Mika ASB-Messias Geschrieben 20. März 2009 Das passt zum derzeitgen österr. Fussball ... in einer Liga wo der Meister nicht automatisch aufsteigen darf, wird auch noch mit der 2. Runde begonnen und die erste nach der letzten gespielt ... erklär das mal einem Aussenstehenden, der bekommt sich vor Lachen sicher vor der letzten (= vorletzten) Runde nicht ein :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 20. März 2009 Der Sportklub hat nicht um Lizenz angesucht, da man sich wirtschaftlich nicht in der Lage sieht, in der ADEG Liga bestehen zu können. Schön lagsam verkommt die Liga zur Farce, ganz abgesehen davon, dass ja die Amateurteams auch den Wettbewerb verzerren, weil sie nicht mehr aufsteigen dürfen (im nächsten Jahr haben wir mit den Austria Amateuren dann den 4. Amateurverein in der Ostliga) :hää?deppat?: , verkommen die Spiele gegen den WSK nun auch zum Schaulaufen. Klar, der WSK wird beteuern, in jedem Spiel alles zu geben, aber als Zünglein an der Waage wird er sich vermutlich die ein oder andere schlechte Nachred nicht ersparen können. und wieder einmal : Nächstes jahr dürfen die Austria Amateure in der Adeg-Liga bleiben, kommen erst in zwei Jahren in die Ostliga runter. Das heißt: Die Rapid Amateure dürften dieses Jahr auch noch aufsteigen - wie das mit der Lizenz läuft weiß ich allerdings nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. März 2009 und wieder einmal : Nächstes jahr dürfen die Austria Amateure in der Adeg-Liga bleiben, kommen erst in zwei Jahren in die Ostliga runter. Das heißt: Die Rapid Amateure dürften dieses Jahr auch noch aufsteigen - wie das mit der Lizenz läuft weiß ich allerdings nicht.... Stimmt Schladi,war mein Fehler, erst im übernächsten Jahr wird das schlagend. Und was den Aufstieg von Rapid und Mattersburg betrifft, beide Präsidenten hab ich irgendwo gelesen, haben bereits erklärt, dass man sich den Aufstieg der Amateure für dies eine Jahr in die ADEG nicht mehr antun werde. So viel zur Wettbewerbsverzerrung ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 20. März 2009 Der Sportklub hat nicht um Lizenz angesucht, da man sich wirtschaftlich nicht in der Lage sieht, in der ADEG Liga bestehen zu können. Schön lagsam verkommt die Liga zur Farce, ganz abgesehen davon, dass ja die Amateurteams auch den Wettbewerb verzerren, weil sie nicht mehr aufsteigen dürfen (im nächsten Jahr haben wir mit den Austria Amateuren dann den 4. Amateurverein in der Ostliga) :hää?deppat?: , verkommen die Spiele gegen den WSK nun auch zum Schaulaufen. Klar, der WSK wird beteuern, in jedem Spiel alles zu geben, aber als Zünglein an der Waage wird er sich vermutlich die ein oder andere schlechte Nachred nicht ersparen können. wehe,wehe wir werden nicht Meister wenn der wsk gegen Horn (letzte Rd.) nicht gewinnt. Dann ist es aus mit der Freundschaft Döbling-Hernals Aus den neuesten RLO Nachrichten: Der Meisterschaftsbeginn für die Saison 2009/2010 wurde mit 7./8./9. August 2009 festgelegt. Begonnen wird allerdings mit der 2. Runde.Die 1. Runde soll nach der letzten Runde ausgetragen werden. Und wieso fängt man nicht mit Runde 1 an, wozu dieser Umweg, kann mir das jemand erklären ? Schildbürga, mehr kann ich dir auch nicht erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 20. März 2009 Na bitte, wir pausieren und die anderen lassen Punkte liegen. Diesmal wieder Horn, gegen den FAC verloren, sehr fein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 21. März 2009 Na bitte, wir pausieren und die anderen lassen Punkte liegen. Diesmal wieder Horn, gegen den FAC verloren, sehr fein sag ichja, so lässt sich das nichtspielen aushalten Nur der Wsk trübt die Stimmung und befindet sich im Vorwärtsgang. @FemFan im ostligaforum wird kolportiert, wenn der Wsk Meister wird und der bekanntlich die Lizenz nicht hat, die Ostliga keinen Aufsteiger hat steht angblich in den Richtlinien der RLO ? Wär ja fein, wenn der Sportklub einen Direktaufsteiger im letzten Jahr damit