Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 13. Januar 2008 Amateurteams selbst haben keine Berechtigung, in der RZ zu spielen. amateurteams selbst haben keine berechtigung, im normalen ligasystem zu spielen. (leider geht der trend ja genau in die andere richtung, da ja in der rlo der u23-bewerb, der schon vorher nicht sonderlich ernstgenommen wurde, abgeschafft wurde und die u23-teams jetzt im normalen ligasystem spielen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2008 Ich würde mir sogar die Rapid-Amateure in der RZ wünschen, damit wir noch mehr Derbys austragen können. Ich kann mir durchaus vorstellen, das solche Duelle ein paar Tausend Fans interessieren würde. Und wie soll das bei uns gehen? Falls du es noch nicht weißt: Wir haben kein Geld. Und wenn die Amateure RZ spielen würden, dann bräuchten sie ein Budget von 2 mio mindestens. Das geht dann zu lasten des Profikaders und das will niemand. Sollen doch eure Amateure absteigen. Dann haben wir ein kleines Derby. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Januar 2008 Und wie soll das bei uns gehen? Falls du es noch nicht weißt: Wir haben kein Geld. Ah wa? Hat EADS die Zahlungen eingestellt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 14. Januar 2008 2 mio. mindestens in der red zack. keine ahnung über die budgets in der liga da, aber es scheint mir viel, was hat altach 3,6??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 14. Januar 2008 Außerdem spielen bei den Austria Amateuren sowieso sehr viele talentierte Akademiker und diejenigen die sich dort nicht durchsetzen, haben sowieso keine Berechtigung für die Bundesliga. Es bringt nichts wenn die dann dort künstlich Spielpraxis in der RZ bekommen, davon werden sie auch keine Teamspieler. Stronach will ja glaub ich mit Wienerberger in die Bundesliga und das dürfte er mit den Amas nicht. @ Budget Hartberg hatte letzte Saison nur 850.000, sind allerdings auch abgestiegen. @ Derbies Ja vier sind schon fast zuviel mMn aber solange sie ausverkauft sind und das das einzige Zugpferd der Buli ist warum etwas am Ligamodus ändern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 14. Januar 2008 2 mio. mindestens in der red zack. keine ahnung über die budgets in der liga da, aber es scheint mir viel, was hat altach 3,6??? jetzt? so um die 4.6 millionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 14. Januar 2008 2 mio. mindestens in der red zack. keine ahnung über die budgets in der liga da, aber es scheint mir viel, was hat altach 3,6??? Die Amateure von den Unaussprechlichen haben ein Budget von rund 2-3 mio Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Januar 2008 Die Amateure von den Unaussprechlichen haben ein Budget von rund 2-3 mio Euro. Nein, weniger, genaue Zahl erinner ich mich aber nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Januar 2008 hihi Bundesliga und ÖFB fragten wegen Lizenzkäufen bei FIFA nachDie Stronach-Pläne des Erwerbs der Lizenz von Schwanenstadt laut "Kronen Zeitung" in Gefahr. Die österreichische Fußball-Bundesliga und der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) haben sich am Montag in einer gemeinsamen Anfrage an den Weltverband FIFA gewandt. Die Organisationen reagierten damit auf ein FIFA-Schreiben vom 27. Dezember 2007, in dem der Weltverband seine Mitglieder dazu ermahnt, die sportliche Integrität sowie den Grundsatz von Auf- und Abstieg zu wahren. Pläne in Gefahr? Laut Angaben der "Kronen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) könne dieses Schreiben sogar die Pläne von Fußball-Mäzen Frank Stronach gefährden, der die Lizenz von Schwanenstadt erwerben