LASK08 Naturbua Geschrieben 17. Mai 2012 Für das Cupfinale gibt es für Mitglieder des Schiedsrichterverbandes oder auch WfV/DSG-Mitglieder die Karten für bestimmte Blöcke außerhalb der Fansektoren um 1 Euro pro Stück, aber sie bleiben darauf sitzen. Ich hätt es mir um 1 Euro sogar angeschaut, aber bin leider selbst am pfeifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. Mai 2012 Wie kanns bitte sein, dass im Prater nicht genug Busparkplätze vorhanden sind? Gibt eh genug, steht ja da "vor dem Sektor der Rieder". Wenn die auf der Seite vom Stadioncenter sind gibts dort nicht viele Busparkplätze, auf der anderen Seite gibts mehr als genug hinter Sektor A/F. Die wollen wohl vermeiden, daß die Rieder Busse gemeinsam mit den Salzburgern wo parken, damit die Fangruppen nicht aufeinandertreffen am Parkplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2012 Vier Tage vor Anpfiff also 11.000 verkaufte Karten....wird wohl eine ähnliche Besucherzahl wie letztes Jahr werden, mit dem Unterschied dass statt den Lustenau-Anhängern eben RBS-Kunden im Stadion sitzen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 17. Mai 2012 Vier Tage vor Anpfiff also 11.000 verkaufte Karten....wird wohl eine ähnliche Besucherzahl wie letztes Jahr werden, mit dem Unterschied dass statt den Lustenau-Anhängern eben RBS-Kunden im Stadion sitzen werden. Lustenau hat mehr als 10.000 Anhänger ins Stadion gebracht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 17. Mai 2012 Lustenau hat mehr als 10.000 Anhänger ins Stadion gebracht? letztes Jahr warens ca. 7.000 Rieder und 4.000 Lustenauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Mai 2012 letztes Jahr warens ca. 10.000 Rieder und 4.000 Lustenauer fyp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Mai 2012 fyp Hehe, es werden jährlich mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Mai 2012 Hehe, es werden jährlich mehr. ich weiß nicht, ob wir das heuer toppen können. aber letztes jahr war nach dem finale auch immer schon von 10k riedern die rede. wieviele "neutrale" warn denn letztes jahr? bis auf ein paar sponsoren- und öfb-menschen wars ja quasi nur mit sympathisanten der beiden teams voll. irgendwie muss man ja auf die zahl von 14.500 zuschauern kommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 17. Mai 2012 Lustenau hat mehr als 10.000 Anhänger ins Stadion gebracht? meinst du ihr bringt 10k ins stadion? oder wie soll man das verstehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Mai 2012 http://oefb.at/100-busse-und-ein-sonderzug-rollen-nach-news20937 auch wenn das happel natürlich nicht übergehen wird, dürfts wieder eine annehmbare kulisse werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 17. Mai 2012 das waren letztes Jahr nur 14.000 ?? Das sah im Fernsehen nach einer recht großen Kulisse aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Mai 2012 das waren letztes Jahr nur 14.000 ?? Das sah im Fernsehen nach einer recht großen Kulisse aus. geschickte aufteilung der zuschauer. kameraseitig war außer den vips nämlich überhaupt niemand. somit war nur knapp die hälfte der unteren beiden ränge gefüllt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Mai 2012 wobei es dennoch genug menschen waren; ich versteh ja sowieso nicht, dass manche glauben, im praterstadion kann man nur jenseits der 40.000 stimmung und flair haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2012 naja wenns 15tsd zuschauer werden kann man es schon als erfolg werten.....nicht anders zu erwarten bei dem schweinskick und der minimalen aber nachvollziehbaren fangemeinschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 18. Mai 2012 Cupfinale: Salzburg Favorit als AustragungsortSalzburg ist offenbar heißer Kandidat, künftig fixer Ausgragungsort des österreichischen Cup-Finales im Fußbal zu werden. Der Austragungsort des Cupfinales ist ein Sorgenkind des österreichischen Fußballbundes. Ein neuer und vor allem dauerhafter Austragungsort soll gefunden werden. Dafür ist Salzburg ein heißer Kandidat. In anderen Ländern ist das Cupfinale ein echter Klassiker - nicht zuletzt deshalb, weil es stets im selben Stadion ausgetragen wird. Wembley in England, Berlin in Deutschland, nur zwei von vielen Beispielen. Cupfinale in Österreich derzeit ein Wanderzirkus In Österreich war das Cupfinale bis dato hingegen eine Art Wanderzirkus. Einmal hier, einmal da wurde gespielt. Damit soll aber nun Schluß sein, sagt ÖFB-Generalsekretär Gigi Ludwig. „Salzburg gehört - so wie Klagenfurt, Linz, Wien, Innsbruck und Graz, wo vorerst für fünf Jahre und in weiterer Folge für immer ein Finale vergeben wird. Salzburg gehört dabei zu den zwei bis drei Top-Adressen, wo wir gerne spielen würden.“ „Salzburg in der Pole position“ Salzburg ist also einer von mehreren Kandidaten - allerdings ein heißer - sagt Ludwig auf Nachfrage. „Salzburg hat sich durch das Stadion schon in ‚Pole position‘ gebracht. Wir werden jetzt mit dem Klub, dem regionalen Verband und den örtlichen Politikern Gespräche führen. Dann treffen wir - wie in allen Cup-Fragen - eine einvernehmliche Entscheidung. Über die tatsächliche Vergabe muss dann das Präsidium entscheiden.“ Schlechte Voraussetzungen für Publikumsinteresse Gespannt sein darf man auf das Publikumsinteresse am Sonntag in Wien. Weil Salzburg Meister ist, spielt der zweite Finalist Ried auch bei einer Niederlage europäisch, womit das Cupfinale noch einmal entwertet ist. Das sind nicht gerade ideale Voraussetzungen für die vom ÖFB so erhoffte Völkerwanderung von Ried bzw. Salzburg ins Wiener Ernst Happel Stadion. http://salzburg.orf....tories/2533460/Der letzte Satz ist natürlich ein Blödsinn, weil das ganze Innviertel wieder total heiß ist auf den Cupsieg, wie man auch anhand des VVKs erkennen kann. Ganze 95 Busse (darunter 24 Doppeldecker) machen sich unsererseits auf den Weg nach Wien, mehr geht bei uns auch nicht mehr wirklich, denn dafür ist die Stadt schlichtweg zu klein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.