Recommended Posts

Mein Gott, Adamski! Bitte!

das weißt du, aber wissen das unsere verantwortlichen auch?!?!? :ratlos:

theoretisch wahrscheinlich schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

\o\ \o/ /o/

Willkommen bei Rapid.

Als Gewinner seh ich trotzdem nur die Franken, die hier nur profitieren können.

1. Haben sie einen (teuren) Reservisten (mE sind fast alle Stürmer der Fürther über ihn zu stellen) für ein halbes Jahr angebracht.

2. Schlägt er wider Erwarten doch ein, können sie ihn eventuell noch gewinnbringend an wen anderen verkaufen. Ohne Kaufoption scheiden wir ja aus :hää?deppat?:

bearbeitet von MichiSCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

leihspieler hätte man wahrscheinlich einen bessern auch billiger haben können.

das kann ich nicht beurteilen - ich hoff mal, dass wir uns da nicht in was verrannt haben mit dem maierhofer-transfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

warum hat man dann keine kaufoption in diesem vertrag?!

vielleicht hat nelisse fürn sommer schon fix zugesagt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

warum hat man dann keine kaufoption in diesem vertrag?!

Frag mich was Leichteres... genau das würde ich auch gerne wissen :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Frag mich was Leichteres... genau das würde ich auch gerne wissen :madmax:

ich lehn mich mal weit aus dem fenster und sage, es gibt nur 2 möglichkeiten:

1. wie schon vorhin geschrieben - wir haben bereits einen stürmer in der hinterhand, der im sommer zu uns wechselt, oder

2. unsere verantwortlichen gehören entmündigt!

ich hoffe auf punkt 1 :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

ich lehn mich mal weit aus dem fenster und sage, es gibt nur 2 möglichkeiten:

1. wie schon vorhin geschrieben - wir haben bereits einen stürmer in der hinterhand, der im sommer zu uns wechselt, oder

2. unsere verantwortlichen gehören entmündigt!

ich hoffe auf punkt 1 :holy:

wenn man sich mitterstillers argument anschaut kommt man sogar auf 3 und man muss sich nicht ma weit aus dem fenster lehnen :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
- keine kaufoption (wobei das könnte sich noch als positiv herausstellen - man weiß ja nicht was hörtnagl alles einfällt wenn er im sommer ohne stürmer dasteht)

- gleiches gehalt wie bilic (aber hörtnagl ist stolz darauf, daß die ablöse für bilic höher war als die leihgebühr, die man nach fürth überweisen muß. wahrscheinlich hat man sich 10€ eingespart)

s-e-n-s-a-t-i-o-n-e-l-l.

Wenn ich dazu jetzt was konkretes sagen würde, könnte ich mich gleich selbst sperren lassen. Soviel Inkompetenz auf einmal ist schon so traurig, dass ich direkt wieder lachen muss. Aber wer hat wirklich was anderes erwartet? Im Zuge jeglicher Aktivität am Transfermarkt, die ein wenig Wissen und Weitblick verlangt hätte (Heikkinen, Boskovic [Manager] ausgenommen, das war keine Kunst), hat Hörtnagl kläglich versagt.

Mal abgesehen von dem Wahnsinn, dass wir keine Kaufoption besitzen, ist die größte Frechheit, in unserer jetzigen Situation Ablöse zu bezahlen. Wir haben wenig Mitte (sondern ein Riesenloch im laufenden Budget), aber Hauptsache wir zahlen einen Teil des Geldes, welches wir für Bilic bekommen haben, als Leihgebühr ohne Kaufoption an einen Zweitligaklub für die Dienste eines Stürmers, der in der Stürmerrangordnung dort die Nr. 4 war. Super.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

und sollte maierhofer wider erwarten doch voll einschlagen, wird man sich sicher mit fürth zusammensetzen und über einen transfer gespräche führen!

... den wir uns dann nicht mehr leisten werden können - vorausgesetzt, maierhofer will überhaupt ganz zu uns. da es für ihn lt. eigener aussage in österreich ja nur red bull gibt, wage ich das stark zu bezweifeln.

diesen "transferschachzug" als mutmassliches eigentor zu bezeichnen, ist euphemistisch³!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Rapidler im dritten Anlauf

Wenn man aus der niederösterreichischen Landesliga den Sprung zu Bayern München schafft, dort zum Kapitän der Amateurmannschaft gewählt wird und dann überraschend vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena sein Profidebüt gibt, dann handelt es sich um keine alltägliche Karriere.

