Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 18. September 2016 Vorteil ist am Fensterbrett kann sie dir der Hund nicht ausgraben und darauf rumkauen(die Pflanze ned die Früchte^^).Hab meine halbe Ernte inkl Tomaten an meinen grablustigen Köter verloren.Aber gut nochmal passiert mir das nicht.Hab den Hund einschläfern lassen bruhahahaha . (Natürlich nicht Glashaus is es für nächste Saison geworden) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duddel Superkicker Geschrieben 18. September 2016 Danke für die Infos. Kann man eurer Meinung nach ganzjährig am Fensterbrett Chilis anpflanzen oder muss im Sept geerntet werden? Also hätte vorgehabt jetzt im Sept die Samen zu legen...sinnlos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. September 2016 Duddel schrieb vor 6 Stunden: Danke für die Infos. Kann man eurer Meinung nach ganzjährig am Fensterbrett Chilis anpflanzen oder muss im Sept geerntet werden? Also hätte vorgehabt jetzt im Sept die Samen zu legen...sinnlos? Würd mich auch interessieren. Hab zwar keinen Hund, der den Garten umgräbt, aber eine 1 jährige Tochter. Von daher wäre Fensterbank praktisch, bis nächstes Jahr möcht ich ned warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 18. September 2016 (bearbeitet) Duddel schrieb vor 8 Stunden: Danke für die Infos. Kann man eurer Meinung nach ganzjährig am Fensterbrett Chilis anpflanzen oder muss im Sept geerntet werden? Also hätte vorgehabt jetzt im Sept die Samen zu legen...sinnlos? Ich hab zwar selbst keine Chillis die Indoor gehalten werden, aber du wirst die üblichen "Probleme" behandeln müssen - hauptsächlich Licht und Luftfeuchtigkeit. Vermutlich wirst du ohne zusätzliche Beleuchtung nicht wirklich einen Ertrag haben, dazu immer wieder besprühen, damit du eine gewisse Luftfeuchte hast und halt auch nicht vergessen, Blüten zu bestäuben Ahja, Ungeziefer könntest auch vermehrt haben Mit etwas Erfahrung bekommt man aber sicher auch drinnen schöne Ergebnisse zusammen. Wer außergewöhnliche Sorten sucht wird zwecks Samen z.B. bei Semillas oder Mopeppers fündig. Pflanzen zu dieser Jahreszeit sicher auch noch irgendwo - ist ja mittlerweile kein Nischenmarkt mehr bearbeitet 18. September 2016 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duddel Superkicker Geschrieben 18. September 2016 (bearbeitet) GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: ann man eurer Meinung nach ganzjährig am Fensterbrett Chilis anpflanzen oder muss im Sept geerntet werden? Kaffee schrieb vor 6 Minuten: Ich hab zwar selbst keine Chillis die Indoor gehalten werden, aber du wirst die üblichen "Probleme" behandeln müssen - hauptsächlich Licht und Luftfeuchtigkeit. Vermutlich wirst du ohne zusätzliche Beleuchtung nicht wirklich einen Ertrag haben, dazu immer wieder besprühen, damit du eine gewisse Luftfeuchte hast und halt auch nicht vergessen, Blüten zu bestäuben Ahja, Ungeziefer könntest auch vermehrt haben Mit etwas Erfahrung bekommt man aber sicher auch drinnen schöne Ergebnisse zusammen. Wer außergewöhnliche Sorten sucht wird zwecks Samen z.B. bei Semillas oder Mopeppers fündig. Pflanzen zu dieser Jahreszeit sicher auch noch irgendwo - ist ja mittlerweile kein Nischenmarkt mehr vielen Dank für die Infos. Würde ich somit im März mit der Aussaat beginnen, ist das einfacher? Oder macht das eh keinen Unterschied indoor am Fensterbrett wann man nun damit beginnt? bearbeitet 18. September 2016 von Duddel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 18. September 2016 Duddel schrieb vor 9 Minuten: vielen Dank für die Infos. Würde ich somit im März mit der Aussaat beginnen, ist das einfacher? Oder macht das eh keinen Unterschied indoor am Fensterbrett wann man nun damit beginnt? Ich würde warten - im Frühjahr hast du dann weit weniger Probleme mit dem Licht.. oder du experimentierst jetzt einfach herum und pflanzt notfalls im Frühjar nochmal aus Meine ersten Pflanzen hab ich auch selbst aufgezogen - inklusive regelmäßigem Föhnen, damit die kleinen Pflänzchen robuster werden, aber mittlerweile ist es mir nicht mehr wert und ich kauf für 2-3€ fertige Jungpflanzen bei Raritätenbörse/Arche Noah oder auch Bellaflora,.