Recommended Posts

Für diese Behauptung gibt es aber nach wie vor keine verlässliche Quelle. Einige behaupten das einfach und deshalb ist es wahr? Bitte um eine Quelle für Obiges, dann stelle ich die Diskussion von meiner Seite sofort ein.

es gibt auf der vorigen seite eine aussage des bundesliga-pressesprechers von vor ueber zwei wochen. aber der wird ja bekanntlich von rapid bezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

es gibt auf der vorigen seite eine aussage des bundesliga-pressesprechers von vor ueber zwei wochen. aber der wird ja bekanntlich von rapid bezahlt.

wußte nicht, dass ihr den auch zahlt. ihr müßts a knödel haben :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ihr wisst ja wie es ist, also werdet auch ihr die Quellen wissen. Nur weil ihr einen großen Haufen behauptet, soll ich jetzt die Quelle suchen. Das kann ja nicht dein Ernst sein :laugh:

Das einzige das du suchen müsstest wäre die Telefonnummer der Bundesliga, und die ist ganz leicht auf deren HP zu finden. Und jetzt hast du schon einige Quellenangaben zu diesem Sachverhalt erhalten, akzeptierst aber keine einzige - sogar die Aussage von Herrn Pangl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige das du suchen müsstest wäre die Telefonnummer der Bundesliga, und die ist ganz leicht auf deren HP zu finden. Und jetzt hast du schon einige Quellenangaben zu diesem Sachverhalt erhalten, akzeptierst aber keine einzige - sogar die Aussage von Herrn Pangl.

Es würde ja genügen sich beim Verein Austria Wien zu erkundigen, der hat die Strafe nämlich akzeptiert.

Ich finde es sehr schade wie sich die ganze Sache hier entwickelt hat, nach dem Böllerwurf auf Koch hatte ich den Eindruck das es so etwas wie ein Allianz der Vernüftigen gibt.

Der Verein, die Fanclubs und die überwiegende Mehrheit der User hier haben den Vorfall verurteilt, nichts schöngeredet und waren am Überlegen wie man soetwas in Zukunft verhindern kann.

Alles Vorraussetzungen damit das nächste Derby friedlich stattfinden kann.

Wenn hier "grüne" provozieren dann ist es klar das ihr dementsprechend antwortet aber die meisten "grünen" Beiträge waren doch Sachlich haben das Didulica-Derby nicht verharmlost und sind mit euch einer Meinung das die Austria damals zu unrecht bestraft worden ist.

Aber diese oft sehr Untergriffigen und fast schon hasserfüllten Attacken hier machen fast alles wieder zunichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Diese Änderung gab es erst seitdem es Rapid getroffen hat. Wäre es nicht so, wäre die Quelle hier schon 100 mal genannt worden.

Wenn du den Artikel, den ich bereits zitiert habe, genau liest, wirst du feststellen, dass die Aussage von Kircher kurz nach dem Derby und lange vor der Entscheidung des Senat 1 gefallen ist. Eine Quelle für die tendenzielle Verschiebung der Verantwortung im Rahmen der Rechtsprechung kann's nicht geben, weil die Urteile/Beschlüsse der 3. Instanz (Bundesliga-Schiedsgericht) nicht öffentlich sind. Aber ruf mal bei der Austria an und lass Dir sagen, was sie damals wirklich für eine (rechtskräftige) Strafe bekommen haben. Das Schiedsgericht hat die Strafe nämlich herabgesetzt (wobei mir schleierhaft ist, warum das seitens der Austria nie öffentlich kommuniziert wurde). Und dann lass Dir sagen, warum sie die verbliebene Strafe bekommen haben und was in der Begründung steht.

Die Entscheidung des Senat 1 ist nur eine Fortsetzung dieser Linie ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Wenn du den Artikel, den ich bereits zitiert habe, genau liest, wirst du feststellen, dass die Aussage von Kircher kurz nach dem Derby und lange vor der Entscheidung des Senat 1 gefallen ist. Eine Quelle für die tendenzielle Verschiebung der Verantwortung im Rahmen der Rechtsprechung kann's nicht geben, weil die Urteile/Beschlüsse der 3. Instanz (Bundesliga-Schiedsgericht) nicht öffentlich sind. Aber ruf mal bei der Austria an und lass Dir sagen, was sie damals wirklich für eine (rechtskräftige) Strafe bekommen haben. Das Schiedsgericht hat die Strafe nämlich herabgesetzt (wobei mir schleierhaft ist, warum das seitens der Austria nie öffentlich kommuniziert wurde). Und dann lass Dir sagen, warum sie die verbliebene Strafe bekommen haben und was in der Begründung steht.

