Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2008 Die 20 Bundesligisten sind in Runde 1 gesetzt. Der Rest bestreitet eine Quali-Runde, in der die letzten 44 Teams ausgespielt werden. Dabei nehmen jeweils die besten Bundesländer-Teams (mit Ausnahme der Bundesligisten) teil. Diese werden (bislang) nach folgendem Schlüssel ermittelt: 15 Niederösterreich 13 Oberösterreich 13 Steiermark 09 Wien 07 Burgenland 07 Kärnten 06 Salzburg 06 Tirol 04 Vorarlberg -- 80 ok dann versteh ich wies gemeint war Wobei mir der Schlüssel dann auch nicht gefällt, weil nich alle Landesligisten dabei sind und das ghört imo schon auch her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Proud to be Violet Amateur Geschrieben 30. Januar 2008 ok dann versteh ich wies gemeint war Wobei mir der Schlüssel dann auch nicht gefällt, weil nich alle Landesligisten dabei sind und das ghört imo schon auch her. Was dir ned alles gefällt und nicht gefällt! Du hast ja keine Ahnung, warum sollen alle Landesligisten aus Salzburg dabei sein? Wir sind eines der kleineren Fussballbundesländer und zum Verhältnis(OÖ,STMK,NÖ,WIEN,) haben wir uns einfach nicht mehr verdient! Kopf einschalten auch wenns der Gummibärensaft schwieriger macht! :hää?deppat?: Ihr Bullinger seids schon auch so Tagträumer unglaublich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 30. Januar 2008 das schon ... aber ich glaub kaum, dass das schon für nächste Saison umgesetzt wird (andererseits würds mich auch ned wirklich wundern wenn doch ...)vieleicht wirds ja trotz direktaufstieg umgesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Januar 2008 Was dir ned alles gefällt und nicht gefällt! Du hast ja keine Ahnung, warum sollen alle Landesligisten aus Salzburg dabei sein? Wir sind eines der kleineren Fussballbundesländer und zum Verhältnis(OÖ,STMK,NÖ,WIEN,) haben wir uns einfach nicht mehr verdient! Kopf einschalten auch wenns der Gummibärensaft schwieriger macht! :hää?deppat?: Ihr Bullinger seids schon auch so Tagträumer unglaublich! aber sonst ist alles in Ordnung, oder? Hier war weder von RedBull noch von Salzburg die Rede. Vielleicht einfach mal Augen einschalten und lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2008 Was dir ned alles gefällt und nicht gefällt! Du hast ja keine Ahnung, warum sollen alle Landesligisten aus Salzburg dabei sein? Wir sind eines der kleineren Fussballbundesländer und zum Verhältnis(OÖ,STMK,NÖ,WIEN,) haben wir uns einfach nicht mehr verdient! Kopf einschalten auch wenns der Gummibärensaft schwieriger macht! :hää?deppat?: Ihr Bullinger seids schon auch so Tagträumer unglaublich! @ Violet Da ich ja "nur" in Salzburg wohne kann ich selbst mit den hiesigen Landesligisten (bislang) relativ wenig anfangen. Trotzdem gehören für mich die Landesligen irgendwie dazu. wäre doch ein super Erlebnis für den (Hausnummer) USC Eugendorf wenn man im Cup zB gegen Austria Lustenau ran müsste, oder? Und was die Red-Bull Sache betrifft... was du denkst @all Was würdet ihr eigentlich von einem: Bei Unentschieden, Rückspiel - Modus halten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Januar 2008 @all Was würdet ihr eigentlich von einem: Bei Unentschieden, Rückspiel - Modus halten? Grundsätzlich ein geiler Modus, bei uns kann ich ihn mir aber nicht vorstellen. Erstens wäre es ein billiger Abklatsch von England und zweitens würde man bei uns dann gleich noch mehr wegen Überlastung der Spieler jammern. Von diesem Modus her bin ich zufrieden, wie es derzeit ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 31. Januar 2008 (bearbeitet) edit weil falsch recherchiert bearbeitet 31. Januar 2008 von Doc Willow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 31. Januar 2008 Schwierig wird es wirklich, welche Mannschaften man jetzt im Cup mitspielen lässt. Wenn man nicht will, dass eine Mannschaft einmal spielfrei bleibt, dann müsste man entweder mit 64 oder 128 Mannschaften spielen, wobei bei 64 Mannschaften nicht einmal alle Regionalligisten dabei wären. Bundesliga + Erste Liga + Regionalligen = 70 Mannschaften Die fehlenden 58 Plätze könnten ja wie folgt aufgeteilt werden. Jeder Landesverband stellt die besten sechs Landesliga Mannschaften der vergangenen Saison auf, was 54 weitere Teilnehmer bedeuten würde. Die verbleibenden 4 könnten jedes Jahr auf verschieden Landesverbände aufgeteilt werden. ZB stellt das eine Jahr Salzburg, Vorarlberg, Tirol und Kärnten sieben Landesligisten und das darauffolgende Wien, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland, dann Steiermark, Salzburg, Vorarlberg und Tirol usw... Ganz ohne Setzungen, sodass Bundesligisten schon in der ersten Runde gegeneinander spielen könnten. So würde mir der Cup gefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 31. Januar 2008 Schwierig wird es wirklich, welche Mannschaften man jetzt im Cup mitspielen lässt. Wenn man nicht will, dass eine Mannschaft einmal spielfrei bleibt, dann müsste man entweder mit 64 oder 128 Mannschaften spielen, wobei bei 64 Mannschaften nicht einmal alle Regionalligisten dabei wären. Bundesliga + Erste Liga + Regionalligen = 70 Mannschaften Die fehlenden 58 Plätze könnten ja wie folgt aufgeteilt werden. Jeder Landesverband stellt die besten sechs Landesliga Mannschaften der vergangenen Saison auf, was 54 weitere Teilnehmer bedeuten würde. Die verbleibenden 4 könnten jedes Jahr auf verschieden Landesverbände aufgeteilt werden. ZB stellt das eine Jahr Salzburg, Vorarlberg, Tirol und Kärnten sieben Landesligisten und das darauffolgende Wien, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland, dann Steiermark, Salzburg, Vorarlberg und Tirol usw... Ganz ohne Setzungen, sodass Bundesligisten schon in der ersten Runde gegeneinander spielen könnten. So würde mir der Cup gefallen So eine Lösung wär echt nicht schlecht, und wäre auch extrem abwechslungsreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1994_SVAS Superkicker Geschrieben 31. Januar 2008 (bearbeitet) naja würde die bl-mannschaften schon setzen, sonst könnts ja zu relativ vielen duellen unterklassiger teams gegeneinander kommen. interresiert dann auch eher weniger. ich würde jedoch die verteilung der plätze den jeweiligen landesverbänden überlassen. Ich persönlich finde den Gedanken reizvoll, dass jedes Team, das dem Landesverband angehört theoretisch in den ÖFB-Cup kommen kann, so wie es in Salzburg der Fall ist. Da kommen ja die zwei Landescup-Finalisten auch in den ÖFB-Cup. Heißt rein theoretisch könnte die Austria 2010 wieder im UEFA-Cup-Finale stehen! bearbeitet 31. Januar 2008 von 1994_SVAS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. Februar 2008 generell interessiert abgesehen von Engand und Deutschland der cup verglichen mit der meisterschaft kaum. Naja... Viertelfinalrückspiele in Spanien Mallorca - Getafe 19.000 Zuschauer Atlético - Valencia 40.000 Bilbao - Santander 39.000 Barcelona - Villareal 64.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2008 Die 20 Bundesligisten sind in Runde 1 gesetzt. Der Rest bestreitet eine Quali-Runde, in der die letzten 44 Teams ausgespielt werden. Dabei nehmen jeweils die besten Bundesländer-Teams (mit Ausnahme der Bundesligisten) teil. Diese werden (bislang) nach folgendem Schlüssel ermittelt: 15 Niederösterreich 13 Oberösterreich 13 Steiermark 09 Wien 07 Burgenland 07 Kärnten 06 Salzburg 06 Tirol 04 Vorarlberg -- 80 Da wird sich also noch was ändern, da für die Vorrunde 88 Teams benötigt werden. Somit sind de facto 108 Vereine am ÖFB-Pokal beteiligt Das geht sich trotzdem nicht für alle Regionalligisten aus: Vorarlberg hat 6 Regionalligisten für die 4 Plätze und Tirol 7 für 6 Plätze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 5. Februar 2008 ich würde jedoch die verteilung der plätze den jeweiligen landesverbänden überlassen. Ich persönlich finde den Gedanken reizvoll, dass jedes Team, das dem Landesverband angehört theoretisch in den ÖFB-Cup kommen kann, so wie es in Salzburg der Fall ist. Da kommen ja die zwei Landescup-Finalisten auch in den ÖFB-Cup Is in Niederösterreich genauso der Fall (mußt nur Meister deiner Klasse werden und - da du dich aufgrund des Meistertitels für den NÖ-Cup qualifizierst - den NÖ-Cup gewinnen). In Wien gibts das ja mit dem Toto-Cup, ich glaub, da gehts auch um die Qualifikation für den ÖFB-Cup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Februar 2008 Zusammengefasst ergibt sich de facto folgender Modus für den neuen Pokalbewerb: *128 Teams in der ersten Runde... *...in folgender Aufteilung: 22 Bundes-, 48 Regional- und 54 Landesligisten (die jeweils 6 Besten der Vorsaison aus jeder Landesliga); die verbleibenden 4 Plätze gehen an die 4 punktestärksten Siebenten der 9 Landesligen *Alle Vereine der BL nehmen ab der ersten Runde am Bewerb teil *Mannschaften aus Regionalliga und darunter haben bis inkl. dem 1/2-Finale Heimvorteil *Gespielt wird im KO-Modus ("Wer nicht siegt, der fliegt!") *Das Finale wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei die Austragungsorte die Spielstätten der beiden Finalisten sind. *In der Bundesliga wird im Herbst nur die Hinrunde mit 18 Spieltagen ausgetragen *Ab dem 1/8-Finale wird pro Runde mind. 1 Pokalspiel LIVE im Fernsehen gezeigt Das wäre wohl die vernünftigste Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2008 (bearbeitet) Zusammengefasst ergibt sich de facto folgender Modus für den neuen Pokalbewerb: *128 Teams in der ersten Runde... *...in folgender Aufteilung: 22 Bundes-, 48 Regional- und 54 Landesligisten (die jeweils 6 Besten der Vorsaison aus jeder Landesliga); die verbleibenden 4 Plätze gehen an die 4 punktestärksten Siebenten der 9 Landesligen *Alle Vereine der BL nehmen ab der ersten Runde am Bewerb teil *Mannschaften aus Regionalliga und darunter haben bis inkl. dem 1/2-Finale Heimvorteil *Gespielt wird im KO-Modus ("Wer nicht siegt, der fliegt!") *Das Finale wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei die Austragungsorte die Spielstätten der beiden Finalisten sind. *In der Bundesliga wird im Herbst nur die Hinrunde mit 18 Spieltagen ausgetragen *Ab dem 1/8-Finale wird pro Runde mind. 1 Pokalspiel LIVE im Fernsehen gezeigt Das wäre wohl die vernünftigste Lösung. Klingt nicht schlecht, nur: Sind in alles LL gleich viele Teams (sonst wär das mit dem Punktestärkesten etws unfair) Heimvorteil für unterklassige bis 1/4 Finale... im Halbfinale sollten sogar in Österreich schon genug Leute aufmerksam geworden sein und Finale in einem neutralen Stadion sonst kann ich mich mit allem sehr gut anfreunden bearbeitet 5. Februar 2008 von Seppdadepp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.