sfb SVR Geschrieben 27. September 2011 nachdem er im cup schon eingetreten ist, der herr worst case, frag ich mich, wer als gludo-nachfolge die schlechteste lösung wär... dico? loddar mattäus?? kurti j.??? natürlich: hans k. da hat man nicht nur einen der miesesten trainer, sondern auch noch spott und hohn aller anderen vereine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
innvierterl Bester Mann im Team Geschrieben 27. September 2011 natürlich: hans k. da hat man nicht nur einen der miesesten trainer, sondern auch noch spott und hohn aller anderen vereine. genau, oder gar vielleicht toni p. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 27. September 2011 genau, oder gar vielleicht toni p. wird sind doch nicht beim lask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 27. September 2011 toni wäre der ultimative supergau, denn der kann gar nix, dicht gefolgt von didi, der bringt zumindest hier und da einen geraden satz zusammen, dann kommt hansi, der bringt zwar keinen satz zusammen, aber über den kann ich wenigentens noch manchmal lachen. naja und der kurtl, der kann vor allem eines, nämlich nix dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. September 2011 gludovatz zu sturm gehört für mich zu den realistischen optionen - gludovatz als österreichischer nationaltrainer hingegen nicht. man könnte jetzt detailliert ausführen, warum das so ist, man kann aber auch einfach nur drei buchstaben verwenden: öfb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 30. September 2011 Laut Radio sei Gludovatz noch einer von drei verbleibenden Kandidaten auf den Teamchefposten, die anderen zwei sollen Lagerbäck und Jara sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 30. September 2011 Laut Radio sei Gludovatz noch einer von drei verbleibenden Kandidaten auf den Teamchefposten, die anderen zwei sollen Lagerbäck und Jara sein. ähnliches steht in heute oder österreich. konkret: rinner will foda, ludwig will jara, windtner will lagerbäck oder gludovatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 30. September 2011 also will Rinner einfach seinen Liebling, Ludwig will dass sich an der Freunderlwirtschaft nichts ändert, und Windtner wär zumindest etwas bestrebt den ÖFB zu reformieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 30. September 2011 ludwig will jara Nur. Mehr. Irr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. September 2011 für den österreichischen fußball wäre jara eh am besten, können wenigstens 2 bundesligavereine professionell und erfolgreich weiterarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) komisch... mittlerweile habe ich sogar das gefühl, dass gludovatz zum ÖFB zurückgeht. wer hat windtner bei dem servus tv sport und talk gesehen, wo er fast implodiert wäre wegen der ganzen kritik, die er zurecht einstecken hat müssen aufgrund der letzten jahre? man mag zu windtner stehen wie man will, aber ich hab in seiner mimik da kampfwillen gesehen. in so einer situation will er sicher nicht mehr sein (genauso wie er auf der viptribüne in gelsenkirchen "eingegangen ist") - deswegen glaube ich nicht, dass es eine alibi lösung ala jara und herzog wird, und das sind mMn beide. bei den ausländischen trainern wird sich keiner finden der den notwendigen willen mitnimmt irgendetwas weiterzubringen. gludovatz ist ein entwickler. das problem mit ludwig wird schon irgendwie gelöst werden. foda wird es mMn nicht mehr, das hätte schon die letzten tage klappen müssen. warum es gescheitert ist, werden wir wohl nicht so schnell erfahren. aber vielleicht täusch ich mich da auch.... bearbeitet 30. September 2011 von Eläkeläiset 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 30. September 2011 komisch... mittlerweile habe ich sogar das gefühl, dass gludovatz zum ÖFB zurückgeht. wer hat windtner bei dem servus tv sport und talk gesehen, wo er fast implodiert wäre wegen der ganzen kritik, die er zurecht einstecken hat müssen aufgrund der letzten jahre? man mag zu windtner stehen wie man will, aber ich hab in seiner mimik da kampfwillen gesehen. in so einer situation will er sicher nicht mehr sein (genauso wie er auf der viptribüne in gelsenkirchen "eingegangen ist") - deswegen glaube ich nicht, dass es eine alibi lösung ala jara und herzog wird, und das sind mMn beide. bei den ausländischen trainern wird sich keiner finden der den notwendigen willen mitnimmt irgendetwas weiterzubringen. gludovatz ist ein entwickler. das problem mit ludwig wird schon irgendwie gelöst werden. foda wird es mMn nicht mehr, das hätte schon die letzten tage klappen müssen. warum es gescheitert ist, werden wir wohl nicht so schnell erfahren. aber vielleicht täusch ich mich da auch.... hab auch das selbe gefühl, dass gludo uns verlassen wird. ich glaub foda hat ev. tatsächlich ein klein wenig mit dem trainerposten bei schalke/hsv(?) spekuliert bzw. will er wohl in nächster zeit in der deutschen buli fuß fassen. ist foda weg, wäre für sturm gludo der absolut richtige mann. so ehrlich muss man sein, sturm und gludo passen einfach perfekt zusammen - auf der einen seite der wohl beste ausbildungsverein österreichs und auf der anderen seite immer einen internationalen startplatz. gludo kann ich mir zwar auch als öfb-coach vorstellen, aber so wirklich glaube ich nicht daran. jara wäre der typische öfb-coach, also zum kotzen. lagerbäck kenn ich so nicht, nur durchs nachlesen - okay, er hat die erfahrung als teamchef, aber eben in seinem heimatland - nigeria war ja nur ein kurzes gastspiel. meiner meinung nach sollte der teamchef der deutschen sprache mächtig sein, sonst funktioniert doch die ganze zusammenarbeit nie und nimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 30. September 2011 Wieso ist dann ein Mann wie Hiddink mit Südkorea ins WM-Halbfinale und mit Russland ins EM-Halbfinale gekommen? Weil er so gut südkoreanisch und russisch spricht? Das Sprachenargument ist bullshit, zudem ist Lagerbäck des Deutschen ja mächtig, wenn auch nicht fließend. Und die Kicker sollten heutzutage eigentlich auch alle des Englischen mächtig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 30. September 2011 Wieso ist dann ein Mann wie Hiddink mit Südkorea ins WM-Halbfinale und mit Russland ins EM-Halbfinale gekommen? Weil er so gut südkoreanisch und russisch spricht? weil die russen gute kicker haben und er die südkoreaner ewig vor der wm als mannschaft zusammen hatte. geb dir aber recht, dass die sprache kein ausschlusskriterium sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) weil die russen gute kicker haben und er die südkoreaner ewig vor der wm als mannschaft zusammen hatte. geb dir aber recht, dass die sprache kein ausschlusskriterium sein sollte. Und weil es der ein oder andere Schiri ziemlich gut mit ihnen gemeint hat ... @Topic: Für den ÖFB würde ich ihn ja schweren Herzens hergeben, aber sollte er (mit Schweitzer) nach Graz wechseln, wäre das ein sehr harter Schlag ... @Schweitzer: Ist er eigentlich noch immer "Teilzeit-"Trainer. Sprich arbeitet er noch immer 20 Stunden in seinem Ziviljob? bearbeitet 30. September 2011 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.