cko ASB-Messias Geschrieben 29. August 2008 2:0 okotie, diabang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 29. August 2008 hoffe auch auf ein überzeugendes 2:0 und auf folgende aufstellung: Diabang - Okotie Acimovic Sun - Hattenberger - Dragovic Majstorovic - Schiemer - Bak - Madl Safar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola15 Fanatischer Poster Geschrieben 29. August 2008 (www.laola1.at) 29.08.2008, 17:17 Uhr Die Austria will oben dran bleiben Acimovic & Co wollen sich von den Mattersburgern absetzen Wien - Mit der gleichen Einstellung wie im UEFA-Cup gegen WIT Tiflis will der FK Austria Wien die nächste Hausaufgabe lösen. "Wir müssen uns zuerst gut erholen und dann gut vorbereiten, denn der SV Mattersburg ist eine körperbetont spielende Mannschaft", sagte Trainer Karl Daxbacher vor dem Duell mit den Burgenländern am Sonntag zum Abschluss der 8. Runde im Horr-Stadion (19.30 Uhr). Daher forderte er abermals Konzentration, Zweikampfstärke und den nötigen Biss ein. Umstellungen möglich Natürlich sollte, so der Feldherr, am Ende wieder ein voller Erfolg herausschauen. "Aber man kann nie prognostizieren, wie ein Spiel läuft, man muss sich stets alles von neuem erarbeiten. Lässt man locker, bekommt man die Rechnung präsentiert", mahnte Daxbacher seine Truppe vor Bruder Leichtsinn. Obwohl es keinen Grund gäbe, könnte es aufgrund blessierter Spieler (Bak, Standfest) zu Umstellungen kommen. "Aber es könnte auch die selbe Elf wie gegen die Georgier beginnen", meinte der Trainer. Richtungsweisendes Spiel Daxbacher betrachtet das Treffen zwischen dem Tabellen-Vierten (12 Zähler) und -Sechsten (9) als richtungsweisend für beide. Austria würde sich mit einem Dreipunkter in der ersten Hälfte festsetzen und gleichzeitig die Burgenländer auf Distanz halten. Mit dem ersten Auswärtssieg in dieser Saison hätten die Gäste den Anschluss nach oben gewahrt. Von diesen Spekulationen wollen nicht alle etwas hören. "Wir dürfen nicht auf andere, sondern müssen auf uns schauen und uns von den Mattersburgern absetzen", forderte Generalmanager Thomas Parits gegen seine Landsleute. Austria-Kader steht Der Ex-Internationale schloss am Freitag definitiv aus, dass vor Ende der Transferzeit (weil der 31. auf Sonntag fällt, ist Montag Stichtag) kein neuer Spieler mehr geholt werde. Obwohl der Trainer für Florian Klein, seinen Ex-Schützling aus LASK-Zeiten, schon Verwendung hätte. "Er ist ein guter Spieler mit gutem Charakter und könnte auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden", meinte Daxbacher über Klein. Daxbacher glaubt an Klein-Rückkehr Der U21-Teamspieler wurde von LASK-Präsident Peter-Michel Reichel aus dem Kader verbannt, nachdem er eine vorzeitige Vertragsverlängerung abgelehnt hatte. "Das ist reine Taktik des Präsidenten, Klein wird wieder für den LASK unterschreiben", glaubt Daxbacher, nach dessen Meinung der Mittelfeldakteur grundsätzlich nicht nur für Austria, sondern auch für andere Clubs interessant wäre. Naumoski neben Jancker Von Möglichkeiten zurück zur Gegenwart und dem kommenden Spiel. Der SV Mattersburg, der in der vorigen Saison in vier Partien gegen Austria immerhin drei Remis erreichte, kommt mit Zuversicht nach Favoriten. "Wir sind natürlich Außenseiter, in den jüngsten Spielen im Horr-Stadion aber von dem No-Chance-Image weggekommen", erinnert Franz Lederer an das 2:2 und 0:0. Der Trainer kündigte an, gegenüber der Mannschaft, die zuletzt den Kapfenberger SV 2:1 geschlagen hat, nicht viel zu ändern. Mit einer Ausnahme: Anstelle von Lindner wird Naumoski an der Seite Janckers stürmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 30. August 2008 Habe 5 Nordkarten zu vergeben. Gratis versteht sich, will ja keinen Profit machen Kann auch wer 3 nehmen und dann ein anderer 2. Bitte pn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 30. August 2008 Wien - Mit der gleichen Einstellung wie im UEFA-Cup gegen WIT Tiflis will der FK Austria Wien die nächste Hausaufgabe lösen. Kann ja wohl nur ein Scherz sein?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MRVIOLA ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. August 2008 (bearbeitet) Kann ja wohl nur ein Scherz sein?! najo, dass die einstellung net gepasst hat, kann man sicher net behaupten. ich sehe es wie unser daxi. einstellung top, spielerisch flop. über wit kommmt man nur mit ersterem auch drüber, zweiteres muss aber gegen lech auch passen.. gegen mattersdorf sowieso.. bearbeitet 30. August 2008 von MRVIOLA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 30. August 2008 Kann ja wohl nur ein Scherz sein?! EINstellung, nicht AUFstellung die einstellung gegen tiflis wird schon in ordnung gewesen sein... tipp: 2-1, 1-0 ~7000 zuschauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 30. August 2008 EINstellung, nicht AUFstellung die einstellung gegen tiflis wird schon in ordnung gewesen sein... tipp: 2-1, 1-0 ~7000 zuschauer Ich hoff ihr behaltet beide Recht! ... das einzige was mich im Moment hoffen lässt is, dass Mattersdorf heuer "ADEG-Erste Liga" Niveau hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 30. August 2008 Nachdem Austria Trainer Daxbacher jetzt weiss, mit wem er es im UEFA Cup zu tun haben wird war er sichtlich erleichtert. Auch der polnische UEFA Cup Starter Posen ist eine lösbare Aufgabe, selbst wenn man an den 6:0 Triumph über Grashoppers Zürich denkt. Vorerst sind die Gedanken der Spieler auf den Sonntag gerichtet, da wartet Mattersburg in der tipp3 Bundesliga. http://www.tipp3fan.tv/fanTV/index.php?ski...;featureID=1341 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. August 2008 Glaube diesmal an einen klaren Sieg, zumal ich die Mattersburger nicht mehr so stark wie die letzten Jahre einschätze. Wünschen würde ich mir, daß der Koarl offensiv beginnt und gleich zu Beginn Druck gemacht wird. Diabang - Okotie Bazina Acimovic.............................................Sulimani Hattenberger/Blanchard Majstorovic - Schiemer - Bonk/Madl - Krammer Safar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 30. August 2008 Würde auch gerne 2 Stürmer von Anfang an sehen. Ob sich Blanchard spielerisch erfängt, wage ich zu bezweifeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 31. August 2008 Bitte alles nur nicht Blanchard UND Hattenberger in der Startaufstellung. Wie wäre es mit -------------------------------Safar---------------------------- -----------------------Madl-Bak-Schiemer-MM--------------- --------------------------------Hatte--------------------------- ------------------Sulimani---Acimovic---Sun----------------- -----------------------------Bazina-Okotie-------------------- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 31. August 2008 Wenn man hört, dass Daxbacher meint, dass Hattenberger alleine im DM überfordert war (komisch nur, dass wir damit kein Spiel verloren haben ), ist schon klar, dass auch Blanchard wieder spielen wird. Kann