Paros Πάρος Geschrieben 20. September 2008 VIOLA TV: Matthias Hattenberger im Portrait 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola15 Fanatischer Poster Geschrieben 21. September 2008 VIOLA TV: Matthias Hattenberger im Portrait Die Fragen sind ja teilweise einfach nur , aber eine super Idee Würde gerne wissen, was andere in der Mannschaft darauf antworten würden (Jocy zb ). 21.09.2008, 09:50 UhrDer standardisierte Offensiv-Trumpf Die Laufwege bei Standardsituationen sind genau abgestimmt Wien – Feldspieler mit einer Körpergröße von mindestens 1,90 Meter sucht man im Kader der Wiener Austria vergeblich. Geht es um Standardsituationen, werden die eher kleinen Veilchen aber zu echten Riesen. Der ruhende Ball – der große Offensiv-Trumpf der Violetten. Ob Eckball oder Freistoß. Geht es um hohe Bälle in den Strafraum des Gegners, wird die Austria gefährlich. "Trainieren das gar nicht so viel" „Mit unseren Standards haben wir eine gefährliche Waffe“, verkündet AG-Vorstand Markus Kraetschmer stolz. Auch Karl Daxbacher weiß: „Wir agieren bei Standards derzeit ganz stark.“ Auch ein Verdienst des Trainers. Aber nicht nur. „Wir trainieren gar nicht so viele Standardsituationen“, meint Matthias Hattenberger. Der Tiroler ist einer der kopfballstarken Austrianer. Acht Tore aus Standards Er hat in Runde vier nach einem Eckball von Sun Xiang getroffen. Nur eines von acht Toren, die die Hauptstädter in dieser Saison nach Standardsituationen erzielt haben. 18 Tore hat die Austria in der Liga und im UEFA-Cup insgesamt erzielt. Darunter zwei Elfmeter von Milenko Acimovic. Der Slowene ist eine der Schlüsselfiguren, wenn es um den ruhenden Ball geht. „Mit Sun und ihm haben wir zwei ganz starke Schützen“, meint Hattenberger und ergänzt: „Außerdem haben wir viele starke Kopfballspieler, sind daher prädestiniert für solche Situationen.“ Joachim Standfest fügt hinzu: „Diese Möglichkeiten schöpfen wir einfach aus.“ Wenn es spielerisch nicht klappt, dann eben so. Gefährlicher, wenn der Ball ruht So gut die Ausbeute aus Eckbällen und Freistößen auch ist, so wenige Tore erzielt die Daxbacher-Elf mit spielerischen Mitteln. Macht nichts, findet Jocelyn Blanchard. Der Kapitän weiß nämlich: „Durch unsere Torgefährlichkeit bei Standardsituationen kommen wir dennoch zu mehreren guten Torchancen.“ Das sei eben der Stil der Austria, meint Hattenberger. „Genauso wie andere Teams auf Konter spielen, spielen wir auf Standardsituationen“, erklärt der defensive Mittelfeldspieler. "So können Spiele entschieden werden" Fränky Schiemer, der gegen Lech Posen gleich zwei Mal per Kopf nach einer Standardsituation erfolgreich war, hat da freilich nichts dagegen. Der Innenverteidiger ist sich der Entwicklung im modernen Fußball bewusst: „Bei Standards kann sehr viel passieren. Heutzutage können Spiele durch solche Situationen entschieden werden.“ Ein Ziel, das auch die Austria verfolgt. Dem Trainer ist klar: „Bei einem gut geschossenen Freistoß ist ein Tor nie auszuschließen – da kann man noch so gut stehen.“ Und auch Gegenspieler haben, die etwas kleiner sind. Siehe Austria Wien. (www.laola1.at) Feiner Artikel irgendwie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 22. September 2008 Schläfer und Gipfelstürmer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. September 2008 http://derstandard.at/?url=/?id=1220458854026 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 23. September 2008 (bearbeitet) http://derstandard.at/?url=/?id=1220458854026 Sehr feines Interview! was solln eigentlich die verlinkungen auf gut, besser .. bearbeitet 23. September 2008 von FAK-masteR 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cko ASB-Messias Geschrieben 23. September 2008 Sehr feines Interview! was solln eigentlich die verlinkungen auf gut, besser .. steht eh unterm text. Die gelb markierten Wörter sind Werbebotschaften des Liberalen Forums. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 23. September 2008 steht eh unterm text. Die gelb markierten Wörter sind Werbebotschaften des Liberalen Forums. aso, sowas überflieg ich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 23. September 2008 In diesem Zusammenhang: Es geht auch anders Da haben wir noch einiges zu lernen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 23. September 2008 Karl Daxbacher zieht Bilanz nach dem ersten Liga-Viertel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 23. September 2008 (bearbeitet) Hab i mi eigentlich schon mal für den Schiemer bedankt? nachdem wir in den letzen Jahren einige Kicker zur Verfügung gestellt haben möcht ich mich an dieser Stelle einfach mal für Andreas Ulmer bedanken :edith meint: hgv war zar woanders schneller - eine zweite Bedankung schadet aber nicht bearbeitet 23. September 2008 von onkelandy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 23. September 2008 nachdem wir in den letzen Jahren einige Kicker zur Verfügung gestellt haben möcht ich mich an dieser Stelle einfach mal für Andreas Ulmer bedanken :edith meint: hgv war zar woanders schneller - eine zweite Bedankung schadet aber nicht Bitte bitte, kein Problem, wenns wen brauchts, einfach melden! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 24. September 2008 Bitte bitte, kein Problem, wenns wen brauchts, einfach melden! Den Hacki haben wir mal von ihnen gesund pflegen lassen, damit er recht bald zu uns kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2008 nachdem wir in den letzen Jahren einige Kicker zur Verfügung gestellt haben möcht ich mich an dieser Stelle einfach mal für Andreas Ulmer bedanken :edith meint: hgv war zar woanders schneller - eine zweite Bedankung schadet aber nicht najo, der sieg von euch gestern ist für uns wohl ähnlich viel wert wie für euch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetter Teamspieler Geschrieben 24. September 2008 nachdem wir in den letzen Jahren einige Kicker zur Verfügung gestellt haben möcht ich mich an dieser Stelle einfach mal für Andreas Ulmer bedanken bitte gerne! wollts ihr vielleicht auch noch unseren trainer haben? der weiß nämlich, wie man nicht nur erfolgreich sondern auch superattraktiv spielt! (sagt er zumindest) wir würden dann im gegenzug euren gludovatz nehmen. der weiß, wie man den taktikverweigerer pacult ordentlich einseift. der daxi hingegen bekommt gnädigerweise nur drei tore und einen arschtritt im derby. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 24. September 2008 bitte gerne! wollts ihr vielleicht auch noch unseren trainer haben? der weiß nämlich, wie man nicht nur erfolgreich sondern auch superattraktiv spielt! (sagt er zumindest) wir würden dann im gegenzug euren gludovatz nehmen. der weiß, wie man den taktikverweigerer pacult ordentlich einseift. der daxi hingegen bekommt gnädigerweise nur drei tore und einen arschtritt im derby. Wir können heute die Tabellenführung übernehmen. Bei aller (teils berechtigter) Kritik an unserem Trainer, aber du machst dich mit so einer Forderung wirklich lächerlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts