Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Iniesta schrieb vor 4 Minuten:

kleine mengen weißes pulver* darf er mwn schon kaufen, aber weitergeben darf er sie nicht. :davinci: 

*muss nicht unbedingt koks sein, könnt auch speed, etc. sein.

 

Ich hab halt nichts von der Menge geschrieben - und auch für diese gilt -> woher weiß er das? Oder du? Und vor allem, von woher weißt du welche Menge du nicht kaufen darfst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Wie stellst du dir das vor? Du maxlst irgendwen ab und sagst, dass du das Gesetz und die Paragrafen nicht kennst, wo drin steht, dass das verboten wäre? Hättens halt einen RSA geschickt mit dem Gesetz?

Bleib realistisch und betreibe keine Wortklauberei wie der Schweizer. Wenn man sich nicht für das ORF-Gesetz interessiert, braucht man das nicht mit einem Mord zu vergleichen. Dass dieser verboten ist, ist hinlänglich bekannt. Oder dass man 130 auf der Autobahn fahren darf. Dass man keine Züge entgleisen lassen darf. Dass man sich im Allgemeinen zu benehmen hat. Vergleiche das nicht mit einem Gesetz, dass nur einen Zweck hat. Geld zu scheffeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
halbe südfront schrieb vor 1 Stunde:

 

Ich hab halt nichts von der Menge geschrieben - und auch für diese gilt -> woher weiß er das? Oder du? Und vor allem, von woher weißt du welche Menge du nicht kaufen darfst?

Das lässt sich schon in Erfahrung bringen. 

lx99 schrieb vor 12 Stunden:

Wie meinst du das? Steht doch eh im Gesetz, dass der Schuldner die im ZMR mit Hauptwohnsitz eingetragene Person ist. MMn ist es nicht möglich, dass eine in AT gemeldete Person nur einen Nebenwohnsitz hat.

Hauptwohnsitz Bratislava, Nebenwohnsitz Wien bspw. Gibt ja genug leute die mittlerweile über die Grenze pendeln und i.d.R. nur drüben oder zumindest tw. drüben leben und hier arbeiten oder studieren.

Es gibt Örtlichkeiten da wird dich niemand mit Hauptwohnsitz anmelden, bspw. 1 Dauerzimmer in 1 Hostel, etc., oder wenn der Vermieter nicht ganz sauber weitervermietet. Hab ich alles schon bei anderen gesehen. 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb vor 5 Stunden:

Ich hab diesbezüglich sehr viele Frei im Monat und werde dementsprechend Verfahren (je nach dem wie viele sich ausgehen heheheh) Ich glaub aber es geht eh nur Automatischer Abzug.

Muss man das verstehen, so viel Energie für diese Wappler aufzubringen? Ich denke nicht.
Hast Du überhaupt einen TV oder Radio oder gar Internetz? Ich denke nicht. Hast Du wirklich so ein großes Spatzi? Ich denke nicht - alles Relativ ;) Spaß beiseite.

Ab und an schau ich halt auch auch auf gewisse Seiten, was Volksbegehren wären;

https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/buergerbeteiligung___direkte_demokratie/2/Seite.320475.html

Da gibt es einiges zu lesen, was nicht in der Tageszeitung zu finden ist. Damit bist jetzt auch nicht wiklich Du pers. gemeint. Aber die Suchfunktion im Asb funzt leider nur bedingt. ;)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Iniesta schrieb vor 9 Stunden:

Hauptwohnsitz Bratislava, Nebenwohnsitz Wien bspw. Gibt ja genug leute die mittlerweile über die Grenze pendeln und i.d.R. nur drüben oder zumindest tw. drüben leben und hier arbeiten oder studieren.

Es gibt Örtlichkeiten da wird dich niemand mit Hauptwohnsitz anmelden, bspw. 1 Dauerzimmer in 1 Hostel, etc., oder wenn der Vermieter nicht ganz sauber weitervermietet. Hab ich alles schon bei anderen gesehen. 

Das mag schon stimmen, aber an so gut wie allen Orten, wo ein nicht AT Staatsbürger einen Nebenwohnsitz haben könnte, wird entweder jemand Anderer den Hauptwohnsitz haben oder es sich um ein gewerbliches Objekt handeln. In beiden Fällen wären andere Parteien für die Entrichtung der Abgabe zuständig.

Edit: Blödsinn von mir, diese reinen Nebenwohnsitze fallen nicht unter die Haushaltsabgabe.

bearbeitet von lx99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
WorkingPoor schrieb vor 4 Stunden:

Wenn man sich nicht für das ORF-Gesetz interessiert, braucht man das nicht mit einem Mord zu vergleichen.

Du bist halt das perfekte Beispiel für den typischen Österreicher der einfach nicht will und dem keine Ausrede zu peinlich ist.

Du bekommst einen Brief von der GIS, "verheizt den ungeöffnet" und beschwerst dich, dass du keine Informationen bekommst, weil man ja nicht jedes Gesetz kennen kann, obwohl du bereits aus eben diesem Gesetz zitiert hast und mehr als genug Infos privat (zumindest im ASB) zu dem Thema bekommen hast.

Du bist dann sicher einer der seinen Frust bei irgendeinem Callcenter Hackler auslässt und einen Leserbrief an die Krone schickt ("Wie können die nur einem armen unwissenden Bürger...") wenn er mal ein paar Euro Mahngebühren zahlen muss. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
WorkingPoor schrieb vor 7 Stunden:

Bleib realistisch und betreibe keine Wortklauberei wie der Schweizer. Wenn man sich nicht für das ORF-Gesetz interessiert, braucht man das nicht mit einem Mord zu vergleichen. Dass dieser verboten ist, ist hinlänglich bekannt. Oder dass man 130 auf der Autobahn fahren darf. Dass man keine Züge entgleisen lassen darf. Dass man sich im Allgemeinen zu benehmen hat. Vergleiche das nicht mit einem Gesetz, dass nur einen Zweck hat. Geld zu scheffeln.

Der Gesetzgeber tut das aber sehr wohl. Der Kollege hat schon recht.

Und ganz so unvorstellbar ist es nicht, dass jemand, der aus einem anderen Kulturkreis zu uns kommt, eben nicht weiß, dass man niemanden verletzen oder gar umbringen darf. Und trotzdem ist es so. Für dich und mich ist es natürlich, aber nicht für alle Menschen auf der Welt und nicht einmal in Österreich.

Also, bitte nicht mit dem Naturrecht kommen (es gilt, was jeder eh von Natur aus weiß und in sich drin hat). Das ist zu ungenau. Wir haben einen positiv gesetzten Rechtskodex, und wenn man nicht alles davon kennt, ist man selber schuld, nicht der Gesetzgeber und auch nicht die Justiz.

LiamG schrieb vor 2 Stunden:

Du bist halt das perfekte Beispiel für den typischen Österreicher der einfach nicht will und dem keine Ausrede zu peinlich ist.

Du bekommst einen Brief von der GIS, "verheizt den ungeöffnet" und beschwerst dich, dass du keine Informationen bekommst, weil man ja nicht jedes Gesetz kennen kann, obwohl du bereits aus eben diesem Gesetz zitiert hast und mehr als genug Infos privat (zumindest im ASB) zu dem Thema bekommen hast.

Du bist dann sicher einer der seinen Frust bei irgendeinem Callcenter Hackler auslässt und einen Leserbrief an die Krone schickt ("Wie können die nur einem armen unwissenden Bürger...") wenn er mal ein paar Euro Mahngebühren zahlen muss. :betrunken:

Wie der Pfarrer, der mit seinem Auto ins Wasser gefahren ist und sich nicht von der Feuerwehr herausholen lassen will, weil Gott wird ihm schon helfen ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
lx99 schrieb vor 4 Stunden:

Das mag schon stimmen, aber an so gut wie allen Orten, wo ein nicht AT Staatsbürger einen Nebenwohnsitz haben könnte, wird entweder jemand Anderer den Hauptwohnsitz haben oder es sich um ein gewerbliches Objekt handeln. In beiden Fällen wären andere Parteien für die Entrichtung der Abgabe zuständig.

kenn auch autochthone die im östlichen ausland leben aber hier arbeiten und tw. auch hier schlafen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Iniesta schrieb vor 1 Stunde:

kenn auch autochthone die im östlichen ausland leben aber hier arbeiten und tw. auch hier schlafen. 

