SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2008 lächerlich...und der ORF, auch Offizieller Rapid Funk, schreibt auch noch von guten Chancen zahlt sich gar nicht aus weiterzulesen. wiener mafia hast vergessen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 weil es niemand tut! stell dir vor jeder verein würde wegen jedem scheiss protest einlegen? ja, das ist dann kindisch und peinlich. wenn es rapid tut dann nicht. das sich rapid als einzige mannschaft über den schiedsrichter sooooooo beschwert ist peinlich! was soll mattersburg sagen, oder sturm in den letzten beiden runden? protest einlegen? das ist das was ich meine. hier wird aus meiner meinung nach einer mücke ein elefant gemacht. hätte payer den elfmeter gehalten, hätte man dann auch protest wegen eines nicht regelkonformen elfmeters eingelegt? nein sicher nicht. und nachdem payer beim schuss zum schützen geschaut hat und in die linke ecke gesprungen ist, kann es nicht sooooo krass gewesen sein wie hier jetzt alle tun. es war ein fehler von brugger, neben diesem gab es während dem match noch etliche. nur davon redet keiner. es ist vorbei. rapid hat schlecht gespielt, und keine torchance rausgespielt. auf das sollten sich pp und edlinger konzentrieren. Ich kann mich an keine Situation bei einem der angesprochenen Vereine erinnern, wo der Tormann beim Elfer nicht bereit war. Nochmal (zum tausendsten:) Rapid hat nicht wegen dem gegebenen Elfmeter protestiert! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 28. Februar 2008 lächerlich...und der ORF, auch Offizieller Rapid Funk, schreibt auch noch von guten Chancen....bitte mal die zitierte Regel 14 durchlesen...da geht es nur um Strafbestimmungen, was zu tun ist wenn vor/während der Ausführung etwas regelwidrig passiert. Wenn das Tor vom Schiedsrichter gegeben wird ist es eine Tatsachenentscheidung wie ein Einwurf oder sonstwas. WENN Protest dann gegen den Schiedsrichter, aber sicher nicht gegen die Spielwertung. PS: Rapid sollte sich ein Beispiel an anderen Trainern nehmen, die Fehler primär bei der eigenen Mannschaft suchen, siehe zB Lederer zum 1:2 beim LASK. Aber wer die Schneid dazu nicht aufbringt, redet sich halt gerne aus, oder Herr Pacult? In Österreich jammert doch generell jeder. Nur zum Vergleich gestern das derby in München, die Trainer haben echt sachlich geredet nach dem Match. Also ich hätt da gern an PP oder Hicke erlebt wenn a in da 120min an Elfer gegen sich kriegt der klar außerhalb war. So is es halt bei uns, und das is nicht immer nur Rapid alleine 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 28. Februar 2008 Ich kann mich an keine Situation bei einem der angesprochenen Vereine erinnern, wo der Tormann beim Elfer nicht bereit war. Nochmal (zum tausendsten:) Rapid hat nicht wegen dem gegebenen Elfmeter protestiert! lass die wappler reden sie lernens eh nicht mehr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 28. Februar 2008 man hat gestern eindeutig gesehen, dass der Pfiff kam obwohl Payer mitn rücken zum schützen stand. Payer dreht sich um und Kirchler schoss.... Altach kann zwar nix dafür aber wir auch nicht. JEDER VEREIN würde das sicher machen, was Rapid jetzt macht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 28. Februar 2008 Cool, ich hoffe, dass auch Sturm gleich Protest einlegt und ein Wiederholungsspiel einfordert, denn die zwei nicht gegebenen Elfmeter sind auch Wettbewerbsverzerrung. Aber echt jetzt, falls das durchgehn sollte, kann man dem Senat wirklich zu einer grandiosen entscheidung gratulieren :hää?deppat?: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 28. Februar 2008 Wenn der Schiedsrichter nicht wartet, bis der Torwart auf der Linie steht, könnte dieser auch am Fünfer auf den Ball warten, oder direkt einen Meter vorm Ball stehen, wenn der Schiedsrichter anpfeift. Das Problem an der Entscheidung war nicht, dass Payer nicht bereit war, sondern dass er nicht auf der Linie stand, wie es in den Regeln vorgeschrieben ist. Ein Protest hat demnach meiner Meinung nach große Chancen auf Erfolg, die Konsequenzen kann ich nicht so wirklich abschätzen. Ich denke, es wird wohl keine Neuaustragung, muss aber dazusagen, dass ich das bei der Mayrleb-Situation damals (Ball nicht zurückgegeben, nachdem ihn die andere Mannschaft rausgeschossen hat und Tor erzielt) auch nicht gedacht habe und es kam damals zu einer Neuaustragung. Die sportbezogenen Argumente (Altach hätte einen Nachteil durch die Neuaustragung) kann ich nicht nachvollziehen, Rapid könnte den gleichen Nachteil haben (höher verlieren, Hofmann verletzt sich). Eine Neuaustragung mischt die Karten neu, da hat niemand einen Nachteil. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf die Entscheidung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) Altach hat auch auf einen Protest gegen Kung-Fu-Eder verzichtet, den ihnen zugstanden wäre und der eine nachträgliche Sperre für ihn bedeuten hätte können. Also wieso will man wie ein weinerliches, kleines Mädchen (und nicht anders verhalten sich die Herrn Pacult und Edlinger) etwas am Grünen Tisch gewinnen das man auf dem Grünen Rasen verloren hat?! Flucky Ad 1: Wäre aber ihr gutes Recht gewesen und ich hätte sicherlich nicht davon gesprochen, dass ein solcher Protest "lächerlich" gewesen wäre. Eben nur die Ausschöpfung aller Mittel. Übrigens ist trotzdem ein entscheidender Unterschied: Altach hätte durch die Sperre Eders keinen Vorteil gehabt, Rapid durch eine Neuaustragung schon. Selbst durch eine Sperre Bruggers. Dann verpfeift der wenigstens in naher Zukunft kein zweites Rapid-Spiel mehr. Ad 2: Meiner Meinung nach haben die das nicht auf dem Grünen Rasen verloren, sondern im Kopf des Schiris. Ja, sie haben grottig gespielt, aber das hat damit nichts zu tun, weil diese Entscheidung vor dem ersten Tor fiel und den ganzen Spielverlauf und auch das Spiel von Rapid beeinflusst hat. Niemand kann sagen, wie Rapid sonst gespielt hätte. bearbeitet 28. Februar 2008 von rapidforever 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin73 Europaklassespieler Geschrieben 28. Februar 2008 wozu ein goalie beim elfer zeit schindet? um den schützen nervös zu machen vielleicht?! Sollte das der Fall sein, dann ist der Schiri gefordert einzugreifen. Aber den Penalty so freizugeben ist wie einen Freistoss durchführen zu lassen, während der Goalie noch die Mauer einrichtet. Das alles ist wahrscheinlich eh fürn Hugo , nur sollten wir bei den Fakten bleiben. Provozieren alleine ist ja wesentlich einfacher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) lächerlich...und der ORF, auch Offizieller Rapid Funk, schreibt auch noch von guten Chancen....bitte mal die zitierte Regel 14 durchlesen...da geht es nur um Strafbestimmungen, was zu tun ist wenn vor/während der Ausführung etwas regelwidrig passiert. Wenn das Tor vom Schiedsrichter gegeben wird ist es eine Tatsachenentscheidung wie ein Einwurf oder sonstwas. WENN Protest dann gegen den Schiedsrichter, aber sicher nicht gegen die Spielwertung. PS: Rapid sollte sich ein Beispiel an anderen Trainern nehmen, die Fehler primär bei der eigenen Mannschaft suchen, siehe zB Lederer zum 1:2 beim LASK. Aber wer die Schneid dazu nicht aufbringt, redet sich halt gerne aus, oder Herr Pacult? Könnts ihr euch alle bitte am Buach hauen, wenns Zeit habts. Hier wird sich über etwas au künstlich aufgeregt, was noch nicht einmal entschieden ist. Denn der Senat 1 wird erst um 17.00 zusammenkommen. Der Ausgang des Protests ist nach wie vor offen. Wenn ihr euch alle aufregen wollt, dann tut das nachdem der Senat seine Entscheidung bekannt gibt. Aber hier jetzt schon viel Wirbel um nichts zu machen ist einfach letztklassig. bearbeitet 28. Februar 2008 von Exilgrüner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 28. Februar 2008 Sollte das der Fall sein, dann ist der Schiri gefordert einzugreifen. Aber den Penalty so freizugeben ist wie einen Freistoss durchführen zu lassen, während der Goalie noch die Mauer einrichtet. Beim Elfer ist ein Ball gesperrt, die Regel würdest du erfinden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) Hat der schiri nicht deswegen gepiffen bzw. den Eder Gelb gegeben? Den wenn ja ---> Tatsachenentscheidung.... Manche tun sich auch alles zu recht legen wie sie es wollen.... bearbeitet 28. Februar 2008 von Noobody 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 28. Februar 2008 Cool, ich hoffe, dass auch Sturm gleich Protest einlegt und ein Wiederholungsspiel einfordert, denn die zwei nicht gegebenen Elfmeter sind auch Wettbewerbsverzerrung. Aber echt jetzt, falls das durchgehn sollte, kann man dem Senat wirklich zu einer grandiosen entscheidung gratulieren :hää?deppat?: Immer das gleiche. Rapid legt auch nicht Protest gegen die Tatsache ein, dass der falsche Elfer gepfiffen wurde, sondern gegen die Ausführung des Elfmeters. Das ist ein großer Unterschied. Die Regeln besagen, dass es eine Tatsachenentscheidung ist, wenn ein Schiedsrichter ein Foul pfeift, das keines war. Wenn der Schiedsrichter jedoch eine spielentscheidende Situation falsch ausführen lässt und damit eine Mannschaft arg benachteiligt, ist das ein anderer Kaffee. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s.b. Superkicker Geschrieben 28. Februar 2008 also ich finde einige der beiträge hier, die rapid als lächerlichen verein darstellen wollen, weil man sich gegen diese art von schiedsrichter fehlentscheidung beschweren will absolut scheinheilig und sinnlos. 1. ist ganz klar, dass es bezüglich allen regelverstößen von spielern während eines laufenden matches immer zu fehlentscheidungen kommen kann und kein vernünftiger mensch würde deswegen irgendwelche rechtsmittel einlegen (so es dafür überhaut welche gibt) ABER diese situation beim elfer war eine sehr spezielle, die sicher auch nicht oft vorkommt... aus rapid sicht,war das natürlich nicht ok, aus sicht der altacher und auch der ganzen veilchen, die hier kräftig mitposten natürlich auch wunderbar. Also eine nicht alltägliche streitsituation bei der sich, wie sich herausgestellt hat, auch nicht ganz klar ist, wie die eischlägige regel zu interpretieren ist... im alltag könnte man sich vielleicht noch außergerichtlich einigen, im sport nicht. genau für solche zwelcke gibts die entsprechenden schieds-einrichtungen. die sind dazu da, um alles zu klären bzw endgültig zu entscheiden 2.kann mir keiner hier erklären, dass altach im abstiegskampf oder die der fk magna, oder die ganzen anderen nicht GENAU DIESELBEN SCHRITTE machen würde. saublöd wärt ihr auch, wenn es eine möglichkeit gibt, die sache offiziell zu bereinigen (wie auch immer das dann ausgehen mag) 3.fand es irgendwer unkorrekt, dass olympiakos den einsatz vom wallner angefochten hat und es zu einer neuaustragung kommen musste? hätten sie auch nicht gemacht, wenn sie 3:0 gewonnen hätten, aber sie ham verloren und versuchen so einen wirklichen regelverstoß zu ihren gunsten zu nutzen sofern man an die fähigkeiten der schiedsinstanz glauben darf, werden die ohnehin halbwegs vernünftig entscheiden und ich glaube nicht daran, dass das spiel wiederholt werden wird... wäre aus rapid sicht sicher schön! wobei klar ist, dass auch bei einer neuaustragung 0 punkte rausschauen müssen, wenn wir so einen scheiß zusammenspielen wie damals-... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2008 Cool, ich hoffe, dass auch Sturm gleich Protest einlegt und ein Wiederholungsspiel einfordert, denn die zwei nicht gegebenen Elfmeter sind auch Wettbewerbsverzerrung. Aber echt jetzt, falls das durchgehn sollte, kann man dem Senat wirklich zu einer grandiosen entscheidung gratulieren :hää?deppat?: Noch einmal. Rapid legt nicht Protest gegen den Elfer, sondern gegen seine Ausführung ein. Lies dir bitte die Posts durch, bevor du hier wie zig andere so einen Müll von dir gibst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts