Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Stankovic meint dazu:

Stichwort Wertschätzung. Wo kann man ansetzen, um wieder Fans ins Stadion zu holen?
An der Leistung. Man kann die Leute nur durch Leistung zurückbringen. Man braucht keine Feste zu veranstalten oder auf jemanden zuzugehen. Das ist im Fußball so. Es zählt das Tagesgeschäft. Von der Zukunft und von der Vergangenheit kann man nicht leben. Das ist in Wien so, das ist auch in Graz so. Das Grazer Publikum hat großes Potential. Es liegt an uns, es zurückzuholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Es braucht kein Rahmenprogramm, aber passende Rahmenbedingungen. Früher sind die Leute in die Gruabn gegangen, weils echt Kult war und eine emotionale Bindung gab. Heute kommen sie nur noch wegen dem Fußball, doch eine Identifikation mit der Heimstätte,-in Zusammenhang mit dem Verein natürlich, ist nicht mehr gegeben in der UPC-Arena.

Wenn man eine echte Heimstätte hat/bekommt, so wie es Rapid/Austria bald haben werden, mit den notwendigen modernen Elementen, löst das langfristig eine höhere Fußballbegeisterung aus und lässt sportliche Leistungsschwankungen besser überstehen ohne gleich viele Fans als Stadionbesucher zu verlieren, wie es sonst der Fall ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Wenn alle denen Sturm was bedeutet, das zeigen würden indem sie Karten kaufen - dann hätt ma einige Sorgen weniger. Aber dafür sind sich die selbstverliebten Kritiker und furchenziehenden Erfolgsfans ja zu schade.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Gruabn ist maximal in der Rückschau kultig. De facto war es ein Kickplatz mit desolatem Umfeld, katastrophalen Sanitäreinrichtungen an dem wenig gut war. Wo man nicht mehr dort spielen muss, bekommt es natürlich was kultiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Nix "bekommt." Die Gruab war damals Heimat, und sie ist auch heute noch der Ort an dem mein Sturmherz am schnellsten schlägt. Was du Verräter damals wos ums Verscherbeln ging über diesen heiligen Ort gedacht hast wissen wir eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Die Gruabn ist maximal in der Rückschau kultig. De facto war es ein Kickplatz mit desolatem Umfeld, katastrophalen Sanitäreinrichtungen an dem wenig gut war. Wo man nicht mehr dort spielen muss, bekommt es natürlich was kultiges.

Und wenn die Gruabn noch so schlecht beieinander war, es war die Heimat des SK STURM GRAZ es war unser Stadion UNSERES ,und das hat man bei jeden spiel gespürt.

Die UPC Arena hingegen naja wirklich Heimat des SK STURM GRAZ würde ich sie nicht nennen, das ist eben das Stadion wo wir spielen.

Das ist eben der unterschied.

Man könnte das Stadion aber zu unserer Heimat machen nur dafür dürfen wir nicht nur mehr irgendein Mieter des Stadions sein.

Dafür muss uns das Stadion mittels einer Pacht gehören, dann kann man wirklich daraus die neue Heimat des SK STURM GRAZ machen.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Dafür muss uns das Stadion mittels einer Pacht gehören das man daraus wirklich die neue Heimat des SK STURM GRAZ machen kann.

auch bei einer Pacht würd uns die Bruchbude nicht wirklich "gehören"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
auch bei einer Pacht würd uns die Bruchbude nicht wirklich "gehören"

Man hätte aber mehr rechte, und damit könnte man das Stadion wirklich zum

SK Sturm Graz Stadion machen wirklich wieder zu unserer Heimat machen.

Das das Stadion allerdings vorher renoviert gehört steht außer frage für mich.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nix "bekommt." Die Gruab war damals Heimat, und sie ist auch heute noch der Ort an dem mein Sturmherz am schnellsten schlägt. Was du Verräter damals wos ums Verscherbeln ging über diesen heiligen Ort gedacht hast wissen wir eh.

Ach wissen wir das? Die Gruabn war, seien wir uns ehrlich, ein abgehalfterter Uraltplatz. Aufs Klo konnte man dort nicht gehen. Die Tribünen. Klar ists in der Rückschau mit tollen Erinnerungen verbunden, aber so toll wars auch nicht. Ich sags dir ganz ehrlich, deine Meinung ist mir sowas von egal. Du bist und bleibst halt ein bemitleidenswertes Kasperl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Die Gruabn ist maximal in der Rückschau kultig. De facto war es ein Kickplatz mit desolatem Umfeld, katastrophalen Sanitäreinrichtungen an dem wenig gut war. Wo man nicht mehr dort spielen muss, bekommt es natürlich was kultiges.

Es ging mir nicht um den infrastrukturellen Zustand, sondern um Heimat mit Identität. Die Gruabn war für "Schwoaze" ein Treffpunkt, der über einen Kickbesuch hinausging. Das ist heute in der UPC-Arena nicht mehr so. Ein neues Stadion kann natürlich auch nicht die gleichen Emotionen auslösen, aber es kann mit den nötigen Rahmenbedingungen eine würdige Nachfolge antreten bzw. ähnlich Identitätsstiftend sein.

Übrigens muss ich Gustl zustimmen : Das damalige Verscherbeln der Gruabn war eine Schande für unseren Verein und auch nicht notwendig gewesen. Als Jugendzentrum(mit Sanierung) oder sonstiges wäre sie noch heute brauchbar.

auch bei einer Pacht würd uns die Bruchbude nicht wirklich "gehören"

Die Gruabn war auch gepachtet. Das ist bei den meisten so(auch Rapid/Austria). Bei einem Pachtvertrag mit Laufzeit von 25-50 Jahren, kann man praktisch von Eigentumsverhältnissen sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Aufs Klo konnte man dort nicht gehen.

Sicher! Unter den Pinkelbäumen!

Übrigens muss ich Gustl zustimmen : Das damalige Verscherbeln der Gruabn war eine Schande für unseren Verein und auch nicht notwendig gewesen. Als Jugendzentrum(mit Sanierung) oder sonstiges wäre sie noch heute brauchbar.

Absolut. Und der Brigata, damals noch jünger und unerfahrener, rechne ich ihren Einsatz gegen Kartnig und den Gruabnverkauf damals noch immer hoch an. Und dass der Baldur eben diesen eh cool fand definiert ihn auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bei einem Pachtvertrag mit Laufzeit von 25-50 Jahren, kann man praktisch von Eigentumsverhältnissen sprechen.

Nein, kann man nicht. Es ist eine Miete mit dem Unterschied, dass für die Nutzung Arbeit investiert werden muss. Daher sind Pachtverträge ja auch im landwirtschaftlichen Bereich anzufinden. Eine Pacht ist daher mit einem Mietverhältnis weit eher vergleichbar als mit einem Eigentumsverhältnis. Natürlich nicht mit der Miete einer Wohnung und aller entsprechenden Schutzvorrichtungen (MRG), aber sehrwohl mit einer Miete nach dem ABGB,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Nein, kann man nicht. Es ist eine Miete mit dem Unterschied, dass für die Nutzung Arbeit investiert werden muss. Daher sind Pachtverträge ja auch im landwirtschaftlichen Bereich anzufinden. Eine Pacht ist daher mit einem Mietverhältnis weit eher vergleichbar als mit einem Eigentumsverhältnis. Natürlich nicht mit der Miete einer Wohnung und aller entsprechenden Schutzvorrichtungen (MRG), aber sehrwohl mit einer Miete nach dem ABGB,

Es ist bei Fußballstadien üblich zu pachten. Kaum ein Verein ist selbst Besitzer/Eigentümer. Daraus kann man etwas selbst aufbauen bzw. gestalten, wie es auch bei der Gruabn(die auch gepachtet war) gewesen ist

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.