freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 19. August 2011 Was meiner Meinung nach auch gemacht gehört: Nicht nur der Amateur soll Heimvorteil haben gegenüber der Profimannschaft, sondern die niedrigere Liga gegenüber der höheren generell. So wird es netter, wenn ein Landesligist einen aus der Reg zieht oder einer aus der HfM einen Bundesligaklub; so Dinge wie Austria Lustenau auswärts bei der Wiener Austria sind doch in Wahrheit nicht halb so attraktiv wie umgekehrt. Das fände ich, als Fan eines Bundesligisten, dezent oasch. In den ersten zwei Runden kann man sowieso davon ausgehen, dass man auswärts ran muss und dann bekomme ich in Runde 3 nur in circa 25% der Fälle ein Heimspiel. Das ist meiner Meinung nach eine unverhältnismäßige Benachteiligung von BL-Clubs, wenngleich natürlich ein Duell HfM vs. BL definitiv stärker besucht sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. August 2011 Viertelfinale: Austria Wien - Austria Lustenau: 2300 Zuschauer Halbfinal: Kapfenberger SV - Austria Lustenau: 1500 Zuschauer Eine große Benachteiligung scheint das nicht zu sein, bei den Zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 20. August 2011 Trotz der sinnvollen und nötigen Reformen die es vor einiger Zeit in Sachen ÖFB Cup gegeben hat, genießt dieser traditionsreiche Cup immer noch ein Schattendarsein in den Medien und den Köpfen einiger Fans. Man sollte bedenken, dass er neben der Meisterschaft der einzige prestigeträchtige Titel in diesem Land ist, und so nebenbei den, viel zitierten, kürzesten Weg nach Europa darstellt. Damit der Cup die Aufmerksamkeit bekommt die er auch verdient, muss in Zukunft noch mehr geändert werden, so zB: -nur eine Mannschaft pro Verein, sprich keine B-Mannschaften im Cup (wie Austria Wien Amateure, SK Rapid Wien Amateure, etc) -die mediale Präsenz erhöhen; sprich min. ein Livespiel pro Cuprunde zeigen. Die Rechte des ÖFB Cups liegen beim ORF, und der Sender ORF Sport Plus wäre für so eine Übertragung geradezu ideal. Wenn man bedenkt wie viele Traditionvereine sich momentan in den Niederungen der Regionalliga abwärts befinden (SK Vorwärts Steyr, SV Austria Salzburg, Grazer AK, etc) wären auch in den ersten Runden spannende Spiele mit viel Tradition und Prestige möglich, welche auch Zuseher vor dem TV Schirm locken könnten (mehr jedenfalls als so manches Erste Liga Spiel). -mehr mediale Präsenz würde den Cup auch für Sponsoren attraktiver machen (wobei der Samsung Deal schon ein guter Schritt war), womit die Cupprämien erhöht werden könnten. Dies würde den Cup für die Vereine noch interessanter machen, und wäre gerade für die unterklassigen Vereine ein erfreulicher "Geldregen" für das Budget. Ich jedenfalls liebe den Cup; Der Reiz der KO Spiele ist einfach etwas anderes als eine "normale" Bundesliga Partie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) sind das schon die fixen ankickzeiten? http://www.fussballoesterreich.at/stfv2/page/741482867737153114_741689010131828886~741689109184512370~744687130235091466_744687130235091466,de.html#ds=/netzwerk/datenservice/379402779304830775_ST~728495568746717066~746586714086048008~4~0.htm 16:00 unter der woche, das kann man ja gleich vergessen. kein wunder, dass den cup kein mensch interessiert... wahnsinn, stimmt wirklich http://www.askbadvoeslau.at/index.php/news/cup haben die kein flutlicht? SAK - Salzburg auch um 16:00, na das werden sicher tolle fussballfeste... wenigstens Weiz - Sturm zu einer ordentlichen zeit, die werden auch eine zusätzliche tribüne aufstellen. zu so einer frühen zeit kann man natürlich auch eine fernsehübertragung vergessen, ist ja keiner daheim. bearbeitet 20. August 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. August 2011 soviel zum thema wochenendtermine ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 20. August 2011 haben die kein flutlicht? ...sehe da eher die Angst, dass sich zu viele Rapidler einfinden, wobei sich das durch die Anpfiffzeit eher verstärken wird, da so "mancher" ja keiner geregelten Arbeit nachkommt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. August 2011 16:00 unter der woche, das kann man ja gleich vergessen. kein wunder, dass den cup kein mensch interessiert... wahnsinn, stimmt wirklich http://www.askbadvoeslau.at/index.php/news/cup haben die kein flutlicht? So ist es! Es gab die Überlegungen nach Kottingbrunn auszuweichen, aber auch ich präferiere dass man zu Hause bleibt! Man muss eben auch bedenken, dass Verlängerung und Elfern auf uns zukommen kann, ich glaube kaum, dass Rapid Mittel finden wird dem ASK ein Tor zu schießen! Viel Spielraum nach hinten hatte man daher nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 21. August 2011 Wer nicht über die nötige Infrastruktur verfügt sollte entweder nicht im Cup spielen dürfen oder kein Heimrecht erhalten dürfen. Frechheit sondergleichen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. August 2011 (bearbeitet) Union Ibk. vs. Austria Lustenau ist auch um 16.30 Uhr. Spieltermin ist der 20. September (Fenner, 16h30) bearbeitet 21. August 2011 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. August 2011 Wer nicht über die nötige Infrastruktur verfügt sollte entweder nicht im Cup spielen dürfen oder kein Heimrecht erhalten dürfen. Frechheit sondergleichen.. Das laß ich von mir aus ab dem Viertelfinale gelten. In den ersten Runden muß man sich mit sowas abfinden. Daher: WOCHENENDTERMINE! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. August 2011 Wer nicht über die nötige Infrastruktur verfügt sollte entweder nicht im Cup spielen dürfen oder kein Heimrecht erhalten dürfen. Frechheit sondergleichen.. hahahaha. das beste. jawohl - der cup den großen ...... was zur hölle spricht dagegen die bulirunde unter der woche zu spielen und den cup am weekend? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 21. August 2011 (bearbeitet) was zur hölle spricht dagegen die bulirunde unter der woche zu spielen und den cup am weekend? die bundesliga-vereine wollen das nicht, weil sie uner der woche weniger zuschauer ergo einnahmen haben bearbeitet 21. August 2011 von gufl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. August 2011 die bundesliga-vereine wollen das nicht, weil sie uner der woche weniger zuschauer ergo einnahmen haben aso. und ein team ohne flutlicht nicht? immerhin gehört es in der bundesliga zu den lizenzauflagen in der zweiten landesliga aber verständlicherweise nicht. der cup soll den kleinen gehören, also muß man ihnen auch erträgliche spieltermine geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 21. August 2011 (bearbeitet) aso. und ein team ohne flutlicht nicht? immerhin gehört es in der bundesliga zu den lizenzauflagen in der zweiten landesliga aber verständlicherweise nicht. der cup soll den kleinen gehören, also muß man ihnen auch erträgliche spieltermine geben. ?? also wir (Horn) haben ein neues Flutlicht gebraucht um die Lizenz für die erste Liga zu beommen. Weil das andere zu wenig Lux hatte oder so. Zudem haben sogar Vereine in der ersten Klasse ein anständiges Flutlicht wo es sich locker spielen lässt bei Dunkelheit. bearbeitet 21. August 2011 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. August 2011 ?? also wir (Horn) haben ein neues Flutlicht gebraucht um die Lizenz für die erste Liga zu beommen. Weil das andere zu wenig Lux hatte oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.