mazunte Ω Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Den fettgedruckten Teil will ich ja erreichen. Mein anderen beiden Chilisorten + die Paprika haben sichon dem Blattverlust viel besser erholt und schnell neue gebildet. Die Jalapeos dagegen tun sich da extrem schwer und sichtbar ziemlich schwach. Bis zur Blüte ist es noch einige Zeit hin eigentlich und ich hab ja nicht vor Unmengen an Dünger hineinzukippen, sondern einmalig eine kleine Dosis. Ich hab ja auch keine besondere Erde verwendet sondern nur ganz normale Blumenerde. ok. ev. würde ich mal den ph wert messen, kostet nicht die welt so ein ding ca. 4-5 €uronen im baumarkt; was die erde betrifft, gibt es für mich eigentlich nur die composana blumenerde (45L knapp 10€) als dann, viel glück für den grow u. lass dann mal pics rüberwachsen bearbeitet 10. April 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) ok. ev. würde ich mal den ph wert messen, kostet nicht die welt so ein ding ca. 4-5 €uronen im baumarkt; was die erde betrifft, gibt es für mich eigentlich nur die composana blumenerde (45L knapp 10€) als dann, viel glück für den grow u. lass dann mal pics rüberwachsen So hab jetzt mal mit ein wenig Tomatendünger nachgeholfen. Mal schauen wie sich das auswirkt. Bilder gibts dann am Wochenende... edit: falls wer von euch Paradeiser auch anbaut. Nie auf die Idee kommen, diese mit Blaukorn zu düngen bearbeitet 10. April 2014 von samot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 12. April 2014 Hier mal meine Chilis: hinten links: 4x Gemüsepaprika daneben leider nur mehr 3x Boot Pepper Pfefferoni http://www.reinsaat.at/shop/pfefferoni_chili/scharf/poot_pepper/ vorne links 3xJalapenos und daneben 2x vermutlich Capela orange (http://www.reinsaat.at/shop/EN/chillies_hot_peppers/scharf/chilli_capela_orange_-_capsicum_annuum/) bin mir dabei aber nicht ganz sicher weil ich da eine trockene Frucht bekommen hab. Auf jeden Fall wachsen die ziemlich gut. Darunter noch Einzelbilder von den verschiedenen Sorten. Da kann man auch teilweise die abgefallenen Blätter erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. April 2014 (bearbeitet) sehen doch eh sehr gut aus!! brauchst dir wohl keine sorgen machen bleiben die in töpfen oder kommen die noch in die gartenerde? bearbeitet 12. April 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 12. April 2014 sehen doch eh sehr gut aus!! brauchst dir wohl keine sorgen machen bleiben die in töpfen oder kommen die noch in die gartenerde? Die werden nochmal umgesetzt in große Töpfe/Kübel. Die Paprika hab ich letztes Jahr überhaupt im Garten eingegraben, damit hab ich aber nicht so gute Erfahrungen gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. April 2014 Die werden nochmal umgesetzt in große Töpfe/Kübel. Die Paprika hab ich letztes Jahr überhaupt im Garten eingegraben, damit hab ich aber nicht so gute Erfahrungen gemacht. passt! empfehlen tät ich dir composana erde was dünger angeht, so kommt bei mir später guano » https://www.compo-hobby.de/de/de/products/COMPO-Bio-NaturDuenger-Guano.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 13. April 2014 passt! empfehlen tät ich dir composana erde was dünger angeht, so kommt bei mir später guano » https://www.compo-hobby.de/de/de/products/COMPO-Bio-NaturDuenger-Guano.html Letztes Jahr hatte wir eh die. Keine Ahnung was meine Eltern heuer gekauft haben. Gemischt wird das ganze dann mit Komposterde, das hat ganz gut funktioniert. Einmal hab ich dann aber mit Dünger nachhelfen müssen, was den Pflanzen aber sichtbar sehr gut getan hat. Hab übrigens den Dünger den du verlinkt hast schon daheim 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scr-cfc92 Spitzenspieler Geschrieben 29. April 2014 Was läuft eigentlich falsch, wenn manche Blüten nach nicht mal 1 Woche zu welken beginnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 29. April 2014 Was läuft eigentlich falsch, wenn manche Blüten nach nicht mal 1 Woche zu welken beginnen? nix, manche blüten werden einfach abgestoßen, weil die Pflanze die Kräfte für die anderen Blüten braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scr-cfc92 Spitzenspieler Geschrieben 29. April 2014 nix, manche blüten werden einfach abgestoßen, weil die Pflanze die Kräfte für die anderen Blüten braucht. Danke für die schnelle Antwort. Da bin ich erleichtert. Hat jemand von euch Erfahrung mit Komposterde? Ist die zu "scharf" ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch - Geschrieben 29. April 2014 Danke für die schnelle Antwort. Da bin ich erleichtert. Hat jemand von euch Erfahrung mit Komposterde? Ist die zu "scharf" ? Schau ja dass des was wird, wir brauchen a gscheit scharfe Chilipaste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2014 Danke für die schnelle Antwort. Da bin ich erleichtert. Hat jemand von euch Erfahrung mit Komposterde? Ist die zu "scharf" ? ist möglich, würde vorher auf jeden fall ph wert messen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scr-cfc92 Spitzenspieler Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Schau ja dass des was wird, wir brauchen a gscheit scharfe Chilipaste. Schaut eh gut aus, aber der platz geht mir langsam aus xD ist möglich, würde vorher auf jeden fall ph wert messen. Ok, danke dir! bearbeitet 30. April 2014 von Scr-cfc92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scr-cfc92 Spitzenspieler Geschrieben 30. April 2014 Die angeblich verwelkten Blüten sind abgefallen und an deren Stellen sind jetzt schon kleine Schoten erkennbar gehört anscheinend so^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. April 2014 image.jpg Die angeblich verwelkten Blüten sind abgefallen und an deren Stellen sind jetzt schon kleine Schoten erkennbar gehört anscheinend so^^ sehr schön! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.