60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Mai 2009 Klingt nur manchmal anders. Dass Prödl hier mehr Sympathien bekommt wie in dt Foren - passt schon. "Drüben" bekommt er aber auch keine großen Antipathien, nur weil er en Österreicher ist (wie hier manche behaupten). Seine "Wichtigkeit" inenrhalb der BuLi ist eben zu gering als das sich groß jemand drum kümmert. So wie es noch hundert anderen Spielern ebenfalls geht, egal welcher Nationalität. Ob ein "ösi" nun in bremen erfolg hat oder nicht, das stört wenn dann sowieso nur Hamburger Besser kann man es nicht schreiben das sollte sich mal der ein oder andere hier zum Beispiel nehmen der eine zu grosse "rot weiss rote Brille" trägt Es gibt aber auch genügend Österreichische User hier die eine offene und kritische Sicht zu den Leistungen der Österreicher in der Buli haben!Prödl ist halt momentan nur Durchschnitt was sich aber in Folge seines Alters natürlich noch ändern kann!Harnik hat in der Bundesliga nichts verloren und sollte sich lieber Richtung 2.Bundesliga oder Ausland orientieren!Fuchs hat eine Super erste Saison bei Bochum hingelegt und ist für mich eine der positiven Überraschungen der Saison 08/09!Korkmaz kann man aufgrund seines Verletzungspeches noch nicht beurteilen das zeigt sich dann hoffentlich in der nächsten Saison wenn er Verletzungsfrei über den Sommer kommt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 4. Mai 2009 Besser kann man es nicht schreiben das sollte sich mal der ein oder andere hier zum Beispiel nehmen der eine zu grosse "rot weiss rote Brille" trägt Es gibt aber auch genügend Österreichische User hier die eine offene und kritische Sicht zu den Leistungen der Österreicher in der Buli haben!Prödl ist halt momentan nur Durchschnitt was sich aber in Folge seines Alters natürlich noch ändern kann!Harnik hat in der Bundesliga nichts verloren und sollte sich lieber Richtung 2.Bundesliga oder Ausland orientieren!Fuchs hat eine Super erste Saison bei Bochum hingelegt und ist für mich eine der positiven Überraschungen der Saison 08/09!Korkmaz kann man aufgrund seines Verletzungspeches noch nicht beurteilen das zeigt sich dann hoffentlich in der nächsten Saison wenn er Verletzungsfrei über den Sommer kommt! Ich stimme dir in allen Punkten zu. Zu Harnik muss man allerdings sagen: wenn er an seine Leistungen, die er zu Beginn im Nationalteam gezeigt hat, wieder herankommt, dann glaube ich, dass der auch relativ "problemlos" bei einem Klub wie Bielefeld oder Cottbus unterkommen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Mai 2009 (bearbeitet) Ich stimme dir in allen Punkten zu. Zu Harnik muss man allerdings sagen: wenn er an seine Leistungen, die er zu Beginn im Nationalteam gezeigt hat, wieder herankommt, dann glaube ich, dass der auch relativ "problemlos" bei einem Klub wie Bielefeld oder Cottbus unterkommen kann. Ich hab keine Ahnung ob Harnik sich einfach spielerisch nicht weiter entwickelt hat oder ob es ihm wie von vielen hier schon geschrieben an der Einstellung fehlt erinnert mich stark an Benny Lauth der nach ein paar Spielen hochgejubelt wurde und sogar in der Nationalmannschaft gespielt hat und dann in seiner Entwicklung und Einstellung komplett stagniert ist!! bearbeitet 4. Mai 2009 von 60gerTOM 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 4. Mai 2009 Ich hab keine Ahnung ob Harnik sich einfach spielerisch nicht weiter entwickelt hat oder ob es ihm wie von vielen hier schon geschrieben an der Einstellung fehlt erinnert mich stark an Benny Lauth der nach ein paar Spielen hochgejubelt wurde und sogar in der Nationalmannschaft gespielt hat und dann in seiner Entwicklung und Einstellung komplett stagniert ist!! wow du kannst ja vernünftig posten..... ich denk es is ein einstellungsproblem, er wurde zu früh hochgejubelt, und das bleibt jetzt bei ihm hängen (dass er prinzipiell ein einstellungsproblem hat bezweifle ich eher, sonst hätt ihn der Gludo bei der U-20 WM zausglassen ala idrizaj) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Mai 2009 wow du kannst ja vernünftig posten..... ich denk es is ein einstellungsproblem, er wurde zu früh hochgejubelt, und das bleibt jetzt bei ihm hängen (dass er prinzipiell ein einstellungsproblem hat bezweifle ich eher, sonst hätt ihn der Gludo bei der U-20 WM zausglassen ala idrizaj) Na dann ist es wohl Zeit für einen Neuanfang bei einem Verein wo er sich wieder mehr motivieren kann und auch seine