Die Entscheidung des Senat 1 ist nur eine Fortsetzung dieser Linie ...

Du behauptest Sachen die nie in den Medien waren. Und das wäre wohl erwähneswert gewesen. Also verkauf lieber einen anderen für dumm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

1) eine mündliche quelle namens andy marek vor saisonstart bei der MV, der klar und deutlich gesagt hat, dass ab der heurigen saison der GASTVEREIN für seine FANS verantwortlich ist

2) § 26 der Vorschriften für die Strafausschüsse - Störung des Spielbetriebs durch den GASTVEREIN

"Dieses Vergehen begeht ein Gastverein, dessen Spieler, Angestellte, Funktionäre oder festgestellte Anhänger ein Verschulden an Ausschreitungen auf der Sportanlage haben. (jetzt kommt etwas neues) EBENSO begeht dieses Vergehen ein Gastverein, sofern Personen in dem ausschließlich dem GASTVEREIN zugewiesenen GÄSTESEKTOR ein Verschulden an Auschreitungen auf der Sportanlage haben."

Strafe für den Verein: 50 - 2000 EUR

jedoch iVm mit § 35 kann die Strafhöhe verfünffacht werden.

wer also nun Punkt 1 meiner Ausführung nicht glaubt, da Andy Marek ja ein grüner KRETIN ist, der soll sich an den rein juristisch angeführten punkt 2 halten.

zur weiteren info sei auch noch der § 25 (mangelnde Sicherheitsvorkehrungen) erwähnt, demnach der HEIMVEREIN für die Sicherheitsvorkehrungen grundsätzlich zuständig ist - zu beachten ist jedenfalls der UMSTAND, dass von seiten der AUSTRIA selbst 25 ordner mitgenommen wurden, die für die zugangskontrollen in den gästesektor verantwortlich waren und somit ein versagen des ordnerdienstes auf seiten des sk rapid in casu keinesfalls vorliegen kann. vor keinem zivilgericht in österreich könnte sich in diesem fall die austria von einem mitverschulden iSd geltenden schadenersatzrechts freibeweisen, denn die ordner vor der ost sind ihr jedenfalls zuzurechnen.

bearbeitet von djtk22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

dass von seiten der AUSTRIA selbst 25 ordner mitgenommen wurden, die für die zugangskontrollen in den gästesektor verantwortlich waren und somit ein versagen des ordnerdienstes auf seiten des sk rapid in casu keinesfalls vorliegen kann.

Darüber wurde glaub ich schon etwas gesagt.

Ordner von der Austria, genau. Ich war selbst auch schon mal Ordner und da musst du genau nichts machen.

War ich jetzt auch Austria Ordner weil ich ein paar Mal im Horr war. Auch wenn nicht die gesagten 25 mit gewesen wären hätte dies nicht verhindert werden können.

Das man sich jetzt auf das ausredet, dass die nichts mit Rapid zu tun haben is erbärmlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Anfrage bei der Bundesliga hab ich eben folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Frau XXX!

In Absprache mit sämtlichen Klubs der Bundesliga wurde die Spruchpraxis (Weg vom Veranstalterprinzip - hin zum Verursacherprinzip) mit Beginn der Saison 2008/09 abgeändert. Das von Ihnen angesprochene Derby wurde also noch unter etwas anderen rechtlichen Voraussetzungen abgehalten. Daher kommt es, wie Sie auch richtig anmerken, zu einer inhaltliche Änderung.

D. h. dass der Veranstalter nunmehr nur dann eine Strafe erhält, wenn er nicht sämtliche möglichen Kontrollmaßnahmen gesetzt hat. Im vorliegenden Fall hat der SK Rapid Wien seine Strafe erhalten, weil im Heimfan-Sektor ebenfalls Feuerwerkskörper gezündet wurden. Ein wesentlicher Hintergrund bei dieser inhaltlichen Änderung war jener, dass sich manche Fangruppen im Wissen dieser Bestimmung nur bei Heimspielen korrekt verhalten haben. Bei Auswärtsspielen jedoch hat die Zahl der Anzeigen wesentlich zugenommen.

