DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 22. April 2008 gehen überhaupt so viele hinein? max. 8500 ohne ost glaub ich....... also 10.000 sind kapazitätstechnisch garnicht möglich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. April 2008 Voraussetzungen für ein hübsches Saisonabschlußspielfrustschießen mit 5-6 violetten Toren wären gegeben, nur kenn ich unsere Mannschaft, a motivationsloses 1-0 oder 2-0 werd ma dann im Endeffekt ernudeln. Da es ja um nix mehr geht für Tirol krieg ma diesmal vom Schieri vielleicht 2 irreguläre Tore anerkannt und 3 Elfer zugesprochen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 22. April 2008 Da es ja um nix mehr geht für Tirol krieg ma diesmal vom Schieri vielleicht 2 irreguläre Tore anerkannt und 3 Elfer zugesprochen... Damit sich dann "im Laufe einer Saison die Fehlpfiffe ausgleichen"... Ich glaube auch, dass es ziemlich voll sein wird im Horr...einige Leute, die sonst nicht ins Stadion gehen, werden gehen...Wetter soll auch passen... Und bitte nicht wieder ein Ergebnis, wo man bis zum Schlußpfiff zittern muss... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 22. April 2008 ... nur kenn ich unsere Mannschaft, a motivationsloses 1-0 oder 2-0 werd ma dann im Endeffekt ernudeln. da bin ich zu 100% bei dir - ein fades 1-0 wirds schon werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 22. April 2008 ich bin schockiert - der orf zeigt am sa. tatsächlich UNS gegen den fixabsteiger und nicht den besten meister aller zeiten in ried dafür zeigens am so. eh die meisterfeier der grünen live 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 22. April 2008 ich bin schockiert - der orf zeigt am sa. tatsächlich UNS gegen den fixabsteiger und nicht den besten meister aller zeiten in ried dafür zeigens am so. eh die meisterfeier der grünen live naja weder für ried noch für rapid geht es um irgendwas....bei uns dagegen gehts um den uefa cup platz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 22. April 2008 naja weder für ried noch für rapid geht es um irgendwas....bei uns dagegen gehts um den uefa cup platz tja, dir und mir ist das sonnenklar, aber dass der orf das auch so sieht.... krass 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 22. April 2008 Warum diesmal nicht Rapid übertragen wird, ist klar: die werden in Ried einfach nicht gut ausschauen (ist ja schon seit Jahren in Österreich so, dass der fixe Meister seine bedeutungslosen Spiele verliert, Ausnahme war, glaube ich, Salzburg letzte Saison) und das will man dann im ORF eben nicht zeigen Die Übertragung der Meisterfeier ist relativ sinnlos. Viel passiert bei sowas ohnehin nicht, interessant ist es höchstens, wenn man vor Ort ist und die Stimmung richtig mitbekommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 23. April 2008 tja, dir und mir ist das sonnenklar, aber dass der orf das auch so sieht.... krass Anscheinend sind das wirklich nur Verschwörungstheorien, dass der ORF Rapid bevorzugt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 23. April 2008 auf gehts austrianer! siegen und im uefa cup spielen trau euch nächstes jahr im uefa cup mehr zu als den lasklern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 23. April 2008 wie schauma aus, gibts aufstellungstipps? ist wer verletzt ausser blanchard? sperren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PaulJungmann Youngle90 Geschrieben 25. April 2008 Als laskler hoffe ich persönölich ja das euch innsbruck schlägt, da ich aber trotzdem realistisch bin tippe ich auf 2:2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 25. April 2008 Als laskler hoffe ich persönölich ja das euch innsbruck schlägt, da ich aber trotzdem realistisch bin tippe ich auf 2:2 *amused* also wenn du realistisch wärst - und die nüchternen fakten betrachtest - müsstest du schon eher auf einen sieg von uns tippen. aber ich geb dir recht wir haben da so ne gabe, besonders zu hause, gegen die fakten zu spielen... nixdestotrotz, morgen wird gewonnen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 25. April 2008 Sa: Austria über Wacker-Sieg nach Europa Wiener bestreiten "Finale" um UEFA-Cup-Platz gegen Absteiger - Constantini: "Wenn wir keinen Sieg schaffen, dann haben wir es auch nicht verdient" Wien/Innsbruck - Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Wiener Austria im Meisterschaftsfinish gegen Wacker Innsbruck mit einem Sieg den ersehnten Startplatz im UEFA-Cup unter Dach und Fach bringen könnte, ist der Fixabsteiger aus Tirol bemüht, eine verkorkste Saison schnell hinter sich zu bringen. "Ich rechne nicht mit Punkten, die man noch nicht hat. Auch wenn Innsbruck im Zerfall ist, ist das Spiel eine Gratwanderung", stapelte Austria-Trainer Didi Constantini vor "Finale" um den Europacup-Platz naturgemäß tief. Trotz aller Beteuerungen, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: Alles andere als ein Austria-Sieg wäre im Anbetracht der Ausgangslage eine Sensation. Wacker ist bei nur einem Erfolg in 17 Partien (2:0 in Kärnten, 30. November 2007) das schlechteste Auswärtsteam, nur sieben Zähler sammelten die Innsbrucker in der Ferne. Gegen die Austria gab es in den vergangenen 16 Spielen nur einen Sieg, den allerdings im vergangenen Herbst. Den Wienern (55 Punkte) sollte der Gegner im Dreikampf mit Sturm Graz (53) und dem LASK (53) trotzdem entgegenkommen. "Wenn wir keinen Sieg schaffen, dann haben wir es (UEFA-Cup, Anm.) auch nicht verdient", urteilte Constantini. Als Vorbild dient den Violetten ausgerechnet der Erzrivale aus Hütteldorf. "Das Spiel ist wie ein Finale. Auch Rapid war gegen Altach unter Druck und hat sich dann bewiesen", meinte General Manager Thomas Parits, dessen Mannschaft am Samstag mit den neuen Heim-Trikots einlaufen wird. Fix ist, dass die Fans - bis Freitagmittag waren 6.500 Karten verkauft - nach dem Saison-Kehraus auf das Spielfeld dürfen. Ein vielleicht gutes Omen ist, dass vor der Partie Austrias Europacup-Helden von 1978 geehrt werden. Mit einem Erfolg hätte auch Kurzzeit-Coach Constantini seinen Ruf als "Feuerwehrmann" bestätigt. Unter dem Tiroler sammelten die Wiener in fünf Partien bisher zehn Zähler und ließen dabei die unmittelbare Konkurrenz aus Graz und Linz hinter sich. "Wir haben die Möglichkeit, das Ziel Europacup aus eigener Kraft zu schaffen, das hat er möglich gemacht", erklärte Parits. Im Lager der Wiener werden mit Arek Radomski und Ronald Gercaliu zwei Profis ihren letzten Auftritt im violetten Trikot haben. Den Polen zieht es in die Niederlande oder nach Deutschland, der ÖFB-Teamverteidiger muss zurück nach Salzburg. Auch der verletzte Andreas Lasnik steht laut Parits vor dem Abgang. Kapitän Jocelyn Blanchard, der nach seinem Muskelriss im Oberschenkel nun doch nicht operiert werden muss, soll hingegen ein weiteres Jahr in Favoriten bleiben. Im Lager von Wacker baut Trainer Helmut Kraft nach der höchste Heimniederlage eines Tiroler Oberhausclubs in der Bundesliga-Geschichte, dem 0:5 gegen Mattersburg in der Vorwoche, auf den psychologischen Aspekt. "Das 0:5 war ein Tiefschlag, da ist das Malheur der letzten drei Jahre augenscheinlich geworden. Nun ist der Ballast, der Druck weg. Von der Leistung her kann es nur besser sein als in den letzten Wochen", meinte Kraft, der "die aufstellen will, die bis zur letzten Minute hundert Prozent geben. Egal ob sie den Verein verlassen werden." Mit Gerhard Stocker trat am Freitag der Obmann zurück, auch auf dem Spielersektor werden die Tiroler einige Abgänge verzeichnen. Fix verlassen werden den Verein Hattenberger, Hölzl, Kolousek, Lindström, Feldhofer und Orosz, der ausgeliehene Madl kehrt zur Austria zurück. Ob Kraft, der wieder Sportdirektor werden will, weiter beim Verein bleibt, ist ungewiss: "Ich habe ein Konzept vorgelegt, wie ich es mir vorstelle. Nun muss der Vorstand entscheiden". Gespräche mit möglichen Kandidaten für den vakanten Trainerposten wären bereits geführt worden. Sowohl Österreicher, als auch Ausländer stehen auf der Liste. (APA) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 25. April 2008 SCHON 7000 DER WEGEN DES UMBAUS NUR 7750 AUFGELEGTEN KARTEN VERKAUFT! Wer hätte das gedacht. Angerichtet wäre also alles für einen klassischen Umfaller unserer Austria. Ich hoffe, ich täusche mich.. Ein letztes Mal Westtribüne, du wirst mir fehlen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts