halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. August 2010 for the record: Das Durchschnitts-Alter (um nur mal ein Beispiel herzunehmen) der Regionalliga Mitte lag in der letzten Saison bei 24,8 Jahren - da ist aber die Rentnertruppe aus Pasching mit tonnenweise Über-30-Jährigen sogar noch dabei das heisst, es gibt genug spieler über 25 (hab nie behauptet, dass das reine rentnerligen sind) die genau wissen, dass sie es über die rl hinaus nie schaffen werden. und die spielen dann gegen junge hoffnungsvolle talente mit 17 - 19 jahren. die lassen sich von denen nicht ausgeigen. wenn der mit einem schmäh vorbei will, dann liegt er. und in den unteren ligen wird grundsätzlich härter gespielt, und von den schiris auch härter spielen lassen. zudem gehts für die anderen teams um viel (aufstieg, klassenerhalt). wenns spielerisch so toll wären, dann würdens ja in einer höheren klasse spielen. die meisten ama-teams haben wohl einen altersschnitt von 18 - 20 jahren (bei uns ist das zumindest so). die sind technisch den allermeisten regionalligisten deutlich überlegen, und körperlich deutlich unterlegen. was glaubst du wohl welche taktik da die erfolgversprechendste ist, für die routinierteren teams? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 5. August 2010 Das mit den Amateurteams ist wirklich so eine Sache. Vor zwei Jahren durften wir auch mal wieder im ÖFB-Cup starten und erhofften uns natürlich irgendeinen attraktiven Gegner aus der Bundesliga daheim. Ich hab dann noch insgeheim drauf gehofft, eventuell auf irgendeinen Verein aus Nicht-Salzburg auswärts zu treffen. Naja, wen bekommst dann? Die Red Bull Juniors :aaarrrggghhh: Bin also grundsätzlich gegen Amateur-Teams im Cup, auch wenn ich sie weiterhin im normalen Meisterschaftsbetrieb sehen möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 6. August 2010 Solange der Cup vom ÖFB veranstaltet wird, sehe ich schwarz für diesen Bewerb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. August 2010 Richtig. Der ÖSV sollte die Sache endlich in die Hand nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. August 2010 Richtig. Der ÖSV sollte die Sache endlich in die Hand nehmen. Dann hätt ma plötzlich 10 Livespiele in der ersten Runde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 6. August 2010 Horn - Sturm am Freitag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 6. August 2010 Horn - Sturm am Freitag. Uhrzeit? vll schau ich hin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 6. August 2010 Uhrzeit? vll schau ich hin vermutlich 19:30 aber noch nicht fix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 6. August 2010 Horn - Sturm am Freitag. traumhaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. August 2010 (bearbeitet) eine reserve/u21/u23 - meisterschaft hätte mehrere vorteile. es gäbe wieder vorspiele, welche früher oft sehr attraktiv waren, und den einen oder anderen zuseher mehr ins stadion lockte. viele kamen zumindest früher, was dem catering hilft. die reisekosten halten sich wohl in grenzen, da das zweite team ja mit dem ersten gemeinsam anreisen kann. die jungen spieler würden unter sich (mit bis zu 3 rekonvaleszenten/spielpraxissuchenden älteren) um einen titel kämpfen, und nicht in irgendwelchen krautackerligen von frustrierten älteren spielern zusammengetreten werden. Stimmt, dafür müsste man halt die Reservemeisterschaft was die teilnehmenden Mannschaften und den Spielplan angeht an die Bundesliga koppeln, was ich aber für eine gute Idee halte. Vorspiele sind auch jetzut möglich, wenn es sich vom Spieplan her ausgeht, alleridngs muß der Gastverein der Verlegung, die dafür meist