semmerl Posting-Maschine Geschrieben 5. März 2024 angiesturm schrieb vor 9 Minuten: Mir geht es gleich. Laut der Dame am Telefon sei alles durch. Der Bescheid kommt dennoch nicht. zudem hab ich was falsch angegeben und die Dame am Telefon meinte, sie kann es nicht ändern, da der Akt ja schon automatisch verarbeitet wurde und nur der Bescheid fehlt Steht bei dir in der Übersicht also auch noch "in Bearbeitung"? In den letzten Jahren kam der Bescheid bei mir immer erst wenn das weg war. Keine Ahnung woran es in deren EDV scheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
angiesturm Anfänger Geschrieben 5. März 2024 semmerl schrieb vor 11 Minuten: Steht bei dir in der Übersicht also auch noch "in Bearbeitung"? In den letzten Jahren kam der Bescheid bei mir immer erst wenn das weg war. Keine Ahnung woran es in deren EDV scheitert. Ja, bei mir steht „in Bearbeitung“. Ich geh davon aus, dass diese Anträge erst freigegeben werden müssen und nicht automatisch bearbeitet werden, wie von der Dame am Telefon gesagt wurde. bei mir ist es halt blöd, da ich das Hakerl für den Familienbonus vergessen habe-wenn sie es abändern würden, würde es passen. Wenn nicht, dann bekomm ich eine Nachzahlung und muss Beschwerde einlegen, wodurch es noch länger dauern wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 6. März 2024 3 Bescheide eingereicht. 1x fertig und sogar schon das Geld da. 1x in Bearbeitung 1x in Bearbeitung mit "i" Spannend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. März 2024 Kurze Frage an die Runde, meine Freundin studiert und hat sich 2023 ein Tablet um 1100 € gekauft. Da sie nur zwei Monate gearbeitet hat (geringfügig), bekommt sie durch den Lohnsteuerausgleich nichts zurück. Das Tablet wurde bei Refurbed gekauft und die Rechnung lautet auf ihren Namen. Gibt es eine Möglichkeit, um das Tablet bei mir im Steuerausgleich reinzutun? Also auch wenn mein Name nicht auf der Rechnung steht? Ich könnte ja trotzdem sagen, dass ich es ebenso verwende. Danke im Voraus für eine Antwort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 6. März 2024 Haus einfach rein und aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. März 2024 kingofkings92 schrieb vor 10 Stunden: Kurze Frage an die Runde, meine Freundin studiert und hat sich 2023 ein Tablet um 1100 € gekauft. Da sie nur zwei Monate gearbeitet hat (geringfügig), bekommt sie durch den Lohnsteuerausgleich nichts zurück. Das Tablet wurde bei Refurbed gekauft und die Rechnung lautet auf ihren Namen. Gibt es eine Möglichkeit, um das Tablet bei mir im Steuerausgleich reinzutun? Also auch wenn mein Name nicht auf der Rechnung steht? Ich könnte ja trotzdem sagen, dass ich es ebenso verwende. Danke im Voraus für eine Antwort! Privatanteil von 40% ausscheiden und rein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 7. März 2024 Hans_Dotterblum schrieb vor 4 Stunden: Privatanteil von 40% ausscheiden und rein. Sind die 1100€ nicht zu viel für ein Jahr und muss daher aufgeteilt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. März 2024 damich schrieb vor 2 Stunden: Sind die 1100€ nicht zu viel für ein Jahr und muss daher aufgeteilt werden? Zitat Arbeitsmittel und Werkzeuge, die nicht mehr als 1.000 Euro (bis 2022: 800 Euro; bis 2019: 400 Euro) kosten, sind geringwertige Wirtschaftsgüter. Sie können zur Gänze in dem Kalenderjahr abgesetzt werden, in dem sie angeschafft wurden. Übersteigen die Anschaffungskosten bei einem mehr als ein Jahr nutzbaren Wirtschaftsgut 1.000 Euro (bis 2022: 800 Euro; bis 2019: 400 Euro), können sie nur verteilt über die voraussichtliche Nutzungsdauer abgesetzt werden (Absetzung für Abnutzung, kurz AfA genannt). lt BMF. und mit dem Privatanteil ist man unter den 1.000 Euro. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 7. März 2024 hab auch grad die Arbeitnehmerveranlagung gemacht. hatte für letztes Jahr nur die Pendlerpauschale, daher arbeit von max. 5min. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 7. März 2024 24. Februar eingereicht, nur Familienbonus und Pendlerpauschale. Noch kein Bescheid. Meine Frau am Montag eingereicht, heute bereits Bescheid ( nur Pendlerpauschale). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 8. März 2024 Hans_Dotterblum schrieb am 7.3.2024 um 12:12 : lt BMF. und mit dem Privatanteil ist man unter den 1.000 Euro. Muss man trotzdem abschreiben. Privatanteil wird erst danach abgezogen. Abgesehen davon, dass es natürlich generell nicht korrekt wäre den Laptop abzusetzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. März 2024 matthias1745 schrieb vor 29 Minuten: Muss man trotzdem abschreiben. Privatanteil wird erst danach abgezogen. Abgesehen davon, dass es natürlich generell nicht korrekt wäre den Laptop abzusetzen. Andere haben ihren Privatjet abgesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. März 2024 WorkingPoor schrieb vor 8 Stunden: Andere haben ihren Privatjet abgesetzt. Das ändert was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 9. März 2024 So, ebenfalls eingereicht nun. Sollte ein netter Batzen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
angiesturm Anfänger Geschrieben 11. März 2024 semmerl schrieb am 5.3.2024 um 18:36 : Steht bei dir in der Übersicht also auch noch "in Bearbeitung"? In den letzten Jahren kam der Bescheid bei mir immer erst wenn das weg war. Keine Ahnung woran es in deren EDV scheitert. Hast du mittlerweile den Bescheid? habe heute wieder angerufen und laut dieser Dame ist der Bescheid erst seit Freitag fertig (vorigen Montag war er ja angeblich auch schon fertig) und wartet auf das bundesdatenrechenzentrum für die Freigabe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.