iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 9. Oktober 2009 i hob glaubt du bist im urlaub ?? am strand ?? i hob glaubt du bist im urlaub ?? am strand ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2009 kochen mit der digicam, die welt steht nimma lange.. ontopic: ich esse gerne (sehr) scharf, vertraue aber eher auf das künstliche klumpert (soßen etc..). hab gestern von meiner schwester ein paar habaneros und jalapenos bekommen und war ziemlich enttäuscht. ich meine 90% der frucht (habanero) sind ja komplett schärfelos, bloß das gelbe in der frucht lässt einem die ohren schlackern. ist das generell so? somit kann man ja den großteil der frucht komplett schmeißen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 13. Oktober 2009 ist das generell so? kurz und bündig: nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 14. Oktober 2009 kurz und bündig: nein. Korrekt. Höchstens das spitzerl kann manchmal milder sein. Muas der Herr fuxxx an scheenan Schaas angedreht bekommen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2009 Korrekt. Höchstens das spitzerl kann manchmal milder sein. Muas der Herr fuxxx an scheenan Schaas angedreht bekommen haben scheint so, nur die samenstränge sind scharf, die frucht selbst schärfe nahezu 0. eh wurscht, zum kochen reichts.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 14. Oktober 2009 (bearbeitet) Ich nasche auch schon den ganzen Tag an einer Habanero herum und bei der ist definitiv alles scharf. Baue in der kommenden Saison auch einige an, auf die chupetinhos freu ich mich schon ganz besonders! bearbeitet 14. Oktober 2009 von Steffo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 14. Oktober 2009 (bearbeitet) Ich nasche auch schon den ganzen Tag an einer Habanero herum und bei der ist definitiv alles scharf. Baue in der kommenden Saison auch einige an, auf die chupetinhos freu ich mich schon ganz besonders! Du steigst auch ein ? Chupetinha sind sehr geil Kommst du zum Chili / Champions-League Abend bei mir ? Der capsicum-erotiker (gschi$$ene Admin) kommt auch, den mikifiki werd ma auch einladen und der hujilu und relii sind die Cheerleader. Angedacht ist der Spieltag am 3.11./4.11 oder 24./25.11.. Wir sollten das Spiel nehmen das ORF zeigt, zwecks Genuß am FullHD Beamer und der Leinwand bearbeitet 14. Oktober 2009 von Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 4. November 2009 So, nach der Saison ist vor der Saison. Die Klasse 2010 ist im Anflug (Zulieferung der Samen), zu den sensationellen Sorten von heuer, die eher auf der "pikanten" Seite waren, kommen im nächsten Jahr voerst mal folgende neue Sorten hinzu: Rain Forest Rocotillo Bishops Crown Cornaletto da Appendere Brazilian Starfish Brazilian Pumpkin Giant Rocoto Maui Purple NuMex Big Jim Die meisten eher auf der "Mittelscharfen" Schiene, viele auch gut zu füllen und zu grillen. Man muss ja auch ein wenig was für den Rest der Familie anpflanzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 4. November 2009 Bin von meiner Ernte eher suboptimal begeistert, die Birdeye sind leider nicht so scharf wie erwartet, haben dafür aber einen sehr guten Geschmack, die Thai Chilis sind scharf aber liegen auch hinter ihren Erwartungen. Dafür haben mich meine Piri-Piri total überrascht, extrem scharf und doch mit Geschmack 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 4. November 2009 Und jetzt noch die Fotos vom Garten überredet ich werde wohl nächste saison auch einen teil der pflanzen in den elterlichen garten auslagern. ab welchem zeitpunkt macht das umpflanzen ins freie sinn? wie sieht der perfekte ort aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 4. November 2009 überredet ich werde wohl nächste saison auch einen teil der pflanzen in den elterlichen garten auslagern. ab welchem zeitpunkt macht das umpflanzen ins freie sinn? wie sieht der perfekte ort aus? Nach den Eisheiligen sagt man. Also sobald keine Temperaturen unter 5 Grad erwartet werden kann man sie raustun, also so Mitte Mai. Optimale Orte sind unterschiedlich je Sorte, was ich weiss. Heuer bei mir extrem gut geholfen haben Hornspäne, die dem Boden C zugeführt haben, das die Pflanzen extrem gut zum Wachsen verwertet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 4. November 2009 Witzigerweise ist mein Sibirski (vermutlich weil er die Temperaturen gewöhnt ist) erst gut geworden, als es im Schnitt 15 - 18 Grad hatte. Habañero, Jolokia, Thai Dragon und Co. brauchen's immer brennheiß mit viel Wasser. Ist also total unterschiedlich, lass dich am Besten von deinen Pflanzen selbst beraten. An denen sieht man eh am Besten, ob man etwas richtig macht oder nicht @Gizmo: Sorry, aber heute schaff' ich das / schaffen wir das mit dem CL-Abend nicht. Zu viel Hackn mit dem neuen ASB, aber bei nächster Gelegenheit unbedingt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 4. November 2009 Kein Problem. Ich geh heute ein neues Projekt an: Chili-Bonsais. Halte euch am Laufenden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 9. November 2009 So, Chili-Bonsais sind in ihren Gefäßen, sehen halt noch etwas "nackig" aus, aber das wird schon. Fotos abends... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 9. November 2009 So, hier die beiden "Versuchs-Bonsais" direkt nach dem "beschneiden". Werde etwaige Entwicklungen hier posten Am ersten Bild: Chupetinha, am zweiten NuMex Twilight 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.