notwendig ist, zustimmen, was nicht oimmer der Fall ist. Aber bei einer Reservemesiterschaft wie von dir vorgeschlagen könnte man natürlich im Prinzip jedes Spiela als Vorspiel austragen, was natürlich ein Vorteil ist. Edit: und interessieren tun diese teams ohnehin niemanden, außer ein paar verwandten. Würd ich nicht so sehen, die Zuschauerzahlen bei den Rapid-Amateuren im Cup waren bisher bei heimspielen durchaus vergleichbar mit denen der Admira im Cup. Dass diese paar hundert Zuschauer alle Verwandte sind bezweifle ich, insbesondere gibts bei uns einen eigenen Amas-Support, der zumindestens überweigen aus Nichtverwandten besteht. Edit2: das heisst, es gibt genug spieler über 25 (hab nie behauptet, dass das reine rentnerligen sind) die genau wissen, dass sie es über die rl hinaus nie schaffen werden. und die spielen dann gegen junge hoffnungsvolle talente mit 17 - 19 jahren. die lassen sich von denen nicht ausgeigen. wenn der mit einem schmäh vorbei will, dann liegt er. und in den unteren ligen wird grundsätzlich härter gespielt, und von den schiris auch härter spielen lassen. zudem gehts für die anderen teams um viel (aufstieg, klassenerhalt). wenns spielerisch so toll wären, dann würdens ja in einer höheren klasse spielen. die meisten ama-teams haben wohl einen altersschnitt von 18 - 20 jahren (bei uns ist das zumindest so). die sind technisch den allermeisten regionalligisten deutlich überlegen, und körperlich deutlich unterlegen. was glaubst du wohl welche taktik da die erfolgversprechendste ist, für die routinierteren teams? Das hat aber auch einen Vorteil: die Spieler lernen früh, mit hartem Spiel der Gegner umzugehen, was ihnen dann gegen BuLi-Holzhackertruppen wie z.B. Mattersburg oder Kapfenberg zu gute kommt. bearbeitet 6. August 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. August 2010 Stimmt, dafür müsste man halt die Reservemeisterschaft was die teilnehmenden Mannschaften und den Spielplan angeht an die Bundesliga koppeln, was ich aber für eine gute Idee halte. Vorspiele sind auch jetzut möglich, wenn es sich vom Spieplan her ausgeht, alleridngs muß der Gastverein der Verlegung, die dafür meist notwendig ist, zustimmen, was nicht oimmer der Fall ist. Aber bei einer Reservemesiterschaft wie von dir vorgeschlagen könnte man natürlich im Prinzip jedes Spiela als Vorspiel austragen, was natürlich ein Vorteil ist. Würd ich nicht so sehen, die Zuschauerzahlen bei den Rapid-Amateuren im Cup waren bisher bei heimspielen durchaus vergleichbar mit denen der Admira im Cup. Dass diese paar hundert Zuschauer alle Verwandte sind bezweifle ich, insbesondere gibts bei uns einen eigenen Amas-Support, der zumindestens überweigen aus Nichtverwandten besteht. Das hat aber auch einen Vorteil: die Spieler lernen früh, mit hartem Spiel der Gegner umzugehen, was ihnen dann gegen BuLi-Holzhackertruppen wie z.B. Mattersburg oder Kapfenberg zu gute kommt. wenn die km und die amas gleichzeitig ein spiel auf verschiedenen plätzen austragen, dann finden sich die zuschauer naturgemäß bei der km ein, außer eben den verwandten und engen freunden der spieler (so war das gemeint, und nicht ob zu einer schlagerpaarung der amas doch mal zuschauer kommen, wenn die km gerade nicht spielt. ). ich persönlich würde mir ein vorspiel unserer amas auch gern und oft ansehen. war auch alles schon da, und hat blendend funktioniert. ich kann mich noch sehr gut an die u21 meisterschaften erinnern. 3 spieler durften älter sein (mehr rekonvaleszente spieler hat man wohl selten), was den jungen ja auch hilft. der ausbildungsgedanke stand in vordergrund, taktische zwänge waren so nicht allgegenwärtig. diverse wettbewerbsverzerrungen wegen spielpraxis suchender stars in dem ein oder anderen spiel waren unwichtig. es gab oft tolle spiele. da holte schon mal ein team ein 0:4 auf, oder ging gleich mit 3:8 unter, weil es einfach nicht aufhörte offensiv zu spielen. auch harte spiele mit mehreren roten karten kamen vor. auch die burschen untereinander entwickeln emotionen (aber die gegner sind nicht durch die bank körperlich eklatant überlegen). überhaupt dann, wenn während der zweiten halbzeit plötzlich mehrere tausend zuschauer im stadion sind und mitgehen. für die zuschauer wars eine super einstimmung auf das hauptspiel. war das wetter schlecht, so wurde das spiel kurzerhand auf den trainingsplatz verlegt, welchen wohl jedes buliteam zur verfügung hat. die größte fehlentscheidung aller zeiten, im nachwuchsbereich, war wohl die abschaffung dieses bewerbes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. August 2010 (bearbeitet) wenn die km und die amas gleichzeitig ein spiel auf verschiedenen plätzen austragen, dann finden sich die zuschauer naturgemäß bei der km ein, außer eben den verwandten und engen freunden der spieler (so war das gemeint, und nicht ob zu einer schlagerpaarung der amas doch mal zuschauer kommen, wenn die km gerade nicht spielt. ). ich persönlich würde mir ein vorspiel unserer amas auch gern und oft ansehen. Ja, aber man kann die Spiele so ansetzen, dass sich das Spiel der KM und der Amatuee eben nicht überschneidet, weil es gibt meistens eh 2 Termine pro Cuprunde und wenn nicht, dann kann man das ja einführen. Der Gegner sollte jedenfalls wegen der Einnahmenteilung normalöerweise nichts geen eine Verschiebung haben. und auch wenn sie gleichzeitig speilen, aber die Amatuere daheim und die KM auswärts, dann gehen auch oft viele zu den Amateuren, weil es sich nicht jeder finanziell und zeitmäßig leisten kann, eine teure und lange Auswärtsfahrt anzutreten. btw, ich halte nichts davon, den Auslsungsmodus im Cup noch weiter zu ändern, abgesehen davon, dass 1. und 2. Mannschaft desselben Vereins nicht mehr gegeneinander gelost werden können, daher ich halte nicht viel von einer Setzung, die über die derzeitige Regel hinausgeht, dass ind ern ersten 2 Runden BuLi-Vereine nicht gegeneinaner spielen können oder von regionalen Auslosungen. Es gehört eben zum Cup, dass jeder gegen jeden spielen kann, wobei es natürlich shcon etwas hart wäre, wenn in den ersten 2 Runden schon Bundesligisten gegeneinader spielen, und außerdem wurde ja bereist ewähnt, dass regionale Auslosungen zu sportlichen ungerechtigkeiten führen und auch nicht unbedingt Zuschauermassen bei Speilen der Bundesligisten garantieren. bearbeitet 6. August 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Was ist denn daran kultig: http://www.scbregenz.at/ benutzt du das bild eigentlich schon als wichsvorlage, so oft wie du das rauskramst? bist ja schon fast öfter auf unserer website als auf der eigenen... naja, die ersten wochen gabs auch selten was erfreuliches zu lesen zur auslosung: luschi grün wär natürlich genial gewesen, aber auch die blauen passen, und nach unseren letzten leistungen könnte der aufstieg drin sein! nach dem testspielsieg gegen den fc (4:1), hoffe ich, dass dieses spiel noch in den köpfen der gäste herumgeistert bearbeitet 7. August 2010 von Fogi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2010 Mehr als 1600 sind nicht erlaubt. wieso das? gegen rbj warens 1800 und der gästesektor war fast leer (wären nochmal 100-200) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 12. August 2010 Sturm Graz gastiert im Waldviertel bei Landesligist Horn. laola1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.