vaas Sauprolet Geschrieben 24. Februar 2016 Freitag gemacht, Samstag in der Früh war der Bescheid da. Geld ist noch nicht da. Skandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 14.2. gemacht und bis heute kein Bescheid da. Kann sicher wieder wegen der Pendlerpauschale diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 24. Februar 2016 gestern nachmittag eingereicht, ich warte immernoch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2016 Eher kein Bescheid. Wird schon noch kommen, beim Vota hats 3 Monate gedauert. Keiner weiß warum.. Bei mir auch jedes Jahr, wenn ich dann Nachfrage obs den Antrag vielleicht verloren haben dauerts noch ca. eine Woche. Letzte Woche gemacht, vor Mai/Juni rechne ich gar nicht damit :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Februar 2016 woran kann es liegen, dass der lohnzettel noch nicht übermttel wurde? kollegen warten auch noch. letztes jahr ging es wesentlich schneller. gibts da eine bestimmte frist, bis wann er bei der finanz vorliegen muss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 27. Februar 2016 Bis Montag ist noch Zeit. Ende Februar sagt der Gesetzgeber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 28. Februar 2016 woran kann es liegen, dass der lohnzettel noch nicht übermttel wurde? kollegen warten auch noch. letztes jahr ging es wesentlich schneller. gibts da eine bestimmte frist, bis wann er bei der finanz vorliegen muss? Ist bei mir leider genauso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2016 Wenn man im Jahr 2015 von 30 auf 40 Stunden hochgegangen ist, zahlt sich ein Steuerausgleich hier aus? Ich bin gerade am überlegen, ob eine Nachzahlung hier nicht ansteht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2016 Wenn man im Jahr 2015 von 30 auf 40 Stunden hochgegangen ist, zahlt sich ein Steuerausgleich hier aus? Ich bin gerade am überlegen, ob eine Nachzahlung hier nicht ansteht... Probiers online aus - dann siehst es eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2016 Wenn man im Jahr 2015 von 30 auf 40 Stunden hochgegangen ist, zahlt sich ein Steuerausgleich hier aus? Ich bin gerade am überlegen, ob eine Nachzahlung hier nicht ansteht...nein, kriegst eher was zurück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 28. Februar 2016 Folgende Frage: Bin alleinverdiener, weil meine Frau 2015 noch studiert hat. Hat da jemand Infos, was ich da alles beim steuerausgleich geltend machen kann? Zb laptop, öffi-tickets, etc? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2016 Folgende Frage: Bin alleinverdiener, weil meine Frau 2015 noch studiert hat. Hat da jemand Infos, was ich da alles beim steuerausgleich geltend machen kann? Zb laptop, öffi-tickets, etc? Laptop ist die Frage in dem Fall interessant... Normalerweise kann man den abschreiben (wobei hier ein Selbstbehalt abgerechnet wird) jedoch nur wenn der zwingend für das Studium bzw. beruflich notwendig ist. Wenn du ihn bezahlt hast und ihn beruflich nutzt bekommst du hier schön was zurück. Wenn du ihn beruflich jedoch nicht benötigst und du ihn für deine Freundin gekauft hast, die ihn zwar fürs Studium nutzt jedoch nicht Erwerbstätig ist so wäre das eben ein Punkt wo man bei genaueren Hinsehen dich zur Kasse bitten könnte... Dazu müsste man hier aber schon eine genaue Steuerprüfung machen. Ich hab letztes Jahr meine FH Bücher, meinen Laptop und noch ein paar Sachen abgesetzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2016 Folgende Frage: Bin alleinverdiener, weil meine Frau 2015 noch studiert hat. Hat da jemand Infos, was ich da alles beim steuerausgleich geltend machen kann? Zb laptop, öffi-tickets, etc? laptop auf drei Jahre aufteilen, falls teurer als 400. beruflich solltest ihn schon brauchen. öffi geht nichts, dafür Pendlerpauschale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 28. Februar 2016 Hmm, könnte sie - auch wenn sie bisher noch nicht berufstätig war - einen steuerausgleich machen? Konto läuft auf uns beide, Kreditkarte auf mich (Laptop hab ich mit Kreditkarte gezahlt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2016 laptop auf drei Jahre aufteilen, falls teurer als 400. beruflich solltest ihn schon brauchen. öffi geht nichts, dafür Pendlerpauschale Ich denke bei fast jeden Beruf ist ein Laptop zumindest argumentierbar.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.