Elwood überinsider Geschrieben 9. August ironmaninzivil schrieb vor 26 Minuten: Dann konkretisiert: wenn schon Eigenvermarktung & der theoretischen Möglichkeit konkrete Vereine/Spiele zu abonnieren, dann sollen die Vereine auch direkt die Erlöse bekommen. Keine Schlüssel, keine oder zumindest weniger Töpfe (Ö-Topf neu) sondern tatsächliche Zuseher als „harte“ Währung. damit bringst halt die kleinen um. klar ist ein besserer schlüssel bei uns intern thema, aber wie heißts so schön? leben und leben lassen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ironmaninzivil Wichtiger Spieler Geschrieben 9. August Elwood schrieb vor 7 Minuten: damit bringst halt die kleinen um. klar ist ein besserer schlüssel bei uns intern thema, aber wie heißts so schön? leben und leben lassen. Austria Salzburg, Vienna, Admira, Ried usw. haben Zuseher, beziehen Gelder. Stripfing, Wattens und co haben keine Abonennten, bekommen Probleme - mit denen ich wiederum kein Problem hätte. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 9. August Wenn Selbstvermarktung dann bringt das nur etwas wenn du die Exklusivität abschaffst, die Produktionskosten übernimmt die Bundesliga, diese verkauft für (Beispiel zahlen) werbefrei 35€ monatlich an den Zuseher und für 30€ an Sky, Amazon, Netflix Österreich, whatever die das dann wiederum Werbefinanziert für 18€ anbieten können. Dazu gibt's dann auch follow my Team und andere Angebote. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. August Es war halt seit Jahren ein Irrglaube, dass die TV-Gelder ewig nach oben gehen oder gar unsere Klubs „reich“ machen oder zumindest den Kader finanzieren. Ich glaube, da haben sich viele von den Unsummen der internationalen Topligen blenden lassen. Wer den TV/Streamingmarkt etwas verfolgt, merkt, dass da gerade ganz viele Anbieter zu kämpfen haben und die, die noch Geld haben, den Rest aufkaufen (zuletzt RTL —> Sky) oder solange durchhalten, bis die Konkurrenz pleite geht. Bis auf die absoluten Topligen und Großevents (egal welche Sportart) werden TV-Gelder auch bald anderswo stagnieren oder zurückgehen (passiert eh schon teilweise). Außerdem: Der österreichische Markt (Gruppe jener Menschen, die rein für die Buli 10-25 Euro im Monat zahlen) und die Liga selbst (interessiert außerhalb Österreichs kein Schwein) geben in Summe halt wenig her. Im Prinzip können wir uns in Österreich das „große“ Geld eigentlich nur über Transfers holen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 9. August rabbitmountain schrieb vor 14 Minuten: Es war halt seit Jahren ein Irrglaube, dass die TV-Gelder ewig nach oben gehen oder gar unsere Klubs „reich“ machen oder zumindest den Kader finanzieren. Ich glaube, da haben sich viele von den Unsummen der internationalen Topligen blenden lassen. Wer den TV/Streamingmarkt etwas verfolgt, merkt, dass da gerade ganz viele Anbieter zu kämpfen haben und die, die noch Geld haben, den Rest aufkaufen (zuletzt RTL —> Sky) oder solange durchhalten, bis die Konkurrenz pleite geht. Bis auf die absoluten Topligen und Großevents (egal welche Sportart) werden TV-Gelder auch bald anderswo stagnieren oder zurückgehen (passiert eh schon teilweise). Außerdem: Der österreichische Markt (Gruppe jener Menschen, die rein für die Buli 10-25 Euro im Monat zahlen) und die Liga selbst (interessiert außerhalb Österreichs kein Schwein) geben in Summe halt wenig her. Im Prinzip können wir uns in Österreich das „große“ Geld eigentlich nur über Transfers holen. Stimmt absolut wobei aus meiner Sicht eben das Geld mit der Masse zu holen ist, weniger Exklusivität heißt das du mehr Menschen erreichst die bereit sind zu zahlen, eben den Zugang sollte man erleichtern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. August AC58 schrieb vor 4 Stunden: SKY wird sein Angebot nicht mehr aufbessern. Und kein anderer Provider wird darüber gehen. Die Eigenvermarktung ist eine leere Drohung. Es würde mindestens 2 Jahre benötigen, so etwas vorzubereiten. Und selbst dann ist fraglich ob es besser dotiert wäre als das SKY-Angebot. Der