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duddel Superkicker Geschrieben 18. September 2016 alles klar, dann werde ich wohl noch etwas warten müssen. Wie sieht es mit den Jungpflanzen aus? Die würden theoretisch auch jetzt schon reifen bzw. sind wesentlich pflegeleichter? Oder gilt da auch die übliche "Saison"? Das wär natürlich auch ne Alternative... :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 18. September 2016 (bearbeitet) Duddel schrieb vor 9 Minuten: Wie sieht es mit den Jungpflanzen aus? Die würden theoretisch auch jetzt schon reifen bzw. sind wesentlich pflegeleichter? Oder gilt da auch die übliche "Saison"? Das wär natürlich auch ne Alternative... :-) Die üblichen Quellen haben sie meistens nur April/Mai - musst halt die weiten des Internets durchsuchen, ob sie jetzt noch jemand anbietet. Du ersparst dir halt die ersten ~2 Monate, die dein kleines Samenkorn bis dahin brauchen würde, wennst dir gleich eine "fertige" Pflanze kaufst. bearbeitet 18. September 2016 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 18. September 2016 Duddel schrieb vor 10 Stunden: Danke für die Infos. Kann man eurer Meinung nach ganzjährig am Fensterbrett Chilis anpflanzen oder muss im Sept geerntet werden? Also hätte vorgehabt jetzt im Sept die Samen zu legen...sinnlos? MmN ja.(also sinnlos) würd im März anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 18. September 2016 alles klar, dann werde ich wohl noch etwas warten müssen. Wie sieht es mit den Jungpflanzen aus? Die würden theoretisch auch jetzt schon reifen bzw. sind wesentlich pflegeleichter? Oder gilt da auch die übliche "Saison"? Das wär natürlich auch ne Alternative... :-)Wenn du welche bekommst dann würde es schon gehen. Chili sind ganzjährige Pflanzen. Es gibt übrigens Sorten die nicht so groß werden und daher ideal fürs fensterbrett sind. Gesendet von meinem SM-T525 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. September 2016 Also Jungpflanzen wirst du jetzt nicht mehr bekommen. Und da Chillis bedeutend länger zum Wachsen brauchen als Tomaten (haben tw. schon ne Keimdauer zw. 2-3 Wochen) fängt man hier eigentlich auch schon im Jänner an. Nur wirst du da viel zu wenig Licht am Fensterbrett haben (wenn es selbst im Sommer nur 2,5h sind) und die Gefahr ist groß, dass die Pflänzchen am Fensterbrett vergeilen. Da müsstest fasst ne Zusatzbeleuchtung mittels UV-Licht haben. Ich würde dir empfehlen, im April in ner Gärtnerei oder am Markt ne Jungpflanze zu holen. Diese kannst du dann versuchen durch den Folgewinter zu bringen. Wenn sie schon größer sind, sind sie bzgl. des Lichts nicht mehr ganz so empfindlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duddel Superkicker Geschrieben 19. September 2016 Vielen Dank an Alle! Werd wohl nächstes Frühjahr beginnen! Erstmal mit Schnittlauch experimentieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 18. Oktober 2016 Kann mir jemand ein gutes Rezept für eine selbstgemachte Chilisauce verraten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2016 Möchtest du so eine Art süß-saure Soße oder eher eine Paste haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 31. Juli 2017 Hab dieses Jahr das erste mal Chilis angebaut, alle haben sich wundebar entwickelt und heute hab ich das erste mal damit gekocht - Spaghetti Aglio e Olio mit meinen Chili Capelas, waren sehr gut. Ich habe auch eine Habanero Tropical Red, von der ich gestern von einer Frucht ein kleines Stück gekostet habe. Ein guter fruchtiger Geschmack, aber selbst für mich, der gern auch sehr scharf isst, hat diese Sorte schon ordentlich Feuer. Meine Frage: Wie verarbeitet ihr Habaneros (sofern ihr welche anbaut)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.