Korki14 The Best!!! Geschrieben 6. Dezember 2008 Oder ein Moped oder einen Schweinekopf! i brich nieder 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2008 Das mit dem Kinderwagenverbot, finde ich auch sehr lustig und halte ich für nicht sehr realistisch.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2008 Das mit dem Kinderwagenverbot, finde ich auch sehr lustig und halte ich für nicht sehr realistisch.... Hast du schon mal einen Kinderwagen im Stadion gesehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie134 Bitte-Danke! Geschrieben 6. Dezember 2008 oder wie wärs mit einem auto-lenkrad? naja. ich hoffe schon alleine weil ihr ex-goalie im stadion ist, dass wir gewinnen. udn wo wirgleich dabei sind: ein olotie-eigentor wär auch net schlecht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2008 Im Derby die nächste Nagelprobe Am Sonntag wird das 288. Wiener Derby riskiert, die Austria empfängt Rapid. Rund 800 Polizisten kümmern sich um das Spiel, das natürlich keinen Favoriten hat. Wer weniger Fehler macht, gewinnt. Sagen die Trainer Wien - Peter Pacult fürchtet die Austria sicher nicht. "Ich fürchte mich nämlich nur vor Schlangen", sagte der Trainer von Rapid, und er schloss Blindschleichen, die eigentlich fußlose Eidechsen sind, mit ein. "Keine Ahnung, warum mir derart graust." Von diesem persönlichen Jammer abgesehen, habe das stets favoritenlose Wiener Derby eigene Gesetze, das Kribbeln sei heftiger als vor anderen Partien, entscheidend werde sein, "wer weniger Fehler macht". Das wiederum gelte auch für jeden stinknormalen Hobby-Kick im Freibad. Am Sonntag (15.30 Uhr) steigt zum 288. Mal Austria gegen Rapid, die 287. Auflage ist noch ziemlich frisch. Am 11. November siegte die Austria im Horr-Stadion 2:0. Weil Rapid zumindest zwei Fehler unterlaufen sind, vor jedem Tor einer. Die Bundesliga teilt ihren Kalender recht witzig ein. Weshalb rund dreieinhalb Wochen später schon wieder Derby im Horr-Stadion gespielt wird, sei dahingestellt, vielleicht handelt es sich auch nur um eine Laune der Natur. Die Geschichte wiederholt sich also rasch, wobei das Endergebnis natürlich ganz anders lauten kann. Erneut gilt das Treffen als Hochrisikospiel, das Polizeiaufgebot wurde aufgestockt, als ob 660 Beamte nicht reichen würden. Diesmal werden es fast 800 sein, hinzu gesellen sich 200 Ordner. 13 Zuschauer bekommen quasi einen Beamten zur Seite gestellt. Am 11. November lautete das Verhältnis 17:1. Im Stadion ist nichts Böses passiert, beim gemeinsamen Anmarsch der Rapid-Fans wurden allerdings vier Polizisten durch Leuchtraketen leicht verletzt. Für den 7. Dezember gilt weiterhin: Sollten Grenzen überschritten werden, gibt es Derbys nur mehr im neutralen und irgendwie unpersönlichen Happel-Stadion. Markus Kraetschmer, der Vorstand der Austria: "Ich appelliere an die Vernunft aller, wir stehen unter Beobachtung der Bundesliga. Es ist eine neue Nagelprobe, weder wir noch Rapid wollen künftig auf den Heimvorteil verzichten." Die Austria kosten die zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen rund 50.000 Euro. In den Foren wird netterweise nicht zu Gewaltakten aufgerufen, die Rapidler geben "Fahnen statt Böller, wir zeigen Flagge" als Motto aus. Zum Sportlichen: Austrias Trainer Karl Daxbacher wurde von einem grippalen Infekt erwischt, er konnte am Freitag den Beruf nicht ausüben. An seiner Stelle hat Assistent Josef Michorl die Taktik nicht verraten. Dass "beide Mannschaften selbstbewusst und hochmotiviert sind", hat er schon gesagt. Im 287. Derby hat Fernando Troyansky Rapids Regisseur Steffen Hofmann am Fußballspielen gehindert, ob der Argentinier ein zweites Mal den Wachhund mimt, ließ Michorl offen. Einerseits habe es vorzüglich geklappt, andererseits wäre eine Wiederholung ziemlich fantasielos. Hofmann könnte zudem vorbereitet sein und Troyansky studiert haben. Im Vorfeld haben sich die Sturmspitzen Rubin Okotie (Austria) und Stefan Maierhofer (Rapid) über Medien Nettigkeiten und Banalitäten ausgerichtet ("Ich bin besser", "Was will der eigentlich" etc.). Pacult sieht das enspannt. "Zeichen von Selbstbewusstsein, es war ja nicht unterste Schublade." Mit einer Schlangengrube habe das nichts gemein. "Denn davor würde mir grausen." (Christian Hackl; DER STANDARD Printausgabe, 6./7. Dezember 2008) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1_8_9_9_ Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Dezember 2008 Folgende Gegenstände dürfen nicht ins Stadion genommen werden: Gegenstände mit waffenähnlicher Wirkung (z.B. Schirme mit Holz- oder Metallspitzen), Gashupen, einzelne Batterien, Nagellack, Steine, Parfumflaschen, Kinderwagen, Fahnenstangen (ab 1,3m oder mehr als 2cm Durchmesser), Flaschen (auch Plastikflaschen) und Dosen aller Art (ausgenommen sind Tetrapackgetränke bis 0,5l sowie Plastikgebinde bis 0,25l), Messer, Flaschenöffner, große Schlüsselanhänger, Dartpfeile, Eisenstangen und Eisenstücke, Thermosflaschen, Sturzhelme, Fahrräder, abnehmbare Ketten (Ausnahme Geldbörsenketten), Klappsessel und ähnliches, Leitern. Unsere Ordner sind verpflichtet, diese Gegenstände einzuziehen. Sie können nach dem Spiel an der Garderobe abgeholt werden. ich glaube ich werd meinen globus mitnehmen um mit dem ein bissl zu gaberln bis das spiel beginnt oder einen schwere reisekoffer meine computer tastatur kommt auch noch mit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amstaff Bester Mann im Team Geschrieben 6. Dezember 2008 Didulica beim Derby..na und...is das einzige Spiel wo der VTK voll ist...warum sich hier einge deswegen erzürnen können is mir ein Rätsel... wär Didulica Grüner und hätt an Austriana umgesegelt wär er der grösste Held bei uns..auch dass er bei Spielen lieber im Fanblock steht ist mehr als ok..es gibt genug EX-Spieler von Rapid die bei Spielen in Hütteldorf im BW sich aufhalten...aktuelles Beispiel : Martinez... einzig seine Modelversuche mit dem Schal wo die Attacke vs.Lawaree drauf ist,hätte er sich als Profispieler sparen können....aber bitte durch diese Geste hat er das grosse Tabu "Fans attackieren keine Spieler" verloren....von da her,Didulica ist einer vom VTK und muss AM SPIELTAG genauso wie alle andern Violetten 3mal sich umsehen bevor er die Strasse betritt..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2008 Beamten-Großaufgebot und 3D-Strategie Bei der letzten Auseinandersetzung zwischen Austria und Rapid wurden mehrere Polizisten verletzt. Diesmal soll ein gigantisches Personalaufgebot für Dialog und Deeskalation sorgen Wien - Am Sonntag steigt im Horr-Stadion einmal mehr das große Wiener Derby zwischen Austria und Rapid. (derStandard.at berichtet ab 15.30 Uhr live). Derby bedeutet einerseits, dass sich Grün und Violett quasi im Ausnahmezustand befinden, andererseits aber auch, dass die Polizei mit einem Großaufgebot anrückt um, wie es heißt, "der großen Mehrheit der Fußballinteressierten eine sichere An- und Abreise zum und vom Stadion zu gewährleisten". Doch an einer flächendeckenden Polizei-Schutz-Atmosphäre darf gezweifelt werden. Nachdem beim bisher letzten Aufeinandertreffen von Austria und Rapid im Horr-Stadion am 11. November neun Beamte vor allem durch pyrotechnische Gegenstände verletzt worden waren, reagiert die Exekutive mit einer Personalaufstockung. "Es werden noch mehr Beamte im Einsatz sein", berichtet Oberst Christian Stella, Sprecher des Landespolizeikommandos. Die 800 Polizisten und etwa 200 Mann eines privaten Security-Dienstes kosten die Austria 40.000 bis 50.000 Euro. Weniger Gewalt? Ob der zusätzliche Einsatz von Beamten aber auch eine Reduzierung von Gewaltdelikten rund um das Derby bewirken kann, darf bezweifelt werden. Zu groß ist das Areal zwischen Reumannplatz, einem Sammelplatz für Fans und Raudis, und Stadion. Zu manigfaltig die Möglichkeiten für Hooligans im Stadion und drum herum, für kriminalistisch relevante Tatbestände zu sorgen. Die Exekutive rechnet mit bis zu 1.500 Rapid-Fans, die in Richtung Horr unterwegs sein werden - bezüglich Austria-Fans wurden keine Zahlen genannt - und empfiehlt, "über die Laaer-Berg-Straße zum Stadion zu gehen, einfach weil es leichter ist, in den Sektor zu gelangen". Die Rapid-Anhänger haben ihren Anmarsch zum Stadion übrigens unter die Devise "Fahnen statt Böller - Rapid zeigt Flagge" gestellt. 3D-Strategie Die Polizei will sich nach eigenen Angaben bemühen, "sich eher im Hintergrund zu halten, aber präsent zu sein, wenn es notwendig wird". Schließlich will man den Fans nicht als Feindbild dienen, keine Provokation darstellen. Grundsatz ist die sogenannte 3D-Strategie (Dialog, Deeskalation, Durchgreifen) wie bei der EURO. Und wenn es auch dieses Mal wieder zu Ausschreitungen oder ähnlichen Vorfällen kommen sollte, so wird die Exekutive ihre Kräfte beim nächsten Derby einfach wieder erhöhen und danach wieder erhöhen. Solange bis ... Ja wielang eigentlich? (hon/APA) http://derstandard.at/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Dezember 2008 es wird echt zeit, das das derby vorüber ist. die lilanen sind ja schon aufgeregt...habe d'ehre... aber da sieht man einmal welch großen stellenwert der SK RAPID WIEN hat. * der lässige rubin denkt sich extra einen torjubel aus * der dragovic ist auch un keine provokante aussage verlegen * der angrennte ex-goalie kommt extra nach wien * und sogar der achos seriöse parits kann unterschwellige provokationen nicht unterlassen. herrlich oder glaubt ihr etwa er ömacht das um zu provozieren? ja, der ist wirklich so ein armutschgerl sollte er dann ein anderes besucvhen nur weik bei euch ein paar unverbesserliche idioten im block stehen? eben weil auf ost und west einige unverbesserliche idioten stehen. Er hasst Rapid und liebt die Austria wöd! wenn er wirklich so ein internationaler klassespieler wäre, dann würde es für ihn größeres geben, als ein wiener derby (bei allem respekt vor diesem duell). das beweist einmal mehr, dass er halt doch ein kleingeist ist. von dem her hat er bestens in unsere liga gepasst. btw: ist die holländische liga schon in der winterpause, oder warum hat er am wochenende kein spiel? ...jaja und koch ist ein simulant Es ist außerdem ein Heimspiel der Austria und warum sollten wir Rücksicht auf euch Rapidler nehmen!? auch wenn das für einen testosteronübersättigten nervösling wie dich nciht verständlich ist: da es auf beiden seiten idioten sind, deren blödheit durch den ex-goalie nur noch mehr forciert wird hätte er, und wenn er es schon nciht schafft, dann wenigstens die austria, mitdenken können um jede heikle situation die eine künftige austragung im happel mit sich bringen könnte, zu vermeiden. aber klar, dass so einer wie du das nicht kapiert. Wir sind ja nicht so lahm wie die Wiener Polizei, die immer nur Deeskalatoin predigt und vermummte Fans die Pyrogegenstände auf Polizisten werfen, nicht festnimmt. einfach nur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 6. Dezember 2008 Folgende Gegenstände dürfen nicht ins Stadion genommen werden: Gegenstände mit waffenähnlicher Wirkung (z.B. Schirme mit Holz- oder Metallspitzen), Gashupen, einzelne Batterien, Nagellack, Steine, Parfumflaschen, Kinderwagen, Fahnenstangen (ab 1,3m oder mehr als 2cm Durchmesser), Flaschen (auch Plastikflaschen) und Dosen aller Art (ausgenommen sind Tetrapackgetränke bis 0,5l sowie Plastikgebinde bis 0,25l), Messer, Flaschenöffner, große Schlüsselanhänger, Dartpfeile, Eisenstangen und Eisenstücke, Thermosflaschen, Sturzhelme, Fahrräder, abnehmbare Ketten (Ausnahme Geldbörsenketten), Klappsessel und ähnliches, Leitern. Unsere Ordner sind verpflichtet, diese Gegenstände einzuziehen. Sie können nach dem Spiel an der Garderobe abgeholt werden. Ich seh schon die Montags-Schlagzeile: "Andreas Lukse mit rosa Dildo beworfen!" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2008 Joey Didulica wurde nicht von der Austria eingeladen, sondern hat sich selbst eine Karte gekauft. Es gibt gegen ihn kein aktuelles Stadion- oder Hausverbot im Horr-Stadion. Man kann nicht immer auf Verrückte Rücksicht nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2008 Ich seh schon die Montags-Schlagzeile: "Andreas Lukse mit rosa Dildo beworfen!" Dann würden die violetten einfach nur schwedische Eishockey Fans kopieren - Würd passen http://www.thelocal.se/15138.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2008 Ich seh schon die Montags-Schlagzeile: "Andreas Lukse mit rosa Dildo beworfen!" Auf welcher Tribüne sitzt der Didulica? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Dezember 2008 Joey Didulica wurde nicht von der Austria eingeladen, sondern hat sich selbst eine Karte gekauft. Es gibt gegen ihn kein aktuelles Stadion- oder Hausverbot im Horr-Stadion. Man kann nicht immer auf Verrückte Rücksicht nehmen. sag, die DUMM bist du? klar gibt es kein hausverbot, aber man könnte eben, da man weiß, dass sowohl bei austria als auch rapid dodln unterwegs sind, den ex-goalie zur seite nehmen und ihm gut zureden. es wird doch auch in seinem sinne sein, wenn er die austria doch angeblich so liebt, dass derbies künftig nicht im happel gespielt werden, oder? :hää?deppat?: lass die derbynervosität mal weg und versuch mal dein hirn ein bissl einzuschalten. kleines beispiel: es gibt auch kein verbot für rapidler, ihre fahnen auf die nord/süd mitzunehmen. trotzdem würdest du es wohl als unnötige provokation empfinden, wenn diese trotzdem ihre fahnen mitnehmen und schwenken würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1_8_9_9_ Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Dezember 2008 http://www.laola1.tv/index.php?view=10778 ooh wie is das lächerlich glauben echt sie haben die besten fans peinlich peinlich am sonntag werden wir ihnen zeigen wer lauter is! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts