Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

wie wär's wenn du den leuten mal ihre meinung lässt und dich hier nicht gebärdest, als hättest du die alleinige wahrheit gepachtet? weil wir grade bei nolan sind. sein bester ist mmn memento, wobei ich keinen regisseur außer kubrick kenne, der mit wenigen filmen derart viele must-sees geschaffen hat. prestige, dark knight, memento, inception sind meisterwerke, dazu noch die guten streifen batman begins und insomnia. ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich ihn als einen der besten regisseure aller zeiten bezeichne.

ich denk jeder der hier seine meinung postet, muss damit leben können dass seine meinung kritisiert wird - sowohl im negativen als auch im positiven. einemeinung zu akzeptieren bedeutet gleichzeitig auch die kritik an einer meinung zu akzeptieren. in bezug auf die batman filme bin ich im übrigen durchaus jay gooners meinung. ich find die letzten beiden batman filme prinzipiell recht gelungen, allerdings habens meiner meinung nach nur noch wenig mit der comicvorlage zu tun und das darf durchaus kritisiert werden. da ist das machwerk vom tim burton wesentlich näher dran. meiner meinung nach ist das keine geschmacksfrage.

Und ja, ich find du übertreibst da nicht unerheblich, alle seine Filme haben große Unzulänglichkeiten vorzuweisen, er ist weit davon entfernt, ein Stanley Kubrick zu sein, aber jeder hat seine Meinung, wie du richtig sagst.

auch da bin ich eher deiner meinung, da gibts schon ganz ander kaliber und machwerke. nolan ist aber sicher kein schlechter. memento zb war mMn solala.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

ich denk jeder der hier seine meinung postet, muss damit leben können dass seine meinung kritisiert wird - sowohl im negativen als auch im positiven. einemeinung zu akzeptieren bedeutet gleichzeitig auch die kritik an einer meinung zu akzeptieren. in bezug auf die batman filme bin ich im übrigen durchaus jay gooners meinung. ich find die letzten beiden batman filme prinzipiell recht gelungen, allerdings habens meiner meinung nach nur noch wenig mit der comicvorlage zu tun und das darf durchaus kritisiert werden. da ist das machwerk vom tim burton wesentlich näher dran. meiner meinung nach ist das keine geschmacksfrage.

auch da bin ich eher deiner meinung, da gibts schon ganz ander kaliber und machwerke. nolan ist aber sicher kein schlechter. memento zb war mMn solala.

+1

+1

Im Übrigen bin ich der Meinung, seine "Bewertung" zu einem Film hinzuknallen, nur mit einem " :allaaah:" dazu, ohne wenigstens in ein paar Sätzen zu beschreiben, was es an einem Film zu loben/kritisieren gibt, ist ungefähr so nützlich bei der Filmauswahl wie ein Furunkel am After.

Ich fang heute mit der 10-teiligen Kurzfilmreihe "Dekalog" von Kieslowski an, Stanley Kubrick hat die übrigens mal ein absolutes Meisterwerk genannt und ein Vorwort zum Drehbuch geschrieben, bin schon sehr gespannt, Kurzrezension gibts dann später...

contagion

fand ich ehrlich gesagt nicht so toll. ca 135 superstars, zu denen man aber keinerlei beziehung aufbaut/aufbauen kann und wodurch man auch schwer mitfiebern kann..für einmal anschauen ganz ok, hätt aber nicht geschadet wenn man ein paar vollkommen sinnlose nebenstorys/charaktere rausgenommen hätte..

Hör ich jetzt nicht zum ersten mal, werd ich mir wohl sparen, schade..

Aber eigentlich hat man ja eh schon genug "Wie würde die Gesellschaft in einem Endzeitszenario funktionieren" Filme gesehen in letzter Zeit..

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

+1

+1

Im Übrigen bin ich der Meinung, seine "Bewertung" zu einem Film hinzuknallen, nur mit einem " :allaaah:" dazu, ohne wenigstens in ein paar Sätzen zu beschreiben, was es an einem Film zu loben/kritisieren gibt, ist ungefähr so nützlich bei der Filmauswahl wie ein Furunkel am After.