verhinder würd ? Sportklub sofort aus der Wertung rrraus! :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. März 2009 @FemFan im ostligaforum wird kolportiert, wenn der Wsk Meister wird und der bekanntlich die Lizenz nicht hat, die Ostliga keinen Aufsteiger hat steht angblich in den Richtlinien der RLO ? Ich hatte meine Weisheit aus den FAQs bei Ostliga.at, aber ich weiß, auch im Vorjahr haben wir über diese Ungereimtheit gesprochen, da in den Bestimmungen offenbar was anderes steht. O.k. ich nehme wieder mal zur Kenntnis, dass ich offenbar für sämtliche Bestimmungen, die sich Fußballfunktionäre so einfallen lassen, scheinbar zu blöd bin. Ich versteh ja z.B. das mit der 2. Runde am Beginn der nächsten Saison auch nicht. Hier nochmals zum Vergleich: (FAQs von ostliga.at) Was passiert, wenn der Regionalliga-Meister nicht die Kriterien des Lizenzierungsverfahrens erfüllt? Es tritt dann automatisch der in der Tabelle nächstgereihte Regionalligaverein, der die Kriterien erfüllt, an dessen Stelle. Gleiches gilt bei einem freiwilligen Verzicht des Aufstiegs des Meisters. Richtlinien der RLO: § 3 Aufstieg in die 1. Liga, Übergang des Aufstiegsrechts 1) Erhält der Meister gem. § 9 der ÖFB-Meisterschaftsregeln keine Lizenz zur Teilnahme an den Bewerben der Bundesliga für das kommende Spieljahr, so erlischt das Aufstiegsrecht auch für weitere Vereine aus der betreffenden Regionalliga. Also was stimmt jetzt ????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. März 2009 Ostbahn XI auch keine Bank mehr, ob wir sie im Frühjahr auch wieder mit 5 Toren Unterschied schlagen ? Kaum anzunehmen, die Hasenleitner dürften im Winter alles richtig gemacht haben. Parndorf und Horn ein Remis abgetrotzt, haben sie heute 2:0 gegen die Admira Amateure gewonnen. 2 Ex-Viennaspieler haben heute übrigens für Ostbahn gescort: Tesevic und Marinkovic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. März 2009 NÖ Krone: Trotz 1:2 gegen FAC glaubt Horn an den Titel. Marko nennt Meisterrezept: "Wir müssen lockerer sein"! Ostliga Tabellenführer Horn lässt wichtige Punkte im Meisterrennen liegen. Die Floridsdorfer zeigten auf, wie man den Waldviertlern zusetzt: durch leidenschaftlichen Kampf und resolute Spielweise - Trainer Rupert Marko startete bereits einen Weckruf .... "Die Leichtigkeit hat gefehlt." Oder "Die Spieler bauen sich zu viel Druck auf." Sätze, durch die Rupert Marko die Negativserie seiner Horner in den letzten beiden Spielen zu erklären versucht. Der Trainer ortet den Hauptgrund in den Köpfen der Spieler: "Es will zwar jeder Meister werden, aber manche blockieren sich dadurch selbst,." In der Tat spielten die Waldviertler bei der 1:2 Heimniederlage gegen den FAC (die erste seit 4.April 2008) lange Zeit ohne den nötigen Nachdruck, kamen wenn, dann durch Standards zu Chancen - obwohl die Floridsdorfer eine Halbzeit lang zu zehnt fighteten ... "Ein Lernprozess, den wir durchmachen müssen", seufzt Marko. "Aber ab jetzt ist jeder Einzelne gefordert, über seine Grenzen zu gehen ..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 22. März 2009 sag ichja, so lässt sich das nichtspielen aushalten Nur der Wsk trübt die Stimmung und befindet sich im Vorwärtsgang. @FemFan im ostligaforum wird kolportiert, wenn der Wsk Meister wird und der bekanntlich die Lizenz nicht hat, die Ostliga keinen Aufsteiger hat steht angblich in den Richtlinien der RLO ? Wär ja fein, wenn der Sportklub einen Direktaufsteiger im letzten Jahr damit verhinder würd ? Sportklub sofort aus der Wertung rrraus! :hää?deppat?: sollte der WSK mit dem schwachen kader am ende der saison tatsächlich meister sein, hat es sich die vienna oder auch ein anderer verein sowieso nicht verdient aufzusteigen! schauts das erster werdets dann steigts auch auf! andererseits hätte es schon was ironisches wenn ausgerechnet der WSK dvoraceks neuestem spielzeug den aufstieg vermasseln würde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. März 2009 (bearbeitet) Ich