 2019 Atonal schrieb vor 3 Minuten: @ Dach Die haben die extra so gemacht in Paderborn. Die würden derzeit die Auflagen für die Bundesliga nicht erfüllen und planen gerade den Ausbau. Die würden dann noch mal dort ein paart Tribünenstufen als kleinen 2. Rang "reinhängen" Ja das Problem ist eher das es ohne Fremdgrundstück verdammt knapp hergeht und so eigentl. fast nur 1 große Längestribüne "Sinn" macht . Was aber zieml. beschissen wäre und wenig Stadionfeeling hätte. Nachdem dort jetzt sowieso vieles umgerissen wird kann ich mir schon vorstellen dass wir den ein oder anderen Meter dazu bekommen. Wie war das dem bei der Diplomarbeit des Blau-weißn Architekten? aber das war auch nur für 3k Leute oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juli 2019 mike94 schrieb Gerade eben: Nachdem dort jetzt sowieso vieles umgerissen wird kann ich mir schon vorstellen dass wir den ein oder anderen Meter dazu bekommen. Wie war das dem bei der Diplomarbeit des Blau-weißn Architekten? aber das war auch nur für 3k Leute oder? Puh. Ich glaub das waren schon für 4000-5000 aber der hat (so weit ich mich erinnern kann auch Fremdgrund mit einbezogen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Juli 2019 Atonal schrieb Gerade eben: Puh. Ich glaub das waren schon für 4000-5000 aber der hat (so weit ich mich erinnern kann auch Fremdgrund mit einbezogen) Achso ok. Man könnte auch das Rieder Stadion kopieren und bis auf die Haupttribüne etwas verkleinern um auf die 5k zu kommen. Im Endeffekt muss man eh abwarten was die Nachbarn machen und ob man da eine gute Lösung für alle findet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 10. Juli 2019 Atonal schrieb vor 2 Minuten: Da würde es ja eventuell Möglichkeiten für Parkplätze geben. Laut Medien hat Lutz ein Gebäude mit den Außenmaßen von 100 x 60 m und 30.000 m² Nutzfläche eingereicht, die Fläche also voll ausgereizt. Das wären dann 5 Etagen. Es gibt nur ein veröffentlichtes Bild, Stellplätze und Anlieferung sind darauf nicht zu erkennen. Wurde aber eh als zu wuchtig abgelehnt. https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/alles-anders-planen-lutz-wartet-auf-vorgaben-der-stadt;art66,3137929 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 10. Juli 2019 Im Endeffekt wird dort gerade der gesamte Bereich zwischen den zwei Brücken umgerissen. Zumindest das Stadion Bzw das landesverlag Gebäude. Ob sich bei der intertrading auch was ändert steht noch nicht fest. Aber prinzipiell werden dort die Karten neu gemischt. Bzw wird vermutlich viel Verhandlungsgeschick notwendig sein, das jeder dort zufrieden gestellt wird. Aber ich bin guter Dinge, das am Ende ein stimmiges Gesamtbild rauskommen wird. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) da nero schrieb vor 5 Minuten: Im Endeffekt wird dort gerade der gesamte Bereich zwischen den zwei Brücken umgerissen. Zumindest das Stadion Bzw das landesverlag Gebäude. Ob sich bei der intertrading auch was ändert steht noch nicht fest. Aber prinzipiell werden dort die Karten neu gemischt. Bzw wird vermutlich viel Verhandlungsgeschick notwendig sein, das jeder dort zufrieden gestellt wird. Aber ich bin guter Dinge, das am Ende ein stimmiges Gesamtbild rauskommen wird. Ja wenn das Intertrading auch noch mit einbezogen würde könnte man schon was ordentliches machen. Allein wenn man die Straße welche zur Intertrading führt zur Verfügung hätte würde das schon sehr helfen. bearbeitet 10. Juli 2019 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 10. Juli 2019 Ich glaube an der Straßenführung wird es nicht scheitern. Eine Straße ist ja schnell mal versetzt. Ein Möglichkeit wäre, das man den xxxlutz nicht parallel zur Hafenstraße