Ich fang heute mit der 10-teiligen Kurzfilmreihe "Dekalog" von Kieslowski an, Stanley Kubrick hat die übrigens mal ein absolutes Meisterwerk genannt und ein Vorwort zum Drehbuch geschrieben, bin schon sehr gespannt, Kurzrezension gibts dann später...

wie das halbe ASB weiß, lehne ich smileys ab. ich möchte ganze sätze lesen, diese verkürzungen/smsisierung machen die leute nur dümmer. ist halt eine etwas radikale einstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

prestige, dark knight, memento, inception sind meisterwerke, dazu noch die guten streifen batman begins und insomnia.

unter welchen gesichtspunkten sind die genannten filme meisterwerke? ich mag ja memento selber ganz gerne, würde aber selbst den nicht als solches bezeichnen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

unter welchen gesichtspunkten sind die genannten filme meisterwerke? ich mag ja memento selber ganz gerne, würde aber selbst den nicht als solches bezeichnen....

unter dem, dass ich mir die filme x-mal anschauen kann und mich dabei nicht langweile, oder gar über irgendwelche unzulänglichkeiten meckern kann. klar hat jeder film seine kleinen macken, aber gerade bei den genannten nolan-werken sind die mmn vernachlässigbar, weil das gesamtwerk einfach so stimmig und mmn perfekt ist. aber gerade das was ich im ersten satz beschrieben habe, schaffen nur ganz wenige filme.

Und ja, ich find du übertreibst da nicht unerheblich, alle seine Filme haben große Unzulänglichkeiten vorzuweisen, er ist weit davon entfernt, ein Stanley Kubrick zu sein, aber jeder hat seine Meinung, wie du richtig sagst.

da würden mich jetzt echt ein paar beispiele interessieren. ich finde, dass nolan gröbere unzulänglichkeiten eigentlich immer vermeiden konnte und den spagat zw. hollywood- und indyregisseur mmn perfekt hinbekommen hat.

den vergleich zu kubrick habe ich deswegen gewählt, weil er der einzige regisseur neben nolan ist, der in seinem gesamtwerk keinen film hat, den ich nicht als sehr gut bezeichnen würde. andere meister dieses faches, wie zB scorsese, eastwood, leone oder coppola haben das in meinen augen nicht.

ich denk jeder der hier seine meinung postet, muss damit leben können dass seine meinung kritisiert wird - sowohl im negativen als auch im positiven. einemeinung zu akzeptieren bedeutet gleichzeitig auch die kritik an einer meinung zu akzeptieren. in bezug auf die batman filme bin ich im übrigen durchaus jay gooners meinung. ich find die letzten beiden batman filme prinzipiell recht gelungen, allerdings habens meiner meinung nach nur noch wenig mit der comicvorlage zu tun und das darf durchaus kritisiert werden. da ist das machwerk vom tim burton wesentlich näher dran. meiner meinung nach ist das keine geschmacksfrage.

ich glaube, das liegt daran, dass sowohl jay gooner als auch du um einiges älter seid als ich es bin. burton hat seine filme mehr an den comics orientiert, die ich eben nur bruchstückhaft kenne, daher fällt dieser vergleichspunkt bei mir weg. ich will auch keinesfalls behaupten, dass die burtonwerke schlecht sind. mir persönlich gefallen die filme von nolan einfach besser. möglicherweise, weil ich die treue zu den comics eben nicht als bewertungsgrundlage heranziehe.

bearbeitet von Nikolai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

unter dem, dass ich mir die filme x-mal anschauen kann und mich dabei nicht langweile, oder gar über irgendwelche unzulänglichkeiten meckern kann. klar hat jeder film seine kleinen macken, aber gerade bei den genannten nolan-werken sind die mmn vernachlässigbar, weil das gesamtwerk einfach so stimmig und mmn perfekt ist. aber gerade das was ich im ersten satz beschrieben habe, schaffen nur ganz wenige filme.