Wenn eine Person in AT ausschließlich einen gemeldeten Nebenwohnsitz hat und an dieser Adresse auch niemand Anderer einen Hauptwohnsitz hat, müsste dieser Haushalt von der Abgabe ausgenommen sein.

Die AK beschreibt es eh sehr kurz und knackig: "Die ORF-Haushaltsabgabe ersetzt ab 1.1.2024 die ORF-Gebühr (GIS) für Radio und Fernsehen. Sie beträgt 15,30 Euro monatlich, ist nicht mehr geräteabhängig, sondern wird für jede Adresse (Haushalt) bezahlt, an der mindestens eine Person den Hauptwohnsitz hat."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich hab im herbst ein schreiben bekommen und mich mit diesen daten dann im november erstmalig bei der GIS registriert. also inklusive angabe der bankverbindung und zahlungsweise per einzug alle 2 monate.

jetzt wollte ich mal schauen, ob ich da eigentlich eine bestätigung bekommen habe und finde nichts in meiner inbox. habt ihr so etwas bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
lx99 schrieb vor 38 Minuten:

Wenn eine Person in AT ausschließlich einen gemeldeten Nebenwohnsitz hat und an dieser Adresse auch niemand Anderer einen Hauptwohnsitz hat, müsste dieser Haushalt von der Abgabe ausgenommen sein.

Die AK beschreibt es eh sehr kurz und knackig: "Die ORF-Haushaltsabgabe ersetzt ab 1.1.2024 die ORF-Gebühr (GIS) für Radio und Fernsehen. Sie beträgt 15,30 Euro monatlich, ist nicht mehr geräteabhängig, sondern wird für jede Adresse (Haushalt) bezahlt, an der mindestens eine Person den Hauptwohnsitz hat."

dann könnt ich ja auch beim stiefbruder in sopron zur untermiete wohnen. man ist von dort ja eh schnell in wien. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
raumplaner schrieb vor 46 Minuten:

ich hab im herbst ein schreiben bekommen und mich mit diesen daten dann im november erstmalig bei der GIS registriert. also inklusive angabe der bankverbindung und zahlungsweise per einzug alle 2 monate.

jetzt wollte ich mal schauen, ob ich da eigentlich eine bestätigung bekommen habe und finde nichts in meiner inbox. habt ihr so etwas bekommen?

Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
WorkingPoor schrieb vor 13 Stunden:

Bleib realistisch und betreibe keine Wortklauberei wie der Schweizer. Wenn man sich nicht für das ORF-Gesetz interessiert, braucht man das nicht mit einem Mord zu vergleichen. Dass dieser verboten ist, ist hinlänglich bekannt. Oder dass man 130 auf der Autobahn fahren darf. Dass man keine Züge entgleisen lassen darf. Dass man sich im Allgemeinen zu benehmen hat. Vergleiche das nicht mit einem Gesetz, dass nur einen Zweck hat. Geld zu scheffeln.


Ich hab ja mehr wie ein Beispiel gebracht, der Mord ist nur das Extrembeispiel. Der mit den Ausstellungsständen vor Geschäften ist natürlich passender. Warum dort keine freie Entnahme? Wer verbietet dir das?

 

Und ja - das ORF-Gesetz ist auch hinlänglich bekannt, das kannst du nicht betstreiten, du bist sogar der beste Beweis dafür - ich weiß weit weniger darüber als du. Und in Wahrheit wirst du es auch nicht bestreiten, wenn es soweit ist, du pöbelst hier halt dagegen herum.

 

Wie schon erwähnt - Unwissenheit schützt nicht vor Strafe und wer das Gesetz nicht kennt schadet sich selbst. Wer aber das Gesetz kennt und dies abstreitet, der braucht auch kein Mitgefühl erwarten.

 

Iniesta schrieb vor 12 Stunden:

Das lässt sich schon in Erfahrung bringen.

 

Eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch
raumplaner schrieb vor 4 Stunden:

Jetzt wollte ich mal schauen, ob ich da eigentlich eine bestätigung bekommen habe und finde nichts in meiner inbox. habt ihr so etwas bekommen?

Hab mich Anfang Dezember registriert und einige Tage später die Meldebestätigung + SEPA Mandat zum Ausfüllen vom Kundenservice bekommen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.