man nur hoffen, dass Acimovic ein bisschen besser aufgelegt ist als gegen Tiflis, weil sonst wirds heute wieder ein richtiger Gruselkick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 31. August 2008 Hat Duo Hattenberger & Blanchard eine Zukunft? Im UEFA-Cup spielten Hattenberger und Blanchard erstmals über die volle LängeWien – Der Aufstieg in die 1. Hauptrunde des UEFA-Cups wurde fixiert, in der Bundesliga liegt man im Plansoll und auch auf die unschönen Szenen vom Wr. Derby wurde reagiert. Trotzdem ist bei der Wiener Austria nicht alles Gold was glänzt. Denn Trainer Karl Daxbacher ist es bis jetzt nicht richtig gelungen eine spielstarke Truppe zu formen. Das Umschalten von Defensiv auf Offensiv klappt selten oder anders formuliert, entspricht nicht den Erwartungen. Zwei "Sechser“ notwendig? Lediglich beim 3:2-Sieg gegen Red Bull Salzburg zündeten die Veilchen eine Hälfte lang ein spielerisches Feuerwerk. Ansonsten herrscht im Spielaufbau in dieser Saison eher Magerkost. Die Ursachenforschung fängt bei der oft strapazierten Frage nach der richtigen Aufstellung an. Sind zwei defensive Mittelfeldspieler wie zuletzt gegen Rapid und im UEFA-Cup gegen WIT notwendig? "Hattenberger alleine überfordert“ Geht es nach Trainer Daxbacher wird sich daran in naher Zukunft nichts ändern: "Als wir während der Blanchard-Verletzung nur mit Hattenberger als „Staubsauger“ aufgelaufen sind, hat man gesehen, dass er als einziger Defensivmann oft überfordert war.“ Doch extern sowie intern wird das System mit zwei Sechsern schon hinterfragt. "Es fehlt in der Mitte jemand, der den Ball annehmen und auch einmal einen Gegenspieler überspielen kann“, hört man da, „natürlich ist es einfacher, wenn statt einem Defensiv- ein Offensivspieler zum Zug kommt“, hört man dort. Hattenberger oder Blanchard? Doch wer sollte überhaupt Platz machen? Jocelyn Blanchard oder Matthias Hattenberger? "Jocelyn war einer der wertvollsten Spieler der vergangenen Jahre“, erklärt Coach Daxbacher. Einen Bonus hat der Franzose beim Trainer deswegen aber noch lange nicht: „Wenn seine Leistung nicht stimmt, wird er nicht spielen.“ Und auch in diversen Internet-Foren ist der 36-Jährige nicht mehr unumstritten. Für sie ist klar: Wenn nur ein „Sechser“ dann Hattenberger. Tiroler verteidigt Aufstellung Der Ex-Wacker-Profi zeigt derzeit solide Leistungen und ist zudem auch torgefährlich. Zweimal traf der Tiroler heuer ins Schwarze. Übrigens beide Male per Kopf. „Ich habe auch in Tirol nur mit dem Kopf Tore gemacht. Außer in der ersten Bundesliga-Saison - da hat es auch mit dem Fuß geklappt“, erzählt Austrias Nummer acht. Hattenberger hat jedenfalls kein Problem die „Staubsauger-Funktion“ mit Blanchard zu teilen. Dass darunter der Spielaufbau leidet, ist dem 29-Jährige bewusst. Zwei Stürmer vorausgesetzt Solange aber mit zwei echten Spitzen gespielt wird, sieht er keine Probleme. „Okotie und Diabang können die Bälle sehr gut halten. Das ist wichtig, damit das Mittelfeld nachrücken kann.“ Gegen einen limitierten Gegner geht diese Rechnung auf – doch was passiert wenn der Kontrahent plötzlich Salzburg oder Rapid heißt, hat man zuletzt gesehen. Erst nach Umstellungen im Mittelfeld nahmen die Veilchen richtig Fahrt auf... Martin Wechtl Quelle: LAOLA1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 31. August 2008 Aufstellung wird wohl die selbe wie gegen Tiflis werden. Aber egal wer spielt, alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.