Recommended Posts

ASB-Gott

Natürlich nicht. Mich ärgert nur etwas dass die naheliegendste Möglichkeit, nämlich dass man den Topstürmer in Ö halten will und Janko auch gern bleibt, von manchen ja partout ausgeschlossen wird. Ob es das Beste für ihn ist oder ob ein Auslandsengagement besser gewesen wäre fällt wieder in die Kategorie "Kaffeesatz". Ich finde es eben gut nicht jeden, für Österreich, guten Kicker quasi hinauszukomplimentieren.

mußt aber im falle janko auch verstehen - er ist eine der wenigen hoffnungen, die unser nationalteam hat und bei nem guten verein im ausland könnte es sich noch weiterentwickeln und so dem team noch mehr helfen - so seh ich es jedenfalls

ich wär über jeden janko treffer in einer topliga stolz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tippse

mußt aber im falle janko auch verstehen - er ist eine der wenigen hoffnungen, die unser nationalteam hat und bei nem guten verein im ausland könnte es sich noch weiterentwickeln und so dem team noch mehr helfen - so seh ich es jedenfalls

ich wär über jeden janko treffer in einer topliga stolz

Geb ich dir bedingt recht. Bedingt? Ja, denn wie soll UNSERE Liga besser werden, wenn wir jeden halbwegs guten Spieler ins Ausland schicken? An einer stärkeren Ö-Liga hätte ich schon auch Interesse.

Aber wenn die Jugend schon so aufwächst dass das Ziel nur das Ausland sein kann, dann werden wir auch immer Mittelmaß von genau so mittelmäßigen Legionären zu sehen bekommen in heimischen Stadien. Kann das ein Ziel sein?

@ Mod: Meld dich wenns zu OT wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das beste was unserem Fußball passieren kann, endlich ein Verein der seine Topspieler versucht zu halten.

Seien wir uns doch ehrlich wenn wir weiter so machen und jeden, der ein bissl kicken kann auf irgendeine ausländische Ersatzbank schmeißen, treffen wir uns international bald auf Augenhöhe mit Lichtenstein.

Und obs fürs Team gut ist Zahlreiche Bankerlwärmer 2tligaspieler oder Mittelständerkicker auch wenn diese in England Italien oder Spanien sind zu haben bezweifle ich.

Ich weiß hätti wäri wari, aber wer weiß wo die Austria jetzt stehen würde hätte man Didulica und Co damals gehalten.

also ich hab wirklich selten so einen blödsinn gelesen. die österr. verein können sich div. topspieler aufgrund der fehlenden finanziellen mittel nicht leisten und nicht deswegen, weil sie jeden der ein bisserl kicken kann in's ausland verkaufen. das ganz blöde an der sache mit unserem fussball ist aber, dass wir nicht nur kaum (bis gar kein) geld haben, sondern in den letzten 10 jahren noch nicht mal fähig waren leute auszubilden die für irgendwen im ausland (dort, wo der echte fussball gespielt wird) auch nur irgendwie interessant gewesen wären (ausnahmen bestätigen die regel). wer's nicht glaubt braucht sich nur das nationalteam bei seinem letzten vergleich mit lichtenstein anschauen. zusätzlich gibt's dann noch den interessanten nebeneffekt, dass die halben österr. vereine am finanziellen abgrund dahintaumeln und leider mehr als selten hineinstürzen. also wer in so einer situation noch immer von einer international konkurrenzfähigen liga träumt, anstatt sich den aktuellen problemem zu widmen (und die sind m.m. nach nur dann zu lösen, wenn man sich als ausbildungsliga positioniert), dem ist nicht mehr zu helfen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Geb ich dir bedingt recht. Bedingt? Ja, denn wie soll UNSERE Liga besser werden, wenn wir jeden halbwegs guten Spieler ins Ausland schicken? An einer stärkeren Ö-Liga hätte ich schon auch Interesse.

Aber wenn die Jugend schon so aufwächst dass das Ziel nur das Ausland sein kann, dann werden wir auch immer Mittelmaß von genau so mittelmäßigen Legionären zu sehen bekommen in heimischen Stadien. Kann das ein Ziel sein?

@ Mod: Meld dich wenns zu OT wird.

tja das kann rbs machen, aber sonst keiner - fast der ganze rest der liga kracht doch wie kaisersemmeln und wenn die besten österreicher nicht verkauft werden und wir uns als ausbildungsliga positionieren, dann ist der großteil der vereine bald kaum mehr lebensfähig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Alles is blödsinn was ich sage aber das Gegenteil hat uns da hingebracht wo wir sind :finger:

Ich erwarte jetzt auch net das alle Vereine wie Red Bull handeln geht ja leider net, aber wenn ich noch einmal von nem Topklub wie Rapid Austria oder auch Sturm höre "wir legen ihm keine Steine in den Weg" krieg ichs kotzen.

Wir versuchen ihn zu halten oder wenn die Ablöse stimmt so und net anders sollte die Einstellung gegenüber jedem Leistungsträger oder Talent sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn Salzburg wirklich international etwas erreichen will, wäre ein Verzicht auf eine hohe Ablösesumme im Sommer und das Halten von Janko nur konsequent.

Tatsache ist ja einfach das wirklich gute Spieler mit Perspektive - wie Janko einer ist- nicht nach Österreich gelockt werden können. Aufgrund der sportlichen Perspektive in Österreich zu spielen, kann man höchstens gute Spieler am Karriereende (z.B. Kovac, Zickler) verpflichten. Alle anderen klasse Spieler mit Charakter und Ambitionen lachen doch nur über ein Angebot aus Österreich. Wenn mal einen guten Spieler hat, sollte man dann auch versuchen ihn zu halten.

Ich bin wirklich gespannt, was im Sommer passiert.

bearbeitet von St.Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Alles is blödsinn was ich sage aber das Gegenteil hat uns da hingebracht wo wir sind :finger:

Ich erwarte jetzt auch net das alle Vereine wie Red Bull handeln geht ja leider net, aber wenn ich noch einmal von nem Topklub wie Rapid Austria oder auch Sturm höre "wir legen ihm keine Steine in den Weg" krieg ichs kotzen.

Wir versuchen ihn zu halten oder wenn die Ablöse stimmt so und net anders sollte die Einstellung gegenüber jedem Leistungsträger oder Talent sein.

Was soll man schon anderes sagen? Wir (Austria) können ja nicht einmal unsere eigenen Nachswuchskicker bei uns halten, die laufen zu Admira und Magna, geschweige denn die Stützen der Kampfmannschaft, siehe den Ausverkauf nach dem letzten Meistertitel oder jetzt der Schiemer. Das ist einfach eine Frage des Geldes...nicht der Steine. Die Austria hat gerade mal das Geld übrig um einen Diabang zu holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Alles is blödsinn was ich sage aber das Gegenteil hat uns da hingebracht wo wir sind :finger:

Ich erwarte jetzt auch net das alle Vereine wie Red Bull handeln geht ja leider net, aber wenn ich noch einmal von nem Topklub wie Rapid Austria oder auch Sturm höre "wir legen ihm keine Steine in den Weg" krieg ichs kotzen.

Wir versuchen ihn zu halten oder wenn die Ablöse stimmt so und net anders sollte die Einstellung gegenüber jedem Leistungsträger oder Talent sein.

leider ist wirklich alles blödsinn was du da redest, ich wüßte nämich nicht wann das letzte mal eine leistungsträger bei austria, rapid oder red bull verschenkt worden wäre (also: nein, das gegenteil hat uns keineswegs dahingebracht wo wir jetzt sind). aber bitte, häng dich nur an oberflächlichen erklärungen a la: "keine steine in den weg legen" auf, die man typ. in der presse liest. in wirklichkeit ist's halt so, dass viele vereine nur dann zu dieser aussage stehen, wenn ihnen das wasser finanziell bis zum hals seht, bzw. wenn der spieler xy eh nicht unbedingt mehr die ganz große rolle in ihren zukunftsplanungen spielt (ergo: kein leistungsträger mehr ist).

in der realität ist fast jeder österreichische spieler, der nicht grad ausgerwöhnlich hervorsticht, für's ausland zu teuer... egal wie billig er sein mag. denn in der echten fussballwelt kann man die qualitäten unserer kicker deutlich besser einschätzen als das hier im inland geschieht.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ich verstehe den Schritt von Janko rein gar nicht! So wird nur die Ablöse nach oben getrieben und seine Chance diesen Sommer einen Verein im Ausland zu finden nach unten gedrückt. Wenn er klug war, hat er sich eine Klausel für's Ausland eingebaut.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Semo
Ich verstehe den Schritt von Janko rein gar nicht! So wird nur die Ablöse nach oben getrieben und seine Chance diesen Sommer einen Verein im Ausland zu finden nach unten gedrückt. Wenn er klug war, hat er sich eine Klausel für's Ausland eingebaut.

Stand heute im Kurier, das Janko die Chance hat seinen Vertrag im Sommer zu lösen, jedoch soll er über einen zweistelligen Wert haben, wenn er weggehen sollte.

Sollte es jemand noch immer nicht verstehen kann er es sich ja via Video anschauen warum Janko zu diesem Entschluss gekommen ist.

http://www.redbulls.com/soccer/salzburg/de...eo-galerie.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

also wer in so einer situation noch immer von einer international konkurrenzfähigen liga träumt, anstatt sich den aktuellen problemem zu widmen (und die sind m.m. nach nur dann zu lösen, wenn man sich als ausbildungsliga positioniert), dem ist nicht mehr zu helfen.

QFT.

die ganze liga ist zu aufgebläht (sieht man ja daran wie rapid sich z.b. über wasser hält - um sportlich "vorne" zu bleiben - was jetzt ein bisschen besser rauskommt anscheinend). österreich ist einer kleiner gebirgiger raum (60% alpen) - dazu mit einem nicht gerade großem fussballmarkt/begeisterung (in einem vergleich mit den niederlanden z.b.). wenn ich mir von der wirtschaftskrise bzw. der gutmöglich kommenden "systemtransformation" was für den ö-fussball wünschen dürfte... reduzierung des marketingbudgets - bei red bull (beim marketing wird ganz schnell mal gespart - wenns dick kommt). in weiterer folge eine "back to the roots"-liga mit 16 ausbildungsvereinen und einem regionalem unterbau. die zuschauerzahlen der schwedischen allsvenskan sind z.b. nicht schlecht und wenn man gezielte arbeit im nachwuchs/ausbildungsbereich passiert und auch taktisches und anderer "schnick-schnack"(moderne methoden) forciert werden - dürfte der sportliche niveau-verlust (auch jetzt hat der fussball hierzulande ja ein bescheidenen niveau) nicht sonderlich ins gewicht fallen, würde ich meinen. ich weis - das ist sehr optimistisch. ;)

edit: off topic - link . entfernt.

bearbeitet von chrimissimo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn alles normal läuft schießt Janko im Frühjahr noch ein paar Tore, holt den Goldenen Schuh und wechselt in eine der besten 4 Ligen.

Man hat aber bei Vedad Ibisevic gesehen, wie schnell alles vorbei sein kann, mit so einer langwierigen Verletzung wäre Janko viel weniger begeehrt.

Ich bin gespannt wie sich die Sache weiterentwickelt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.