baut, sondern entlang der Autobahn Bzw brückenzufahrt. Damit wäre der „Luftzug“ aus dem mühlviertel gegeben, Bzw der Zugang zur die Nau nicht verbaut. Bzw könnte man so auch einen stadionvorplatz errichten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) Lady in Blue White Satin schrieb vor 32 Minuten: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Gefaehrdet-Moebelhaus-an-der-Donau-die-Durchlueftung-der-Stadt;art66,3081110 Die grün-pinken Möchtegern-Verhinderer haben Pichling abgefrühstückt und suchen sich ein neues (Stadion)Projekt, gegen das sie sein können. Denn natürlich würde uns eine Verzögerung des Raika-Lutz-Deals ebenfalls treffen, da mögliche Synergien vor allem hinsichtlich Parkplätze der Planung des DPS Neu enorm helfen würde. bearbeitet 10. Juli 2019 von Hochofen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 10. Juli 2019 Hochofen schrieb vor 37 Minuten: Die grün-pinken Möchtegern-Verhinderer haben Pichling abgefrühstückt und suchen sich ein neues (Stadion)Projekt, gegen das sie sein können. Denn natürlich würde uns eine Verzögerung des Raika-Lutz-Deals ebenfalls treffen, da mögliche Synergien vor allem hinsichtlich Parkplätze der Planung des DPS Neu enorm helfen würde. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Die äußert primär nur ihre Bedenken hinsichtlich des XXLutz. Zusätzlich entstehen zwei Parkhäuser in unmittelbarer und mittelbarer Umgebung. Polemisch könnte man auch erwidern, die grün-pinken Möchtegern-Verhinderer haben uns ein DPS neu ermöglicht. Politik kannst du im Beisl posten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) da nero schrieb vor 2 Stunden: Im Endeffekt wird dort gerade der gesamte Bereich zwischen den zwei Brücken umgerissen. Zumindest das Stadion Bzw das landesverlag Gebäude. Ob sich bei der intertrading auch was ändert steht noch nicht fest. Aber prinzipiell werden dort die Karten neu gemischt. Bzw wird vermutlich viel Verhandlungsgeschick notwendig sein, das jeder dort zufrieden gestellt wird. Aber ich bin guter Dinge, das am Ende ein stimmiges Gesamtbild rauskommen wird. Vor allem, wenn man den Planer - das Linzer Architekturbüro Kneidinger - miteinbindet. Das neue Einrichtungsgebäude hat ja enorme ästhetische Qualität. Erst recht, wenn man es mit den bisherigen Lutz-Bauten quer durch die Lande vergleicht. Kneidinger Architekten hatten sich übrigens auch am Wettbewerb für das neue Reichshofstadion in Lustenau beteiligt und wissen bereits, worauf es bei Stadien dieser Größenordnung ankommt. Und auch einen Tower samt Parkhaus haben sie bereits für Raiffeisen verwirklichen dürfen. Von Nachbarseite wird man daher wohl aufgeschlossen, kompetent und hilfsbereit auf uns zugehen. . bearbeitet 10. Juli 2019 von Lady in Blue White Satin 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) Schön wäre es, würde das Projekt XXLutz in etwa wie der neue Ikea am Westbahnhof in Wien angedacht werden. Mit der neuen Straßenbahn/S-Bahn und den Linien 12, 25 und 27 ließe sich ein ähnliches Konzept, abgestimmt auf Öffi-Nutzer, Radfahrer und Fußgänger, sicherlich ideal umsetzen. Mit einem etwas kleineren Parkhaus als sonst, dafür begrünt und abgestimmt auf deren und unsere Bedürfnisse. Eingebettet im hinteren Eck lehnt das DPS Neu an der Eisenbahnbrücke, architektonisch abgestimmt auf die Rundbögen und ideal eingefügt. Harmonisch und grün im vorderen Bereich der XXlutz, angepasst an den Luftdurchzug der Stadt in Richtung Haselgraben. Das wäre der nächste Schulterschluss mit Visionen für unsere Stadt! bearbeitet 10. Juli 2019 von MetzgerSKV 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 11. Juli 2019 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.