Recommended Posts

Botaniker

Welcher Meinung bist Du denn?

Daß Sakko eigentlich ein Topstürmer ist, der jetzt nur daneben schießt, weil er kein Geld kriegt?

Daß Schwab, der seit 1 1/2 Jahren, seit seiner Verletzung, nicht mehr der Alte ist, jetzt eh besser wäre, wenn nur das Gehalt pünktlich bekäme. Oder daß er schon seit 1 1/2 Jahren kein Geld bekommt?

Daß Schachner eigentlich ein Fußballgott ist, der das nur nicht zeigt, weil er kein Geld kriegt (wenn man nach dem geht, hat er wahrscheinlich noch nie einen müden Cent bekommen)?

Wer spielt denn dMn schlechter als sonst, weil er kein Geld kriegt?

Die spielen, was sie können, und das ist halt nicht sehr viel. Und im Moment agiert halt keiner in Überform, daß er die anderen rausreissen könnte.

Du erklärst uns jetzt schon seit 2 Jahren, jedes Mal wenn die Mannschaft in einem Tief steckt (und solche Tiefs haben Abstiegskandidaten nun mal hin und wieder), das läge daran, daß die Spieler kein Geld bekämen.

In diesen 2 Jahren hat kein einziger Spieler seinen Vertrag vorzeitig aufgelöst und haben im Gegenzug unzählige Spieler ihre Verträge verlängert.

Sorry, aber Deine "Meinung" steht argumentativ auf sehr wackeligen Beinen...

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

dieses unnötige, schlechtmachende gerücht mit dem geld kann ich nicht mehr hören....jeder bekommt pünktlich sein volles gehalt.

ich bin absolut der meinung von schallvogel, es ist mit diesen spielern einfach nicht mehr drinnen, damit muss man sich abfinden. wenn keine verstärkungen kommen, dann sind wir qualitativ einfach die schlechteste mannschaft der liga und haben somit den abstieg verdient,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Teil 1 stimme ich dir und dem Vorredner voll zu.

Bei der Qualität des Kaders nicht. Wir haben immer gut mitgespielt, egal gegen wen. Es fehlt nicht an der Qualität sondern an der Einstellung. Viele haben nicht begriffen worum es geht. Uns fehlt von der Mentalität ein Arschloch in der Mannschaft

dieses unnötige, schlechtmachende gerücht mit dem geld kann ich nicht mehr hören....jeder bekommt pünktlich sein volles gehalt.

ich bin absolut der meinung von schallvogel, es ist mit diesen spielern einfach nicht mehr drinnen, damit muss man sich abfinden. wenn keine verstärkungen kommen, dann sind wir qualitativ einfach die schlechteste mannschaft der liga und haben somit den abstieg verdient,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

dieses unnötige, schlechtmachende gerücht mit dem geld kann ich nicht mehr hören....jeder bekommt pünktlich sein volles gehalt.

ich bin absolut der meinung von schallvogel, es ist mit diesen spielern einfach nicht mehr drinnen, damit muss man sich abfinden. wenn keine verstärkungen kommen, dann sind wir qualitativ einfach die schlechteste mannschaft der liga und haben somit den abstieg verdient,....

Muss Dir und Schallvogl leider widersprechen.

Diese Mannschaft hat schon bewiesen, dass sie weitaus besser spielen kann, als sie es in letzter Zeit tut. Dies nur mit einem hartnäckigen Formtief oder Unvermögen zu erklären, kann ich nicht nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

wann hat sie das heuer bewiesen? wann haben wir (dauerhaft) qaulitativ hochwertig gespielt? mir fallen in dieser saison nur das spiel gegen die austria und gegen salzburg ein, wo wir wirklich gut mitgespielt haben,...sonst sind mir die spiele heuer eher in schlechter erinnerung geblieben. gegen sturm und rapid hatten wir das glück, nicht die SCHLECHTERE mannschaft am feld zu sein, das war allerdings meiner meinung nach nur ein jeweiliges tageshoch, weil wirklich gut gespielt haben wir in keinem der beiden spiele. gegen ibk, grödig, ried, wac und neustadt waren wir eindeutig schlechter. leider sind aber genau das unsere konkurenten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Teil 1 stimme ich dir und dem Vorredner voll zu.

Bei der Qualität des Kaders nicht. Wir haben immer gut mitgespielt, egal gegen wen. Es fehlt nicht an der Qualität sondern an der Einstellung. Viele haben nicht begriffen worum es geht. Uns fehlt von der Mentalität ein Arschloch in der Mannschaft

+1 oder gleich 2 Iwans, Ledwons, Artners etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

wann hat sie das heuer bewiesen? wann haben wir (dauerhaft) qaulitativ hochwertig gespielt? mir fallen in dieser saison nur das spiel gegen die austria und gegen salzburg ein, wo wir wirklich gut mitgespielt haben,...sonst sind mir die spiele heuer eher in schlechter erinnerung geblieben. gegen sturm und rapid hatten wir das glück, nicht die SCHLECHTERE mannschaft am feld zu sein, das war allerdings meiner meinung nach nur ein jeweiliges tageshoch, weil wirklich gut gespielt haben wir in keinem der beiden spiele. gegen ibk, grödig, ried, wac und neustadt waren wir eindeutig schlechter. leider sind aber genau das unsere konkurenten....

So ist es. Aber als ich es gewagt habe, das nach dem Rapid-Sieg anzusprechen, sind alle über mich hergefallen. Einer hat sogar von einem EC-Platz fantasiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

wann hat sie das heuer bewiesen? wann haben wir (dauerhaft) qaulitativ hochwertig gespielt? mir fallen in dieser saison nur das spiel gegen die austria und gegen salzburg ein, wo wir wirklich gut mitgespielt haben,...sonst sind mir die spiele heuer eher in schlechter erinnerung geblieben. gegen sturm und rapid hatten wir das glück, nicht die SCHLECHTERE mannschaft am feld zu sein, das war allerdings meiner meinung nach nur ein jeweiliges tageshoch, weil wirklich gut gespielt haben wir in keinem der beiden spiele. gegen ibk, grödig, ried, wac und neustadt waren wir eindeutig schlechter. leider sind aber genau das unsere konkurenten....

Da muss ich widersprechen. Ganz mies waren Grödig, Ried und Neustadt. Innsbruck war sicher nicht besser als wir, da hätten wir den Punkt machen müssen. Gegen Austria, Salzburg und Sturm waren wir nicht schlecht, leider ist nur einmal ein Punkt herausgekommen. In Wolfsberg muss man gewinnen, ohne wenn und aber. Dort war es einfach auch extrem unglücklich. Und den Sieg gegen die Grünen lasse ich mir nicht schlechtreden. Wenn einer gewinnt, ist er eben der Bessere und der andere der Schlechtere, so ist das halt einmal. Es hätten durchaus ein paar Punkte mehr herausschauen können. Vor allem WAC tut massiv weh, da haben wir Tote zum Leben erweckt, gutgeschrieben wird es DiKü. Aber die haben auch erst 2 Punkte mehr als wir, also warum sollten wir jetzt schon aufgeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ich geb ja nicht auf, ich spreche unserer Mannschaft einfach die bundesligatauglichkeit ab....sind 2 verschiedene paar schuhe

Und ich denke, dass mit 1-2 gezielten Verstärkungen, die wir eigentlich schon im letzten Winter gebraucht hätten, diese Mannschaft absolut bundesligatauglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

das steht außer Frage,....nur zur zeit sind sie es eben nicht. einen gestandenen iv und einen stürmer holen, dafür unnötige altlasten wie pölle, schösswendter, mikus und rivera wieder nach hause schicken und es könnte wieder passen. und um das geld was man sich dadurch spart bitte auch gleich einen mentalcoach miteinkaufen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

.... die Kosten der Vertragsauflösung der ganannten Spieler könnte der Klub beim besten Willen nicht "stemmen"!

Eine klare Linie als Ausbildungsverein einzuhalten wäre mittelfristig weitaus effizienter.(Heranführen von Akademiespielern zu Profis mit Verträgen bis zum 23.Lebensjahr (mit dementsprechenden finanziellen Ausstiegsklauseln,kein Erwerb bzw.Engagement von älteren Spielern=über 23 J.,außer mit Admira-Aka-Vergangenheit wie Janko etc.)Gute Eigenbauspieler weiter binden wie z.B.Schachner u.Co.

Eine fehlerhafte "Einkaufspolitik" wie derzeit wäre minimiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Können wir nicht? Bist du der Steuerberater vom Verein oder worauf stützt du deine aussage? Und was soll bitte der dämliche Vorschlag bringen nur ex admiraner über 23 zu verpflichten? :rofl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

.... die Kosten der Vertragsauflösung der ganannten Spieler könnte der Klub beim besten Willen nicht "stemmen"!

Eine klare Linie als Ausbildungsverein einzuhalten wäre mittelfristig weitaus effizienter.(Heranführen von Akademiespielern zu Profis mit Verträgen bis zum 23.Lebensjahr (mit dementsprechenden finanziellen Ausstiegsklauseln,kein Erwerb bzw.Engagement von älteren Spielern=über 23 J.,außer mit Admira-Aka-Vergangenheit wie Janko etc.)Gute Eigenbauspieler weiter binden wie z.B.Schachner u.Co.

Eine fehlerhafte "Einkaufspolitik" wie derzeit wäre minimiert!

gut sprich wenn ein spieler ala schick kostenlos zu haben wäre auf keinen fall holen weil keine admiravergangenheit? oder einen pranjic der evt. in zukunft noch zeigen wird was er kann auch nicht holen etc? einen routinier ala jezek oder macho (wenn leistbar) nicht holen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von da homepage:


Neuer Sportlicher Leiter der Admira Akademie!
Aufgrund der interimistischen Beförderung von Walter Knaller zum Trainer der Kampfmannschaft - wie bereits mitgeteilt üben Walter Knaller und Oliver Lederer diese Tätigkeit bis September 2014 gemeinsam aus - musste auch in der Akademie reagiert und eine neue sportliche Leitung installiert werden.

Die Interimsentscheidung als Nachfolger von Walter Knaller ist mit dem U15 Coach Harald Suchard rasch gefallen. Harald Suchard, der selbst die Akademie und das Internat durchlaufen hat, kann selbst auf eine weit reichende Admira Vergangenheit zurückblicken und somit weit reichendes Know-How einbringen.

„Wir werden weiter an der Ausbildung und Entwicklung unserer Spieler arbeiten um in eine erfolgreiche Zukunft blicken zu können. Den eingeschlagenen Weg von Walter Knaller werden wir fortführen.“, freut sich Harald Suchard auf seine neue Aufgabe, der auch weiterhin die U15 Mannschaft betreuen wird.

Interimistischer Cheftrainer der U18 ist ab sofort Ewald Jenisch. Er fungierte bisher als Co-Trainer von Walter Knaller bei der U18 Akademie Mannschaft.

Harald Suchards Admira Bilanz:
  • 9 Jahre Admira Kampfmannschaft
  • Mehr als 250 Spiele in den beiden höchsten Österreichischen Ligen
  • 1 Jahr Co Trainer U19
  • 2 Jahre Cheftrainer U16
  • 2 Jahre Cheftrainer U15
  • UEFA A Lizenz und UEFA Elite Junioren Lizenz
  • Leitung Spielbetrieb Akademie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.