jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2008 Durch diese Turniere entsteht aber auch ein falscher Eindruck. Bei Ö spielen bei einer U21EM tatsächlich die besten 20 jährigen. Ich bin mir sicher: im Oktober wird die U21 definitiv nicht in der bestmöglichen Formation um die EM Teilnahme rittern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Juni 2008 moooment, da war doch was...quali vor Portugal gewonnen?! ja und? was hat polen bei der em gezeigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) Sehe ich nicht GANZ so. Die Chancen gegen Polen und Kroatien waren da und wurden von den Spielern vergeben. Unvermögen der Spieler zählt nicht(zumindest nicht bei einer EURO), dann muss man die Schwerpunkte des Trainings anders ansetzen. Und wenn ein Spieler dann noch immer nicht ins Tor trifft obwohl er 2 mal alleine vor dem Tor steht, dann kann man noch immer auf Mentalcoaches und Psychologen zurückgreifen. Man beachte das man mit Kienast, Harnik und Linz mit Abstrichen, nicht wirlich die Goalgetter der letzen Saison waren, Kienast hat überhaupt erst vor der Em sein erstes Tor für Ham Kam nach dem Aufstieg erzielt. bearbeitet 24. Juni 2008 von SCR@11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Juni 2008 In Österreich fallen's wie die Hyänen übern Hickersberger her, in Deutschland wird er fast schon ein bißchen bewundert. Österreich hat international kein Standing mehr. Was riskierst da als Nationaltrainer? Sagst eben, das Spielermaterial war nicht da. Was die österreichischen Journalisten denken, interessiert außerhalb unserer Grenzen eh keine Sau. Und einem Matthäus hat sein Rapiddesaster auch nicht geschadet, was die Karriere angeht. okay, das mag sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juni 2008 Es ging darum, dass es kaum möglich ist (Freundschaftsspiele hin oder her, oder auch nur EM) einen Trainer zu finden, dessen Bilanz schlechter ausfallen wird als die von Hicke. Reicht das oder brauchst eine Zeichnung... Auch hier sei auf Hiddink mit Süd Korea 2002 verwiesen He fixed up pre-World Cup friendlies against tough European and South American sides rather than the normal Asian cannon fodder.A string of defeats led to calls for him to be replaced but the Korean FA stuck with Hiddink, who stuck with his tough style. "There were shortsighted people who did not believe I was doing the right thing, but I was confident of the approach and had no intention of changing," he said. A 4-1 victory over Scotland, a 1-1 draw with England and an unlucky 3-2 loss to world champion France ahead of the World Cup changed the view of even the most hostile detractors. Eigentlich eine interessante Parallele zu Österreich, in der Vorbereitungsphase eigentlich nur verloren, kurz vor dem Turnier in Form gekommen. Wenn man es nüchtern betrachtet hätte Österreich mit einwenig Glück auch den Aufstieg geschafft und dann würde die Diskussion völlig am Kopf stehen und alles wäre richtig gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 24. Juni 2008 Unvermögen der Spieler zählt nicht(zumindest nicht bei einer EURO), dann muss man die Schwerpunkte des Trainings anders ansetzen. Und wenn ein Spieler dann noch immer nicht ins Tor trifft obwohl er 2 mal alleine vor dem Tor steht, dann kann man noch immer auf Mentalcoaches und Psychologen zurückgreifen. sei mir nicht böse, da weiß man gar nicht, wo anfangen. hicke ist also schuld, dass harnik und leitgeb mehrfach freistehend vor dem tor nicht treffen, weil er keinen mentalcoach engagiert hat (hat er ja, das aber nur nebenbei) und weil er falsch trainiert? kann man dann aus einem standfest auch einen henry machen oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) sei mir nicht böse, da weiß man gar nicht, wo anfangen. hicke ist also schuld, dass harnik und leitgeb mehrfach freistehend vor dem tor nicht treffen, weil er keinen mentalcoach engagiert hat (hat er ja, das aber nur nebenbei) und weil er falsch trainiert? kann man dann aus einem standfest auch einen henry machen oder wie? Burli um das geht es nicht, die Tatsache das kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt wurde, würde mir als Trainer zu denken geben.Ich wollte in meinem Post nur andeuten das anscheinend ein Problem besteht das seitens Hicke nicht erkannt wurde, und wenn doch nicht in Angriff genommen wurde. z.B Deutschland - Österreich, Holland - Österreich war besser, aber auch da hätten noch einige drinn sein müssen, Kondition ist zwar schön und gut, jedoch bringts mich bei einem Turnier und das noch im eigenen Land nicht weiter. Bei Standfest braucht ich keine Sekunde überlegen, hier ist einer vom Skisprungsport in den Fußballsport gekommen. Das sagt ja schon einiges. MMn hätte er es am wenigsten verdient gehabt zur Euro zu fahren, Hicke hatte in sogar zum Stammpersonal gezählt. Objektiv betrachtet hat Standfest nichts was Österreich weiter hilft, und um deine frage zu beantworten: Einen Stanfest kann man zumindest an seine Grenzen bringen, auch an die Fußballerischen, und wenn er dieser erreicht hat (so wies jetzt ist) dann kann man ruhig sagen das er im NT überhaupt nichts verloren hat, eine reine Platzverschwendung. bearbeitet 24. Juni 2008 von SCR@11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. Juni 2008 ja, aber der würde dann standry heißen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariodonna Alter, sehr alter ASB'ler Geschrieben 24. Juni 2008 . Insoferne ist die Länderspielbilanz nicht vergleichbar mit der anderer Teamchefs. Außerdem waren ja Resultate langezeit explizit "wurscht". Wirklichen Druck hatte die Mannschaft in ganzen 5 Spielen - und da hat man 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen erhalten. Auch das muß man fairerweise sagen. Tja, da liegt das Problem, wenn man nur 3 Spiele als Ziel angibt - es ist ein ziemlich kleines Sample. Alle drei Spiele mit einem Tor oder weniger entschieden - da hätte, wenn irgendeine Schiri-Entscheidung anders gefallen wäre, die Bilanz dramatisch besser aussehen können. Fazit: in den Spielen, in denen es darauf ankam, war die Mannschaft zumindest über Strecken einigermaßen konkurrenzfähig. Wobei aber immer noch diskussionswürdig ist, ob man's nicht besser hingekriegt hätte. Insbesondere hat der Mannschaft die Cleverness gefehlt. Auf welche beiden Matches vor der EM beziehst du dich? Für mich waren das Holland und D- Spiel vor der EM eher Massstäbe, dann sähe auch die Bilanz anders aus. Dann nimm von mir aus den Vergleich zu Köbi Kuhn - und fairerweise nur die Resultate (denn das ist es was bleibt, und nicht "Siegchancen gegen Kroatien oder Polen"). Auch wenn ich dir nicht in allem Unrecht gebe, so bleiben die nackten Zahlen doch schlecht. Das "ganz nett mitgespielt" wird vermutlich bald vergessen sein, die Bilanz bleibt: 3 Spiele, 2 Niederlagen, 1 Unentschieden, 1 Tor (Elfmeter Vastic). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 24. Juni 2008 Burli um das geht es nicht, die Tatsache das kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt wurde, würde mir als Trainer zu denken geben.Ich wollte in meinem Post nur andeuten das anscheinend ein Problem besteht das seitens Hicke nicht erkannt wurde, und wenn doch nicht in Angriff genommen wurde. z.B Deutschland - Österreich, Holland - Österreich war besser, aber auch da hätten noch einige drinn sein müssen, Kondition ist zwar schön und gut, jedoch bringts mich bei einem Turnier und das noch im eigenen Land nicht weiter. oje, jetzt kommt wieder die "burli"-zeit, jetzt wird es wieder lustig. und tatsächlich: ich verstehe nicht, um was es dir geht, weil du halt ordentlich hinschreiben musst, um was es dir geht, wenn du verstanden werden willst. noch einmal meine frage: wenn man sich tollste chancen wie gegen polen herausspielt und diese stümperhaft vergeben werden, ist das dann hickes fehler? ist donadoni deswegen ein schlechter trainer, weil toni überhaupt nichts trifft und ist das dann seine schuld? passt nicht das system eh, wenn man zu chancen kommt und man ist (zumindest in den paar tagen, die eine em dauert) relativ machtlos, wenn die spieler trotz solider vorbereitung einfach die kugel nicht reinhauen? (und nein, das soll nicht heißen, dass ich mit der einberufungspolitik von hicke einverstanden bin, ich hätte auch gerne einen anderen stürmertyp gesehen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Juni 2008 Burli um das geht es nicht, die Tatsache das kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt wurde, würde mir als Trainer zu denken geben.Ich wollte in meinem Post nur andeuten das anscheinend ein Problem besteht das seitens Hicke nicht erkannt wurde, und wenn doch nicht in Angriff genommen wurde. z.B Deutschland - Österreich, Holland - Österreich war besser, aber auch da hätten noch einige drinn sein müssen, Kondition ist zwar schön und gut, jedoch bringts mich bei einem Turnier und das noch im eigenen Land nicht weiter. kannst du bitte konkrete vorschläge machen was hicke tun hätte sollen, denn wie pepi richtig gesagt hat wurde ein mentalcoach engagiert (nicht wegen pogerl und scharner, die verpflichtung stand damals schon fest). im jahr 2007 haben wir uns nicht einmal chancen herausgearbeitet. hicke hat versucht als erstes die vertedigung zu stabilisieren. danach hat er sich um das offensivspiel gekümmert. erstmals wurde ein schritt nach vorne im spiel gegen die elfenbeinküste erkennbar. zu guter letzt gings um den angriff. im spiel gegen holland hat man gesehen dass man auch tore erzielen kann, wenn es auch keine stürmertore waren, soweit ich das in erinnerung habe. uns fehlt einfach ein brauchbarer stürmer und damit meine ich nicht einen nicht fitten janko oder einen langsamen maierhofer. wir brauchen einen stürmer der das internationale tempo mitgehen kann, der technisch beschlagen ist und zug zum tor vorweisen kann. den hatten wir leider nicht. punkt aus - so siehts leider aus. für die zukunft kann ich mir entweder janko oder okotie vorstellen, wobei janko wieder die explosivität der vergangenheit erlangen muß um auch international konkurrenzfähig zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milka_Hase Captain Hofmann Geschrieben 24. Juni 2008 ja, aber der würde dann standry heißen Der war jetzt gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 24. Juni 2008 ja, aber der würde dann standry heißen am besten didier standry. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) kannst du bitte konkrete vorschläge machen was hicke tun hätte sollen, denn wie pepi richtig gesagt hat wurde ein mentalcoach engagiert (nicht wegen pogerl und scharner, die verpflichtung stand damals schon fest). im jahr 2007 haben wir uns nicht einmal chancen herausgearbeitet. hicke hat versucht als erstes die vertedigung zu stabilisieren. danach hat er sich um das offensivspiel gekümmert. erstmals wurde ein schritt nach vorne im spiel gegen die elfenbeinküste erkennbar. zu guter letzt gings um den angriff. im spiel gegen holland hat man gesehen dass man auch tore erzielen kann, wenn es auch keine stürmertore waren, soweit ich das in erinnerung habe. uns fehlt einfach ein brauchbarer stürmer und damit meine ich nicht einen nicht fitten janko oder einen langsamen maierhofer. wir brauchen einen stürmer der das internationale tempo mitgehen kann, der technisch beschlagen ist und zug zum tor vorweisen kann. den hatten wir leider nicht. punkt aus - so siehts leider aus. für die zukunft kann ich mir entweder janko oder okotie vorstellen, wobei janko wieder die explosivität der vergangenheit erlangen muß um auch international konkurrenzfähig zu sein. Ich weis sehr wohl bescheid über den ganzen Stab des ÖFB. Was Hicke anders machen hätte können? Wo soll ich anfangen? Es ist für mich nicht begreifbar wenn du 2 Jahre Zeit hast, dich und die Mannschaft, und das ganze Land auf die EURO vorzubereiten. Bei uns enstand keine Euphorie weil unser Team nicht im Stande war Spiele für sich zu entscheiden. Spiele wo man sich nur auf den Kopf greift. Dann frage ich mich warum Hicke in der Vorbereitung nicht schon mit den jungen gearbeitet hat? viele Spieler des U20 Teams hätte er zumindest im ersten Jahr der Vorbereitung spielen lassen können, aber nein wie probierens mit einer desolaten Mannschaft die keinen echten Spielmacher besitzt (dafür wird Ivanschitz umpositiniert obwohl er nie der Denker war, und das müsste Hicke doch am besten wissen.), und zu allem Übel ,so wie du richtig sagst ,ein Stürmer internationalen Formats fehlt. Man hätte vieles anders machen können, man hat aber sich mit Gschichtln wie (Scharner, und Pogal) herumgeschlagen und Zeit und Substanz gingen dabei verloren. Die Mannschaft ist jedoch selber schuld, bei uns wird immer das positive herausgehoben, Negatives quo vadis? Österreichs NT Spieler suchen sehr selten Kritik an sich selbst. Und ich sehe eben die Arbeit von Hicke als gescheitert an. bearbeitet 24. Juni 2008 von SCR@11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2008 Auf welche beiden Matches vor der EM beziehst du dich? Schweiz und Elfenbeinküste, jeweils in Innsbruck. In beiden Spielen ging es merklich um den Job von Hicksersberger. Hätte man eine der beiden Partien verloren, wär er weg gewesen - und mit ihm vielleicht sogar noch der Stickler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.