Recommended Posts

The Best!!!

Es wäre schön, wenn in Österreich die defensive Grundordnung auch von der Masse endlich als das verstanden wird was es ist: das Herz und auch die Seele einer Mannschaft.

Brückner traut sich offen zu sagen, dass er tief stehen will und es geht ihm auf. Eine perfekte Situation. Ein österreichischer Trainer wird sich so etwas kaum offen zu sagen trauen.

Allerdings möchte ich nicht wissen, was dann wieder los ist, sollten wir in Litauen doch nicht jenes Ergebnis einfahren, das wir uns alle wünschen. Dann werden recht bald die ersten aus ihren Löchlein gekrochen kommen und nicht verstehen, wieso man nicht mit beispielsweise einem Hoffer an der Seite von Janko anstatt einem Aufhauser begonnen hat.

:support: Forza Austrocatenaccio!!!

PS: Natürlich erhoffe ich mir auch eine österreichische Mannschaft, die mit den großen Nationen halbwegs auf Augenhöhe in ein Spiel gehen kann. Momentan sind wir dazu nicht in der Lage. Deshalb ist es der einzig richtige Weg, den Gegner zu zermürben. Vielleicht entwickeln sich bei uns noch einige der sehr jungen Spieler in den wirklich großen Ligen dermaßen weiter, dass man über eine Änderung des Spielsystems nachdenken kann. Momentan passt jedenfalls alles so wie es ist.

Der Catenaccio lässt dir keine Ruhe mehr, gelle? :feier:

Ich muss sagen ich liebe den Offensivfussball, jedoch denke ich das mit unseren Möglichkeiten die Defensive Variante einfach besser ist...

Das Spiel am Samstag war in Sachen Taktik und Kampf sehr gut von unserer Seite, spielerisch jedoch sicher keine Offenbarung - die Zeit wird zeigen ob der eingeschlagene Weg von Karel Brückner der richtige ist - mein Gefühl sagt mir es könnte klappen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

ich muss ehrlich sagen, dass mir der hicke am samstag extrem leid getan hat. man kann zu ihm stehen wie man möchte. unbestritten ist aber, dass er aus dem hendlhaufen vom johann k. eine ernstzunehmende mannschaft geformt hat. außerdem glaub ich, dass es ihm ganz bestimmt nicht an der redlichkeit gemangelt hat...eher im gegenteil: ich denke, dass er sein herzblut in diese mannschaft fließen hat lassen.

jetzt mußte er mitansehen wie ein anderer kommt und plötzlich alles "richtig" macht. das war ganz bestimmt ein sehr bitterer moment....sei es wie es sei: der erfolg gibt recht!

zum spiel: eine sehr beeindruckende leistung der gesamten mannschaft. bezüglich janko wurde hier alles gesagt. er wird wohl (hoffentlich) nicht mehr lange in österreich spielen. auch dem AI dürfte die kapitänswahl sehr gut getan haben...

Wenn man es rein menschlich sieht, gebe ich dir vollinhaltlich recht. es muß ihm wohl am meisten weh getan haben, dass die fans schon im ersten heimspiel "karel brückner" skandierten. ein support, der ihm stets verwehrt blieb.

allerdings sehe ich es so wie die meisten hier, dass wir nämlich unter hicke wohl weiter gelitten hätten. in wie weit seine aufstellungsvarianten hier von der "cordoba-fraktion" beeinflußt war, kann ich natürlich als outsider nicht sagen, jedoch hat ihn letztlich auch niemand gezwungen, einen kienast oder auch andere einzuberufen (will mich dabei aber nicht am aufhauser oder standfest-bashing beteiligen sondern nur noch ein letztes mal die einberufung derviel zu vielen verteidiger zur euro bemängeln).

egal, derzeit gibt - wie du ja richtig bemerkt hast - brückner der erfolg recht und darüber sollten wir uns freuen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Dieser Sieg war echt wahnsinn!!! :feier:

Wir waren zwar in machen Situationen ein bissl vom Glück verfolgt aber andererseits hat der Schiri doch gg. uns gepfiffen.

Und jetzt muss natürlich noch ein bissl Hicke-Kritik folgen:

Janko und Scharner sind jetzt dabei. Janko trifft seit der "Ausbootung" wie ein Böser und den Scharner nicht dabei gehabt zu haben bei der Euro grenzt mMn ja an vorstzliche Schwächung der Mannschaft od. an Dummheit.

Und der Kienast geht auch wirklich niemand ab (ausser dem Hicke vielleicht).

Zum Spiel zurück:

Die Parade vom Manninger ans Lattenkreuz war natürlich auch allerste Sahne. :eek: Und wenn sich der Janko nicht so schnell verletzt wird er alsbald nur mehr im Nationalteam in Österreich zu bewundern sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Hihi

*klick*

Na und? Nur weil es der Herr Herzog im Standard von sich gibt, wird es auch nicht wahr.

Die Aussage ist in etwa so behindert wie jene, dass ein Derby eigene Gesetze hätte. Diese Liste der dämlichen Phrasen ließe sich natürlich beliebig fortsetzen.

bearbeitet von Joint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestört hat mich auch die Reaktion von Payer der anscheinend denkt ohne ihn geht nichts.

Payer hat sich ohnehin überholt, für ihn wirds schwer werden überhaupt wieder in den Kader zurück zu kehren. Selbst wenn er wieder fit ist, ist er mMn momentan nur die Nr4. Sein einziges Plus ist dass er bei Rapid Stammgoalie ist und vermutlich auch bleiben wird, Spielpraxis dürfte ihm damit sicher sein.

Ansonsten sind ihm von internationaler Erfahrung und Klasse Manninger und Macho überlegen. Özcan spielt in der deutschen Bundesliga Stammgoalie und ist "erst" 24, wenn man einen Goalie für die Zukunft dabeihaben will dann ihn (und nicht Payer.)

Allerdings ist die Diskussion im Moment sowieso überflüssig da sich Brückner für Manninger entschieden hat. Bisher hat er nicht enttäuscht, die berühmte Parade gegen Frankreich ist ja inzwischen fast schon legendär, damit dürfte er den Sieg gesichert haben.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

hab das spiel am samstag leider nicht sehen können und habe jetzt eine ca. 50 minütige zusammenfassung auf eurosport gesehen. teilweise sind wir hinten schon geschwommen und das dm habe ich bei weitem nicht so gut gesehen. aber egal, das glück, dass uns bei der euro verwährt wurde scheint nun endlich zurück zu kommen.

übrigens: in einem hicke interview zum spiel war zu lesen, dass er diesen sieg zu 100% brückner zuschreibt und nicht, wie sein vorgänger, von "seiner" mannschaft spricht. außerdem verstehe ich nicht, was manche leute daran lustig finden, wenn österreich gewinnt und hicke dann andichten wollen, sich nicht über den sieg zu freuen. 8P

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und das ist ein Blödsinn, denn auch Hickersberger hatte gesagt, dass man in der Qualifikation anders - defensiv - spielen wird als bei der Europameisterschafts-Endrunde. Aber ja, Kurzzeitgedächtnis und so ...

lustig ist ja dass die leute hickersberger angsthasenfußball bei der em vorgeworfen haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis

lustig ist ja dass die leute hickersberger angsthasenfußball bei der em vorgeworfen haben...

lol...ich glaub das ist an mir vorbeigegangen

aber schon recht amüsant

edit: nat hat sich hicke für österreich gefreut. was für ein landsmann wäre er wenn nicht...allerdings hatte er sicher auch den einen oder anderen "unvermeidbaren" gedanken, wie zb "warum nicht bei der em?"

bearbeitet von Blackbird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.