onkelandy Homerist Geschrieben 20. April 2021 Taffspeed schrieb vor 5 Stunden: aber warum soll man nicht einfach 80/20 verwenden? wenn es die nutzung so genau widerspiegelt? wenn 80/20 die Realität ist kannst das natürlich auch so reinschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. April 2021 Taffspeed schrieb vor 5 Stunden: aber warum soll man nicht einfach 80/20 verwenden? wenn es die nutzung so genau widerspiegelt? Wennst es nachweisen kannst, darfst es eh so reinnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 20. April 2021 onkelandy schrieb vor 2 Stunden: wenn 80/20 die Realität ist kannst das natürlich auch so reinschreiben. Herr Max schrieb vor 2 Stunden: Wennst es nachweisen kannst, darfst es eh so reinnehmen. wie weißt man den prozentuellen anteil generell nach bzw. wie will es das FA überprüfen? muss sich doch generell bei vielen sachen im HO stellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. April 2021 FAK-masteR schrieb vor 54 Minuten: wie weißt man den prozentuellen anteil generell nach bzw. wie will es das FA überprüfen? muss sich doch generell bei vielen sachen im HO stellen? Privatanteil muss der Pflichtige nachweisen, wie ist seine Sache. Kann er das nicht wie es eigentlich immer der Fall ist, wird ein Privatanteil von 40% angenommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. April 2021 Und Strom kann man wirklich nichts geltend machen? Ich warte noch auf meine Abrechnung (sollte eigentlich diese Woche kommen), aber ich rechne doch mit deutlichen Mehrkosten als in den Vorjahren und wollte eigentlich die absetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. April 2021 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Und Strom kann man wirklich nichts geltend machen? Ich warte noch auf meine Abrechnung (sollte eigentlich diese Woche kommen), aber ich rechne doch mit deutlichen Mehrkosten als in den Vorjahren und wollte eigentlich die absetzen. Nein, keine Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chof03 Superkicker Geschrieben 21. April 2021 Herr Max schrieb vor 22 Stunden: Privatanteil muss der Pflichtige nachweisen, wie ist seine Sache. Kann er das nicht wie es eigentlich immer der Fall ist, wird ein Privatanteil von 40% angenommen. Also kann ich 60% der Kosten für Internet vom ganzen Jahr mit rein nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 22. April 2021 chof03 schrieb vor 21 Stunden: Also kann ich 60% der Kosten für Internet vom ganzen Jahr mit rein nehmen? Hau gleich die ganzen Kosten vom Jahr rein, sie werdens dir schon automatisch kürzen, nicht dass dann von deinen 60% nochmal 60% wegrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 22. April 2021 Herr Max schrieb vor 41 Minuten: Hau gleich die ganzen Kosten vom Jahr rein, sie werdens dir schon automatisch kürzen, nicht dass dann von deinen 60% nochmal 60% wegrechnen. Nein. Das Finanzamt kürzt nicht automatisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chof03 Superkicker Geschrieben 22. April 2021 Herr Max schrieb vor 50 Minuten: Hau gleich die ganzen Kosten vom Jahr rein, sie werdens dir schon automatisch kürzen, nicht dass dann von deinen 60% nochmal 60% wegrechnen. Ok danke! Ich hab nur das Problem das ich eine A1 Internet &TV Kombi habe. Kann ich das 50/50 in TV und Internet aufteilen oder gibt's bei sowas eine andere Möglichkeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. April 2021 hm heuer zaht es sich bei mir. bescheid vor knappen 2 monaten abgeschickt und noch keine rückmeldung erhalten. normalerweise geht das bei mir immer recht schnell, bin gespannt, ob sie belege von mir anfordern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blaurotgrünweiss Superkicker Geschrieben 23. April 2021 sundaydriver schrieb vor 20 Stunden: hm heuer zaht es sich bei mir. bescheid vor knappen 2 monaten abgeschickt und noch keine rückmeldung erhalten. normalerweise geht das bei mir immer recht schnell, bin gespannt, ob sie belege von mir anfordern. umstellung auf Finanzamt Österreich war, da dauert alles etwas länger... wenns Arbeitnehmerveranlagung ist, liegt sie auf einem virtuellen Stapel, der Stapel wird quer durch Österreich verteilt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 23. April 2021 Macht jemand von euch der eine Wohnung/ Wohnungen vermietet seinen Lohnsteuerausgleich selbst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 27. April 2021 Dieses Wochenende mal auf Finanz Online alles ausgefüllt - bin zufrieden Praktischerweise ist es möglich, den Restbetrag der Home-Office Pauschale von 2020 noch 2021 auszuschöpfen. Beim Siedeln in die neue Wohnung kann ich also den Schreibtisch+Sessel noch gut ansetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 27. April 2021 PostingGmbH schrieb vor 2 Minuten: Dieses Wochenende mal auf Finanz Online alles ausgefüllt - bin zufrieden Praktischerweise ist es möglich, den Restbetrag der Home-Office Pauschale von 2020 noch 2021 auszuschöpfen. Beim Siedeln in die neue Wohnung kann ich also den Schreibtisch+Sessel noch gut ansetzen. Insgesamt darfs 300 Euro aber nicht übersteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.