Im Fall von Stefan Maierhofer, der nach Stationen bei TuS Koblenz und der SpVgg Greuther Fürth am Montagabend von Österreichs Rekordmeister SK Rapid als neuer Angreifer für die Frühjahrssaison ausgeliehen wurde, kann man bis jetzt ohnehin von einer ganz besonderen sportlichen Laufbahn sprechen.

Im Interview mit ORF.at spricht der 2,02 m große Sturmtank über seine zuvor gescheiterten zwei Rapid-Engagements, seine "erfolglose" Karriere und über sein großes Ziel für das Jahr 2008.

ORF.at: Vor gar nicht allzu langer Zeit spielten Sie mit Langenrohr noch im "Niemandsland" der Landesliga, nun greifen sie im Frühjahr mit Rapid als Deutschland-Leihgabe nach dem Meistertitel in der Bundesliga. Fürchten Sie manchmal, aus einem Traum aufzuwachen?

Stefan Maierhofer: Manchmal kommt mir wirklich alles wie ein Märchen vor. Aber ich habe für diese Chance hart gearbeitet.

ORF.at: Wie ist denn der Kontakt zu Rapid zustande gekommen?

Maierhofer: Ich war mit Rapid schon länger in Verbindung. Als ich in der vergangenen Saison noch bei den Bayern war, ist es zum ersten Kontakt mit Peter Pacult gekommen. Kurz vor Weihnachten war ich für zwei Wochen zu Hause in Gablitz, und bei einem Spaziergang hat mich Sportdirektor Alfred Hörtnagl angerufen. Er hat mir gegenüber den Wunsch von Rapid geäußert, und dann war es eigentlich ein ziemlich schnelles Gespräch. Als sich die beiden Vereine dann über die Freigabe geeinigt haben, war alles klar. Ich will diese Chance unbedingt nützen und jetzt bin ich da. Das heißt, eigentlich war ich nie weg, denn ich wohne ja fast vor der Haustür. (lacht)

ORF.at: Leute, die Ihnen früher in ihrer Karriere begegnet sind, meinen, dass Sie immer Ihr unbändiger Wille ausgezeichnet hat. Ist diese eigentlich unösterreichische Mentalität Ihre größte Stärke?

Maierhofer: Es stimmt, dass mir viele Leute sagen, dass mein Selbstvertrauen immer sehr groß war. Ich weiß, dass ich mich nicht schnell mit etwas zufrieden gebe. So ist es auch jetzt. Mein Lebenslauf mit der Station beim FC Bayern klingt zwar gut, aber: Ich habe in meiner Karriere noch nichts erreicht. Ich habe noch keinen Titel, noch gar nichts gewonnen. Doch ich will unbedingt jetzt mit Rapid die Schale holen.

ORF.at: Zu Rapid haben Sie ja ohnehin ein besonderes Verhältnis?

Maierhofer: So kann man es sagen. In der Schule habe ich in einem meiner ersten Aufsätze geschrieben, ich möchte einmal bei Rapid spielen. Andi Herzog war der Held meiner Jugend, und als ich in der U10 bei Gabitz 58 von 106 Tore gemacht habe, da sollte ich auch zum Probetrainining. Doch da meine Eltern selbstständig sind, gab es leider niemanden, der mich am Wochenende zu den Spielen bringen konnte. Später habe ich es dann noch einmal probiert, aber ich war ein unbeschriebenes Blatt aus Niederösterreich. Im Nachhinein ist es vielleicht ganz gut so, wie es gekommen ist, und dass ich einen "Umweg" über Deutschland machen musste.

ORF.at: Gab es in Ihrer Karriere auch einen Alternativplan, wenn es mit dem Fußball nicht geklappt hätte?

Maierhofer: Eigentlich habe ich diesen Alternativplan gelebt, denn ich habe lange als Koch und Restaurantfachmann gearbeitet. Erst mit 23 bekam ich die Chance beim FC Bayern und vielleicht weiß ich dadurch auch, wie die andere Seite ist. Mann kann nicht immer nur oben sein, aber wenn man unten ist, dann muss man wieder aufstehen.

ORF.at: Im Sommer könnten Sie heuer mit Österreich bei der Heim-EM 2008 aber wohl einen der Höhepunkte ihrere Karriere erleben. Glauben Sie an eine Chance bei Teamchef Josef Hickersberger?

Maierhofer: Natürlich war das ein Hintergedanke. Aber jetzt zählt nur eines: Ich will bei Rapid mit Leistung und Toren auf mich aufmerksam machen.

http://sport.orf.at/080108-1928/index.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.