will. Bundesliga-Vorstand Georg Pangl betonte allerdings am Montagabend gegenüber der APA, dass dem FIFA-Schreiben kein Anlassfall aus Österreich vorausgehe. "Wir haben die gleichen Interessen wie die FIFA", erinnerte Pangl. Die Bundesliga hatte ihre Lizenzierungsbestimmungen bereits am 7. Dezember geändert, um dem Erwerb von Lizenzen durch einen Standortwechsel über Bundesländer-Grenzen hinaus - wie er etwa im Vorjahr von Pasching nach Kärnten erfolgt war - in Zukunft einen Riegel vorzuschieben. Bis 15. März gilt allerdings noch die alte Regelung, die sich Stronach zunutze machen will. Umstrittener Transfer. "Daher wollen wir mit der FIFA klären, ob unser Beschluss so passt, oder ob wir ihn adaptieren müssen", erklärte Pangl. Erst nach einer Antwort des Weltverbandes müsse die Sachlage neu bewertet werden. "Wir werden uns an die Fakten halten", versprach Pangl. Der Bundesliga-Vorstand meinte, dass der umstrittene Lizenztransfer von Ciudad de Murcia zu Granada 74 in Spanien Anlass für das von der "Kronen Zeitung" angeführte Zirkular gewesen sein dürfte. APA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Januar 2008 Und wie soll das bei uns gehen? Falls du es noch nicht weißt: Wir haben kein Geld. Und wenn die Amateure RZ spielen würden, dann bräuchten sie ein Budget von 2 mio mindestens. Das geht dann zu lasten des Profikaders und das will niemand. Sollen doch eure Amateure absteigen. Dann haben wir ein kleines Derby. gratkorn hat ein budget von 500.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 15. Januar 2008 Bundesliga und ÖFB fragten wegen Lizenzkäufen bei FIFA nach Die Stronach-Pläne des Erwerbs der Lizenz von Schwanenstadt laut "Kronen Zeitung" in Gefahr. Die österreichische Fußball-Bundesliga und der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) haben sich am Montag in einer gemeinsamen Anfrage an den Weltverband FIFA gewandt. Die Organisationen reagierten damit auf ein FIFA-Schreiben vom 27. Dezember 2007, in dem der Weltverband seine Mitglieder dazu ermahnt, die sportliche Integrität sowie den Grundsatz von Auf- und Abstieg zu wahren. Pläne in Gefahr? Laut Angaben der "Kronen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) könne dieses Schreiben sogar die Pläne von Fußball-Mäzen Frank Stronach gefährden, der die Lizenz von Schwanenstadt erwerben will. Bundesliga-Vorstand Georg Pangl betonte allerdings am Montagabend gegenüber der APA, dass dem FIFA-Schreiben kein Anlassfall aus Österreich vorausgehe. "Wir haben die gleichen Interessen wie die FIFA", erinnerte Pangl. Die Bundesliga hatte ihre Lizenzierungsbestimmungen bereits am 7. Dezember geändert, um dem Erwerb von Lizenzen durch einen Standortwechsel über Bundesländer-Grenzen hinaus - wie er etwa im Vorjahr von Pasching nach Kärnten erfolgt war - in Zukunft einen Riegel vorzuschieben. Bis 15. März gilt allerdings noch die alte Regelung, die sich Stronach zunutze machen will. Umstrittener Transfer. "Daher wollen wir mit der FIFA klären, ob unser Beschluss so passt, oder ob wir ihn adaptieren müssen", erklärte Pangl. Erst nach einer Antwort des Weltverbandes müsse die Sachlage neu bewertet werden. "Wir werden uns an die Fakten halten", versprach Pangl. Der Bundesliga-Vorstand meinte, dass der umstrittene Lizenztransfer von Ciudad de Murcia zu Granada 74 in Spanien Anlass für das von der "Kronen Zeitung" angeführte Zirkular gewesen sein dürfte. APA Jawohl, das wärs! Irgendwann müssen diese Spiele ein Ende haben. Es kann doch nicht sein, dass man immer alles bekommen kann, nur weil man ein paar Cent mehr auf der hohen Kante hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 15. Januar 