Einsatzzeiten bekommt!!Werder ist für ihn einfach eine zu grosse Hausnummer!Würde mich mal Interessieren was er persönlich zu seiner Zukunft sagt und was er für Vorstellungen hat in Sachen neuer Verein?dann sieht man ja ob er schon grössenwahnsinnig geworden ist im Haifischbecken Profifussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2009 wow du kannst ja vernünftig posten..... War nur a Ausrutscher, wird nie wieder vorkommen. ich denk es is ein einstellungsproblem, er wurde zu früh hochgejubelt, und das bleibt jetzt bei ihm hängen (dass er prinzipiell ein einstellungsproblem hat bezweifle ich eher, sonst hätt ihn der Gludo bei der U-20 WM zausglassen ala idrizaj) Wie schon mal erwähnt, gab's schon lange bevor er überhaupt in die Nähe der Profimannschaft kam Andeutungen in diese Richtung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fischkopp Jahrhunderttalent Geschrieben 4. Mai 2009 wow du kannst ja vernünftig posten..... ich denk es is ein einstellungsproblem, er wurde zu früh hochgejubelt, und das bleibt jetzt bei ihm hängen (dass er prinzipiell ein einstellungsproblem hat bezweifle ich eher, sonst hätt ihn der Gludo bei der U-20 WM zausglassen ala idrizaj) Aber dieses Hochjubeln sehe ich als ein österr. Problem an. In Deutschland hat niemand über Prödl, Fuchs, Korkmaz und Harnik große Worte verloren. Ok die Eintracht und Bochum selber über ihre Spieler weil die für deren Verhältnisse ordentlich Geld gekostet haben, aber den richtigen Hype was österr. Fussballspieler angeht tritt man nur in deren Heimatland los. Was der Boulevard in Österreich diesbezüglich veranstaltet ist schon belustigend, da werden Spieler wie Hoffer, Drazan, Okotie und zuletzt Maierhofer gewaltsam auf die Scoutinglisten der Top10 Clubs Europa geschrieben und hier in den jeweiligen Channels wird darüber diskutiert, dass sollte zB Hoffer wechseln Clubs wie Schalke04 und der HSV seinen Ansprüchen nicht genügen würden. Oder Arnautovic, spielt gut keine Frage, aber dessen Ablöse auf kolportierte 10Mio € festzuschreiben halte ich für sinnlos von seinem Manager, weil der Spieler kann doch nur noch die hohen Erwartungen enttäuschen, es sei denn er spielt wie Christiano Ronaldo und Lionel Messi in einer Person. Die ganzen lancierten Medienberichte über Angebote von PremierLeague-Vereinen für Arnautovic erwiesen sich dann ja auch als Enten. Fazit für mich: Österreicher können Fußball spielen, aber sobald man das in Österreich bemerkt wird demjenigen entweder angedichtet der neue Ibrahimovic zu sein oder es wird ohne die Umstände innerhalb der Liga zu erörtern anfangs der Saison von dem "besten Sturmduo Europas" (ähh Rapids) berichtet. Was ein Thierry Henry und ein Samuel Eto' mit der Abwehr von Altach veranstalten würden, wenn man sie nur lassen würde, könnt ihr euch ja vorstellen und das Ganze dann mal in Relation setzen um mit einem Blick über den Tellerand die "einzigartigen Sprintfähigkeiten" eines Hoffers als nicht soooo einzigartig anzusehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Mai 2009 War nur a Ausrutscher, wird nie wieder vorkommen. Na solche "Prinzen"wie Du inspirieren mich halt immer wieder und dann geht das Gejammer wieder los 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 5. Mai 2009 Aber dieses Hochjubeln sehe ich als ein österr. Problem an. In Deutschland hat niemand über Prödl, Fuchs, Korkmaz und Harnik große Worte verloren. natürlich findet das nur in österreich statt, hab ja nix gegenteiliges geschrieben Was der Boulevard in Österreich diesbezüglich veranstaltet ist schon belustigend, da werden Spieler wie Hoffer, Drazan, Okotie und zuletzt Maierhofer gewaltsam auf die Scoutinglisten der Top10 Clubs Europa geschrieben und hier in den jeweiligen Channels wird darüber diskutiert, dass sollte zB Hoffer wechseln Clubs wie Schalke04 und der HSV seinen Ansprüchen nicht genügen würden. das hab ich hier noch nirgends gelesen, aber kann natürlich sein und is absoluter blödsinn Oder Arnautovic, spielt gut keine Frage, aber dessen Ablöse auf kolportierte 10Mio € festzuschreiben halte ich für sinnlos von seinem Manager, weil der Spieler kann doch nur noch die hohen Erwartungen enttäuschen, es sei denn er spielt wie Christiano Ronaldo und Lionel Messi in einer Person. soweit ich weiß hat Twente die ablöse auf 15Mio. gesetzt, nicht der manager Was ein Thierry Henry und ein Samuel Eto' mit der Abwehr von Altach Bayern veranstaltet haben, hat man ja gesehen und das Ganze dann mal in Relation setzen um mit einem Blick über den Tellerand die "einzigartigen fähigkeiten" eines Schweinsteigers als nicht soooo einzigartig anzusehen fyp 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. Mai 2009 Die ganzen lancierten Medienberichte über Angebote von PremierLeague-Vereinen für Arnautovic erwiesen sich dann ja auch als Enten. aso? kannst du das auch belegen? @ 60er TOM: so würd ich das auch sehen, nur dass ich der meinung bin, dass harnik bei einem klub wie bielefeld oder cottbus sehr wohl fuß fassen könnte. woran die fehlende entwicklung liegt, ist bei ihm leider wirklich ein rätsel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 5. Mai 2009 Aber dieses Hochjubeln sehe ich als ein österr. Problem an. In Deutschland hat niemand über Prödl, Fuchs, Korkmaz und Harnik große Worte verloren. Harnik wird medial in Deutschland kaum mehr beachtet. Würde außerhalb Bremens auch kaum wen interessieren - logisch. Prödl wird genau so gut bzw schlecht bewertet, wie es mit unzähligen anderen Mittelständlern ebenfalls geschieht. Als KSC Fan weiß ich wovon ich rede, wenns um Medien und mittelmäßige Spieler geht. Korkmaz spielte zu wenig um groß im Bilde zu stehen. und Fuchs wurde ja wohl deutlich positiv bewertet, egal von welcher medialen Quelle. Also durchaus business as usual. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bauwi Amateur Geschrieben 5. Mai 2009 (bearbeitet) Also ich möcht nur mal anmerken das wir Österreicher keine Deutschen sind, und es deshalb auch etwas besonderes ist, wenn mal ein paar Österreicher in der BL oder in einer anderen guten Liga spielen. Deshalb machen wir auch den Fehler das wir unsere Kicker manchmal überschätzen, was man uns aber auch nicht übel nehmen darf, weil die die im Ausland spielen meistens eh die Besten sind. Und von denen hat man nun mal höhere Erwartungen als von einem Österreichischen Durchschnittskicker. bearbeitet 5. Mai 2009 von Bauwi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 5. Mai 2009 will hier niemand wahr haben. Im Gegenteil - liest man bei einigen Leuten hier immer mit, ist Prödl ein unterschätzter Megastar, den nur niemand im bösen Deutschland zu schätzen weiß. Niemand? Also ich glaube ein Thomas Schaaf schätzt einen Prödl schon sehr, ihn kann er immer als Ersatz einsetzen oder wenn einer mal ein Formtief hat kann er ihn ohne große Bedenken einsetzen (siehe damals als Fritz verletzt bzw. außer Form war). Auch im Werder-Forum sind ja anscheinend desöfteren ganz positive Kritken übern Basti zu lesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Mai 2009 (bearbeitet) Es ist leider schwer Prödl in seiner ersten Saison bei Werder zu beurteilen, da er leider Großteils nicht auf seiner Position spielen darf. (Auch verständlich bei der Konkurrenz ) Jedoch ist ihm wirklich hoch anzurechnen, dass er immer wieder auf rechts eingesetzt werden und dort eine passable Partie spielt. Nichts besonderes aber ich denke genau das wird von ihm verlangt. Wenn er in der IV gespielt hat, habe ich in meistens auch sehr solide gesehen, aber zu viel darf man sich in seiner ersten Saison in der deutschen Bundesliga nicht erwarten. Das konnte man eigentlich von keinem der Neolegionäre. Von Korkmaz hätte ich mir noch am meisten erwartet, der wurde aber leider durch etliche schwere Verletzungen gebremst. Ihn kann man erst nächste Saison beurteilen. Dass Fuchs, so einschlägt, hätte ich eigentlich am wenigstens erwartet, weil er mir davor weder bei Mattersburg noch im Nationalteam besonders gefallen hat oder aufgefallen wäre. Aber umso erfreulicher ist es, dass auch ein Österreicher in Deutschland ein bisschen aufsehen erregt. bearbeitet 5. Mai 2009 von Tob 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Mai 2009 Also ich möcht nur mal anmerken das wir Österreicher keine Deutschen sind, und es deshalb auch etwas besonderes ist, wenn mal ein paar Österreicher in der BL oder in einer anderen guten Liga spielen. Deshalb machen wir auch den Fehler das wir unsere Kicker manchmal überschätzen, was man uns aber auch nicht übel nehmen darf, weil die die im Ausland spielen meistens eh die Besten sind. Und von denen hat man nun mal höhere Erwartungen als von einem Österreichischen Durchschnittskicker. sehr richtig. das ist auch das größte problem im umgang mit dem nationalteam. klassisches beispiel ist für mich da ein ibertsberger. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts