Tägliche News von Sturm


Recommended Posts

Igitt, rot!

Warum sollte man Schopp jetzt schon austauschen? Soll er doch einmal 1-2 Vorbereitungen Zeit bekommen und dann kann man immer noch an seinem Stuhl sägen...

Soll doch mal 1,2 Saisonen mit den Amas erfolgreich sein, und dann kann man immer noch auf ihn zurueckkommen.

So muesste es heissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Soll doch mal 1,2 Saisonen mit den Amas erfolgreich sein, und dann kann man immer noch auf ihn zurueckkommen.

So muesste es heissen.

Richtig!!

Bei Hyballa war ja die mangelnde Erfahrung immer gern erwähnt worden. Bei Schopp ist das nun egal, und der hat weit weniger Erfahrung. Außer dass er halt mal Sturmkicker war. Aber das genügt den meisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Sehe ich wie Gustl, schopp soll jetzt die letzten Spiel machen, der neue Trainer sollte Bälde gefunden sein und schopp soll wie jetzt güsch als Co unter dem neuen und als Amateurchef bleiben... Denke er hat mit so einer Konstellation kein Problem und ich denke Trainings können so angesetzt werden dass beides geht, so wie auch bei den meisten spielen.... Wär hält der Idealfall... Als SD bitte Zuber von Schalke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Vom Ama-Weg halte ich persönlich ja wenig bis gar nichts, erinnert mich an Herzog, der sich auch immer in Lauerstellung auf seinen geschützten Arbeitsplatz befand. Wenn er ein ernst zu nehmender Trainer werden möchte und keine Schnellsieder-Pro-Lizenz-Karikatur, dann muss er seine sieben Sachen packen und sich wo beweisen, wo er sich nicht ins gemachte Nesterl setzt und de facto gar nicht so viel falsch machen kann, dass ihm das irgendwer übel nehmen könnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vom Ama-Weg halte ich persönlich ja wenig bis gar nichts, erinnert mich an Herzog, der sich auch immer in Lauerstellung auf seinen geschützten Arbeitsplatz befand. Wenn er ein ernst zu nehmender Trainer werden möchte und keine Schnellsieder-Pro-Lizenz-Karikatur, dann muss er seine sieben Sachen packen und sich wo beweisen, wo er sich nicht ins gemachte Nesterl setzt und de facto gar nicht so viel falsch machen kann, dass ihm das irgendwer übel nehmen könnt.

Das trifft es genau! Viele, wie eben Herzog, glauben, dass die gebratenen Tauben von selbst ins Mündchen fliegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Nochmal zu Milanic. Sollte man ihn tatsächlich verpflichten, dann bitte auf der Stelle und ihn die Kaderplanung machen lassen. Wäre unglaublich wichtig. 5 oder 6 neue Spieler müssen ja in jedem Fall kommen und die sollten halt nach Möglichkeit den Vorstellungen des Trainers entsprechen. Gilt natürlich auch für jeden anderen (neuen) Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Darum hätte für mich auch ein Sportdirektor, ein anerkannter Fachmann, Priorität. Ich kann Trainer verpflichten so viele ich will, aber es benötigt zuallererst einen Sportchef der zumindest mittelfristig denkt und nicht wie jeder Trainer rein auf den kurzfristigen Erfolg ausgelegt ist (bei Trainern ist das legitim, so ist eben das Fußball-Geschäft, da braucht man sich nichts vormachen). Eingeimpft mit der Vereinsphilosophie, zu der es ja laut eigener Aussage ein vielseitiges Dossier geben soll. Und einer der nicht über einen befreundeten Kollegen zum Verein gekommen ist (Kreuzer-Foda, Tumani-Hyballa) und dementsprechend völlig selbstständig agieren kann, der einfach wirklich der Chef ist. Und abschließend auch kein Selbstdarsteller und Wendehals alá Goldbrich ist.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Das trifft es genau! Viele, wie eben Herzog, glauben, dass die gebratenen Tauben von selbst ins Mündchen fliegen.

Der Ama Weg ist natürlich ein zweischneidiges Schwert, natürlich kann der geschützte Arbetsplatzeffekt mit Aufstiegschance Eindruck entstehen, anderseits kann der ama Trainer die Strukturen den Vereines, die Spieler, ... Viel besser kennen lernen und gestalten, in Absprache mit dem Chef kann dann auch endlich einmal vielleicht eine längerfristige nachwuchsplanung geschehen. Ein gutes Bsp. War grätigen unter Michi Fuchs, der dort zuerst das Nachwuchskkonzept erstellt hat und dann zum Chef wurde und aus den begrenzten Mitteln lange das Optimum herausholte....

Darum hätte für mich auch ein Sportdirektor, ein anerkannter Fachmann, Priorität. Ich kann Trainer verpflichten so viele ich will, aber es benötigt zuallererst einen Sportchef der zumindest mittelfristig denkt und nicht wie jeder Trainer rein auf den kurzfristigen Erfolg ausgelegt ist (bei Trainern ist das legitim, so ist eben das Fußball-Geschäft, da braucht man sich nichts vormachen). Eingeimpft mit der Vereinsphilosophie, zu der es ja laut eigener Aussage ein vielseitiges Dossier geben soll. Und einer der nicht über einen befreundeten Kollegen zum Verein gekommen ist (Kreuzer-Foda, Tumani-Hyballa) und dementsprechend völlig selbstständig agieren kann, der einfach wirklich der Chef ist. Und abschließend auch kein Selbstdarsteller und Wendehals alá Goldbrich ist.

Zuber, Kärntner der in Graz studiert hat bei Gratkorn war, beim ÖFB war, dann scout bei Stuttgart und momentan Assistent vom Horstl bei Schalke....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Meine ja den Ton, missverständlich ausgedrückt, sorry. Einfach sensationell schlecht.

edit:

http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/sonstiges/trotz-meistertitel-2005-und-2010-der-unterschatzte-thomas-burgstaller/

apropos Vuibrett...

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Dr. Christian Flick bewertete in der Sportwoche die Bundesligavereine nach sportjuristischen Gesichtspunkten, Punkteanzahl 3 von 10 für Sturm:

CHAOS PUR

Die negative Überraschung - aber Fakt! Wirtschaftlich hat der Klub nach dem finanziellen Flop so ziemlich alles unter Kontrolle, das Budget steht, die Spieler bekommen ihr Gehalt. Sportjuristisch herrscht jedoch Chaos pur. Sportrecht ist für den SK Sturm ein Fremdwort, das Chaos vergleichbar mit den Verhältnissen in der Vorstandsetage. Als ich bei einem Fall einmal den allseits bekannten Artikel 17 des FIFA Regulativs ("Webster Case") zu kommentieren hatte, schaute ich virtuell in große Augen, wie bei Taferlklasslern. Der Hausanwalt ist ein Verfechter der 70er Jahre, als es noch um "Gulasch und Bier" ging. Vermutlich bekommt er wenig bis kein Honorar, dafür Zutritt in den VIP-Club. Positiv: Trotz Chaos ist relativ wenig passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.