Recommended Posts

Hütteldorf
Pleassinger schrieb vor 2 Stunden:

mir haben sie €55,20 abgebucht. vorher waren es €52. :ratlos:

Spannend, in welchem Bundesland wohnst du?

Ich habe jetzt auf der Beitragsseite nur diese Info gefunden:

Zitat

Wie es zu einer Verrechnung von 3 Monaten kommt.

Sie haben die Zahlungsvariante 6 x mal jährlich (2 Monate) gewählt? Nun wurden Jänner, Februar, März (3 Monate) verrechnet?

 

Seit 01.01.2024 gilt das ORF-Beitrags Gesetz. Aus der GIS Gebühr wurde der günstigere ORF-Beitrag, 15,30 Euro monatlich statt 22,45 Euro (plus mögliche Landesabgabe).

Durch die Umstellung auf den ORF-Beitrag kann es bei schon bestehenden beitragspflichtigen Personen in manchen Fällen einmalig zu einem Einzug des ORF-Beitrages in der Höhe von 3 Monatsbeiträgen kommen. Dies ist notwendig, damit Sie wieder Ihren gewohnten Zahlungsrhythmus (zwei Monate) haben.

Bei der nächsten Vorschreibung April/ Mai 2024 werden wieder - wie gewohnt -  zwei Monatsbeiträge eingezogen.

Beispiel Zahlungsaufforderung per Post oder E-Mail:

Betreff: Zahlungsaufforderung zum ORF-Beitrag Jänner 2024 – März 2024

Hinweis auf Beleg: Einmalig wird der ORF-Beitrag für JAN.24-MÄR.24 (3 Monate) vorgeschrieben. Zukünftig wird wieder im gewohnten Zahlungszyklus der Betrag fällig.

Beispiel SEPA-Lastschrift / Kontoauszug:

Transaktionszeile: 

Beitrags-Nummer: 1234567890 (02/24-03/24 – inkl. Saldo)

Das bedeutet: Zahlungsaufforderungen für den ORF-Beitrag Jänner – März 2024 (Vorschreibung für Februar/ März 2024 und die Nachverrechnung für Jänner 2024, die noch nicht vorgeschrieben wurde).
Wenn bei Ihnen für diese 3 Monate (Jänner-März) der ORF -Beitrag eingezogen wurde, dann ist die letzte Vorschreibung aus dem Jahr 2023 nur für den Monat Dezember abgebucht worden.

Wir haben alle beitragspflichtigen Personen, die mit SEPA-Lastschrift (Einzieher) zahlen, bereits zum Jahreswechsel 2023/24 schriftlich informiert.

https://orf.beitrag.at/unternehmen/news/news/wie-es-zu-einer-verrechnung-von-3-monaten-kommt

So war es jetzt auch bei mir, da wurden heute 45,90 abgebucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

dem schwindeligen Verein eine abbuchgenehmigung zu erteilen muss man auch mal machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Grauer Prophet schrieb vor 13 Minuten:

dem schwindeligen Verein eine abbuchgenehmigung zu erteilen muss man auch mal machen

Und wieso jetzt net? Zahlen muss man es sowieso, da kommt man net aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
firewhoman schrieb vor 43 Minuten:

Und wieso jetzt net? Zahlen muss man es sowieso, da kommt man net aus.

man kann hoffentlich auch selber Überweisen ich mach nie Bankeinzug 

und 2teres wird sich erst zeigen vil schafft es der heilige Herbert ja bald ab:davinci:

bearbeitet von Grauer Prophet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Grauer Prophet schrieb vor 2 Minuten:

man kann hoffentlich auch selber Überweisen ich mach nie Bankeinzug 

 

Natürlich KANN man. Mir erschließt sich nur nicht, warum der Einzieher so nachteilig sein soll. Du implizierst oben ja, dass man quasi blöd ist, wenn man es macht.

Was DU machst, ist eh ganz allein deine Sache, war es immer und wird es immer sein.

Zitat

und 2teres wird sich erst zeigen vil schafft es der heilige Herbert ja bald ab:davinci:

Selbstverständlich ist es im Moment so und kann keiner in die Zukunft schauen.

Ich hab ein Zeitungsabo von der Salzburger Nachrichten. Vielleicht bestell ich es irgendwann einmal ab, dann muss ich es nicht mehr zahlen. Jetzt muss ich aber noch, und sie dürfen sich das Geld dafür gern selber abbuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
firewhoman schrieb vor 1 Minute:

Natürlich KANN man. Mir erschließt sich nur nicht, warum der Einzieher so nachteilig sein soll. Du implizierst oben ja, dass man quasi blöd ist, wenn man es macht.

 

Wenn dann scheinbar die Summen merkwürdig sind ist es kein Nachteil da selbst die Überweisungen durchzuführen.

 

firewhoman schrieb vor 1 Minute:

 

Ich hab ein Zeitungsabo von der Salzburger Nachrichten. Vielleicht bestell ich es irgendwann einmal ab, dann muss ich es nicht mehr zahlen. Jetzt muss ich aber noch, und sie dürfen sich das Geld dafür gern selber abbuchen.