Also auf mich wirken die meisten seiner filme nicht auf diese art. Batman Begins fand ich zB schon beim ersten anschaun langweilig, Dark Knight war beim zweiten mal auch nur zum nebenbei schaun gut (bzw hat er mich gar nicht gereizt ihn nochmal zu sehen, bis er halt im fernsehen lief)..

da würden mich jetzt echt ein paar beispiele interessieren. ich finde, dass nolan gröbere unzulänglichkeiten eigentlich immer vermeiden konnte und den spagat zw. hollywood- und indyregisseur mmn perfekt hinbekommen hat.

den vergleich zu kubrick habe ich deswegen gewählt, weil er der einzige regisseur neben nolan ist, der in seinem gesamtwerk keinen film hat, den ich nicht als sehr gut bezeichnen würde. andere meister dieses faches, wie zB scorsese, eastwood, leone oder coppola haben das in meinen augen nicht.

Ich kann etwas später gern näher darauf eingehen weil ich grad nicht so viel Zeit hab, aber Batman Begins war zB einfach zu ausufernd, hat sich dramaturgisch übernommen und dann nicht abliefern können, was er sich vorgenommen hat. Hätt er ihn um 40 Minuten gekürzt, wär er akzeptabel gewesen.

Hab auf die schnelle noch eine Rezension zu Inception in der Presse gegoogelt, an die ich mich erinnern kann, weil ich zu 90% mit ihr übereingestimmt hab, und von dem Film ziemlich enttäuscht war: http://diepresse.com/home/kultur/film/filmkritik/583978/Inception_Der-Granatwerfer-der-Traumfabrik?_vl_backlink=/home/kultur/film/index.do

Was Indie un Hollywood betrifft, find ich auch nicht, dass er da einen Spagat gut schafft. Es ist bei ihm eher entweder oder. Following und Memento waren Indie-Filme könnte man sagen, der Rest aber reines Hollywood Kino. (Den Spagat schlagen für mich zB perfekt die Coen Brothers, wenn auch nicht in jedem Film.)

Und für mich gehört Nolan unter anderem auch deshalb nicht zu den Besten: Keiner seiner Filme war schlecht (wobei ich bei Batman Begins wie gesagt da nachsichtig bin), aber kein einziger war auch wirklich monumental bis jetzt, etwas von der Inszenierung her Außergewöhnliches, kein Film hat Essenzielles über das Menschsein behandelt, an keinen Film wird sich die Filmgeschichte in 40 Jahren erinnern. Es ist zwar Unterhaltsungskino auf höchstem Niveau was er macht, aber eben auch nur das.

Ich finde aber, Nolan ist ein weit besserer Drehbuchautor als Regisseur. Memento war wirklich meisterhaft geschrieben, Inception war trotz grober Löcher auch sehr ambitioniert, aber als Regisseur wird er seinen eigenen Stoffen nicht gerecht, in der Inszenierung ist Nolan einfach nur "slick", also er bedient sich bloß konventioneller filmischer Mittel, dafür sehr geschmeidig. Und ja, seine Filme haben alle eine "düstere" Atmosphäre, er mag halt offensichtlich den Film Noir sehr gerne und zitiert ihn des Öfteren, aber diese Atmosphäre erfährt kaum Brüche, wird damit einfach abgedroschen, und irgendeine Ironie vermisst man in seinen Filmen sowieso, sie nehmen sich alle selber viel zu ernst (selbst bei Comic-Vorlagen wie Batman).

All das versperrt ihm für mich den Zutritt ins Pantheon der Regisseure, wo für mich zB Bergman, Tarkovskiy, Werner Herzog, Wajda, Kieslowski, Godard, David Lynch, die Coen Brothers, Kurosawa, Fellini, und auch Hollywood-Regisseure wie eben Kubrick, Woody Allen, Scorsese, Tarantino, Billy Wilder, Hitchcock und nur ein paar andere mehr dazugehören. (btw hat jeder von denen auch mal einen schwachen Film gemacht, was aber daran liegt, dass man sich was trauen muss, dass man Risiken eingehen muss wenn man etwas Bedeutendes schaffen will.. und das muss nicht immer gutgehen)

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

Also auf mich wirken die meisten seiner filme nicht auf diese art. Batman Begins fand ich zB schon beim ersten anschaun langweilig, Dark Knight war beim zweiten mal auch nur zum nebenbei schaun gut (bzw hat er mich gar nicht gereizt ihn nochmal zu sehen, bis er halt im fernsehen lief)..

Ich kann etwas später gern näher darauf eingehen weil ich grad nicht so viel Zeit hab, aber Batman Begins war zB einfach zu ausufernd, hat sich dramaturgisch übernommen und dann nicht abliefern können, was er sich vorgenommen hat. Hätt er ihn um 40 Minuten gekürzt, wär er akzeptabel gewesen.

Hab auf die schnelle noch eine Rezension zu Inception in der Presse gegoogelt, an die ich mich erinnern kann, weil ich zu 90% mit ihr übereingestimmt hab, und von dem Film ziemlich enttäuscht war: http://diepresse.com...r/film/index.do

Was Indie un Hollywood betrifft, find ich auch nicht, dass er da einen Spagat gut schafft. Es ist bei ihm eher entweder oder. Following und Memento waren Indie-Filme könnte man sagen, der Rest aber reines Hollywood Kino. (Den Spagat schlagen für mich zB perfekt die Coen Brothers, wenn auch nicht in jedem Film.)

Und für mich gehört Nolan unter anderem auch deshalb nicht zu den Besten: Keiner seiner Filme war schlecht (wobei ich bei Batman Begins wie gesagt da nachsichtig bin), aber kein einziger war auch wirklich monumental bis jetzt, etwas von der Inszenierung her Außergewöhnliches, kein Film hat Essenzielles über das Menschsein behandelt, an keinen Film wird sich die Filmgeschichte in 40 Jahren erinnern. Es ist zwar Unterhaltsungskino auf höchstem Niveau was er macht, aber eben auch nur das.

Ich finde aber, Nolan ist ein weit besserer Drehbuchautor als Regisseur. Memento war wirklich meisterhaft geschrieben, Inception war trotz grober Löcher auch sehr ambitioniert, aber als Regisseur wird er seinen eigenen Stoffen nicht gerecht, in der Inszenierung ist Nolan einfach nur "slick", also er bedient sich bloß konventioneller filmischer Mittel, dafür sehr geschmeidig. Und ja, seine Filme haben alle eine "düstere" Atmosphäre, er mag halt offensichtlich den Film Noir sehr gerne und zitiert ihn des Öfteren, aber diese Atmosphäre erfährt kaum Brüche, wird damit einfach abgedroschen, und irgendeine Ironie vermisst man in seinen Filmen sowieso, sie nehmen sich alle selber viel zu ernst (selbst bei Comic-Vorlagen wie Batman).

All das versperrt ihm für mich den Zutritt ins Pantheon der Regisseure, wo für mich zB Bergman, Tarkovskiy, Werner Herzog, Wajda, Kieslowski, Godard, David Lynch, die Coen Brothers, Kurosawa, Fellini, und auch Hollywood-Regisseure wie eben Kubrick, Woody Allen, Scorsese, Tarantino, Billy Wilder, Hitchcock und nur ein paar andere mehr dazugehören. (btw hat jeder von denen auch mal einen schwachen Film gemacht, was aber daran liegt, dass man sich was trauen muss, dass man Risiken eingehen muss wenn man etwas Bedeutendes schaffen will.. und das muss nicht immer gutgehen)

teilweise stimme ich dir zu, dann auch wieder nicht. Ich wuerd z.b. die Namen von Kurosawa, Tarkovsky, Kubirck oder Lang nie auf der selben Stufe nennen wie Scorsesse, Tarantino oder die Coen Brothers eben so wenig als Nolan. (bin jetzt auch nicht so der grosse Fan von Herzog, Lynch, Wilder oder selbst W.Allen) Den Einfluss der ersten auf den Film an sich ist ungleich wichtiger als letztere (gut die letzteren sein auch um einiges juenger) aber der trend sollte offensichtlich sein. Man darf halt auch nicht vergessen, wenn man solche riessigen Budget Filme produziert das man in seiner kuensterlischen Freiheit durch die studios zum Teil eigneschraenkt wird. Mein perseonlicher Favourit von Nolan waere Prestige. Ich geb dir natuerlich recht, soweit nur Unterhaltunskino aber das haben andere ebenso dabei, und die Liste seiner Film ist auch noch relativ kurz von daher sollte man vl. auch mit einer Bewertung noch abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.
+' timestamp='1321019554' post='4286298']

teilweise stimme ich dir zu, dann auch wieder nicht. Ich wuerd z.b. die Namen von Kurosawa, Tarkovsky, Kubirck oder Lang nie auf der selben Stufe nennen wie Scorsesse, Tarantino oder die Coen Brothers eben so wenig als Nolan. (bin jetzt auch nicht so der grosse Fan von Herzog, Lynch, Wilder oder selbst W.Allen) Den Einfluss der ersten auf den Film an sich ist ungleich wichtiger als letztere (gut die letzteren sein auch um einiges juenger) aber der trend sollte offensichtlich sein.

ja Scorsese hab ich eigentlich nur wegen Taxi Driver dann doch inkludiert :D aber Coen Brothers gehören für mich eindeutig zu der Handvoll bester Regisseure der letzten 20 Jahre, das sind Genies im wahrsten Sinne des Wortes für mich. Tarantino gehört für mich dazu weil er ein Kommentator der Filmgeschichte ist durch seine eigenen Filme, und vermischt dabei alle möglichen Highbrow- und Lowbrow-Genres. Er zitiert aber nicht nur, sondern ist auch an sich sehr innovativ, das kann man ihm nicht absprechen.

Ich versteh eh den Widerwillen, aktuelle Regisseure mit den "alten Granden" auf eine Stufe zu stellen, aber aus unserer Perspektive lässt sich ja gar nicht sagen, nur erahnen, welchen Einfluss auf die Filmgeschichte die Zeitgenossen haben werden.

Jedenfalls hab ich die alle aus verschiedenen Gründen aufgezählt, aber sie sind alle etwas ganz Besonderes. (aber: Fan bin ich auch nicht von allen von ihnen)

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

@jay gooner: kann mich deiner meinung zu nolan (weitgehend) anschließen. aber auch was die coens angeht, bin ich ganz auf deiner linie.

zudem glaube ich, dass der (tragische) tod von heath ledger viel ins rollen gebracht hat, wovon letzendlich auch nolan "profitiert" hat...

bearbeitet von Thor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

Ich finde aber, Nolan ist ein weit besserer Drehbuchautor als Regisseur.

Der bessere Drehbuchautor ist aber mMn. sein Bruder Jonathan. (von dem uebrigens auch die ganze Idee zu Memento stammt)

Drum stuerz ich mich jetzt auch mal auf Person of Interest. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Clockwork Orange 9/10

Im Übrigen bin ich der Meinung, seine "Bewertung" zu einem Film hinzuknallen, nur mit einem " :allaaah:" dazu, ohne wenigstens in ein paar Sätzen zu beschreiben, was es an einem Film zu loben/kritisieren gibt, ist ungefähr so nützlich bei der Filmauswahl wie ein Furunkel am After.

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

conan 2/10

ein völlig lieblos runtergedrehtes 0815 filmchen, nicht mal ansatzweise so episch und atmosphärisch wie das original. sogar ein mittelmäßiger film wie scorpion king ist da um welten besser. den vogel hat man aber mit dem hauptdarsteller abgeschossen, den dürfte man wohl in irgendeinem stripclub aufgelesen haben. lange haare und muskeln allein sind für so eine rolle eben nicht ausreichend, der gute arnold war zwar auch nie ein großartiger schauspieler, besitzt aber im gegensatz zu dieser völlig talentfreien nulpe zweifellos charisma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Blood Diamond - 10/10

hat zwar grad erst begonnen, da ich ihn aber schon kenne kann ich die bewertung schon schreiben. wahrlich ein grandioser film. und di caprio z28.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.