sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) Ein modernes Stadion ist kein Problem und vermutlich irgendwann unerlässlich, aber NUR am jetzigen Standort. bearbeitet 17. Februar 2020 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 17. Februar 2020 Austria Wien hat es vorgemacht, wie man in mehreren Etappen ein häßliches Stadion in ein Schmuckstück verwandeln kann ohne den geschichtlich besetzten Standort zu verlassen! und gerade unsere finanzielle Situation und sportlicher Ausblick wird sowieso nichts anderes zulassen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 17. Februar 2020 So sehr wie alle an der volksstrasse hängen darf und soll man den kommerziellen wert des Grundes bei der Betrachtung aller Möglichkeiten nicht ausser acht lassen. Ich wäre halt dankbar wenn der Verein die mitglieder auch einbinden wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 17. Februar 2020 Milamber schrieb vor 5 Minuten: So sehr wie alle an der volksstrasse hängen darf und soll man den kommerziellen wert des Grundes bei der Betrachtung aller Möglichkeiten nicht ausser acht lassen. Ich wäre halt dankbar wenn der Verein die mitglieder auch einbinden wurde So sehr es in einer Stadt - egal ob in Santiago de Chile, in Bujumbura, Sheffield oder in Steyr einen Fußballplatz in einer Stadt gibt, heißt das: Die Gründe der dortigen Stadtvereine sind in der Regel mehr wert als das, was ein Neubau im Niemandsland kostete. Denk einmal an den Sportclub oder die Vienna. Da haut es dem Benkö den Beidl auf die Seitn, wenn er das durchrechnet. Ob es den Sportclub noch gibt, wenn er sich mit dem Geld aus dem Verkauf des Platzes an der Hernalser Hauptstraße im Tullnerfeld ein Meazza-Stadion hinstellen lässt, sei herzlichst hinterfragt. Derzeit gibt es ein Sportstätten-Schutzgesetz, dass aus exakt diesem Grund einen Verkauf von Sportstätten unterbindet. Sonst gebe es keinen Sportclub, Vienna, Donaufeld, FAC und Dutzende andere kleine Vereine in der Stadt nicht mehr physisch. Natürlich ist das Gesetz hintertürlfreudig. wenn ganz arger Bedarf für einen Wegzug eines Sportvereins besteht, weil das alte nicht mehr den anforderungen entspricht, dann kann man darüber hinwegsehen und das Ganze umwidmen.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 17. Februar 2020 rabauke schrieb vor 1 Stunde: Willkommen in the bubble ;-) Ganz im Ernst: Ich glaube dass die Anzahl derer, die sich des Werts des alten Stadions bewusst sind, nicht zwingend in der Mehrheit sind.... ...weiß jetzt nicht, was da jetzt die bubble zu suchen hat, denn dass die fußballromantiker eine vernachlässigbare minderheit sind und keine bubble dabei hilft, sich des eigenen aussterbens bewußt zu sein, ist selbst dem einfach gestrickten fußballanhänger (mir) klar....nur...aufgrund von aussichtslosigkeit gleich komplett auf romantik und nostalgie verzichten will ich nicht....den vogel gönn ich mir einfach btw...weil sich im kreis drehen offensichtlich so lustig ist...irgendwas wird man mit der alten hütte tun müssen, weil schlicht unzumutbar für alle, die da tagtäglich oder zumindest wöchentlich arbeiten müssen, und darauf wird man letztlich bei aller nostalgie schauen müssen...neue standortdiskussion etc...bleibt meiner meinung nach komplett entbehrlich weil....wir sind die vorwärts....wir haben so wenig geld, so wenig support aus politik und wirtschaft....wir sind nicht linz - und deshalb...mehr als stück für stück ein bißchen sanieren wird sich meiner einschätzung nach mit unseren mitteln aktuell nicht ausgehen...daher....entspannen und nicht hyperventilieren, besser aufheben fürs sommerloch...wichtiger wäre es, wieder bißerl "kultur" im support zu erlangen und eben, wie oben angeführt....kontinuierliche verbesserung der trainingsbedingungen ! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 17. Februar 2020 hoeninjo schrieb vor 1 Stunde: Austria Wien hat es vorgemacht, wie man in mehreren Etappen ein häßliches Stadion in ein Schmuckstück verwandeln kann ohne den geschichtlich besetzten Standort zu verlassen! und gerade unsere finanzielle Situation und sportlicher Ausblick wird sowieso nichts anderes zulassen! und Rapid nicht? Wie schaut die West eigentlich baustatisch aus ( die hat ja schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel). Denke da wird ein neuer Anstrich nicht ausreichen. Vielleicht kann ja unser Mann aus dem Vorstand, der hier ab und zu poste,t und sich da 1000% mehr auskennt als ich mal äussern.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südtribünenfan Jahrhunderttalent Geschrieben 17. Februar 2020 Ich würde auch eine stufenweise Sanierung der Teilabschnitte des Stadions bevorzugen, weil der SKV einfach mit diesem Standort identifiziert wird! Warum kann man nicht einfach einmal mit einer Neugestaltung der Nord beginnen, wenn die fertig ist die Ost, dann die Süd erneuern, die Südtribünebesucher sollen dann in der Zwischenzeit auf die neue Nord wechseln bis die Süd fertiggestellt ist, und zum Schluss die West. Zusätzlich ein neuer Rasenunterbau mit Rasenheizung und neuem Rasen. Wenn man sich ein neues Stadion an einem anderen Standort leisten will dann wird man doch wohl ein Teilsanieung über mehrere Jahre zusammenbringen! Natürlich unter der Voraussetzung dass Stadt, Land und Sponsoren auch finanziell etwas beisteuern wollen zu diesem Vorhaben... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärtsgeist Weltklassekicker Geschrieben 17. Februar 2020 Ich sehe die aktuelle Diskussion nicht so entspannt wie manche hier. Das Grundstück auf dem das Vorwärtsstadion steht ist ein Filetstück für den einen oder anderen Immobilienmenschen. Ein zentrumsnahes, unbebautes Stückchen Erde ist in Steyr selten. Geld hat die Stadt zwar keines, aber (mMn) die Möglichkeit ein Grundstück umzuwidmen. Und schon ist das Fleckchen Erde ein paar Mille wert. Und ein Immobilienmensch könnte es verwerten und ein supertolles Einkaufszentrum drauf bauen. Und am Stadtrand eine seelenlose Wellblechhütte für 4000 Zuschauer. Nur so ein paar Gedanken... Weil: Warum wird sonst plötzlich grundlos eine Stadiondiskussion vom Zaun gebrochen? Die Trainingsinfrastruktur zu verbessern steht außer Frage, hat aber mit dem Stadionstandort genau gar nix zu tun! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCV1919 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) Vorwärtsgeist schrieb vor 41 Minuten: Ich sehe die aktuelle Diskussion nicht so entspannt wie manche hier. Das Grundstück auf dem das Vorwärtsstadion steht ist ein Filetstück für den einen oder anderen Immobilienmenschen. Ein zentrumsnahes, unbebautes Stückchen Erde ist in Steyr selten. Geld hat die Stadt zwar keines, aber (mMn) die Möglichkeit ein Grundstück umzuwidmen. Und schon ist das Fleckchen Erde ein paar Mille wert. Und ein Immobilienmensch könnte es verwerten und ein supertolles Einkaufszentrum drauf bauen. Und am Stadtrand eine seelenlose Wellblechhütte für 4000 Zuschauer. Nur so ein paar Gedanken... Weil: Warum wird sonst plötzlich grundlos eine Stadiondiskussion vom Zaun gebrochen? Die Trainingsinfrastruktur zu verbessern steht außer Frage, hat aber mit dem Stadionstandort genau gar nix zu tun! Nein nur so zum Spaß oder weil die Krone was zum Schreiben braucht, wird dieses Thema nicht über Nacht 'sticky'. Meiner Einschätzung nach laufen hier bereits mehr oder weniger konkrete Planungen oder zumindest Ideen im Hintergrund und die von dir erwähnte (Pseudo)Win/Win-Situation 'Wert und Nutzen des Grundstücks / im Gegenzug stell ich euch irgendwo eine neue Arena hin' ist durchaus realistisch. Und wegen der Finanzen würde ich mir bei solchen Deals keine Sorgen machen, da sind schon langerprobte Profis am Werk. Und wie schon ein Vorposter erwähnt hat, erinnert die Vorgehensweise höchst verdächtig an jene, als man uns auf den 'Kracher' gegen die Bullen schonend vorbereiten wollte... Wer weiß - vielleicht entstand tatsächlich um das Blochin-Event und die Anwesenheit des Herrn Baumeister Zeppetzauer aus dem anfänglichen belanglosen Small Talk eine ernstzunehmende Idee, was da wirklich alles gehen könnte... bearbeitet 17. Februar 2020 von SCV1919 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Februar 2020 Werndlstädter schrieb vor 15 Stunden: und Rapid nicht? Wie schaut die West eigentlich baustatisch aus ( die hat ja schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel). Denke da wird ein neuer Anstrich nicht ausreichen. Vielleicht kann ja unser Mann aus dem Vorstand, der hier ab und zu poste,t und sich da 1000% mehr auskennt als ich mal äussern.. Ich nehme einmal an, dass du mich meinst. Tut mir leid, aber ich werde/möchte mich zu diesem Thema hier nicht äußern. Alles was ich hier schreiben würde, egal ob + oder - würde nur weiter zu Spekulationen führen. ....aber es ist schon interessant, was manche hier alles wissen, glauben zu wissen, behaupten, kritisieren,... Wir würden uns im Verein immer über hilfreiche Hände und Gehirne freuen In diesem Sinne, freuen wir uns darauf, dass am Sonntag die Meisterschaft beginnt und auf eine gute, spannende und erfolgreiche Frühjahrssaison!! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2020 Schade! Quellinfo wäre schon fein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 18. Februar 2020 All 4SKV schrieb vor einer Stunde: Ich nehme einmal an, dass du mich meinst. Tut mir leid, aber ich werde/möchte mich zu diesem Thema hier nicht äußern. Alles was ich hier schreiben würde, egal ob + oder - würde nur weiter zu Spekulationen führen. ....aber es ist schon interessant, was manche hier alles wissen, glauben zu wissen, behaupten, kritisieren,... Wir würden uns im Verein immer über hilfreiche Hände und Gehirne freuen In diesem Sinne, freuen wir uns darauf, dass am Sonntag die Meisterschaft beginnt und auf eine gute, spannende und erfolgreiche Frühjahrssaison!! Ja, dich habe ich gemeint 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 18. Februar 2020 Vorwärtsgeist schrieb vor 18 Stunden: Ich sehe die aktuelle Diskussion nicht so entspannt wie manche hier. Das Grundstück auf dem das Vorwärtsstadion steht ist ein Filetstück für den einen oder anderen Immobilienmenschen. Ein zentrumsnahes, unbebautes Stückchen Erde ist in Steyr selten. Geld hat die Stadt zwar keines, aber (mMn) die Möglichkeit ein Grundstück umzuwidmen. Und schon ist das Fleckchen Erde ein paar Mille wert. Und ein Immobilienmensch könnte es verwerten und ein supertolles Einkaufszentrum drauf bauen. Und am Stadtrand eine seelenlose Wellblechhütte für 4000 Zuschauer. Nur so ein paar Gedanken... Weil: Warum wird sonst plötzlich grundlos eine Stadiondiskussion vom Zaun gebrochen? Die Trainingsinfrastruktur zu verbessern steht außer Frage, hat aber mit dem Stadionstandort genau gar nix zu tun! Hat irgendjemand eine Ahnung, wie hoch der Wert des Vorwärtsplatzes wäre, als Baugrund? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 18. Februar 2020 (bearbeitet) rabauke schrieb vor 48 Minuten: Hat irgendjemand eine Ahnung, wie hoch der Wert des Vorwärtsplatzes wäre, als Baugrund? Sicher eine feine Summe, aber ich denke es geht darüber hinaus um zukünftige Einnahmen. Stell dir vor du baust da an der Volksstraße ein EKZ mit Wohnungen, da kannst dir ausrechnen welche Einnahmen da in den nächsten 20, 30 Jahren hereinkommen, oder du baust nur Wohnblöcke und verkaufst dann Eigentumswohnungen. Ich befürchte da gehen sich einige Wellblechhütten mit Fußballfeld am Stadtrand aus, noch dazu wo man das ja auch so bauen kann dass man da laufende Einnahmen hat durch kleine Geschäfte oder Dienstleistungsbetriebe die sich einmieten können. Dann noch eine Stadionbetreibergesellschaft gründen......kennen wir alles...brauchen wir alles nicht. Wir brauchen den Vorwärtsplatz an der Volksstraße und für dessen Erhalt müssen wir gemeinsam kämpfen. Und ich sage an der Stelle dass ich lieber OÖL an der Volksstraße spiele als Bundesliga im Wellblechpalast in Gleink. So schauts aus bearbeitet 18. Februar 2020 von sturmtank1969 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 18. Februar 2020 ...in wirklichkeit denke ich, dass da etwas von ganz langer hand vorbereitet wird...daher gleich einmal begonnen mit dem umschneiden der bäume auf der ost, damit wir uns nicht daran ketten können, wenn die bulldozer kommen ...nein, sorry - scherzerl....aber lassen wir diese ganzen spekulationen mitsamt dem ganzen halbwissen bis wirkich konkretes am tisch liegt...bringt unruhe und sonst nix ....wem dennoch so richtig fad ist, der kann ja im archiv zu diesem thema nachlesen....nix, was wir nicht schon 100mal hier herinnen zerpflügt haben....- wert des grundstücks, umwidmung, pachtvertrag, neuer standort.....wie gesagt, in gewisser hinsicht ein sich im kreis drehen.... ...reden wir darüber, wenn´s konkretes gibt, derweilen wie oben an anderer stelle erwähnt...einfach auf untertützung der mannschaft konzentrieren....was hilft das lässigste stadion, wenn die mannschaft sch.... ist ...in diesem sinne, auf ein fesches frühjahr und besondere momente in rot-weiß, alle andere dann, wenn´s soweit ist ! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.