Nur das du die Nachrichten von Salzburg haben willst und hoffentlich auch liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Grauer Prophet schrieb vor 2 Minuten:

Wenn dann scheinbar die Summen merkwürdig sind ist es kein Nachteil da selbst die Überweisungen durchzuführen.

Meistens ist es relativ leicht erklärbar, nur kennt man die Erklärung halt nicht.
Ein Anruf bei der Kundennummer könnte eventuell helfen.

Zitat

Nur das du die Nachrichten von Salzburg haben willst und hoffentlich auch liest.

Sicher. Aber das ändert nichts daran, dass ich um die Zahlung eh nicht rumkomme und mir Arbeit und vielleicht Stress und zusätzliche Kosten erspare, bevor ich es vergessen kann (sonst kommen vielleicht noch Mahngebühren dazu).

El_aurare schrieb vor 1 Minute:

Ich bin ja gespannt wann ich diesen Brief auch im Postkasten habe zur Anmeldung.

Du brauchst gar nichts mehr anmelden. Das hat sich erledigt.

Haushalt -> Zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
firewhoman schrieb Gerade eben:

Meistens ist es relativ leicht erklärbar, nur kennt man die Erklärung halt nicht.
Ein Anruf bei der Kundennummer könnte eventuell helfen.

Sicher. Aber das ändert nichts daran, dass ich um die Zahlung eh nicht rumkomme und mir Arbeit und vielleicht Stress und zusätzliche Kosten erspare, bevor ich es vergessen kann (sonst kommen vielleicht noch Mahngebühren dazu).

Wie gesagt jeder wie er mag ich hab da halt lieber selber die Kontrolle und überweise Firma XY die Summe die ausgemacht war.Da gibt es dann kein Rätselraten.

Kann man so sehen und ist absolut legitim.Ich gehört halt zur Fraktion.Wollts a Geld von mir für was was ich ned will -dann schickts ma a Rechnung.Dieses "find selber heraus was du wohin zahlen musst" ist ja ein schlechter Scherz.Wenn man schon GIS bezahlt hat ist der Unterschied natürlich nicht gegeben und man kennt sich quasi eh aus.Für erstmal Zahler ist aber genanntes Vorgehen wohl nicht zuviel verlangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
Grauer Prophet schrieb vor 10 Minuten:

Wie gesagt jeder wie er mag ich hab da halt lieber selber die Kontrolle und überweise Firma XY die Summe die ausgemacht war.Da gibt es dann kein Rätselraten.

This, hab ich auch so gemacht. 

Warum soll man dubiosen Abbuchungen nachgehen, wenn man es selbst in unter 1min überweisen kann und es dann fürs ganze Jahr erledigt ist 

firewhoman schrieb vor 15 Minuten:

Meistens ist es relativ leicht erklärbar, nur kennt man die Erklärung halt nicht.
Ein Anruf bei der Kundennummer könnte eventuell helfen.

Und der kostenpflichtige Anruf ist für dich dann angenehmer, als selbst mit dem Handy die ganze Jahresgebühr zu überweisen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
dialsquare schrieb vor 22 Minuten:

Und der kostenpflichtige Anruf ist für dich dann angenehmer, als selbst mit dem Handy die ganze Jahresgebühr zu überweisen? 

Wieso kostenpflichtig???

Let me google this for you: GIS GEBÜHREN INFO SERVICE GMBH 1051 Wien, Postfach 1000 • Service-Hotline: 0810 00 10 80

0810 = kostenfrei aus ganz Österreich.

Zum Rest - das muss jeder selber wissen. Es ist aber redundant zu fragen, "wer bitte macht das denn so?"

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Pleassinger schrieb vor 4 Stunden:

mir haben sie €55,20 abgebucht. vorher waren es €52. :ratlos:

Wie @TomTom90 geschrieben hat, sind es bei dir 3 Monate. 15,30 x 3 = 45,90 Euro und da du wsl in Tirol wohnst zahlst noch 3,10 Euro Landesabgabe im Monat und schon kommt man auf die von dir bezahlten 55,20 Euro. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Hans_Dotterblum schrieb vor 33 Minuten:

Wie @TomTom90 geschrieben hat, sind es bei dir 3 Monate. 15,30 x 3 = 45,90 Euro und da du wsl in Tirol wohnst zahlst noch 3,10 Euro Landesabgabe im Monat und schon kommt man auf die von dir bezahlten 55,20 Euro. 

Danke. Ich bin dann selber darauf gekommen. Bisher hab ich für 2 Monate bezahlt, deswegen die Verwunderung. 

TomTom90 schrieb vor 2 Stunden:

Spannend, in welchem Bundesland wohnst du?

Ich habe jetzt auf der Beitragsseite nur diese Info gefunden:

https://orf.beitrag.at/unternehmen/news/news/wie-es-zu-einer-verrechnung-von-3-monaten-kommt

So war es jetzt auch bei mir, da wurden heute 45,90 abgebucht.

Danke für den Link.

Ich komme aus Tirol.

dialsquare schrieb vor 4 Stunden:

Wie zahlst du? 

Insgesamt aufs Jahr hoch gerechnet müsste es 183,60 ausmachen 

Bisher alle 2 Monate. 

bearbeitet von Pleassinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.