sollte wieder mal meinen Compi aufräumen , ich hab jetzt das Antwortmail von Hrn. Kircher von der Bundesliga vom vergangenen Herbst gefunden. Ich hatte ihn gefragt, ob wenn der Meister einer RL freiwillig auf den Aufstieg verzichtet, der nächstplatzierte Verein, der die Lizenz bekommen hat, aufsteigen darf. Hier seine Antwort: Die gemeinsam mit dem ÖFB erarbeiteten Aufstiegsbestimmungen besagen, dass ausschließlich der Meister der Regionalliga in die ADEG Erste Liga aufsteigen darf. Sollte dieser freiwillig auf den Aufstieg verzichten, so verbleibt der 10. Platzierte der ADEG Ersten Liga (abhängig stets vom der positiven Lizenzerteilung) in der Liga. Zur Lizenz noch: Horn hat übrigens im Vorjahr die Lizenz in erster Instanz nicht erhalten. Weiß nicht, was der Grund war, möglicherweise Infrastrukturelles, weil heuer wollen sie z.B. lt. Krone NÖ als zweites Heimstadion den St.Pöltner Voithplatz angeben. bearbeitet 22. März 2009 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 23. März 2009 (bearbeitet) sollte der WSK mit dem schwachen kader am ende der saison tatsächlich meister sein, hat es sich die vienna oder auch ein anderer verein sowieso nicht verdient aufzusteigen! schauts das erster werdets dann steigts auch auf! andererseits hätte es schon was ironisches wenn ausgerechnet der WSK dvoraceks neuestem spielzeug den aufstieg vermasseln würde! Glaub in Wahrheit nicht dran, daß ihr Meister werdet, die Wettbewerbsverzerrung bleibt trotzdem, genauso wie bei den Amateurvereinen, sind die Spieler z.b. immer gleich motiviert ?,,zahlt der Sportklub eigentlich noch an die spieler Prämien ? Oder ist das Geld dafür auch nicht in der Kassa ? bearbeitet 23. März 2009 von michel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 23. März 2009 Glaub in Wahrheit nicht dran, daß ihr Meister werdet, die Wettbewerbsverzerrung bleibt trotzdem, genauso wie bei den Amateurvereinen, sind die Spieler z.b. immer gleich motiviert ?,,zahlt der Sportklub eigentlich noch an die spieler Prämien ? Oder ist das Geld dafür auch nicht in der Kassa ? was ich gehört habe gibt es am 3.4. für einen sieg sogar doppelte siegprämie! die spieler werden in zukunft sogar noch mehr gas geben, denn die spieler die weg wollen müssen sich ja für andere vereine empfehlen! auch ich glaube nicht das wir meister werden aber sollte es doch so sein liegt es ja nicht an uns sondern an den restlichen vereinen die es nicht geschafft haben erster zu werden! und als zweiter steigt man halt nicht auf, ist halt einmal so! ganz egal wer erster ist! ich kann da beim besten willen keine wettbewerbsverzerrung erkennen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 29. März 2009 Es trifft sie alle Marko, was Schiris betrifft, nun auch langsam paranoid. NÖ Krone: Kampf gegen die höhere Macht "Jetzt greifen Schiedsrichter in den Titelkampf ein - es wirkt so, als dürfte kein weiterer Verein aus Niederösterreich aufsteigen!" Horns Trainer Rupert Marko, der beim 0:0 bei Mattersburgs Amateuren auf die Tribüne verbannt worden war, beruhigte sich nur schwer: "Wir werden uns wehren". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 29. März 2009 Es trifft sie alle Marko, was Schiris betrifft, nun auch langsam paranoid. NÖ Krone: Kampf gegen die höhere Macht "Jetzt greifen Schiedsrichter in den Titelkampf ein - es wirkt so, als dürfte kein weiterer Verein aus Niederösterreich aufsteigen!" Horns Trainer Rupert Marko, der beim 0:0 bei Mattersburgs Amateuren auf die Tribüne verbannt worden war, beruhigte sich nur schwer: "Wir werden uns wehren". Marko bemüht die Verschwörungstheorien, aber korrekt, dann wärens 4 NÖ Teams in der Adeg, aber immerhin ist NÖ das größte BL- Schafft die Vienna es nicht bald und übernächstes Jahr kommen die Austria Amas auch in die Rl gibt es keinen Wr. Verein oben. Alles spricht also für Parndorf, Burgenländer gibt es keinen in der Adeg, es sei denn Mattersburg steigt ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.