Für die Behandlung derartiger Fälle ist der Senat 1 der Bundesliga (nicht der ÖFB) zuständig, Basis dafür bilden jedoch wiederum die "Vorschriften für Strafausschüsse" des ÖFB, welche Sie unter folgendem Link finden: http://www.oefb.at/show_page.php?pid=306

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kircher

Pressesprecher

ÖSTERREICHISCHE FUSSBALL-BUNDESLIGA

Quelle genug?

bearbeitet von Grün-Weiß22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

ich weiß nicht wo dein problem liegt, aber ich versuche es dir gerne nochmal zu erklären.

vor dieser saison war es standard, dass der HEIMVEREIN, den gesamten ordnerdienst für das stadion zur verfügung gestellt hat und somit zur gänze für die sicherheitsvorkehrungen iSd § 25 verantwortlich war. das ist aber nicht mehr so.

du kannst doch nicht allen ernstes behaupten, dass rapid schuld daran ist, dass die von der austria mitgebrachten ordner bei den zugangskontrollen versagt haben (wie wir wissen wäre es egal gewesen, wer die ordner hinstellt, da es immer wieder leute schaffen etwas mitzunehmen). wenn nun also für die sicherheit auf den tribünen ein ordnerdienst zuständig ist, der nicht vom veranstalter beauftragt worden ist, kann im fall des versagens nicht der veranstalter haftbar gemacht werden (das sind nunmal die regeln des schadenersatzrechts). wenn du das nicht verstehen kannst, dann tust du mir ehrlich leid, denn noch deppensicherer kann man den fall nicht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

ich weiß nicht wo dein problem liegt, aber ich versuche es dir gerne nochmal zu erklären.

vor dieser saison war es standard, dass der HEIMVEREIN, den gesamten ordnerdienst für das stadion zur verfügung gestellt hat und somit zur gänze für die sicherheitsvorkehrungen iSd § 25 verantwortlich war. das ist aber nicht mehr so.

du kannst doch nicht allen ernstes behaupten, dass rapid schuld daran ist, dass die von der austria mitgebrachten ordner bei den zugangskontrollen versagt haben (wie wir wissen wäre es egal gewesen, wer die ordner hinstellt, da es immer wieder leute schaffen etwas mitzunehmen). wenn nun also für die sicherheit auf den tribünen ein ordnerdienst zuständig ist, der nicht vom veranstalter beauftragt worden ist, kann im fall des versagens nicht der veranstalter haftbar gemacht werden (das sind nunmal die regeln des schadenersatzrechts). wenn du das nicht verstehen kannst, dann tust du mir ehrlich leid, denn noch deppensicherer kann man den fall nicht erklären.

Meinetwegen, beim nächsten Awayderby Derby bin ich dafür das wir "unsere Ordner" :feier: zwingen Austria Fanutensilien zu tragen. Mal sehen ob es dann noch unsere Ordner sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Meinetwegen, beim nächsten Awayderby Derby bin ich dafür das wir "unsere Ordner" :feier: zwingen Austria Fanutensilien zu tragen. Mal sehen ob es dann noch unsere Ordner sind.

sorry aber das muss jetzt sein, wer hat dir wann dein hirn entfernt? wenn du hilfe brauchst, meine kanzlei ist auf schadenersatz und sachwalterschaften spezialisiert - wir können dir bestimmt helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Nach Anfrage bei der Bundesliga hab ich eben folgende Antwort erhalten:

Quelle genug?

Ja, das reicht. Warum dies nicht oder nur sehr wenig in den Medien war/ist verstehe ich aber nicht. Aber egal, das Thema ist damit für mich abgeschlossen.

Dass jetzt nach dem Verursacher-Prinzip gestraft wird finde ich, wie schon geschrieben, ohnehin gut. Jetzt sollten nur noch die Höchststrafen hinaufgesetzt werden, damit die Vereine gegen diese Irren mit gebotener Härte vorgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das reicht. Warum dies nicht oder nur sehr wenig in den Medien war/ist verstehe ich aber nicht. Aber egal, das Thema ist damit für mich abgeschlossen.

Dass jetzt nach dem Verursacher-Prinzip gestraft wird finde ich, wie schon geschrieben, ohnehin gut. Jetzt sollten nur noch die Höchststrafen hinaufgesetzt werden, damit die Vereine gegen diese Irren mit gebotener Härte vorgehen.

Muss ich dir absolut zustimmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Meine Damen, meine Herren, ich glaube, daß diese Thematik nun in ausreichendem Maße behandelt wurde.

Um neuerlich einen möglichen aufkeimenden Schwachsinn zu unterbinden werde ich den Thread nun vorsichtshalber schließen.

Danke für die Mitarbeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.