Teamkapitän  

283 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

The King

Da wollen einige Ivanschitz nicht und fordern einen 20-Jährigen als nächsten Kapitän, der grad mal 1 1/2 Saisonen Erfahrung im Profifussball hat - sensationell :lol:

Ivanschitz hat sich im Vergleich zu 2003, als er die Schleife das erste Mal bekommen hat, in jedem Fall erheblich weiterentwickelt und zeigt Ansätze von Führungsqualitäten, die ich ihm früher immer abgesprochen hätte (diese Arbeit hat eigentlich immer Hofmann bei Rapid für ihn erledigt) - die Ansprüche an ihn sind hoch und er kann ihnen nicht durchgehend genügen, aber das hat nichts mit der Schleife zu tun. Man muss sich immer noch vor Augen halten, dass Ivanschitz erst 24 Jahre alt (und trotzdem schon seine zehnte Profisaison beginnen wird - davon wohl seine dritte im Ausland) und gerade was Führungsqualitäten betrifft immer noch in einer Findungsphase ist. Zum Kapitän wird man nicht geboren - man muss auch reinwachsen. Es gibt einen guten Grund, warum bei den meisten Vereinen Kapitäne älter als 25 Jahre sind.

Das Ivanschitz-Bashing ist alles in allem schon recht lustig - seine Euro-Leistung insgesamt war sicherlich nicht Weltklasse, aber auch alles andere als grottig. Wenn man sich da die Medien gibt und hier mitliest - amüsant. Wir können froh sein, solche Spieler zu haben, die noch nicht auf ihrem Zenit sind und trotzdem schon über massig Erfahrung verfügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ob ein Spieler eine Führungspersönlichkeit ist oder nicht hängt nur bedingt mit dem Alter zusammen. Prödl ist mMn jetzt schon eine größere Persönlichkeit, als es Ivanschitz vermutlich jemals sein wird. Soll nicht heißen, dass ich ihm die Schleife wegnehmen will, welche ohnehin total überbewertet ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

trotzdem sollte sich prödl jetzt erstmal bei bremen durchsetzen, da braucht man ihm jetzt keine zusätzliche bürde auferlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

[...]welche ohnehin total überbewertet ist.

Das Problem in Österreich ist, dass Kapitän für die meisten österrichischen Teamchef(Kandidaten)s "unauswechselbar" bedeutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Das Problem in Österreich ist, dass Kapitän für die meisten österrichischen Teamchef(Kandidaten)s "unauswechselbar" bedeutet.

also bei den meisten teams ist der kapitän unantastbar, das ist kein österreichisches phänomen. dass ivanschitz kein klassischer kapitän ist, ist eine andere frage. ich sehe aber in unserem team weit und breit keinen spieler, der unantastbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

also bei den meisten teams ist der kapitän unantastbar, das ist kein österreichisches phänomen. dass ivanschitz kein klassischer kapitän ist, ist eine andere frage. ich sehe aber in unserem team weit und breit keinen spieler, der unantastbar ist.

Schon klar, aber bei uns ist man sehr behebig damit, den Kaitän zu tauschen, also die Schleife der unantastbarkeit.

Normal steht Leistung vor Schleife und nicht umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Schon klar, aber bei uns ist man sehr behebig damit, den Kaitän zu tauschen, also die Schleife der unantastbarkeit.

Normal steht Leistung vor Schleife und nicht umgekehrt.

ivanschitz wurde gegen polen ausgewechselt, war das wegen der schleife oder wegen der leistung deiner meinung nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Schon klar, aber bei uns ist man sehr behebig damit, den Kaitän zu tauschen, also die Schleife der unantastbarkeit.

Normal steht Leistung vor Schleife und nicht umgekehrt.

im normalfall wird die binde ja auch nur getauscht, wenn ein neuer teamchef kommt, oder derjenige spieler in die jahre gekommen ist. ivanschitz hat sich ja nichts zu schulden kommen lassen, außer dass er keine optimale em gespielt hat. ich sehe keinen grund wieso man diese diskussion jetzt wieder anheizen sollte, solange hickersberger bleibt wird ivanschitz kapitän sein. wenn ein neuer teamchef kommt werden die karten sowieso neu gemischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ivanschitz ist dazu nicht in der Lage, Stranzl soll endlich einmal aufhören, große Töne zu spucken und hinten Böcke zu schießen, deshalb geht meine Stimme an Prödl. Er ist mit seinen knapp 21 Jahren schon ein Führungsspieler und lenkt das Spiel von hinten heraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ivanschitz ist dazu nicht in der Lage, Stranzl soll endlich einmal aufhören, große Töne zu spucken und hinten Böcke zu schießen, deshalb geht meine Stimme an Prödl. Er ist mit seinen knapp 21 Jahren schon ein Führungsspieler und lenkt das Spiel von hinten heraus.

stranzl hat eine extrem starke em gespielt, kommts mir ned ewig mit irgendwelchen böcken daher. der mann verdient mehr respekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

House-Junky

als ob der käptn die größte baustelle wär im team.

außerdem seh ich weit und breit keinen, der ein besserer käptn wär. allerdings auch keinen schlechteren ;)

dass der eröffner des anti-ai threads grün weisser ist, sagt schon alles...

bearbeitet von Doc Willow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

ivanschitz wurde gegen polen ausgewechselt, war das wegen der schleife oder wegen der leistung deiner meinung nach?

Was gleich Empörung hervorrief. Ich fand es sehr sehr mutig von Hicke.

Es war aber weder wegen Leistung noch Schleife, sondern wegen der weggeworfenen Nerven in der zweiten Halbzeit und Hickes Dogma "Vastic kann nur für Ivanschitz" kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

stranzl hat eine extrem starke em gespielt, kommts mir ned ewig mit irgendwelchen böcken daher. der mann verdient mehr respekt.

stranzl hat mich positiv überrascht, er ist bei der em seinen eigenen ansprüchen gerecht geworden, ansonsten habe ich wenige souveräne teamleistungen von ihm in erinnerung.

vor dem foul von aufhauser, hat er sich doch recht ungeschickt angestellt, da darf olic (?) nicht so einfach durchgehen. trotzdem ist stranzl ein fixer bestandteil des teams und sicher iv nummer 1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.