Recommended Posts

Anfänger

MMN FEHLKÄUFE: Mössner, Diabang, Almer !!!!!!

gegen almer hab ich nichts er ist ein guter ersatzgoali!!

beim erst kann ich dir nur zustimmen! und natürlich auch sand aber der is ja e wida weg :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

gegen almer hab ich nichts er ist ein guter ersatzgoali!!

beim erst kann ich dir nur zustimmen! und natürlich auch sand aber der is ja e wida weg :D

ja eh, aber der almer is nix besonderers. im gegensatz zum fornezzi letztes jahr, oder auch kuru wäre mir viel lieber gewesen als dieser durchschnittskicker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ja eh, aber der almer is nix besonderers. im gegensatz zum fornezzi letztes jahr, oder auch kuru wäre mir viel lieber gewesen als dieser durchschnittskicker

:ratlos:

Almer?

Warum bitte? Wir haben keine Stronach-Millionen mehr um uns 2 einser-Goalie so einfach leisten zu können. Die (Stronach-) Zeiten sind vorbei ( zum Glück). Der Almer is vollkommen in Ordnung. Einen Fehler hat er sich bis jetzt geleisten und der blieb ja ohne Folgen (Dank :eek: Diabang :eek: , eigentlich unglaublich das man sowas überhaupt schreiben kann).

Kuru? :ratlos: Ähm, der hat noch immer keinen Verein gefunden weil er einfach nicht lebt für den Fussball und sein eher überdurchschnittliches Talent so einfach wegwirft. Alles is wichtiger nur der Fussball eher nicht. Zumindest hat es diesen Anschein.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

:ratlos:

Almer?

Warum bitte? Wir haben keine Stronach-Millionen mehr um uns 2 einser-Goalie so einfach leisten zu können. Die (Stronach-) Zeiten sind vorbei ( zum Glück). Der Almer is vollkommen in Ordnung. Einen Fehler hat er sich bis jetzt geleisten und der blieb ja ohne Folgen (Dank :eek: Diabang :eek: , eigentlich unglaublich das man sowas überhaupt schreiben kann).

Kuru? :ratlos: Ähm, der hat noch immer keinen Verein gefunden weil er einfach nicht lebt für den Fussball und sein eher überdurchschnittliches Talent so einfach wegwirft. Alles is wichtiger nur der Fussball eher nicht. Zumindest hat es diesen Anschein.

der fornezzi war bei gak damals 2. goali, also so teuer kann der net gewesen sein.

der diabang hat gegen salzburg halt das siegestor geschossen und weiter? kann mich nur noch an eine auflage gg altach erinnern

Vielleicht wird noch was aus ihm, wenn der ramadan endlich verdaut ist, aber ich kanns mir ehrlichgesagt net vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

der fornezzi war bei gak damals 2. goali, also so teuer kann der net gewesen sein.

der diabang hat gegen salzburg halt das siegestor geschossen und weiter? kann mich nur noch an eine auflage gg altach erinnern

Vielleicht wird noch was aus ihm, wenn der ramadan endlich verdaut ist, aber ich kanns mir ehrlichgesagt net vorstellen.

Der Fornezzi hat es vorgezogen lieber aufs Geld zu schauen als auf die Perspektive. Hätten wir ihn verlängert hätte er seine Haut sehr, sehr teuer verkauft und wir haben auf der Tormannposition sicher die wenigsten Probleme.

Und beim Diabang sind wir ja eh einer Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Der Fornezzi hat es vorgezogen lieber aufs Geld zu schauen als auf die Perspektive.

hmmmm ist Fornezzi bei Magna nicht Stammspieler ?

Sollte Magna aufsteigen war es wohl die richtige Entscheidung für Geld und Zukunft, bei der Austria hätte es wohl für längere Zeit nur für die Bank gereicht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

hmmmm ist Fornezzi bei Magna nicht Stammspieler ?

Sollte Magna aufsteigen war es wohl die richtige Entscheidung für Geld und Zukunft, bei der Austria hätte es wohl für längere Zeit nur für die Bank gereicht ...

1. Müssen sie mal aufsteigen.

2. Sobald die in der 1. Liga sind kommt ein besserer, teurerer, schönerer, größerer.................Goalie. Den Stronach und den Svetits kennt man ja.

Ich denke auf längere Sicht gesehen wäre es besser für ihn gewesen bei uns zu bleiben. Auch weil man weiß das der Safar etliche Spiele auslassen muss wegen Verletzungen, Blessuren usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Und vor allem hat fornezzi absolut das zeug gehabt safar zu verdrängen - unter constantini hat fornezzi auch gespielt als safar wieder fit war ! Hätte auch lieber fornezzi zur nr1 gemacht als safar diesen gut dotierten 2jahresvertrag zu geben... aber wie auch immer - nachweinen tu ich ihm auch nicht, wer zu magna gegangen ist hats sowieso nicht verdient bei der austria zu spielen - auf solche spieler kann ich verzichten (ausgenommen aigner - dem wurde nahegelegt das angebot anzunehemen, wobei das ich dem nachweine verdankt man wohl auch nur diabang)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

also wenn ich einen safar im tor stehen habe, brauche ich einem fornezzi nicht nachweinen. er war gut, als 2.goalie für die austria vl. zu gut. almer ist aber ein passabler ersatz für einen in dieser saison hervorragenden safar.

