Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 10. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich kann halt nur das weitergeben, was sie mir erzählt hat, und das war "De Trottln aus Wien bringen a 320er-Scheibe". Ob die dann damals eingebaut wurde oder die auf eine "richtige" 321-er Scheibe gewartet haben, weiß ich jetzt nicht, ich weiß nur, sie mußte damals einen Tag in Portugal verbringen. €: Werd sie aber bei Gelegenheit fragen bearbeitet 10. Oktober 2017 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 10. Oktober 2017 Ja das wäre interessant, weil es eben meines Wissens nach bei allen Flugzeugen der A320-Familie Kommunalität der Teile gibt, also müsste eine Scheibe für einen A320 natürlich auch auf A318/319/321 passen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 10. Oktober 2017 Das würd mich an der Stelle auch interessieren, nachdem uns gestern passenderweise im anflug auf Wien eine Fledermaus auf die Scheibe geknallt ist aber ich wäre der Meinung gewesen, dass es keinen Unterschied macht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 10. Oktober 2017 Flash schrieb vor 37 Minuten: Ja das wäre interessant, weil es eben meines Wissens nach bei allen Flugzeugen der A320-Familie Kommunalität der Teile gibt, also müsste eine Scheibe für einen A320 natürlich auch auf A318/319/321 passen Erinner mich aber bitte, die Schwägerin is grad in Kalifornien ( ), und ich weiß ned, wann ich sie wiedersehe tastsofast schrieb vor 33 Minuten: Das würd mich an der Stelle auch interessieren, nachdem uns gestern passenderweise im anflug auf Wien eine Fledermaus auf die Scheibe geknallt ist aber ich wäre der Meinung gewesen, dass es keinen Unterschied macht.... Wär nämlich auch meine Meinung gewesen, aber wie schon gesagt - ich kann nur das sagen, was sie mir erzählt hat (es sei denn natürlich, die hat grundsätzlich Blödsinn verzapft) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 10. Oktober 2017 TomTom90 schrieb am 27.8.2017 um 11:52 : Bist aber vorläufig nur mal auf der Kurzstrecke im Einsatz, oder? Das Theater um Air Berlin ist natürlich eine sehr ungute Situation, vor allem da die Lufthansa ja auch etliche Piloten hat, die aktuell nicht Fliegen und ob sie da das Air Berlin-Personal übernimmt ist halt die große Frage. Niki wird aber vielleicht jetzt eh vom Lauda zurückgekauft, wird auch noch interessant. Wäre wohl das Optimalszenario, da du dann wahrscheinlich wieder in Wien stationiert bist. Für dich trotzdem alles oasch, da hast endlich einen Job, noch dazu bei einer relativ guten Airline und dann geht die in Insolvenz Auf wie viele Wochenstunden kommt man eigentlich so im Schnitt? Ist sicher für alle hier interessant, wennst hin und wieder Statusupdates machst, wie es so über den Wolken ausschaut irgendwie kommen meine antworten immer sehr spät zurück, verzeihung dafür also wir als flyniki fliegen grundsätzlich nur kurz- und mittelstrecke; hauptsächlich die ganzen ferien-destinationen wie kanaren, palma, griechische inseln, etc.; jetzt im winter dann wieder auch nordafrika....durch die bevorstehende übernahme durch die lufthansa bzw. eurowings kann sich da aber noch einiges tun, aktuell gehts für uns mehr oder weniger normal weiter bis der deal dann hoffentlich bald durch ist, dann wird wohl früher oder später von flyniki eher nichts mehr übrig bleiben und wir werden komplett in EW aufgehen.... im sommer fliegt man natürlich mehr stunden als im winter, da wir natürlich in der ferienzeit mehr fliegen; da kann man schon auf 90 blockstunden im monat oder mehr kommen - das ist aber reine flugzeit, die du quasi im flug verbringst; die vor- und nacharbeit bzw. standzeit ist hier nicht miteinberechnet....im winter pendelt es sich meist so um die 60-70 stunden ein, kann aber immer wieder ausreißer geben... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 11. Oktober 2017 raumplaner schrieb am 10.10.2017 um 09:25 : was ich mich erinnern kann, war es eine tragödie, die halt passiert. und die bilder, wo niki im dschungel herumstapft, waren natürlich auch eher positiv als kritisch. im zuge des germanwings-absturz hatte lauda auch auftritte im fernsehen, wo ich mir gedacht habe, er sollte vielleicht nicht ganz so weit ausholen. ich glaub man darf nicht überdramatisieren, weil im nachhinein ist natürlich jede warnmeldung relevant, wenn etwas passiert, aber man sollte sich dann halt bei anderen vorfällen, die halt auch passieren können, nicht als moralische instanz und superexperte hinstellen. Vielen Dank für die Information ! So wirklich kann sich in meinem Umkreis keiner mehr an den Absturz bzw. die Berichterstattung (gut damals hatte man nur ORF und diverse Tageszeitungen) erinnern, darum wollte ich hier mal nachfragen. Diesen Punkt verstehe ich bei Lauda auch überhaupt nicht und mir wäre das selber zu blöd. Aber in Ö wird, sobald es um Luftfahrt geht, Lauda immer als Erster befragt, wurscht was es ist und so ganz begreifen kann ich das nicht. Aber das ist sowieso ein österreichisches Phänomen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 11. Oktober 2017 tastsofast schrieb vor 19 Stunden: irgendwie kommen meine antworten immer sehr spät zurück, verzeihung dafür also wir als flyniki fliegen grundsätzlich nur kurz- und mittelstrecke; hauptsächlich die ganzen ferien-destinationen wie kanaren, palma, griechische inseln, etc.; jetzt im winter dann wieder auch nordafrika....durch die bevorstehende übernahme durch die lufthansa bzw. eurowings kann sich da aber noch einiges tun, aktuell gehts für uns mehr oder weniger normal weiter bis der deal dann hoffentlich bald durch ist, dann wird wohl früher oder später von flyniki eher nichts mehr übrig bleiben und wir werden komplett in EW aufgehen.... im sommer fliegt man natürlich mehr stunden als im winter, da wir natürlich in der ferienzeit mehr fliegen; da kann man schon auf 90 blockstunden im monat oder mehr kommen - das ist aber reine flugzeit, die du quasi im flug verbringst; die vor- und nacharbeit bzw. standzeit ist hier nicht miteinberechnet....im winter pendelt es sich meist so um die 60-70 stunden ein, kann aber immer wieder ausreißer geben... Na geh bitte, kein Problem .Kanns schon verstehen, wenn es über den Wolken schöner ist, als im ASB Bin wirklich schon gespannt, wie es für euch weitergeht. Ist es in der Theorie auch möglich, dass du jetzt schon nach so kurzer Zeit vielleicht dann auch zur AUA kommen könntest (da ebenfalls Lufthansa-Group) oder ist das komplett ausgeschlossen? Also eh ganz schön. Danke für den Einblick, wie so der Piloten-Alltag abläuft . Ganz allgemein noch um wieder schönere Szenen zu zeigen, als den Absturz, habe einen Youtube-Kanal gefunden, der mir ziemlich taugt und sehr gute Videos macht: https://www.youtube.com/user/AustrianA330 Ist ein Österreicher und würd mich nicht mal wundern, wenn es ein ASB´ler ist Was ich ebenfalls empfehlen kann, sind die Blu-Rays von PilotsEye.TV, hab selber zwei Zuhause und die sind wirklich toll gemacht und die dritte wird auch bald geordert Kleiner Ausschnitt, wie so ein Video gestaltet ist: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Oktober 2017 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Vielen Dank für die Information ! So wirklich kann sich in meinem Umkreis keiner mehr an den Absturz bzw. die Berichterstattung (gut damals hatte man nur ORF und diverse Tageszeitungen) erinnern, darum wollte ich hier mal nachfragen. ist alles lange her, insofern keinerlei garantie. aber dass es bereits warnungen etc. gegeben hätte, war damals meiner meinung nach kein thema. boeing war der schuldige, was ja auch gut damit zusammenpasst, dass danach sämtliche baugleichen maschinen/triebwerke überprüft wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2017 raumplaner schrieb vor 9 Stunden: ist alles lange her, insofern keinerlei garantie. aber dass es bereits warnungen etc. gegeben hätte, war damals meiner meinung nach kein thema. boeing war der schuldige, was ja auch gut damit zusammenpasst, dass danach sämtliche baugleichen maschinen/triebwerke überprüft wurden. Mir war bis dato auch immer nur bekannt, dass Boing der Schuldige war. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wenn es seitens der Lauda Air wirklich massive Verfehlungen gegeben hätte, Boing alleine dafür grade stand. Die hätten der Lauda sicherlich einen Teil Schwarzen Peter zugeschoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Flash schrieb am 10/10/2017 um 12:39 : Ja das wäre interessant, weil es eben meines Wissens nach bei allen Flugzeugen der A320-Familie Kommunalität der Teile gibt, also müsste eine Scheibe für einen A320 natürlich auch auf A318/319/321 passen Dem ist auch so. Haben die gleiche Partnummer. Wenn die Geschichte so stimmt, kanns einfach sein dass sie vielleicht das Falsche Windshield bestellt haben. Seitenfenster, statt Front,etc bearbeitet 13. Oktober 2017 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 12. Oktober 2017 raumplaner schrieb am 10/10/2017 um 09:25 : ich glaub man darf nicht überdramatisieren, weil im nachhinein ist natürlich jede warnmeldung relevant, wenn etwas passiert, aber man sollte sich dann halt bei anderen vorfällen, die halt auch passieren können, nicht als moralische instanz und superexperte hinstellen. Es gibt aber Meldungen, die wenn sie aufscheinen die Lufttüchtigkeit des Flugzeuges aufheben. Ohne eine vorherige Abhandlung (oder unter speziellen Auflagen) darf dieses Flughzeug dann nicht mehr abheben. Dies lag hier anscheinend vor und trotzdem wurde der Flieger über längere Zeit losgeschckt, auch am Unglückstag. Das es davor schon zig Hinweise und Vorfälle am gleichen System gegeben hat, setzt dem Faß dann noch die Krone auf. Heutzutage ist das regulativ im europäischen Raum bezüglich Lufttüchtigkeit und vor allem deren Verantwortung komplett anders. Im heutigen Rahmen kann ich mir schwer vorstellen dass Lauda und sein technischer Leiter nicht im Gefängnis sitzen würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jeremiah Anfänger Geschrieben 4. Dezember 2017 Flash schrieb am 10.10.2017 um 10:38 : Ich lehn mich da jetzt absichtlich nicht zu weit aus dem Fenster aber ich würde doch glauben, dass das völlig in Ordnung ist, dass die Technik in Faro diese Scheibe als Ersatzteil einbaut. Was anderes würdens wohl in Wien auch nicht machen (und die hätten den A321 ja mit der hinnigen Scheibe eh nicht wegbekommen). Oder gehts dir um was anderes? A320/321 unterscheiden sich ja auch nicht im Design sondern v.a. in der Länge, nicht aber den Windschutzscheiben. Eine der Eigenschaften der Airbus A3xx-Serie, ist dass sehr vieles "gleich" ist, um Einsparungen bei Wartung und Ausbildung zu realisieren. Sind die Cockpits gleich, dann kann ein auf dem A320 geschulter Pilot ohne viel Aufwand auf den A321 geschult werden (andere Lasten, usw.). Auch die Ersatzteile müssen für jedes einzelne Modell nicht extra gelagert werden, sondern sind weitgehend austauschbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 15. März 2018 Für Interessierte: Auf der Facebook Seite von "Folie Gradinger" wurden heute Fotos und Videos reingestellt die die Umfolierung einer AB (Fly Niki) auf Laudamotion zeigen... 1. Nicht ganz uninteressant, weil mittlerweile Flugzeuge auch foliert werden dürfen und 2. ich das Logo / Schriftzug überaus hässlich finde... Was ist eure Meinung dazu..? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) Der Gradinger. Der hat mir mal ein Angebot für eine einfach Folierung gemacht und war über 1000 Euro teurer als das nächste (nicht das billigste) Angebot. Da hamma glacht. ad 2. Altbacken und langweilig. bearbeitet 15. März 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Juni 2018 (bearbeitet) https://twitter.com/Airbus/status/1012331515307536384 Aus den Kommentaren: bearbeitet 28. Juni 2018 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.