narya ASB-Legende Geschrieben 7. September 2015 Vielleicht nicht meine Stärke aber es reicht um dämliche Vergleiche zu erkennen - die CL mit einer EM/WM-Quali zu vergleichen ist genau das. Und den Spielern geht es auch nicht darum im Team zu spielen um sich für bessere Clubs zu beweisen .. die wollen zu besseren Clubs um sich fürs Team zu empfehlen. Siehe aktuell Beric. Da bist du dir auch ganz sicher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. September 2015 Bitte nenn' mir bessere LV-, RV- und TW-Optionen als Fuchs, Klein und Almer. Schrammel, Stangl, Auer, Pavelic, Strebinger und Knoflach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 7. September 2015 Ich muss sagen, etwas schade ist es schon, dass Rapid zum aktuellen Erfolg der Nationalmannschaft einen eher überschaubaren Teil beiträgt. Mit Kavlak, Pehlivan und Garics gibt's grad man drei Reservisten, die wir "rausgebracht" haben. Sabitzer können wir auch noch ein bissl für uns beanspruchen. Im Endeffekt aber lauter Spieler, deren Fehlen wohl kein allzu großes Loch hinterlassen würden. Die Austria hat hingegen mit Junuzovic, Baumgartlinger und Dragovic drei absolute Mannschaftsstützen beigesteuert und dazu noch Almer, Lindner, Suttner, Klein und Okotie mit nennenswertem Vereinsbezug. (Alaba hab ich nicht vergessen, den zähl ich nicht, weil bei der Austria nur Nachwuchs gespielt hat). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 7. September 2015 Du bist wohl der am meisten verblendete User im ASB, Proserl. Zu behaupten, Sonnleitner wäre auf dem Niveau von Prödl, ist schon ein starkes Stück. Prödl war jahrelang Stammspieler in der DBL, jetzt spielt er Stamm auf der Insel und das mehr als überzeugend. Unfassbar, wie man das verkennen kann. Bitte nenn' mir bessere LV-, RV- und TW-Optionen als Fuchs, Klein und Almer. dafür bin ich wenigstens nicht Ahnungslos! Prödl war in Bremen immer nur die Nummer 3 oder 4. Lediglich durch das Verletzungspech und späte Wechsel, kam er immer wieder zu Einsätzen. Seine Bewertungen waren zumeist unauffällig bis schlecht. Bei keinem anderen Klub als Werder in den letzten Jahren wäre er zu so vielen Spielen gekommen. Bezeichnend, dass sein Vertrag nicht verlängert wurde, wo man in Bremen wieder beginnt, sich nach oben zu orientieren. Nur weil Einer in Deutschland spielt, spricht das noch nicht für seine Qualität. In Bremen war auf jeden Fall niemand über seinen Abgang unglücklich. Wo sind Prödls Stärken?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. September 2015 Ich muss sagen, etwas schade ist es schon, dass Rapid zum aktuellen Erfolg der Nationalmannschaft einen eher überschaubaren Teil beiträgt. Mit Kavlak, Pehlivan und Garics gibt's grad man drei Reservisten, die wir "rausgebracht" haben. Sabitzer können wir auch noch ein bissl für uns beanspruchen. Im Endeffekt aber lauter Spieler, deren Fehlen wohl kein allzu großes Loch hinterlassen würden. Die Austria hat hingegen mit Junuzovic, Baumgartlinger und Dragovic drei absolute Mannschaftsstützen beigesteuert und dazu noch Almer, Lindner, Suttner, Klein und Okotie mit nennenswertem Vereinsbezug. (Alaba hab ich nicht vergessen, den zähl ich nicht, weil bei der Austria nur Nachwuchs gespielt hat). dasselbe hab ich mir am Samstag durch den Kopf gehen lassen. Wenn man jetzt Alaba auch noch der Austria anrechnet dann haben sogar alle absoluten Leistungsträger bzw. Hauptstützen des Teams Bezug zur Austria (Junu, Alaba, Dragovic, eventuell noch Baumgartlinger) ... schon erstaunlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. September 2015 Der eine hat trotz allem mehrere Jahre in Deutschland gespielt und hat es von dort wieder zu einem Verein in einer Top5-Liga geschafft, der andere kommt nicht über Rapid hinaus. Da braucht man nicht lange überlegen, wer der bessere ist. So sehr ich Sonnleitner mag und schätze, er ist halt maximal für die österr. Liga ein guter Verteidiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 7. September 2015 Sonnleitner zählt dazu auf jeden Fall nicht. Ich habe auch nicht gefordert, dass Sonnleitner ins NT soll, sondern lediglich festgestellt, dass er das was Prödl spielt, auch zusammenbringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. September 2015 dasselbe hab ich mir am Samstag durch den Kopf gehen lassen. Wenn man jetzt Alaba auch noch der Austria anrechnet dann haben sogar alle absoluten Leistungsträger bzw. Hauptstützen des Teams Bezug zur Austria (Junu, Alaba, Dragovic, eventuell noch Baumgartlinger) ... schon erstaunlichJep, denke ich mir auch schon seit einiger Zeit. Spricht für die Ausbildung und die Transfers der Austria vor einigen Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 7. September 2015 Der eine hat trotz allem mehrere Jahre in Deutschland gespielt und hat es von dort wieder zu einem Verein in einer Top5-Liga geschafft, der andere kommt nicht über Rapid hinaus. Da braucht man nicht lange überlegen, wer der bessere ist. So sehr ich Sonnleitner mag und schätze, er ist halt maximal für die österr. Liga ein guter Verteidiger. wenn es also als Qualitätsbeweis genügt, bei einem Nachzügler in Deutschland oder England zu spielen, als bei einem Topverein einer kleineren Liga, dann darf man sich über gar nichts mehr wundern. Schrammel, Stangl, Auer, Pavelic, Strebinger und Knoflach Schrammel und Stangl vielleicht, aber für einen Ich bin ja so witzig Joke reicht das natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. September 2015 wenn es also als Qualitätsbeweis genügt, bei einem Nachzügler in Deutschland oder England zu spielen, als bei einem Topverein einer kleineren Liga, dann darf man sich über gar nichts mehr wundern.Die meisten Transfers der besseren Spieler in Österreich beweisen aber, dass das für Qualität spricht. Aber gut, wenn du so etwas nicht als Beweis akzeptierst, dann kann man es eh nicht beweisen und deine Aussage bleibt halt im Raum stehen, wie deine Meinung über Jelavic und Prosenik. Schrammel und Stangl vielleicht, aber für einen Ich bin ja so witzig Joke reicht das natürlich.Fuchs ist natürlich besser als beide, aber beweisen kann das keiner. Spielte ja leider nur lange in Deutschland und jetzt in England bei nicht besonders erfolgreichen Vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 7. September 2015 Ich habe auch nicht gefordert, dass Sonnleitner ins NT soll, sondern lediglich festgestellt, dass er das was Prödl spielt, auch zusammenbringt. Was halt wildeste Mutmaßung deinerseits ist. So sehr ich Sonnleitner bei uns schätze, aber um "das was Prödl spielt" auch zu zeigen, hätte er es überhaupt mal in eine Top-Liga schaffen müssen. Worüber man mMn diskutieren kann, ist, dass ihm auch Leute wie Ortlechner oder jetzt Madl und Dibon vorgezogen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 7. September 2015 wenn man in einer kleinen Liga spielt wie Österreich - kann es niemanden schaden auch fürs Nationalteam zu spielen. Beispiel Kainz: Wenn er nur in der Liga spielt und dort gute Leistungen bring wird das nicht überbewertet weil Gegenspieler "irgendwas". Spielt aber Kainz für Österreich gegen Spanien und macht dort mal Ramos, Pique usw Nass und zeigt kurz gesagt auf bedeutet es schon mehr. Bei einer EM oder WM dabei zu sein und zu überzeugen bringt dir schneller Angebote von besseren Klubs als man sich erhoffen kann. Sogar Frankreichs Ribery hat die WM 2006 gebraucht um auch International wahrgenommen zu werden - davor hat den genau keiner gekannt bis auf die Franzosen und diejenigen die die Türkische Liga gesehen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 7. September 2015 dafür bin ich wenigstens nicht Ahnungslos! Prödl war in Bremen immer nur die Nummer 3 oder 4. Was für ein Blödsinn. Da kann man schon beim zweiten Satz aufhören zu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. September 2015 Ich bin auch kein Prödl-Fan aber immer wenn er fit war hat er auch gespielt bei Werder. Liegt wohl weniger an seiner monströsen eigenen Stärke sondern mehr an Bremens katastrophaler Einkaufspolitik was die Defensive betrifft, aber das tut ja nichts zur Sache. Er ist absolut zurecht im Team (wo er ja eh wenig spielt wenn Hinteregger und Dragovic einsatzfähig sind) und Sonnleitner hinkt ihm mit Sicherheit hinterher. Hinzu kommt ja auch noch dass Sonnleitner in der heurigen Saison eigentlich nicht gerade glänzen konnte und er wohl zurecht derzeit nicht im Aufgebot steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 7. September 2015 (bearbeitet) dafür bin ich wenigstens nicht Ahnungslos! Prödl war in Bremen immer nur die Nummer 3 oder 4. Lediglich durch das Verletzungspech und späte Wechsel, kam er immer wieder zu Einsätzen. Seine Bewertungen waren zumeist unauffällig bis schlecht. Bei keinem anderen Klub als Werder in den letzten Jahren wäre er zu so vielen Spielen gekommen. Bezeichnend, dass sein Vertrag nicht verlängert wurde, wo man in Bremen wieder beginnt, sich nach oben zu orientieren. Nur weil Einer in Deutschland spielt, spricht das noch nicht für seine Qualität. In Bremen war auf jeden Fall niemand über seinen Abgang unglücklich. Wo sind Prödls Stärken?? du bist wirklich unglaublich verblendet, unfassbar. immer nur nummer 3 oder 4, wenn du dich damit auseinandergesetzt hättest, wüsstest du, dass es nicht so war (auch nicht nur durch verletzungen) du treibst es sogar soweit, dass es kein leistungsnachweis ist sowohl in deutschland als auch in england unterzukommen, wo es ein sonnleitner berechtigterweise nie hinschaffen wird. du meinst es besser zu wissen, als unzählige trainer und beobachter und lässt kein gegenargument zu. na wozu sollte man dann mit dir diskutieren, reicht ja allein dein jelavic/prosenik vergleich um das zu erkennen. jetzt auch noch schrammel oder stangl besser als fuchs bezeichnen und wir sehen dein fundiertes fachwissen. aber stimmt, fuchs war bestimmt auch nie stammspieler bei schalke wobei ich vergas, wer ist schon schalke... bearbeitet 7. September 2015 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.