2008 mir wärs so ganz ehrlich lieber, als dass er bei wienerberger in der rlo ganz groß einsteigt und in der nächsten saison den aufstieg erzwingt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Januar 2008 das scahut aber ganz schlecht aus für den Frank: Blatter gibt Stronach eine AbfuhrIm Gespräch mit Christian Ortner, Frank Staud und Thomas Plauder nimmt FIFA-Boss Joseph Blatter zur Causa Schwanenstadt klar Stellung. Der oberste Fußball-Boss ist bestens gestimmt, erscheint mit einem breiten Lächeln zum Gespräch mit Christian Ortner (Vorarlberger Nachrichten ), Frank Staud (Tiroler Tageszeitung) und Thomas Plauder (Kleine Zeitung). Kein Wunder, spricht er doch nach der erzielten Einigung zwischen FIFA, UEFA und den „G14“-Klubs (umfasst derzeit 18 Vereine) von einem „historischen Tag“ in seiner nunmehr zehnjährigen Amtszeit. Am FIFA-Sitz in Zürich verständigten sich die Vertreter der europäischen Spitzenklubs darauf, ihre Beziehungen durch konkrete Maßnahmen auf eine neue Basis zu stellen. Geplant sind u. a. die Umwandlung des Europäischen Klubforums in eine Europäische Klubvereinigung (ECA), die formelle Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der UEFA und die anschließende Auflösung der G 14 mit dem Rückzug ihrer anhängigen Klagen. Die UEFA und die FIFA verpflichteten sich ihrerseits vorbehaltlich der Zustimmung durch die betreffenden Gremien zur finanziellen Entschädigung der Klubs für die Abstellung von Spielern für Europa- und Weltmeisterschaften. Reglement-Änderung Bald aber weicht das Lächeln des obersten Fußballbosses, sein Blick wird ernst. Hintergrund ist der geplante Lizenzerwerb durch Frank Stronach. Mit der Lizenz des SC Schwanenstadt will der Magna-Boss ja sein „Tiger Team“ über den Wiener Stadtklub SV Wienerberger in der Red-Zac-Erste-Liga etablieren. „Er kann sich die Lizenz nicht kaufen“, stellt Joseph S. Blatter klar und klärt auf. Das Exekutivkomitee des Weltverbandes habe anlässlich der Sitzung am 15. Dezember in Tokio die Frage der Lizenzerteilung genau erörtert und eine Reglement-Änderung vorgenommen. „Die müsste auch Stickler und seinen Söhnen bekannt sein“, kann er sich einen Seitenhieb Richtung ÖFB und Bundesliga nicht verkneifen. Fall in Spanien Auslöser war ein Fall in Spanien, als sich das kleine Granada mit dem Kauf des Aktienkapitals des Profiklubs Ciudad de Murcia aus dem Amateurfußball verabschieden wollte. Daraufhin hat die FIFA den Passus verändert und auch ihre Verbände davon in Kenntnis gesetzt. „Sonst ist es in Zukunft so, dass die Reichen oben und die Armen unten spielen“, erklärt Blatter. Deshalb, so der Schweizer, sei der Fall „Pasching und Kärnten“ nicht mit jenem von „Schwanenstadt und Stronach“ vergleichbar. „Das ist davor geschehen und wir bei der FIFA sind keine Polizisten.“ Was aber erwartet er vom ÖFB? „Der Verband ist aufgefordert, den Lizenzkauf zu verhindern.“ Deshalb brauche er seitens der FIFA der Sache keinen Riegel mehr vorzuschieben, denn durch das Reglement sei dem Deal bereits ein Riegel vorgeschoben. Kleine Zeitung Graz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2008 das scahut aber ganz schlecht aus für den Frank: Er machts trotzdem... der ÖFB und die Bundesliga werden nachgeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Januar 2008 Er machts trotzdem... der ÖFB und die Bundesliga werden nachgeben es gibt da nichts zum nachgeben, das ist keine verhandelbare regel. und wenn ich an die angst seitens des verbands vor der UEFA bzgl. dem nicht umsetzens des punkteabzugs für den GAK (fall Kimoni) denke, werden sie den teufel tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.