die wirklich ersten transfers, welche ich seit der parits-ära nicht verstanden habe, waren die von topic/mössner/sand.

dass diese 3 nur bei einer leistungsexplosion für die km in frage kommen war klar. selbst wenn sie nur sehr wenig gekostet haben, ist jeder euro einer zuviel, vorallem wenn man bedenkt, dass die amas sowieso "absteigen" müssen...

diabang kann man zur zeit noch nicht als fehleinkauf abstempeln. der soll jetzt einmal die komplette vorbereitung mitmachen, dann können wir weiterreden. die ramadan gschicht war natürlich unglücklich, aber lt. daxi hängt sich der zurzeit richtig rein. moi schaun, kann ja nur besser werden...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
TFC
Wer verlängert, wer nicht?

Auf Thomas Parits und Markus Kraetschmer wartet noch viel Arbeit

Wien – Thomas Parits steht harte Arbeit bevor. Nicht weniger als 14 Verträge laufen aus. Der Austria droht im Sommer abermals ein Spieler-Exodus.

„Es ist nicht fein, wenn man nicht genau weiß, wie es in der Zukunft aussieht“, erklärt Matthias Hattenberger. Der Tiroler ist aber keiner der Betroffenen.

Mario Bazina schon. „Sicher gibt es Spieler, die wegen eines auslaufenden Vertrags nervös sind“, meint der Kroate. Er geht aber davon aus, dass alles rechtzeitig erledigt wird.

Raus aus der Spirale

Wann das sein wird, kann AG-Vorstand Parits beantworten: „Wenn wir, ich schätze Ende Februar, das Budget fixiert haben, werden wir mit Gesprächen beginnen.“

"Wir haben einigen Spielern schon klare Signale gesendet. Wir sind aber so seriös, zuerst ein Budget erstellen zu wollen. Sehr viele Spieler und Manager haben Verständnis dafür“, ergänzt Markus Kraetschmer.

Das Ziel der Violetten ist für den Manager klar: „Wir wollen die Verträge mittelfristig zu verlängern, um aus dieser Spirale raus zu kommen.“

LAOLA1 hat sich die unterschiedlichen Situationen der 14 Kicker angesehen.

Sie werden wohl bleiben:

Wie wichtig Milenko Acimovic für die Austria ist, muss nicht weiter erläutert werden. „Wir haben bei ihm bis April eine Option, wollen aber längerfristig verlängern“, so Kraetschmer. Parits berichtet von einem guten Gespräch mit dem Manager des Slowenen und sieht „überhaupt kein Problem“.

Auch bei Emin Sulimani hat die Austria eine Option auf Verlängerung des Vertrags. „Mit mir hat noch niemand gesprochen“, meint der Youngster, der nichts dagegen hätte, bei der Austria zu bleiben. Die Austria wird den Mittelfeldspieler aller Voraussicht nach zumindest noch ein Jahr an sich binden.

Der einzige echte Rechtsverteidiger im aktuellen Kader ist Joachim Standfest. Schwer vorstellbar, dass sich der FAK von ihm trennt. „Die Austria ist mein erster Ansprechpartner und ich würde gerne bleiben“, ist der Steirer einer Vertragsverlängerung alles andere als abgeneigt.

Mittlerweile 36 Jahre alt ist Jocelyn Blanchard. Der Kapitän ist die Seele des Teams und deshalb, auch wenn er sportlich seinen Zenit überschritten hat, eine wichtige Stütze. Wenn der Franzose noch ein Jahr dranhängen will, sagen die Veilchen sicher nicht nein.

Die Wackelkandidaten:

Sun Xiang hat im violetten Dress noch nicht viel gezeigt. Das liegt auch daran, dass der Chinese länger verletzt war. Wenn er im Frühjahr keine starken Leistungen bringt, wird die Option eher nicht gezogen.

Ähnlich verhält es sich mit Lukas Mössner. Der Angreifer will im Frühjahr angreifen und sich in die Startelf schießen. Sollte der Blondschopf wie schon im Herbst nicht überzeugen, ist ein Ziehen der Option kein Thema.

Eher zu den teuren Spielern im Kader zählt Mario Bazina. Seine Verpflichtung hat sich allerdings bezahlt gemacht. Doch was macht der Offensivspieler im Sommer? Will er in Wien bleiben oder seine Karriere in seiner Heimat ausklingen lassen? „Es ist noch zu früh, um über einen Vertrag zu reden. Ich mache mir da noch überhaupt keine Gedanken“, spielt er auf Zeit.

So gut wie keine Zeit, um die FAK-Verantwortlichen von seinen Qualitäten zu überzeugen, hat Philipp Netzer. Der 23-Jährige wird wegen eines Seitenbandrisses im Knie im Frühjahr vermutlich nicht mehr spielen können. Ob die Austria wirklich längerfristig auf ihn baut, ist fraglich.

Sie werden wohl gehen:

Mario Majstorovic ist ein echtes Kind aus Favoriten. Die Austria kann die Option ziehen, wird das aber nicht tun. Auch der Abwehrspieler selbst hat keine große Lust auf einen Verbleib bei den Wienern. Markus Suttner hat ihm im Herbst den Rang abgelaufen.

„Jacek Bak ist ein wichtiger Spieler für uns“, ist Kraetschmer bewusst. Der Pole wird von Frank Stronach finanziert und ist alles andere als billig. „Ich weiß noch nicht, ob ich im Sommer meine Karriere beende“, erklärt der 35-Jährige. Vereine aus Japan und den USA haben bereits Interesse bekundet. Es müsste viel passieren, damit er tatsächlich verlängert.

Fast schon ein Urgestein ist Florian Metz, der im August 2004 sein violettes Liga-Debüt gab. Zum Stammspieler hat sich der Niederösterreicher aber nie entwickelt. Wahrscheinlich wird der 23-Jährige ab Sommer sein Glück woanders versuchen.

Ein echtes Urgestein ist mittlerweile Fernando Troyansky. Der Argentinier ist aber nur noch Lückenbüßer und darüber hinaus Nicht-EU-Ausländer. Der Defensiv-Allrounder würde die Austria gerne verlassen und wird das spätestens im Sommer tun.

Erst im Sommer gekommen ist Eldar Topic. Dem Vernehmen nach war der Ex-St.-Pöltner etwas enttäuscht, dass er bei den Amateuren ran musste. Der Stürmer wird eher bei einem anderen Klub unterschreiben.

Unbedingt halten will die Austria Fränky Schiemer. Der Innenverteidiger will allerdings entweder ins Ausland oder zu Red Bull Salzburg. Die Austria-Fans hoffen zwar noch auf eine Vertragsverlängerung, realistisch ist das aber nicht.

laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Klingt sehr realistisch, auch wenn ich bei Bazina eher mit einer Vertragsverlängerung rechne, es wäre wichtig...

-Die Aussage, dass man mit Mile gleich längerfristig verlängern will, beruhigt mich sehr :)

-Um Ferdl würde es mir zwar leid tun, ich sehe aber wirklich leider kaum einen Grund für ihn, bei uns zu bleiben...

- Was Jocy angeht, glaube ich eher, dass er aufhören wird, auch wenn mir der Gedanke wehtut, aber ich wünsche ihm auch nicht, dass man ihm irgendwann nachsagt, er hätte den Zeitpunkt zum Karriereende schon verpasst... dazu habe ich einfach viel zu sehr Respekt vor der "Seele unseres Teams", was ich übrigens echt treffend formuliert finde....

- Bei Majstorovic und Metz wundert mich nicht, dass beide weg wollen.

- Zu Schiemer sag ich gar nichts mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Macht irgendwie sinn, wie das laola1 sieht.

Fakt ist und bleibt: Wir brauchend ringend Innenverteidiger. Ramsebner ist jetzt einmal in marbella mit, ob der aber wirklich schon soweit ist, sei dahingestellt. Er wird auch im Frühjahr, zumindest bei den Profis, keine Spielpraxis sammeln können.

Hoheneder scheint fix in Prag zu sein.

Ortlechner wiederum verlängert in Kärnten nicht. Nicht unvorstellbar, dass die Austria an ihm dran ist. Wäre vom Alter her zwar kein talent mehr, aber er hat sich in den letzten Monaten gut entwickelt und für in der Bundesliga zählt er sicher zu den Besten. Mal ehrlich, große Brote können wir sowieso keine mehr backen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich sehe wirklich überhaupt keinen Handlungsbedarf, da wir mit Madl, Dragovic und Ramsebner drei sehr talentierte Innenverteidiger haben. Sollten uns im Sommer wirklich Bak und Schiemer verlassen, würde ich Johnny Ertl wieder zur Austria zurückholen, der mir immer sehr gut gefallen hat.

bearbeitet von Martinovic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe wirklich überhaupt keinen Handlungsbedarf, da wir mit Madl, Dragovic und Ramsebner drei sehr talentierte Innenverteidiger haben. Sollten uns im Sommer wirklich Bak und Schiemer verlassen, würde ich Johnny Ertl wieder zur Austria zurückholen, der mir immer sehr gut gefallen hat.

Talent allein reicht nicht, bla, bla,... Ertl kann man nicht "holen", der muss erst einmal kommen wollen, bla, bla,... Eigentlich müßig, wirklich viel darauf zu antworten. Ein Widerspruch ist sowieso immer drin. Aber gut.

Ich hoffe, dass Bak uns erhalten bleibt. Wenn nicht, sollte jedenfalls routinierter Ersatz her; nur mit Madl, Dragovic und Ramsebner will ich nicht in die Saison gehen, allein von der Kaderstärke her. Ertl wäre sicher ein Guter, aber ich bezweilfle stark, dass er zurück will. Wir sind mit der Mischung routinierter IV + junger IV bislang immer gut gefahren, das sollten wir beibehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.