Vertrag wird so kommen, wie es jetzt am Tisch liegt, plus dem ORF-Anteil, der aber das Kraut auch nicht mehr fett macht. Wie in dem Artikel schon geschrieben steht: Die Vereine sind gefordert, sich selbst besser aufzustellen! genauso ist es. die eigenvermarktung der liga ist die gleiche leere drohung wie die eigenvermarktung von rapid. dazu fehlt die zeit, das knowhow und ginanziell geht es sich auch nicht aus. es wird wieder sky werden allerdings wird der vertrag eben schlechter dotiert sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 9. August HarryDunne schrieb vor 6 Stunden: Wenn man die Produktionen vom ÖFB beim Cup, Laola1 oder selbst dem ORF von den Spielen der 2. Liga sieht kann man sich schon vorstellen wie eine Selbstvermarktung aussehen würde... Da würde wohl einiges an Qualität verloren gehen. Es wäre vermutlich derselbe Partner. Die komplette 2. Liga wird von einem ausländischen Unternehmen produziert (Slowakei oder Slowenien, wenn ich richtig liege). Natürlich muss man da qualitativ deutliche Abstriche machen. Gerade wenn ich mir aber die heutige Konferenz mit den Spielen aus Altach und Linz ansehe, wird sich Sky denken: warum mehr bieten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 9. August Netflix will verstärkt in den Livesport, Netflix hat Geld wie Heu. Also warum nicht Österreich vl. die 1.Liga auf Netflix.. Aber wer von unseren unfähigen Bundesliga-Heinis soll das antreiben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 9. August oestl schrieb vor 1 Minute: Netflix will verstärkt in den Livesport, Netflix hat Geld wie Heu. Also warum nicht Österreich vl. die 1.Liga auf Netflix.. Aber wer von unseren unfähigen Bundesliga-Heinis soll das antreiben.. Weil die AT BL halt nicht genug Menschen interessiert? Mit Sky zufrieden sein und gut ist’s oder maximal demokratisieren und an den ORF / Servus geben - was anderes wird aktuell nicht möglich sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 ASB-Messias Geschrieben 9. August Wieviel Geld bekommt Rapid vom TV Vertrag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. August Oldergod schrieb vor 21 Stunden: ich kenne mich hier wirklich nicht aus. angenommen alle zwölf vereine betreiben eine eigenvermarktung über ihre eigene video-plattform. muss ich dann bei allen zwölf vereinen ein abo haben, um auch die auswärtsspiele von rapid zu sehen? Ich hatte es im Bundesliga-Channel schon einmal geschrieben: Eigenvermarktung bedeutet nicht automatisch, dass es eine Bundesliga-Plattform gibt, auf der alle Spiele laufen. Siehe die niederländische Liga, deren Spiele aktuell auf ESPN ausgetragen werden und nicht über eine Liga-Seite. Da gibt es also sehr viele Möglichkeiten, die Bundesliga hat aber eigentlich immer von Medienpartnern gesprochen und nicht davon alles über bundesliga.at laufen lassen zu wollen. Also am Ende könnte es auch eine Eigenvermarktung geben und dennoch Spiele auf Sky. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 10. August oestl schrieb vor 15 Stunden: Netflix will verstärkt in den Livesport, Netflix hat Geld wie Heu. Also warum nicht Österreich vl. die 1.Liga auf Netflix.. Aber wer von unseren unfähigen Bundesliga-Heinis soll das antreiben.. Ich behaupte mal, dass ein großer Anteil an Fußballfans jetzt schon Netflix hat, somit würde es eines Sport Zusatzpaketes bedürfen, welches ausreichend viele Leute bereit wären, extra zu bezahlen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 10. August oestl schrieb vor 16 Stunden: Netflix will verstärkt in den Livesport, Netflix hat Geld wie Heu. Also warum nicht Österreich vl. die 1.Liga auf Netflix.. Aber wer von unseren unfähigen Bundesliga-Heinis soll das antreiben.. Netflix hat wieder Geld, aber kein US-Aktienkonzern schenkt gerne Geld her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Al1979 Anfänger Geschrieben 14. August https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2025/08/neue-teampartnerschaft-mit-schnopsn-com Rapid hat einen neuen Teampartner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.