Recommended Posts

SVR

es ist jedenfalls schön zu sehen, dass es leute gibt, die für das sportliche wohl des vereins ihr eigenes denkmal aufs spiel setzen.

gabs schon öfter, war allerdings nicht immer das wohl des gleichen vereins. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

mit Gludovatz schaut auch der Trainingsplan wieder voller aus

http://svried.at/fileadmin/svried/Dokumente/TrainingsplanKW_34_35_2015.pdf

wobei relativ klar ist, dass man jetzt mal maximale zeit trainieren muss, denn die neuen betreuer müssen ja einerseits schnell sehen was los ist bzw. andererseits ihre vorstellungen rasch zur mannschaft bringen.

fairerweise müsste man dann mal eine spätere herbstwoche zum vergleich heranziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ahja, danke, somit sehe ich aber keine gravierenden unterschiede - beim alten plan gab es ein sonntagsspiel direkt davor, dann ein auswärtsspiel am SA, ein zusatzspiel am DI und dann wieder ein auswärtsspiel am SA.

jetzt hatte man ein spiel am SA (und nicht SO), dann kommt das heimspiel am SA gegen sturm und zum folgenden auswärtsspiel am SA in grödig gibt es im gegensatz zu den spielen in mattersburg und in der südstadt keine anreise am vortag - da kann man logischerweise mehr trainingseinheiten einbauen als im alten beobachtungszeitraum.

aber macht diese planung nicht ohnehin primär der herr zauner?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Zaht mich extrem, dass der Sir Paul wieder im Innviertel ist !!! Gemeinsam mitn Roitinger und Hochhauser die grösste Trainerpersönlichkeit die wir je hatten...

Diese jungen Rotzbuam brauchen genau so eine Respektsperson die ihnen Gas gibt... Der wird sich nicht spielen mit der Lusthouse-Generation !! :-D

Ab jetzt wird wieder gelaufen, gekämpft usw...

bearbeitet von ried-supporter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Zaht mich extrem, dass der Sir Paul wieder im Innviertel ist !!! Gemeinsam mitn Roitinger und Hochhauser die grösste Trainerpersönlichkeit die wir je hatten...

Immer diese jungen Erfolgsfans, die den Knorrek links liegen lassen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Letztes Update am 18.08.2015, 08:00

"Ich bin die Ausnahme " Der neue Ried-Trainer Paul Gludovatz möchte die Oberösterreicher vom letzten Rang wegbringen.

Und plötzlich ging alles sehr schnell. Am Samstag weilte Paul Gludovatz noch im Urlaub, am Sonntagmittag erfolgte ein Anruf aus Ried und ein Treffen auf halbem Weg zwischen Oberösterreich und dem Burgenland.

Danach war klar, dass der 69-Jährige die Geschicke der SV Ried, des Tabellenletzten der Bundesliga, neuerlich übernehmen soll. Gemeinsam mit Gerhard Schweitzer, mit dem er nicht nur einst in Ried einen erfolgreichen Doppelpass gespielt hatte, sondern auch noch in diesem Sommer gemeinsam das Camp der vertragslosen Spieler der Fußballer-Gewerkschaft VdF geleitet hat.

Frei nach dem Motto „Ich bin ein Bundesliga-Trainer, holt mich hier raus“ sprintet Gludovatz zurück – direkt vom AMS-Camp auf die Liga-Bühne. Die letzte Woche des Camps leitet nun Gernot Zirngast – inklusive eines Länderspiels in Vorarlberg.

Oldie but Goldie

Gludovatz ist mit dem Kopf schon in Ried und muss sich nun ganz anderen Aufgaben stellen. „Wenn ich mir alle Trainer in der Bundesliga ansehe, dann bin ich die Ausnahme der Jugend-Regel“, scherzt der Burgenländer, ältester Vereinstrainer in der höchsten Spielklasse seit Giovanni Trapattoni bei Salzburg. Für ihn kam alles sehr überraschend. „Aber wie fast immer in meiner Karriere habe ich meine Entscheidung schnell getroffen. Das habe ich immer so gemacht, und bin dann auch zu diesen Entscheidungen gestanden.“ Ein Grund, die heikle Aufgabe zu übernehmen, war freilich Gerhard Schweitzer, der auch künftig seinem Job bei Lenzing nachgehen wird.

Heute erfolgen für Gludovatz und sein Trainerteam das erste gemeinsame Training und die offizielle Vorstellung. „Dann werde ich versuchen, einmal in die Seele der Spieler zu schauen. Ich habe mich natürlich ausreichend informiert in den vergangenen Tagen, möchte mir aber selbst einen Eindruck machen.“

Punkte haben Priorität

Laut Gludovatz schlägt den Riedern die Stunde null. An der aktuellen Situation sei weniger sein beurlaubter Vorgänger Helgi Kolvidsson schuld als vielmehr eine jahrelange Entwicklung: „Es konnte keine Stabilität entwickelt werden. Der innere Kern der Mannschaft muss halten.“ Gludovatz, viele Jahre als Nachwuchs-Teamchef des ÖFB Ausbilder vieler Talente, muss nun auf eine andere Karte setzen. „Ich kann mich jetzt nicht lange auf die Entwicklung von Spielern konzentrieren, das vordergründige Ziel ist es, endlich ausreichend zu punkten.“

Gelingt dieses Vorhaben, wird sein Engagement im Innviertel ein dauerhaftes. „Wir müssen einmal eine Bestandsaufnahme machen. Es kann im Winter sein, dass ich merke nicht helfen zu können, es kann im Sommer oder wann immer so weit sein.“

Bis dahin hat jedenfalls der Routinier das Sagen. „Ich plane, auch die Taktik gehört zu meinen Agenden.“

(kurier) Erstellt am 18.08.2015, 08:00

schweitzer hat also auch beim ams-camp mitgemacht, interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein pikantes Detail ist ja, dass jetzt im Trainerstab Paul Gludovatz wieder auf Herwig Drechsel trifft (wie natürlich auch beim Legendenspiel). Können die beiden wieder miteinander nach dem damaligen Hickhack hinsichtlich des Abgangs von Drechsel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ein pikantes Detail ist ja, dass jetzt im Trainerstab Paul Gludovatz wieder auf Herwig Drechsel trifft (wie natürlich auch beim Legendenspiel). Können die beiden wieder miteinander nach dem damaligen Hickhack hinsichtlich des Abgangs von Drechsel?

das problem war nicht der abgang, sondern der aufzug :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die Spieler die Gludovatz noch aus seiner ersten Ära (06.2008 - 03.2012) kennen, sind übrigens:

Thomas Gebauer (in der ersten Mannschaft seit 07.2006),

Julian Baumgartner (01.2012),

Thomas Reifeltshammer (07.2008),

Marcel Ziegl (01.2009).

Angeführt sind nur Spieler die zwischen 06.2008 - 03.2012 im Kader der ersten Mannschaft standen.

Bei Baumgartner ist noch anzumerken, dass er zwar bereits im Kader war, aber kein Ligaspiel unter Gludo absolvierte.

Möschl war zwar schon beim Verein, wurde aber erst nach Gludos Abgang in die erste Mannschaft hochgezogen.

Mit Walch und Elsnegg spielen zwei Wunschspieler von Gludovatz aktuell bei uns. Von Elsnegg war er immer sehr angetan bis jetzt hab ich noch nicht verstanden warum mal schaun ob er seine Meinung ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.